• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D bei High-ISO

AW: 60D bei High-ISo

Ich finde die Bilder ziemlich genial, auch das letzte mit iso 6400 ;)
 
AW: 60D bei High-ISo

Schön und gut - aber sind das Gesamtbilder (wenn ja - dann absolut Aussagelos), Bildausschnitte oder 1zu1 Crops - Jpeg OOC, oder wie aus RAW entwickelt ?
Wenn Du ohne die 100%-Ansicht nicht leben kannst, wirst Du vielleicht auf http://www.imaging-resource.com/PRODS/E60D/E60DA7.HTM glücklich. Dort sind High-ISO-Samples mit bis zu ISO 12800 in voller Auflösung und als RAW zu begutachten.

Gruß, Graukater
 
AW: 60D bei High-ISo

Ich gebe Fencer Recht. Wenn ihr die Rauschdiskussion tatsächlich noch ein Mal aufleben lassen wollt, dann müsst ihr die Bilder auf Pixelniveau ansehen. Denn das Rauschen findet auf Pixelniveau statt. Wenn man aber ein 18MP Foto auf 1MP runterrechnet wird das Pixelrauschen eliminiert. Jedes hier dargestellte Pixel ist das Ergebnis aus 18 Sensorpixeln.

Ohne die 60D zu kennen vermute ich, dass sie mit der 7D und der 550D auf gleich in Sachen Rauschen ist.
 
AW: 60D bei High-ISo

Hallo Allerseits,
Also ich bin seit einem jahr im Forum, bin aber passive leser. Die Bilder der 60D sehen ja klasse aus. Ich hab selbst ein 500D aber die bilder der 60D sehen ja "wow" aus.

Danke für die Bilder UMUT, werden wir uns freuen, wenn Du mehr bilder zeigen könntest.

88Ball
 
AW: 60D bei High-ISo

Danke Graukater für den Link,

sieht eigentlich bei ISO 3200 noch rechtbrauchbar aus.

Aber für mich ist das alles stochern im Nebel. Das gleiche Motiv mit der 60 D , 7 D und 50 D oder 40 D gibt erst wirklich Auskunft.

Den es macht enen großen Unterschied ob ich bei Tageslicht und einer 1/1000 Belichtungszeit bei ISO 1600 oder 3200 fotografiere oder im AL-Bereich vom Stativ mit 0,5 sec. Belichtungszeit.

Also bitte gleiches Motiv, gleiche Belichtungszeit und dann die Fotos der Kameras nebeneinander legen

Alles andere ist "Bauchgefühl".

Ich denke Traumflieger wird es schon bringen.
 
AW: 60D bei High-ISo

Ich gebe Fencer Recht. Wenn ihr die Rauschdiskussion tatsächlich noch ein Mal aufleben lassen wollt, dann müsst ihr die Bilder auf Pixelniveau ansehen. Denn das Rauschen findet auf Pixelniveau statt. Wenn man aber ein 18MP Foto auf 1MP runterrechnet wird das Pixelrauschen eliminiert. Jedes hier dargestellte Pixel ist das Ergebnis aus 18 Sensorpixeln.

Na ein Glück sehe ich mir Bilder an und keine Pixel. Für mich rauscht ein Bild wenig, wenn ich mir es formatfüllend auf meinen 22 Zoll-Monitor ansehen kann oder es bei normalem Betrachtungsabstand ausbelichtet ansehe. Die 100%-Ansicht ist doch wurst. :grumble:

Ich verstehe Euch nicht. Ist Euer Selbstbewußtsein so schwach ausgeprägt, dass Ihr alles was Ihr nicht habt schlechtreden müßt?

Gegenüber meiner 450D sind 550D, 60D und 7D viel besser. Das ist, was ich feststellen kann.
 
AW: 60D bei High-ISo

@Daniel
ich weiss nicht wie du draufkommst, dass jemand was schlecht redet????

Ich selber habe doch die Vermutung geäußert, dass die 60D auf dem Niveau der 7D ist und das ist alles andere als schlecht. Diesen Satz von mir hast du natürlich aus dem Zitat rausgeschnitten. Schlechter Journalismus!

Aber wenn man über Rauschen reden will - und das ist offenbar der Sinn dieses Threads - dann ist die 100% Ansicht die einzig richtige. Ich brauche Sie nicht und du vielleicht auch nicht, aber nur so wäre es sinnvoll. Bevor du anderen Dinge unterstellst, solltest du vorher ihre Meldungen genauer lesen.
 
AW: 60D bei High-ISo

Hallo,

entschuldigt bitte, doch ich komme gerade von der zweiten Messe innerhalb eines Wochenendes zurück :mad:
Gerne würde ich euch weiter helfen, doch ich habe noch keine Ahnung, wie ich RAW-Bilder hochladen kann, so dass ihr diese anschauen könnt. Ein Bild hat ja 31 MB :eek:

Vielleicht kann mir ja mal einer helfen und sich erbarmen, so dass ich meine Daten als eMail versende und der freundliche Helfer, die Bilder irgendwo einpflegt.

Mir raucht Heute zu sehr der Kopf um mich im Netzt einzulesen .:o

Die beigefügten Bilder wurden mit ISO 6400 und 12800 gemacht.
Ich habe diese nun in "L" und in "RAW" vorliegen, und würde mich nun über Hilfe freuen :angel:

Gruß Umut

PS: Das auf meiner Glasplatte ist kein Rauschen sondern Staub :-)
 
AW: 60D bei High-ISo

Na ein Glück sehe ich mir Bilder an und keine Pixel. Für mich rauscht ein Bild wenig, wenn ich mir es formatfüllend auf meinen 22 Zoll-Monitor ansehen kann oder es bei normalem Betrachtungsabstand ausbelichtet ansehe. Die 100%-Ansicht ist doch wurst. :grumble:

Ok wenn man zeigen will was eine Kamera im High ISO drauf halt kommt man um 100% Ansicht bzw. 100% Crops nicht drum rum. Das es gerade in der heutigen Zeit jetzt mit 18MP nicht mehr wirklich Sinn macht steht auf einem anderen Blatt. :D

Ich habe mir mal auf dpreview ein ISO 3200 Bild der 60D angeschaut. In der 100% Ansicht zieht meiner Meinung nach eine alte 30D gleich in Sachen Rauschen. Allerdings fällt das bei der 60D weniger auf weil das Ausgabebild eben 3x größer ist als bei der 30D. Runterskaliert auf 6MP sieht das 60D natürlich viel besser aus. Aber so in der 100% Ansicht beeindruckt mich das nicht wirklich. Das Thema Rauschen ist aber immer gern gesehen in den Foren auch wenn es meiner Meinung nach absolut kein Thema mehr ist dank der EBV. Einem bearbeiteten Ausstellungsfoto z.B. A3 sieht man es eh nicht mehr mit welchem ISO es gemacht wurde von daher.....
 
AW: 60D bei High-ISo

Und jetzt eine 100% Ansicht mit ISO 12800. Man ich werde noch zum Bildbearbeitungsprofi. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten