• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

600mm F5,6 (300L + TK) Beispiele

Hallo Chris ,

erst mal Kompliment du machst klasse Fotos........( zB.Bilder vom Ritterturnier)

ja ich bin auch sehr zufrieden mit dem sigma 300/2.8 .......optisch ist es absolut auf L niveau und das will was heissen.......und das zu diesem Preis.....


zum Vogel-Bild bei 1000mm was war das für eine cam und mit was entrauscht du die Bilder.......
 
sigma 300/2.8 .......optisch ist es absolut auf L niveau und das will was heissen.......und das zu diesem Preis.....
Ich hab sogar ein Sigma das kostet nur 1/3 vom Canon L und ist optisch sogar besser :evil:
Aber dass darf man ja hier nicht schreiben weil die Canonfans dass nicht hören wollen.
Ich hab mein Sigma mittlerweile schon gegen 7 L`s antreten lassen.
Das letzte mal erst vor 2 Wochen gegen Gero sein neues.
Gero (caffem) war auch mit dabei.
Das Sigma war am Rand schärfer, und hat weniger vignettiert als jedes der 7 L´s.
Rainer (nightshot) hat mein Sigma mal gemessen.
Die Vignettierung in den Ecken war etwa eine Blende besser als die vom L :eek:
Um welches Sigma und L es sich handelt verrate ich nicht :p
Insider wissen es ja :D

Es gibt aber auch wirklich geile L-Linsen (alle Supertele, 85er, 135er usw...).
 
zum Vogel-Bild bei 1000mm was war das für eine cam und mit was entrauscht du die Bilder.......
Sorry vergessen!
1DMKIII.
RAW zu TIFF, dabei aber nicht geschärft und entrauscht.
Dass macht man selektiv im Photoshop.
Wenn ich immer lese dass viele ihre RAWs mit DPP Schärfe = 3 oder höher konvertieren kann ich nur schmunzeln.

Entrauscht mit Noiseware PRO plugin im Photoshop.
Die Vögel grob mit Lasso einfangen, dann Luminanz auf etwa 30 und Color auf 100.
Auswahl umkehren und alles voll reindrehen.
Dann wird der HG schön glattgebügelt und es ist fast kein Rauschen mehr zu sehen.

Die Fischbilder (ISO1600) und die Kaltenbergbilder (ISO3200) sind genau so gemacht.
Für so ein Bild zu bearbeiten brauche ich etwa 3 Minuten.

PS: Die Fischbilder sind übrigens alle mit Sichmascherben gemacht.
Darum sind sie so schlecht ;-)
 
PS: Die Fischbilder sind übrigens alle mit Sichmascherben gemacht.
Darum sind sie so schlecht ;-)

Hab noch nie so tolle Fischbilder gesehen, allererste Sahne !!! :top: :top: :top:

l.G. Manfred
 
Ich besitze das 300/2,8 nicht, habe da nur den kleineren Bruder - analog zu meinem Muskelgewebe ... :rolleyes:

Von daher kann ich nur recht laborhaft vergleichen. Ich würde mal sagen: Das 200/2 ist offen eher noch einen Tick besser als das 300/2,8 offen. Gute Basis für Nutzung eines TK.

Habe mir für nächstes Jahr vorgenommen, mal für Tests Zeit zu nehmen:
200/2 mit Kenko DG 300 1,4. Bitte Geduld.

Mit dem 2xTK - da würde ich den von Canon nehmen - kann ich mangels Besitz keinen Vergleich machen. Wäre aber unter Gewichtheberaspekten auch ein prima 400er mit f=4 - möglicherweise mit dem relativ "schwachen" 400er DO vergleichbar.


ich habe mal ein so einen Test in diese Richtung gemacht...:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=334541&highlight=200



Gruß
 
Entrauscht mit Noiseware PRO plugin im Photoshop. Die Vögel grob mit Lasso einfangen, dann Luminanz auf etwa 30 und Color auf 100.
Auswahl umkehren und alles voll reindrehen.

Spuckst ja starke Töne hier - und das auch noch zu recht! :eek:
Kapiere das mit der "Noiseware PRO plugin in PS" noch nicht. Wo bekomme ich das her, wenn ich CS3 habe?
 
Diesen Thread sollte man für die Ewigkeit festnageln! Die Bilder sind total der Wahnsinn, anders als man es von den 70-200ern mit Konverter kennt.

Kann man so ein (ähnlich gutes) Ergebnis auch für das, weil das 300 2.8 leider so teuer ist, 300 f/4 erwarten? Halt dann mit 1,4x auf 420mm bei Blende 5,6 aber da funktioniert wenigstens der Autofocus noch ;)
 
Kann man so ein (ähnlich gutes) Ergebnis auch für das, weil das 300 2.8 leider so teuer ist, 300 f/4 erwarten? Halt dann mit 1,4x auf 420mm bei Blende 5,6 aber da funktioniert wenigstens der Autofocus noch ;)
Ich hab das 300 F4 auch.
Ich mach mal ein paar Bilder mit Kenko 1.4 Pro und stelle sie hier ein.
Kann dir aber schon vorher sagen dass die Kombi 300mm L F4 IS + 1.4x Kenko ganz gut ist :)
 
Hallo,

meine ersten Versuche beim Hallensport unter recht ungünstigen Lichtverhältnissen.

Beide Bilder mit dem Canon 2,8/300 IS und Extender 2 X II an 1D MK II.
Das Erste mit 1600 ISO.
Das Zweite mit 3200 ISO.

Gruß
Waldo
 
Ich hab sogar ein Sigma das kostet nur 1/3 vom Canon L und ist optisch sogar besser :evil:
Aber dass darf man ja hier nicht schreiben weil die Canonfans dass nicht hören wollen.

Welches Sigma soll das sein?

Und "doch", Du darfst das gerne schreiben, da jeder Canon-Fan, der ebenfalls auch sehr viel verglichen hat, weiß, um wieviel langsamer manch anderer AF gerade im Vergleich zum schnellsten L-AF, den Canon zumindest im ersten 2.8/300 L USM verbaut hatte, ist :)

Interessiert mich trotzdem welches Sigma Du da meinst!
 
Kann man so ein (ähnlich gutes) Ergebnis auch für das, weil das 300 2.8 leider so teuer ist, 300 f/4 erwarten? Halt dann mit 1,4x auf 420mm bei Blende 5,6 aber da funktioniert wenigstens der Autofocus noch ;)
Hier ein Bild vom 300mm L F4 IS bei Offenblende mit Kenko 1.4x Konverter.
Bild 1 = Übersicht
Bild 2,3,4 = 100% Crops
Welches Sigma soll das sein?
Das 50mm F1.4 EX HSM ist bei Offenblende besser als das 50mm L F1.2 abgeblendet auf F1.4 (Vignettierung, und Schärfe am Rand).
Abgeblendet ist das Sigma auch besser, vor allem die Schärfe in den Ecken.
 
ich habe mal ein so einen Test in diese Richtung gemacht...: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=334541&highlight=200Gruß

Danke für den Link. Habe ich mir angesehen.
Ich bin aber ein wenig verunsichert. TomTom80 hat schon gesagt, dass es beim 200/2 auch Gurken - zumindest am Anfang eventuell - gegeben haben soll. Jedenfalls haben mich die TK-Ergebnisse nicht so ganz und gar vom Hocker gehauen. Weiß aber nicht, woran es liegt. Es gibt auch Tests, wo das 200/2 besser abschneidet als das klassische und vielgerühmte 300/2,8.
 
Hallo,

meine ersten Versuche beim Hallensport unter recht ungünstigen Lichtverhältnissen.

Beide Bilder mit dem Canon 2,8/300 IS und Extender 2 X II an 1D MK II.
Das Erste mit 1600 ISO.
Das Zweite mit 3200 ISO.

Gruß
Waldo


Ein gutes 2,8/300 verträgt sogar mehrere Konverter. Vorsicht ist die Konkurenz.

http://www.**********/showpost.php?p=1156331&postcount=1
 
Ein ganz einfacher Gedanke kommt mir noch:
Man testet mit einem guten Tele samt Konverter ja zwei Teile - vom Rückteil ganz abgesehen.
Inzwischen bin ich bezüglich meines TK darum am Überlegen. Den sollte ich vielleicht mal einschicken ...
 
Das 50mm F1.4 EX HSM ist bei Offenblende besser als das 50mm L F1.2 abgeblendet auf F1.4 (Vignettierung, und Schärfe am Rand).
Abgeblendet ist das Sigma auch besser, vor allem die Schärfe in den Ecken.

ah, okay, danke!

Ich hatte mich schon gefreut daß es um ein Tele gehen würde und ein deutlich günstigeres deutlich besser abbilden würde als das 2.8/300 L IS Canon.

Zu früh gefreut :)

Hier was von Photozone zu den obigen Objektiven:

http://www.photozone.de/canon-eos/158-canon-ef-50mm-f12-usm-l-test-report--review?start=1

http://www.photozone.de/canon-eos/392-sigma_50_14_canon?start=1
 
ah, okay, danke!

Ich hatte mich schon gefreut daß es um ein Tele gehen würde und ein deutlich günstigeres deutlich besser abbilden würde als das 2.8/300 L IS Canon.

Zu früh gefreut :)

Hier was von Photozone zu den obigen Objektiven:

http://www.photozone.de/canon-eos/158-canon-ef-50mm-f12-usm-l-test-report--review?start=1

http://www.photozone.de/canon-eos/392-sigma_50_14_canon?start=1

naja ich denke deutlich besser abbilden als das 300/2.8 L IS das ist eine schwere Übung......denn das ist eine der besten Optiken im Canon-Sortimemt......

aber es gibt da eine Optik die zumindest optisch diese Qualität erreichen tut...und das zu einem deutlich günstigeren Preis........

das Teil heisst Sigma EX 300/2.8 DG HSM ;)
 
naja ich denke deutlich besser abbilden als das 300/2.8 L IS das ist eine schwere Übung......denn das ist eine der besten Optiken im Canon-Sortimemt......

Ja, nur das alte 1.8/200 L USM war laut Photodo-Messung noch auflösender.

Das alte 2.8/300 L USM hatte meines Wissens nach den schnellsten AF.


aber es gibt da eine Optik die zumindest optisch diese Qualität erreichen tut...und das zu einem deutlich günstigeren Preis........

das Teil heisst Sigma EX 300/2.8 DG HSM ;)

Ist die AF-Geschwindigkeit vergleichbar und hat es OS/IS?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten