• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D bei Chip.de

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Leute, Leute - welche ein Zufall dass zum Verkaufsstart der 60D ein Testbericht auf Deutschlands größten Technik-Magazin auftaucht und die Cam mal abgesehen von der 7D auch Vollformat-Konkurrenten abhängt ... ich komm vor Lachen nicht in den Schlaf zumal die 60D auch nix in der Liste der über 1000 Euro Cams verloren hat ... Die 50D deren UVP auch bei über 1000 lag steht auf Grund des Streets-Preises in der Liste der unter 1000 Euro-Cams- kleine Wette gefällig? In einem halben Jahr rutscht die 60D wieder in die andere Liste zurück und schon ist alles wieder so wie es sein soll. Da hier aber so fleißig diskutiert wird muss man den Marketern bei Canon einfach nur gratulieren ;-)
 
Leute, Leute - welche ein Zufall dass zum Verkaufsstart der 60D ein Testbericht auf Deutschlands größten Technik-Magazin auftaucht

Das ist ganz und gar kein Zufall! Das Betrifft weder ein bestimmtes Magazin, noch eine bestimmte Kamera. Wenn ein neues Produkt (so wie die 60D) auf den Markt kommt, sind die Zeitungen in absehbarer Zeit voll mit Tests dieses Produktes. Das ist doch nichts Ungewöhnliches?!

und die Cam mal abgesehen von der 7D auch Vollformat-Konkurrenten abhängt ...

Bleib mal auf dem Boden! Jeder weiß inzwischen, dass es bei Tests (sofern sie überhaupt objektiv sind) nicht auf das Endergebnis ankommt, sondern auf die Teilbewertungen. Wer Tests halbwegs "lesen" kann, kommt schon zu seinem Schluss. Dass man sich dabei aufgrund der nicht überprüfbaren Objektivität auch mal mehrere Tests reinzieht und einen Blick über die Testumgebung wirft, sollte auch klar sein. Wieso sollte die 7D keine Vollformatkamera (Konkurrent?) abhängen, wenn z. B. die Geschwindigkeit der Kamera sehr stark bewertet wird?

ich komm vor Lachen nicht in den Schlaf zumal die 60D auch nix in der Liste der über 1000 Euro Cams verloren hat ...

Warum nicht? Sowohl die UVP, als auch der Straßenpreis liegen über 1000 EUR. Wieso ist diese Einordnung deiner Meinung nach falsch?

Die 50D deren UVP auch bei über 1000 lag steht auf Grund des Streets-Preises in der Liste der unter 1000 Euro-Cams- kleine Wette gefällig? In einem halben Jahr rutscht die 60D wieder in die andere Liste zurück und schon ist alles wieder so wie es sein soll.

Dass die Liste in Kameras bis und über 1000 EUR ausgeteilt wird, kann man diskutieren. Wenn die Kameras aber aufgrund des Preises eingeordnet werden, dann glaube ich nicht, dass das um Fall A anhand der UVP geschrieht und im Fall B anhand des Straßenpreises. Wenn alle Kameras z. B. am Straßenpreis eingeordnet werden, ist das doch in Ordnung. Im Übrigen ist die Bedienung von Preissuchmaschinen im Internet heute nahezu jedem Internetnutzer möglich. Oder kommst du dann etwa durcheinander, weil die Preis-/Leistungsnote nicht mehr stimmt? :-D

Da hier aber so fleißig diskutiert wird muss man den Marketern bei Canon einfach nur gratulieren ;-)

Was sind denn Marketern? Was ist denn hier an der Diskussion anders geartet als bei jeder anderen Kamera die auf den Markt kommt oder jedem anderen Testbericht?
 
Ich habe nicht davon gesprochen dass die 7D VFs abhängt (was Sie durchaus machen kann) sondern die 60D und die Objektivität der Toplisten ist mit einer willkürlichen Einordnung in über 1000 und unter Tausend Euro einfach nicht gegeben da dass eben nur solange gilt bis der Straßenpreis unter die Grenze geht und in einem halben Jahr die 7D doch wieder einen Platz vorrückt weil die 60D in die andere Liste gepackt wird. Verstehe auch Dein Problem nicht so ganz, weil ich einfach mal darauf hinweise was von diesem Testmüll gerade auf Chip.de zu halten ist - Aussagen wie: "Soooo ein geringes Rauschverhalten haben wir noch bei keiner DSLR mit Crop-Faktor gesehen" sind einfach nur willkürliche Floskeln die in sachlichen Tests nix verloren haben. Die 60D ist mit Sicherheit eine gute Cam genau wie die 7D, jedoch fehlen solchen Tests einfach die Relationen. Es ist sogar richtig und gut dass eine neue Cam die auf den Markt kommt eben auch Verbesserungen mitbringt und von mir aus weniger rauscht als die 7er. Fakt ist dass man nur jedem anraten kann Testergebnisse solcher Magazine komplett zu ignorieren - speziell im Web ist zwischen Werbung und sachlichen Inhalten nicht mehr zu unterscheiden und diese getarnten Werbeanzeigen die sich als Tests ausgeben sind für niemanden eine wirkliche Kaufhilfe ...
 
webfunk, die letzte Aussage darf man beruhigt umdrehen (Wer macht denn noch objektive Tests) und Du wirst sehen, dass Deine Forderung lediglich ideellen Wert hat. Ich gebe Dir natürlich recht, dass man jeden Test kritisch betrachten muß (und Chip mit Sicherheit nicht zu den unabhängigen Blättern gehört und meiner Ansicht auch kein Fotomagazin ist)..

Der "Wissende" weiß aber zwischen chip und dpreview zu unterscheiden.

(Dazu fällt mir nur der Geschäftsführer des Photgraphieverbandes ein:
"..Verbraucher interessiert..wenn es neue Features gibt..in neue Produkte zu investieren..weil er will dabei sein..")
Lieber Schwenkdisplay, Pano- und HDR-Funktion und Gesichtserkennung als nen standhaften AF..
ARD - Photokina - 21.09.2010 - http://www.tagesschau.de/multimedia/video/ondemand100_id-video776246.html


mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nicht davon gesprochen dass die 7D VFs abhängt (was Sie durchaus machen kann) sondern die 60D
Naja ich halte das von der 60D für genauso möglich je nach Gewichtung
und die Objektivität der Toplisten ist mit einer willkürlichen Einordnung in über 1000 und unter Tausend Euro einfach nicht gegeben da dass eben nur solange gilt bis der Straßenpreis unter die Grenze geht und in einem halben Jahr die 7D doch wieder einen Platz vorrückt weil die 60D in die andere Liste gepackt wird.
Wo ist dabei jetzt das Problem??
Verstehe auch Dein Problem nicht so ganz, weil ich einfach mal darauf hinweise was von diesem Testmüll gerade auf Chip.de zu halten ist - Aussagen wie: "Soooo ein geringes Rauschverhalten haben wir noch bei keiner DSLR mit Crop-Faktor gesehen" sind einfach nur willkürliche Floskeln die in sachlichen Tests nix verloren haben.
Nun das die 60D etwas besser im Rauschverhalten als die 550D u. 7D sein könnte hört man schon von mehreren Seiten
Fakt ist dass man nur jedem anraten kann Testergebnisse solcher Magazine komplett zu ignorieren - speziell im Web ist zwischen Werbung und sachlichen Inhalten nicht mehr zu unterscheiden und diese getarnten Werbeanzeigen die sich als Tests ausgeben sind für niemanden eine wirkliche Kaufhilfe ...
Fakt ist das man sein Hirn einschalten sollte wenn man sich über irgendwas informiert, sei es jetzt ne Kamera o. ein Auto o. sonstwas und die Tests und die dazugehörige Gewichtung liest und aufschlüsselt dann kann man auch aus diesen "getarnten Werbeanzeigen die sich als Tests ausgeben" die richtigen Informationen rausholen.
Wenn man allerdings nur soweit ist die Gesamtpunktezahl zu lesen ists tatsächlich besser die Finger davon zu lassen :rolleyes:
 
"..Verbraucher interessiert..wenn es neue Features gibt..in neue Produkte zu investieren..weil er will dabei sein.."

... das trifft es ziemlich genau. Auf jeden Fall bezweifle ich sowohl die Platzierungen als auch die Testergebnisse dieser Magazine, egal ob es um Kameras geht oder um Staubsauger. Mein Fazit bleibt, dass die 60D ganz sicher gut ist und wenn die Canon-Entwicklungsabteilung dass macht was Sie soll, nämlich kontinuierlich Verbesserungen zu entwickeln - die 60er gegenüber der 7er durchaus Vorteile bieten kann was z.B. das Rauschen angeht. Diese Pauschalgrütze der Magazine sollte deshalb aber noch lange nicht als Diskussionsgrundlage dienen.

Ich hab mir vor ziemlich genau einer Woche die 7er zugelegt und hätte noch eine Woche Rückgaberecht. Nur weil die Chipper jetzt schreiben dass die Bildquali besser sei juckt mich das überhaupt nicht und Leute die gerade überlegen welche Cam Sie sich zulegen sollten solche Tests einfach ignorieren. Wer sich für eine von beiden entscheidet dann doch bitte nicht auf Grundlage dieser Werbeanzeigen, sorry: Testberichte natürlich ;-)
 
Ich hab mir vor ziemlich genau einer Woche die 7er zugelegt und hätte noch eine Woche Rückgaberecht. Nur weil die Chipper jetzt schreiben dass die Bildquali besser sei juckt mich das überhaupt nicht und Leute die gerade überlegen welche Cam Sie sich zulegen sollten solche Tests einfach ignorieren.

Daher weht der Wind! Dann mach das doch so! ;-) Mit den Testberichten verhält es sich wie mit vielen Statistiken. Wenn das Ergebnis vorher klar sein soll, muss man das Ganze nur entsprechend anders auslegen, bewerten, gewichten. Und für jedes gewünschte Ergebnis gibts dann den passenden Test. :-)
 
Daher weht der Wind! Dann mach das doch so! ;-) Mit den Testberichten verhält es sich wie mit vielen Statistiken. Wenn das Ergebnis vorher klar sein soll, muss man das Ganze nur entsprechend anders auslegen, bewerten, gewichten. Und für jedes gewünschte Ergebnis gibts dann den passenden Test. :-)

Verstehe nicht ganz, woher soll der Wind wehen? Schade dass manche nix mehr mit ernst gemeinten Aussagen anfangen können aber so ist das hier ja öfter. Nochmal da mit es auch jeder verstanden hat: 60D Super, 7D super, andere Cams die heute von Nikon oder Canon produziert werden ebenfalls super - kein wenn kein aber und kein schlechtreden der ein oder anderen Kamera. Für mich war das Gesamtpaket ausschlaggebend wozu übrigens auch der 100%-Sucher der 7er zählt der einfach Laune macht aber das nur mal am Rande ;-)
 
Es hat doch jeder verstanden, worum es dir geht. Nur sind das doch alles keine neuen Erkenntnisse. Was du schreibst, könnte man auf jeden beliebigen Testbericht und jede beliebige Kamera beziehen, aber nicht alleine auf die 60D bei Chip.de.
 
Ich frage mich echt, ob ihr überhaupt gelesen habt, worüber ihr hier diskutiert!
Ich zitiere mal direkt aus dem chip-online-Artikel:
Die EOS 60D hängt die hausinterne Konkurrenz deutlich ab: Ausschlaggeben dafür ist das sehr niedrige Bildrauschen, das in allen ISO-Empfindlichkeitsstufen unter den Werten von EOS 550D und EOS 7D bleibt. Ein so geringes Bildrauschen haben wir noch bei keiner aktuellen Canon-DSLR mit APS-C-Sensor messen können.
Da steht weder etwas von allen DSLR mit APS-C noch etwas von VF, insofern ist diese Diskussion hier müßig.
Canon hat bisher noch aus jeder neuen Kamera ein kleines bißchen mehr Bildqualität herausgekitzelt und das nennt man dann:
.... Evolution.
oder wie Bill Murrays Mantra in "Was ist mit Bob" Babyschritte!
mfg chmee
Und der komplette Test ist dort auch noch nicht erschienen. Wenn der zu lesen ist, kann man das ganze etwas objektiver diskutieren!
 
Es hat doch jeder verstanden, worum es dir geht. Nur sind das doch alles keine neuen Erkenntnisse. Was du schreibst, könnte man auf jeden beliebigen Testbericht und jede beliebige Kamera beziehen, aber nicht alleine auf die 60D bei Chip.de.

was ja nix an der Tatsache ändert auch weiterhin Kritik zu üben. Nur weil es nicht neu ist muss das ja nicht heißen immer mal wieder darauf hinzuweisen was von diesen Test zu halten ist und für mich war der Anlass nicht die 60D sondern die aufkommende Diskussion auf Grundlage einer "Verkaufsveranstaltung" die halt nichts als Diskussiongrundlage hergibt - hätte aber auch selber ahnen können dass man sowas nicht sagen kann ohne gleich "durchschaut" zu werden weil man gerade ne andere Kamera gekauft hat ;-) diese schwarz/weiß-Denke nervt (ist nicht an Dich gerichtet) ...
 
Ich habe erst heute einige 7D-RAWs mit denen der 40D z.B. verglichen und keine Verbesserungen festgestellt, eher eine Verschlechterung. - im RAW und mit aktuellen Konvertern! Leider hat sich für RAWs nichts geändert.


:D - das machst Du jetzt schon über ein Jahr lang ! - Mensch, Du kannst Hobbys haben :eek::rolleyes:

Hast Du Dir wenigsten noch ein paar 40er auf Vorrat kaufen können ?:p

Testberichte hin oder her - auch hier im Forum sind schon erste 60er Bilder zu sehen, welche schon sichtbar zeigen, das diese Kamera in Sachen Bildqualität noch mal etwas zugelegt hat. Und das ist normal, war zu erwarten und ist gut so:
Eine entwicklung sollte immer weitergehen.
Ach ja - ich ahbe auch eine 7er - und kann dennoch (sogar gerne !) hören, das die 60er etwas weniger rauscht und habe das sogar im Vorraus vermutet.
Auch wenn das so einige Trolls nicht verstehen können ...
 
Dem ist eigentlich nix mehr hinzuzufügen, teste jetzt lieber mal mein gerade eingetroffenes 11-16er Tokina, dem ist es egal an welche Cam es geschraubt wird so lange der Anschluß passt :-)
 
Hier die Punkte für die Bildqualität der folgenden DSLR:

EOS 550D: 94
EOS 60D: 86,4
EOS 7D: 80,1

Nikon D90: 98
Nikon D300s: 83,5
Nikon D700: 83,6

Bei den Canon Eos DSLR sieht man, dass die Punktzahlen rein zufällig sind. Denn in diesen DSLR steckt der gleiche Sensor. Zwar wurde diese wohl in den EOS 60D und 550D optimiert, aber sicher nicht mit einer solchen Wirkung. Dito für die Nikon DSLR's.

Ich bin der Meinung, dass hier die Aussagekraft der Testergebnisse willkürlich entstehen und vielleicht auch versteckte Werbemassnahmen vorliegen könnten oder einfacht gepfuscht wird.:eek:
 
Das meine ich mit "Verkaufsveranstaltung", daher ignorieren und die Kamera kaufen die einem persönlich besser liegt ... Schönes Wochenende Euch allen ...
 
Hier die Punkte für die Bildqualität der folgenden DSLR:

EOS 550D: 94
EOS 60D: 86,4
EOS 7D: 80,1

Nikon D90: 98
Nikon D300s: 83,5
Nikon D700: 83,6

Bei den Canon Eos DSLR sieht man, dass die Punktzahlen rein zufällig sind. Denn in diesen DSLR steckt der gleiche Sensor. Zwar wurde diese wohl in den EOS 60D und 550D optimiert, aber sicher nicht mit einer solchen Wirkung. Dito für die Nikon DSLR's.

Ich bin der Meinung, dass hier die Aussagekraft der Testergebnisse willkürlich entstehen und vielleicht auch versteckte Werbemassnahmen vorliegen könnten oder einfacht gepfuscht wird.:eek:

Ich bin zwar kein Nikonianer, aber mitnichten stecken in einer D700 und einer D300s die selben Sensoren. Das eine ist ein FX Sensor und das andere ein DX Sensor.

Mir ist es aber egal (um mal zum Thema zu kommen) was die 60D kann .. die 7D kann auf jeden Fall mehr und vor allem sinnvolleres, besser. Und da sie (zumindest momentan) kaum mehr kostet verstehe ich nicht wirklich warum man sich eine 60D kaufen will. Die größe ist marginal kleiner, das Gewicht finde ich auch nicht gravierend weniger (um direkt die kleinen Leute als Argument auszuschließen :D), der Klappmonitor ... ok, der spricht wirklich für die 60D ... aber sonst ... bei dem Preis? Sorry ... NIX! :eek:
 
Im Nachbarland gibt es sie für unter 1000€ und damit gute 200€ Preisunterschied. Wozu soll ich mehr zahlen für ne 7er wenn ich das ganze "mehr" nicht brauche. Sie ist übrigens angenehm kleiner und leichter als die 7D. Ich bin bis jetzt sehr zufrieden damit. Die Bilder die ich mache/machen will würden durch eine 7er auch nicht besser.
Gruß,
Jochen.
 
was ja nix an der Tatsache ändert auch weiterhin Kritik zu üben. Nur weil es nicht neu ist muss das ja nicht heißen immer mal wieder darauf hinzuweisen was von diesen Test zu halten ist und für mich war der Anlass nicht die 60D sondern die aufkommende Diskussion auf Grundlage einer "Verkaufsveranstaltung" die halt nichts als Diskussiongrundlage hergibt - hätte aber auch selber ahnen können dass man sowas nicht sagen kann ohne gleich "durchschaut" zu werden weil man gerade ne andere Kamera gekauft hat ;-) diese schwarz/weiß-Denke nervt (ist nicht an Dich gerichtet) ...

Wieso schreibst nicht einfach das Du DIch darüber ärgerst, dass die Chip die Eos 60d besser bewertet als die Eos 7 ?
Das ist doch Dein einziges Problem oder ?
 
Mir ist es aber egal (um mal zum Thema zu kommen) was die 60D kann...
Dir ist egal was die 60d kann, willst aber mal zum Thema kommen :confused:

die 7D kann auf jeden Fall mehr und vor allem sinnvolleres, besser. Und da sie (zumindest momentan) kaum mehr kostet verstehe ich nicht wirklich warum man sich eine 60D kaufen will. Die größe ist marginal kleiner, das Gewicht finde ich auch nicht gravierend weniger (um direkt die kleinen Leute als Argument auszuschließen :D), der Klappmonitor ... ok, der spricht wirklich für die 60D ... aber sonst ... bei dem Preis? Sorry ... NIX! :eek:

Also die 7d ist die größte und schwerste "Nicht-Einser" von Canon. Und nur weil du dich unter Kontrolle hast und nicht immer die neuste Kamera auch am tollsten findest, müssen andere doch nicht genauso handeln. Menschen sind nunmal verschieden.

Und gerade in diesem Forum hier, ist ein Vorjahresmodell bei erscheinen einer neuen DSLR (egal ob drei-,zwei- oder einstellig) bitte sofort zu entsorgen, da man vor lauter rauschen gar kein Bild mehr sieht. :lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten