Das das 24mm Objektiv sich an einer Crop-Cam nicht zu einer 38,4mm verändert, also durch das bloße anbringen länger wird oder sich sonst wie verändert, sollte ja klar sein 
. Es geht doch nur drum, was das Auge durch den Sucher sieht und was auf dem Foto zu sehen ist: Nämlich der Bildausschnitt einer non-crop-cam wie der 5D mit einem 38,4 mm Objektiv. Man muss ja nichts verstehn wieso und warum das so ist.. die Tatsache allein reicht doch. Kleinerer Sensor = Crop (Ausschnitts-) Faktor (je nachdem 1,6; 1,5) und das mit dem Objektiv multiplizieren. Verstehe diese Crop Diskussionen ohnehin nicht. Es ist halt so wie es ist 
, was soll man daran noch ändern oder auf verschiedene Art und Weise erklären... Wegen dem Crop Faktor werde ich mir an meiner kommenden 7D auch leider kein 24-105 mm Objektiv kaufen können weil mir die 38,4mm einfach zu wenig WW sind. Das ist auch der Grund wieso es kein 5D Kit mit einem 15 oder 17mm Objektiv gibt.. zumindest nicht das ich wüsste.. Das 24-70 und 24-105 sind meines Wissens die einzigen. Und bei 7D, 60D etc.. fangen sie immer bei 15(-55,-85), 17(-85) respektive 18(-135) an - eben wegen dem Crop-Faktor.
				
			
	
	
	
	
 (Edit Ende)
 Ich sage nur Objektabstand, Sensorgröße und Pixeldichte!