• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D bei High-ISO

AW: 60D bei High-ISo

So wie das aussieht gibt es keinen Grund die 50D in Rente zu schicken. Was Canon da an Verbesserung liefert ist (wieder einmal) nicht der Rede Wert. Dazu kommt noch der alte 40D AF, keine AF Justage, nee danke Canon .........:grumble:

http://www.cameralabs.com/reviews/Canon_EOS_60D/noise_JPEG.shtml
 
AW: 60D bei High-ISo

So wie das aussieht gibt es keinen Grund die 50D in Rente zu schicken. Was Canon da an Verbesserung liefert ist (wieder einmal) nicht der Rede Wert. Dazu kommt noch der alte 40D AF, keine AF Justage, nee danke Canon .........:grumble:

http://www.cameralabs.com/reviews/Canon_EOS_60D/noise_JPEG.shtml

Mein Eindruck vom diesem "Preview": Die Fotos sind aus der Hand und tw. fehlfokussiert. Die einzige Aussagekraft: Die 60d schafft es wie die 7d die Hotpixel bereits in der Kamera auszufiltern. Überraschung. Ansonsten hat das zum Thema Bildqualität exakt null Aussagekraft.
 
Wurde aber auch Zeit, dass endlich das Wehklagen und Zürnen losgeht.
Chips und Cola...

genau. bis zum erscheinen der 70d ist die 60d totaler mist :lol:

gruß luisoft
 
AW: 60D bei High-ISo

So wie das aussieht gibt es keinen Grund die 50D in Rente zu schicken. Was Canon da an Verbesserung liefert ist (wieder einmal) nicht der Rede Wert. Dazu kommt noch der alte 40D AF, keine AF Justage, nee danke Canon .........:grumble:

http://www.cameralabs.com/reviews/Canon_EOS_60D/noise_JPEG.shtml

Naja bevor man sich eine 50er holt, greift man im Moment besser zur Eos 500 oder 550, und dann weiter zur Eos60 oder gar 7d. Die 50er hat meiner Meinung nach keine daseins Berechtigung mehr.:evil:
 
AW: 60D bei High-ISo

Naja bevor man sich eine 50er holt, greift man im Moment besser zur Eos 500 oder 550, und dann weiter zur Eos60 oder gar 7d. Die 50er hat meiner Meinung nach keine daseins Berechtigung mehr.:evil:

Ich habe damals genau diesen Fehler gemacht und statt der 40D die 450D (mit der ich trotzdem zufrieden bin) gekauft. Was fehlt der 500/550 im Vergleich zur 50D?

  • Ein schneller Autofokus (9 Kreuzsensoren)
  • Serienbildfunktion (6.3 Bilder pro Sekunde)
  • Belichtungszeiten von 1/8.000 s bis 30 s
  • besserer Sucher
  • robustes Gehäuse (Magnesiumlegierung)
  • bessere Haptik und intuitiveres Bedienkonzept

Heute weiß ich worauf man beim Kauf einer Kamera achten muss und es sind diese "inneren" Werte die letztlich entscheidend sind. Die Anzahl der Megapixel oder eine Videofunktion bringt mir weder etwas bei der Sport- und Action noch bei der Available-Light-Fotografie.

Was wäre heute meine Wahl? Entweder die 50D, die fast genauso viel kostet wie die 550D, ansonsten die 7D, die man zur Zeit für um die 1.250,- bekommt.
 
AW: 60D bei High-ISo

weder etwas bei der Sport- und Action noch bei der Available-Light-Fotografie.
Was wäre heute meine Wahl? Entweder die 50D, die fast genauso viel kostet wie die 550D,
Höheres ISO hilft Dir bei Sport und AL.
Wär also die 60D, die alle Vorteile in sich vereint, wenn auch mit ein bisschen weniger B/s, sonst eben die 7D, wenns sonst nicht reicht.

Ob für Sport/AL die 50D besser ist, oder die 550D, wird sich immer danach richten, was man denn so (vorwiegend) fotografiert.
 
AW: 60D bei High-ISo

da möchte ich widersprechen. der 18MP sensor mag nicht unbedingt weniger rauschen als der 15MP sensor, aber die farben und die details im high ISO bereich sprechen doch deutlich dafür, dass canon da gute arbeit geleistet hat. eine kompakte bei ISO1600 würde da sehr alt aussehen, selbst bei dieser geringen auflösung.

gruß luisoft

Canon S90...
 
Hallo.
ich habe mit der 7D so einige Fotos geschossen, da mich das Thema Rauschverhalten auch interessiert hat. Die Ergebnisse sind sehr unterschiedlich, je nachdem, wie die Kamera eingestellt wurde (Rauschunterdrückung in verschiedenen Stufen) und auch das Motiv ist sehr entscheidend über das, was dabei herauskommt.

Daher ist nur ein direkter Vergleich unter gleichen Bedingungen für mich aussagekräftig.

Zudem ist die 60D und auch die 7D nicht die ideale Kamera für wenig Licht, da ist einzig die 5DII mit sichtbarem Abstand vorne.

Es gibt auch noch andere Kriterien dieser beiden Kameras, die aber hier nicht hineingehören. (geht ja um ISO).

Wenn es nach und nach auch kleinere Modelle gibt, die weniger Rauschen in den Bildern zeigen, so ist das nach meinem Empfinden auch dringend notwendig, der Fortschritt soll ja auch sichtbar werden.

Es gibt auch keine Kamera von Canon, die alle tollen Innovationen in einem Gehäuse vereint. Die eine macht das, die andere jenes besser.

Es ist halt so, dass jede Kamera Besonderheiten hat, die nach Bedarf von Bedeutung werden können. Schwenkbares Display ist vielleicht für den einen oder anderen sehr wichtig, wichtiger als 8 Bilder/Sekunde oder einen besseren Autofokus... dennoch ist es derzeit so, dass nur die 5DII das rauschfreiere Bild macht. Für mich ist dennoch die 7D die bessere Wahl vor der 60D, da Rauschen nur 1 Kriterium ist, was beide Kameras im High-Iso-Bereich nicht perfekt beherrschen.
 
Nun einmal besser stimmt schon,- ein bisschen besser ist er auch in der Mitte. Manche verwenden nur den Mittleren Punkt, da kann die 550d schon auch ganz gut scharf stellen.
Hat aber alles sein für und wieder, deshalb sind wir ja schon bei den neueren/größeren Modellen.
 
Man sollte hier zwei Dinge getrennt betrachten, was hier leider nur wenige tun. Zum einen Das, was der Sensor an Rohdaten ausspuckt (also RAW) und das, wie es die Kamera bei Bedarf für die JPEG-Ausgabe "optimiert".

Löblicherweise hat vor ein paar Seiten jemand diesen Link hier gepostet:
http://www.the-digital-picture.com/Reviews/Canon-EOS-60D-DSLR-Camera-Review.aspx
Unten in dem Test kann man die unbearbeitete RAW Ausgabe ohne Rauschfilter und ohne Nachschärfen vergleichen. Was man da sieht ist:
1) Die 7D, 550D und 60D produzieren bis ISO 3200 fast das gleiche Rauschen. Bei ISO 3200 fällt das Rauschen der 60D meiner Meinung nach einen winzigen Tick feiner aus als bei der 7D, aber das in einem Maße, wie man es einzig und allein auf einem Testbild bei 100% Ausschnitt feststellen kann - keinerlei praktische Relevanz also.
2) Bei ISO 6400 sehe ich die 60D erstmals einen kleinen Tick vorn, bei 12800 hat sich das aber auch schon wieder erledigt.
3) bei 1600, spätestens aber bei 3200 ist die 60D der 50D ganz klar überlegen.

Die Sache mit der Kamerainternen Rauschunterdrückung könnte aber, wenn ichs mir richtig überlege, für Videos eine Rolle spielen, oder sehe ich das falsch? Soweit ich weiß werden Videos ja ausschließlich komprimiert ausgegeben. Dann wiederum ist das Rauschen aber wohl bei beiden Kameras bis mindestens ISO3200 irrelevant, da die 1080er Auflösung mit ihren 2MP ja nur bei einem neuntel der Foto-Auflösung liegt.
 
Hallo zusammen!
Weiß jemand, wie man bei der 60D die Rauschunterdrückung aktiviert? Evtl. bin ich blind, aber ich finde im Menü keinen entsprechenden Eintrag. In den Testberichten zur Kamera habe ich gelesen, dass man hier sogar zwischen vier Modi (von aus bis hoch) wählen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten