Hallo.
ich habe mit der 7D so einige Fotos geschossen, da mich das Thema Rauschverhalten auch interessiert hat. Die Ergebnisse sind sehr unterschiedlich, je nachdem, wie die Kamera eingestellt wurde (Rauschunterdrückung in verschiedenen Stufen) und auch das Motiv ist sehr entscheidend über das, was dabei herauskommt.
Daher ist nur ein direkter Vergleich unter gleichen Bedingungen für mich aussagekräftig.
Zudem ist die 60D und auch die 7D nicht die ideale Kamera für wenig Licht, da ist einzig die 5DII mit sichtbarem Abstand vorne.
Es gibt auch noch andere Kriterien dieser beiden Kameras, die aber hier nicht hineingehören. (geht ja um ISO).
Wenn es nach und nach auch kleinere Modelle gibt, die weniger Rauschen in den Bildern zeigen, so ist das nach meinem Empfinden auch dringend notwendig, der Fortschritt soll ja auch sichtbar werden.
Es gibt auch keine Kamera von Canon, die alle tollen Innovationen in einem Gehäuse vereint. Die eine macht das, die andere jenes besser.
Es ist halt so, dass jede Kamera Besonderheiten hat, die nach Bedarf von Bedeutung werden können. Schwenkbares Display ist vielleicht für den einen oder anderen sehr wichtig, wichtiger als 8 Bilder/Sekunde oder einen besseren Autofokus... dennoch ist es derzeit so, dass nur die 5DII das rauschfreiere Bild macht. Für mich ist dennoch die 7D die bessere Wahl vor der 60D, da Rauschen nur 1 Kriterium ist, was beide Kameras im High-Iso-Bereich nicht perfekt beherrschen.