Andreas Be
Themenersteller
Hallo,
folgendes: Ich hatte bis Januar diesen Jahres für etwa ein dreiviertel Jahr eine 60D inkl. dem 100er L Makro, 60er Makro, und diversen Zooms.
Im Januar hatte ich dann irgendwie keine Lust mehr, bzw. ich hab für mich gedacht: "nimm wieder ne Bridge, das reicht".
Tja...FZ200 gekauft, zufrieden gewesen...zumindest anfangs. Jetzt hab ich die Lumix verkauft und ich möchte unbedingt wieder zurück ins DSLR-Lager.
60D oder 600/650 waren meine Überlegung. Allerdings war ich mit der 60D mehr als zufrieden, somit wäre die einzige Überlegung der niedrigere Preis der andren beiden..aber ob ich ohne Schulterdisplay, etc glücklich werd und auf Dauer bleib?
Als Anfangs-Objektiv dachte ich an das 17-40mm L ... ich hab gelesen, dass das manche als immer-drauf benutzen, und von der Qualität soll es ja Top sein. Als Überlegung war auch das 24-105L...aber davon bin ich eher (erstmal) weggekommen.
Mein Budget ist erstmal begrenzt...also Body + immer-drauf + Blitz (430 EX II) + Stativ (Omega Carbon III) + Kabel-Fernauslöser (Hähnel), das war es erstmal. Evtl. wieder das 100er L gebraucht, somit wäre mein Budget ausgereizt. Wäre die Kombi sinnvoll?
> Schwerpunkt liegt auf: Portrait, Urlaub, Nah- bzw Makrofotografie.
Später dann entweder das 50er 1.4 oder das 60er Makro (mit letzterem war ich mehr zufrieden als mit dem 50er, hatte beide)
Standard-Zooms eher nicht, zudem ist alles ab 100mm+ eher uninteressant.
Würde das so passen, oder wüsste jemand bessere Kombis?
Über den Sinn (oder Unsinn) einer Bodywahl zwischen 60D - 600D - 650D -7D frag ich lieber nicht nach, war ja schon oft genug Thema und hat nie zu nem Ende geführt 
Gruss
folgendes: Ich hatte bis Januar diesen Jahres für etwa ein dreiviertel Jahr eine 60D inkl. dem 100er L Makro, 60er Makro, und diversen Zooms.
Im Januar hatte ich dann irgendwie keine Lust mehr, bzw. ich hab für mich gedacht: "nimm wieder ne Bridge, das reicht".
Tja...FZ200 gekauft, zufrieden gewesen...zumindest anfangs. Jetzt hab ich die Lumix verkauft und ich möchte unbedingt wieder zurück ins DSLR-Lager.
60D oder 600/650 waren meine Überlegung. Allerdings war ich mit der 60D mehr als zufrieden, somit wäre die einzige Überlegung der niedrigere Preis der andren beiden..aber ob ich ohne Schulterdisplay, etc glücklich werd und auf Dauer bleib?
Als Anfangs-Objektiv dachte ich an das 17-40mm L ... ich hab gelesen, dass das manche als immer-drauf benutzen, und von der Qualität soll es ja Top sein. Als Überlegung war auch das 24-105L...aber davon bin ich eher (erstmal) weggekommen.
Mein Budget ist erstmal begrenzt...also Body + immer-drauf + Blitz (430 EX II) + Stativ (Omega Carbon III) + Kabel-Fernauslöser (Hähnel), das war es erstmal. Evtl. wieder das 100er L gebraucht, somit wäre mein Budget ausgereizt. Wäre die Kombi sinnvoll?
> Schwerpunkt liegt auf: Portrait, Urlaub, Nah- bzw Makrofotografie.
Später dann entweder das 50er 1.4 oder das 60er Makro (mit letzterem war ich mehr zufrieden als mit dem 50er, hatte beide)
Standard-Zooms eher nicht, zudem ist alles ab 100mm+ eher uninteressant.
Würde das so passen, oder wüsste jemand bessere Kombis?
Über den Sinn (oder Unsinn) einer Bodywahl zwischen 60D - 600D - 650D -

Gruss