• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D, 7D oder doch was ganz anderes?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_170533
  • Erstellt am Erstellt am
Ich nehme an, Du stützt Deine Meinung auf die Haptik der 60D. Das ist ok und natürlich Geschmacksache eines jeden Einzelnen.

Laut den technischen Daten hat die 60D den gleich-empfindlichen AF (-0,5 - 18 EV) der 7D und der 50D. Serienbildreihenfolge etwas niedriger. Ansonsten sollte sie auch die gleiche High ISO Fähigkeit der 550D/7D haben. Somit lassen sich in der Regel fast die selben Bilder wie mit der 7D realisieren.

Der Vorteil der 7D ist lediglich 8frames/second und der umfangreich konfigurierbare AF. Haptik wiederum subjektiv. Aber abraten würde ich die 60D deshalb nicht.

Für jemanden der upgraden möchte von einer 3-Stelligen, ist diese Kamera eigentlich genial. Jemand der von der 50D kommt, macht eher den Schritt zur 7D.

Der AF an der 7D besteht aber aus 19 Kreuzsensoren und desweiteren wurde bei der 60D komplett auf Dichtungen(ausser Akku und Speicherkartenfach) verzichtet.Ich dachte schon,da kommt mal mehr.das gehäuse wird auch nciht mehr aus Magnesium gefertigt.Alulegierung und PC???naja....Und von der Haptik will ich nicht erst anfangen.Sicher ist das Geschmackssache,aber man sollte sich beim ersten Kontakt wohlfühlen.UND dann ist schon eher die 550 D zu empfehlen.Denn viel fehlt zwischen den beiden nicht.Das ist mir einfach zu dicht am dreistelligen Segment orientiert.Bisher waren die zweistelligen schon eher an semiprofessionelle und professionelle Nutzer gerichtet.Da wurde mal eben die 7D dazwischen gequetscht.obs das jetzt war,wer weiss das.Aber die 60D halte ich für eine Totgeburt.
 
Habe das genau die gleiche Aufgabe, suche auch hallensporttaugliche Ausrüstung, allerdings für Handball.

Bislang war ich mit Olympus unterwegs (E-510). Das brachte in Kombination mit dem Metz 48 AF-1 recht ordentliche Ergebnisse, aber blitzen beim Hallensport sollte nur eine Notlösung sein.

Habe nun zwischen 50D, 60D und 7D geschwankt. Und auch die Objektive waren auch die üblichen Verdächtigen.

Gekauft habe ich nun die 60D (975 Euro), kommt noch diese Woche. War wirklich eher 'ne Bauch-Entscheidung (kurioser Weise wurde die Bildqualität der 60D bei Tests oft besser bewertet als bei der 7D).

Dazu geplant habe ich das Canon 70-200 L 2.8 non-IS gebraucht (ca. 800 Euro) und das Tamron 28-75 2.8 gebraucht (ca. 200 Euro). Wenn das Geld noch reicht, dann noch das Canon 85 1.8 gebraucht (ca. 300 Euro).

Ob das die richtige Entscheidung war? :confused: Keine Ahnung, wird sich in der Praxis zeigen. Sobald ich erste Erfahrungen gesammelt habe, stelle ich sie rein.
 
Habe das genau die gleiche Aufgabe, suche auch hallensporttaugliche Ausrüstung, allerdings für Handball.
.....Habe nun zwischen 50D, 60D und 7D geschwankt. Und auch die Objektive waren auch die üblichen Verdächtigen.

Gekauft habe ich nun die 60D (975 Euro), kommt noch diese Woche. War wirklich eher 'ne Bauch-Entscheidung (kurioser Weise wurde die Bildqualität der 60D bei Tests oft besser bewertet als bei der 7D).

.
Die technischen Daten sind Dir ja bekannt. Die Cam ist mit Sicherheit gut, auch wenn sie hier oft niedergemacht wird. Wichtig ist für Dich, dass Du das Gefühl hast, die richtige Cam gekauft zu haben.

Zum Thema bessere Bildqualität:
Die meisten Test sind mit jpgs ooc. Die 60D bedient ein anderes Clientel als die 7D. Ich denke (ohne es genau zu wissen), dass bei der Konvertierung in der Kamera stärker entrauscht und geschärft wird, um ein vermeintlich besseres Bild zu bekommen, das der Mehrheit einfach besser gefällt.

Wenn die reinen RAW Daten miteinander verglichen werden, wird es so gut wie keine Unterschiede geben. Z.B. beim Test auf Traumflieger.de, der auch die RAWs vergleicht, kommt ein anderes Ergebnis raus als bei den Tests mit jpgs. Ich denke weder der Eine noch der Andere liegt 100% richtig. Die Wahrheit wird wahrscheinlich, wie so oft, irgendwo in der Mitte liegen. Beide Kameras sind aus der gleichen Technologiegeneration, somit sind große Sprünge nicht zu erwarten.
 
Da machtst du deinem Nickname aber alle Ehre .


Ja so bin ich.Bösegrinst
Aber ich schätze,das sich die werte Käuferschaft der 7D zuwenden wird.Die 60D hat nichts mehr mit den alten zweistelligen gemein.Bisher konnte ich mir zu meiner 30D nen BG holen und den dann auf der 40D und der 50D weiternutzen.Desweiteren bei den Akkus etc.Und jetzt will Canon plötzlich neues geld haben für nen BG?Na ich denk schon das sich viel die noch ne 40D benutzen und umsteigen wollen zur 7D greifen.Denn wenn schon alles neu kaufen,dann richtig.Und preislich liegen die beiden(60D und 7D) ja nu nicht soviel auseinander.Das investieren die meisten sicher gerne.Und was das hochgelebte bessere Abschneiden in tests für die 60D bedeuten soll,naja kann sich jeder denken.Klar ist die besser bei Chip und Co.,gab ja schliesslich auch kostenlose Testexemplare.Und Einladungem zum Verkosten.LOL
In der Realität ist derselbe Sensor wie in der 7D drin und der Algorhytmus wird auch derselbe sein.Wird halt bloss etwas besser entrauscht.Aber ich benutze nie die interne Entrauschung.Wofür auch??Hätt ich mir die teure EBV-Software sparen können oder???
Und deswegen denke ich,das die 60D,welche schon jetzt,2 Monate nach dem offiziellen Launch unter 1000 Euro ist,eine Totgeburt ist.Das wird bloss sone Massenware werden.Sorry,aber das brauch ich net.Ich brauch ein Arbeitstier.
Die 50D hat sich ziemlich stabil ein gutes Jahr lang bei 1000 Euro gehalten.Und das aus gutem Grund.
Ich finds gut das es sie gibt,aber man hätt se och 600D nennen können.LOL
 
Zuletzt bearbeitet:
Und deswegen denke ich,das die 60D,welche schon jetzt,2 Monate nach dem offiziellen Launch unter 1000 Euro ist,eine Totgeburt ist.Das wird bloss sone Massenware werden.Sorry,aber das brauch ich net.Ich brauch ein Arbeitstier.
Die 50D hat sich ziemlich stabil ein gutes Jahr lang bei 1000 Euro gehalten.Und das aus gutem Grund.
Ich finds gut das es sie gibt,aber man hätt se och 600D nennen können.LOL

Eine Totgeburt, weil sie Massenware ist/wird? Genau das will Canon.
Und dass sich der Preis relativ rasch an den Preis der EOS 50D annähern wird war wohl klar. Jedenfalls ist mir die EOS 7D auch vieeeeel lieber als die EOS 60D. Aber für 850-950€ hat die Kamera mit den Klapp(er)display ihre Berechtigung am Markt.
 
Da die drei Systeme des TO preislich dicht beieinander liegen, würde ich für Sportfotografie ganz klar das System mit der 7 D nehmen. Mit den angeführten Linsen würde auch eine 50 D gut gehen, wenn man auf Video verzichten kann,ansonsten ganz klar 7D. Die 60 D ist von der Serienbildgeschwindigkeit noch langsamer als die 50 D und würde für mich nicht in Frage kommen. Die Pentax kenne ich nicht,aber du da ja eh wechseln möchtest ganz klar 7 D , vor allem auch mal für die Zukunft gesehen ein schönes System.
 
Die 60D hat nichts mehr mit den alten zweistelligen gemein.Bisher konnte ich mir zu meiner 30D nen BG holen und den dann auf der 40D und der 50D weiternutzen.Desweiteren bei den Akkus etc.Und jetzt will Canon plötzlich neues geld haben für nen BG?

Der BG würde aber auch blöd an der Kamera aussehen, da er seitlich übersteht.

Und deswegen denke ich,das die 60D,welche schon jetzt,2 Monate nach dem offiziellen Launch unter 1000 Euro ist,eine Totgeburt ist.Das wird bloss sone Massenware werden.Sorry,aber das brauch ich net.Ich brauch ein Arbeitstier.
Die 50D hat sich ziemlich stabil ein gutes Jahr lang bei 1000 Euro gehalten.Und das aus gutem Grund.
Ich finds gut das es sie gibt,aber man hätt se och 600D nennen können.LOL

Wow, Du hast sie ja mal kurz angelangt. Zu so einer Ansicht habe ich Amateur es in 2 Wochen nicht geschafft, da muß ich also noch viel lernen.

Zurück zum Thema. Für Sport würde ich auch die 7D empfehlen, mehr Bilder/sec. und schneller wieder bereit.

Gruß,
Jochen.
 
Ist mir nicht entfallen. Deshalb habe ich auch geschrieben "gleiche Empfindlichkeit" und nicht gleicher Autofokus.

Laut dem Traumflieger-Test ist der Autofokus aber besser als bei der 7D, auch wenn die 60D nicht die 19 AF Kreuzsensoren hat.

60d_intext_autofok.jpg
 
Laut dem Traumflieger-Test ist der Autofokus aber besser als bei der 7D, auch wenn die 60D nicht die 19 AF Kreuzsensoren hat.
Wenn Du die 2% pauschal als „besser“ ansiehst, hast Du wohl recht. Wenn man aber die 8 Bildern/Sek. den 5,3 Bildern/Sek. gegenüberstellt, relativiert sich das Ganze wieder.

Das spiegelt doch eigentlich nur, dass beide die gleiche Empfindlichkeit besitzen und die 60D durch die niedrigere Serienbildgeschwindigkeit mehr Zeit beim Fokussieren hat. Somit dürften beide AF - technisch eigentlich ziemlich identisch sein, was laut den technischen Daten auch nicht groß verwundern sollte.

Was die 7D beim AF von der 60D jedoch unterscheidet, ist nun mal die umfangreiche Konfigurationsmöglichkeit und die Möglichkeit der Objektverfolgung über mehrere Zonen oder die AF - Ausweitung. Auch der Spot – AF ist genial, wenn man Objekte fotografiert, die sich kaum vom Vordergrund unterscheiden.
 
Für Tischtennis langt auch eine 50D, da brauchts keine 7D wegen dem AF.
High ISO tauglichkeit ist aber eine Voraussetzung in schlecht beleuchteten Hallen. So ISO3200 sollte Sie schon mitmachen.
Ich verwende am liebsten ne MKIV beim Tischtennis in dunklen Hallen.
Eine Nikon D7000 wäre gleich gut wie eine 7D und noch günstiger. 16MP müßten dicke reichen. Gute Linsen gibts auch von Nikon un Sigma.
Sprich 50/1.4 oder 85/1.8 oder 85/1.4 auch von Sigma. Sigma macht an Nikons weniger Problembe als an Canon.
Ansonsten sind die Sportlinsen für Hallensport das 85/1.8 und 100/2.0 von Canon bis 400 Euros. Wenns ein bißchen mehr sein darf das 135/2.0L die erste Wahl.
Woher ich alles weiß, ich habe die 50D, 7D und auch die MkIV im Einsatz mit dem 85/1.8 100/2.0 und 135/2.0L.
Mache Tischtennis und Volleyball und Handball in der Wintersaison.;)
 
Der BG würde aber auch blöd an der Kamera aussehen, da er seitlich übersteht.

Das meinte ich damit.Der alte BG konnte ohne Probleme an den neueren Modellen verwendet werden.Somit nur einmal anschaffen und einfach den Body austauschen.Die 60D ist reine Beutelschneiderei.

Wow, Du hast sie ja mal kurz angelangt. Zu so einer Ansicht habe ich Amateur es in 2 Wochen nicht geschafft, da muß ich also noch viel lernen.

Gruß,
Jochen.

Und wenn Du mit ner Kamera schon mal in ner Demonstration gesteckt hast und Dir einer von den anwesenden gegen selbige kickt,wirst Du merken warum ich einen stabilen Magnesiumbody,aus einem Stück gefertigt,einer Alu/Polycarbonatverbindung vorziehe.Diese Kamera ist mir einfach zu sehr an den Dreistelligen orientiert.Aber wer bin ich,das ich die Firmenpolitik von Canon kritisiere.Hast Du schon mal mit zwei oder einstelligen Canons gearbeitet??
Das hat nichts mit lernen,sondern mit Erfahrung zu tun.Die Kamera ist einfach nicht wie gewohnt.Das Klappdisplay lass ich aus der Diskussion lieber ganz raus.
 
.
Eine Nikon D7000 wäre gleich gut wie eine 7D und noch günstiger. 16MP müßten dicke reichen. Gute Linsen gibts auch von Nikon un Sigma.;)


Die D7000 bewegt sich zwar nicht ganz auf dem Niveau der 7D würd ich sagen.Aber sie ist durchaus eine Option.Schnell und gute Werte hat sie allemal.Würd ich als Alternative durchaus ins auge fassen.Allerdings kommt sie jetzt erst richtig in Fahrt,heisst der Preis ist einfach noch zu astronomisch.dann lieber eine gut eingefahrene nehmen.
Wenn jedoch noch etwas zeit da ist,dann vllt mal die d7000 ansehen.Die hat mich auf der PK auch ganz schön beeindruckt.
:top:
 
Das meinte ich damit.Der alte BG konnte ohne Probleme an den neueren Modellen verwendet werden.Somit nur einmal anschaffen und einfach den Body austauschen.Die 60D ist reine Beutelschneiderei.

Finde ich bei PCs auch, meiner wiegt fast nichts und auch total klein. Kann zwar mehr als der Alte, schimpft sich aber Notebook und liest keine Lochstreifen mehr ein. Die holen unser Geld mit aller Gewalt.

Und wenn Du mit ner Kamera schon mal in ner Demonstration gesteckt hast und Dir einer von den anwesenden gegen selbige kickt,wirst Du merken warum ich einen stabilen Magnesiumbody,aus einem Stück gefertigt,einer Alu/Polycarbonatverbindung vorziehe.Diese Kamera ist mir einfach zu sehr an den Dreistelligen orientiert.Aber wer bin ich,das ich die Firmenpolitik von Canon kritisiere.Hast Du schon mal mit zwei oder einstelligen Canons gearbeitet??
Das hat nichts mit lernen,sondern mit Erfahrung zu tun.Die Kamera ist einfach nicht wie gewohnt.Das Klappdisplay lass ich aus der Diskussion lieber ganz raus.

Ich will ja keinem die Kamera schön reden, dein ständiges Gemeckere darüber macht sie auch nicht besser oder schlechter. Muß jeder für sich entscheiden was er will, einfach Vor/Nachteile aufzählen und gut ist.
Und ja, ich hab mit 7D und 50D gearbeitet. Es wäre wohl auch erst die 50D geworden, dann kam die Nachricht über Nachwuchs und somit wollte ich Video. Da ich die ganzen Extras der 7er (tolle Kamera, ohne Frage) nicht brauche,die 60er 200€ billiger und dazu noch leichter/kleiner ist, war die Entscheidung einfach.
Für mich ist das Klappdisplay ein Traum. Makros, Babys, Haustiere bequem ohne Verrenkungen ablichten.
Jemand zartbeseitetes wie ich kommt mit Plastik gut zurecht und muß das Ding keinem Aktivisten über die Rübe ziehen.

Schöne Grüße,
Jochen.
 
Das hat nichts mit lernen,sondern mit Erfahrung zu tun.Die Kamera ist einfach nicht wie gewohnt.Das Klappdisplay lass ich aus der Diskussion lieber ganz raus.

Immer dieses depri Rumgenörgle an allem Neuen finde ich furchtbar.
Die 60D ist ne super Kamera und macht tolle Fotos wie fast alle
Canon.

Für die meisten User scheint die 7D eh etwas überdimensioniert
was die Einstellmöglichkeiten angeht, wenn ich mir den Bildertrade
so ansehe. :lol:

MfG
 
Nikon wäre derzeit ausserhalb meines Spielraums (2500€).

D7000 ~ 1170€
Nikon AF Nikkor 85mm 1:1,8D Objektiv ~390€
Sigma 70-200mm 2,8 EX HSM II Macro APO DG Objektiv für Nikon ~720€
Tamron AF 28-75mm 2,8 XR DI LD ASL SP Macro für Nikon ~400€
= Gesamtsumme: 2680€

Klar kann ich noch warten, vor Weihnachten brauche ich nicht zwingend eine neue Kamera. Ich denke aber der Preis der 60D und der 7D wird anhand der Konkurrenz aus dem Nikon und Pentax Lager noch fallen. (Angebot und Nachfrage)

Persönlich sehe ich eher die 7D und die D300S als mögliche Option

Derzeit, nach den vielen tollen Tips und Hinweisen sehe ich folgende Reihenfolge in den Optionen.
1) Kauf einer "guten, gebrauchten" 50D und die Option das Geld in besseres Glas zu investieren.
2) Kauf einer 60D oder D7000 (Glaubensfrage) inkl. Glas (Buget leer)
3) Kauf einer 7D oder D300S (Glaubensfrage) inkl. 2 Objektive (Budget leer)
und auf das 70-200 sparen.

Ich denke das wird sich zu einer Glaubensfrage entwickeln, leider :(

gruss lloo
 
Ich würde für dein Anwendungsgebiet und deinem Budget eher am Body sparen (zB. 500D, 550D, 50D) und stattdessen ein 70-200 f/2.8 (ohne IS) dazunehmen.
 
Wie gesagt:seh ich ganz genauso.Lieber den Body eher im unteren Bereich suchen und die Gläser etwas höher ansetzen.Meist ist eh das Glas entscheidender.Da ist bei der 50D und der 7D nicht viel Unterschied.Zumindest kannst Du bei deinen Bildern mehr reissen,wenn du gleich von Anfang an gute Linsen vorschraubst.Und die kannst Du dann gleich mit nach oben nehmen,wenn das Hobby tatsächlich mehr Investition zulässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann eine gebrauchte 50D auch nur empfehlen.
Sie ist guenstig, schnell und ist fuer 150 000 Ausloesungen ausgelegt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten