• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[60547] Zoo Frankfurt

Denke ich werde in Zukunft eher diesen Zoo aufsuchen, auch wenn es von der Anfahrt und dem Eintritt her teuerer für mich ist.

Dafür ist die Jahreskarte im Opelzoo echt günstig: 35,-- EUR
 
Ich habe mir heute den Borgori-Wald angeschaut...na ja. Eine Riesenenttäuschung aus Zuschauersicht. Die Tiere haben große Rückzugsräume und viel Platz, das ist toll.

Aber:

-die Wege sind sehr schmal;
-es gibt nur wenig Sitzgelegenheiten;
-wegen des "Feldwegbelags" ist es staubig;
-hohe Luftfeuchtigkeit;
-wegen der lichten Bauweise sind Spiegelungen ohne Rohrstampfer um das Objektiv nur selten zu vermeiden;
- die Scheiben sehr verschmiert;
- die in einigen Gehegen vielen Seile lassen keinen ruhigen Hintergrund zu.

Bei der heutigen Besucherfrequenz, der Zoo war insgesamt nicht besonders voll, konnte man wegen der Enge der Wege kein Foto machen, ohne andere Besucher zu behindern.

Also ich muss da am Wochenende nicht mehr hin. Wenn es werktags da nicht wesentlich leerer ist, kann man das ganz knicken.
 
Der Borgori Wald ist wirklich eine Zumutung. Ich war am Donnerstag im Zoo und fotografieren war unmöglich. Die Scheiben waren wie Milchglas und die Besucher standen sich auf den Füßen. Also ich war wie viele andere Besucher enttäuscht. Und wenn man bedenkt wieviele Tiere dem Palast weichen mussten: Kleiner Panda weg, Waschbären weg, Amur Leopard weg und und und.
 
Der Borgori Wald ist wirklich eine Zumutung. Ich war am Donnerstag im Zoo und fotografieren war unmöglich. Die Scheiben waren wie Milchglas und die Besucher standen sich auf den Füßen. Also ich war wie viele andere Besucher enttäuscht. Und wenn man bedenkt wieviele Tiere dem Palast weichen mussten: Kleiner Panda weg, Waschbären weg, Amur Leopard weg und und und.

Sehe ich genau so, ich war am Samstag da. Auch die riesige Dauerbaustelle nervt total. Zumindest bis zur endgültigen Fertigstellung kann man den Zoo mE nicht mehr empfehlen.
 
Der Borgori Wald ist wirklich eine Zumutung. Ich war am Donnerstag im Zoo und fotografieren war unmöglich. Die Scheiben waren wie Milchglas und die Besucher standen sich auf den Füßen. Also ich war wie viele andere Besucher enttäuscht. Und wenn man bedenkt wieviele Tiere dem Palast weichen mussten: Kleiner Panda weg, Waschbären weg, Amur Leopard weg und und und.

Das mit den Scheiben ist wirklich doof, auch an Stellen wo es sauber aussieht merkt man durch den Sucher dass alles auch irgendwie grünlich wirkt, als würde man durch eine dieser alten CocaCola Flaschen fotografieren.

Aber was mich mehr gestört hat war ein Porblem im Haus mit den Großkatzen (ok, und der kleinen Rostkatze :p):
Die Löwen waren laut Schild und auch erkennbar mit Paarungsaktivitäten beschäftigt, der Löwe dadurch offensichtlich auch leicht gereizt, er kam jedesmal wenn jemand mit einer Kamera (Natürlich ohne Blitz!) kam an die Scheibe und hat gebrüllt oder "angegriffen".
Häten superschöne Fots werden können, aber dummerweise hat man scheinbar am Glas gespart, alle Scheiben bei den Löwen waren von innen stark verkratzt! Das ist für mich absolut unnötig, das hätte man voraussehen können.
Sonst liebe ich den Frankfurter Zoo, aber das...
 
Ich plane jetzt im Frühjahr, wenn das Wetter mal wieder besser ist auch einen Abstecher in den Frankfurter Zoo oder in den Opelzoo. Macht das Sinn zu der Jahreszeit oder gibts da einige Tiere noch nicht zu sehen? War schon ewig nicht mehr im Zoo und wenn, dann wars im Sommer, deswegen die Frage...
 
Ich war vor zwei Wochen im Frankfurter Zoo, und muss sagen das doch einige Gehege leer waren.

Dort waren Schilder angebracht, das die Tiere in ihr Winterquartier umgezogen sind. Aber wann sie wieder zurück kommen kann ich nicht sagen.

Gelohnt hat es sich eigentlich schon, aber wie gesagt, alle Tiere waren nicht da.

Vg Andy
 
War am Donnerstag nun endlich mal wieder im Frankfurter Zoo und muss sagen, dass sich der Besuch gelohnt hat. Der Umbau des Affengeheges war zwar ärgerlich, aber doch zu verschmerzen. Es lies sich bestens ein ganzer Vormittag von 9.00-12.30 füllen. :)
 
Ich bin ja mal gespannt, wie das neue Außengehege für die Affen wird, wenn's fertig ist. Was ich davon an Ostern gesehen habe, sieht ja schon mal nicht schlecht aus.
 
Ich war auch vor kurzem da und fand die Möglichkeiten für schöne Bilder in den Gehegen doch sehr begrenzt.
Kurzerhand hatte ich mich dann dazu entschlössen, meine Konzentration mehr auf das 'Freiwild' und das Exotarium zu richten.
Die Scheiben in Letzterem waren glücklicherweise in einem halbwegs sauberen Zustand.
Anbei ein paar Bilder von diesem Nachmittag.

Gruss

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow Kompliment an alle ,die hier bisher Bilder eingestellt haben.
War heute im Zoo in FFM,aber meine Bilder sind eher amatuermäßig geworden :D


:top:
 
Wir waren am 19. Mai 2009 im Zoo. Leider muss ich den negativen Punkten, dreckige Scheiben und unvorteilhafte Gitter, zustimmen. Am schlimmsten ist es im Exo-Haus, wo es sehr dunkel war und bei den Pinguinen wo an den Scheiben sehr viel Wasserspritzer sind. Anbei ein paar Bilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Opel-Zoo gibt es zwar nicht sooo eine große Auswahl an Tieren aber die neue Afrikasawanne ist sehr gut gelungen. Und die Tiere fühlen sich dort auch wohl.

Muss da mal wieder hin. War letztens da als ich noch keine DSLR hatte:(
 
Ich war vor ein paar Wochen auch endlich mal mit DSLR dort.
Die Möglichkeiten im Bereich Reptilien und Unterwasser finde ich sehr gut, beim Rest war es eher mager. Lag aber vielleicht auch an der etwas späten Jahreszeit.
Die Scheiben waren teilweise sehr dreckig und somit musste man teilweise deutlich mit digitalem Scheibenputzen nachhelfen.

Die Bilder gibt es hier :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten