• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

600D gibt Farben falsch wieder...oder nicht?

spyder4

klick mal unten auf den reiter "produktvergleich" :top:

soweit ich weiß, ist der unterschied bei der elite und pro version nur in der software zu finden (die sich auch kostenpflichtig upgraden lassen sollte). soll heißen ich würde dir die spyder4pro oder eben x-rite i1 display pro empfehlen ;)

wobei ich jetzt sagen würde das spyder 3 pro würde auch reichen und kostet die hälfte ist halt nur auslaufmodel hat vor nen jahr auch noch 130 euro gekostet.

oder gibt es beim neuen 4 er doch deutliche verbesserungen?
 
Wenn es auf einen neuen Monitor hinausläuft, dann nehme unbedingt einen mit IPS-Panel. Diese sind meistens besser werksseitig kalibriert und haben ein deutlich größeren Blickwinkel, so dass das typische Abdunkeln wenn man seitlich schaut, deutlich kleiner ausfällt.

Ich habe mir letztes Jahr zusätzlich den LG Flatron IPS235 bei Conrad für 175€ geholt. IPS-Panel, 99,9% sRGB-Farbraumabdeckung und auch Spyder 2 Pro hart beim Kalibrieren kaum einen Unterschied ausgemacht. Also die werksseitige Kalibrierung taugt schon was :top:
Nachteil: Das ganze ist halt preiswert verarbeitet und wird wahrscheinlich auch designtechnisch nicht einem umhauen. Da der Monitor aber steht, wo er steht, und er ein akkurates Bild liefert, kann ich mit den Nachteilen liefern.
Interessant würde ich dann eher noch ein Wide-Gammut-Monitor finden, die aber eher um ~500€ losgehen dürften...
 
oder gibt es beim neuen 4 er doch deutliche verbesserungen?

bei älteren modellen wie der spyder 2 altert die empfindliche fotozelle mit der zeit. ich weiß nicht wie es mit der spyder 3 aussieht. die zelle des x-rite i1display pro soll z.b. eine sehr lange haltbarkeit haben. die neueren zellen können auch die aktuellsten paneltypen am zuverlässigsten auslesen. daher würde ich immer auf die aktuellen modelle setzen.

ich muss aber gestehen das ich beim thema farbmagement sehr pingelig bin. für den hobbygebrauch würde bestimmt auch eine spyder3 ihre guten dienste tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es auf einen neuen Monitor hinausläuft, dann nehme unbedingt einen mit IPS-Panel. Diese sind meistens besser werksseitig kalibriert und haben ein deutlich größeren Blickwinkel, so dass das typische Abdunkeln wenn man seitlich schaut, deutlich kleiner ausfällt.

Ich habe mir letztes Jahr zusätzlich den LG Flatron IPS235 bei Conrad für 175€ geholt. IPS-Panel, 99,9% sRGB-Farbraumabdeckung und auch Spyder 2 Pro hart beim Kalibrieren kaum einen Unterschied ausgemacht. Also die werksseitige Kalibrierung taugt schon was :top:
Nachteil: Das ganze ist halt preiswert verarbeitet und wird wahrscheinlich auch designtechnisch nicht einem umhauen. Da der Monitor aber steht, wo er steht, und er ein akkurates Bild liefert, kann ich mit den Nachteilen liefern.
Interessant würde ich dann eher noch ein Wide-Gammut-Monitor finden, die aber eher um ~500€ losgehen dürften...

Laut Prad hat der Monitor sRGB: 93,3 % Abdeckung.
denoch bekommt er hier die Note GUT.

Zitat: Prad.de
Einen positiven Eindruck hinterlässt die Werkseinstellung des Monitors. Im Amateurbereich kann der Monitor daher auch ohne Kalibrierung für die Bearbeitung von Bildern eingesetzt werden, wobei beachtet werden muss, dass der sRGB Farbraum nur zu 93,3 Prozent abgedeckt wird. Beim Blickwinkeltest konnte der Monitor ebenfalls sehr gut abschneiden.
 
ich würde vorne anfangen und den Monitor erst einmal mit Windows einstellen.

Rot Grün Blau Gamma Kontrast und Helligkeit.
 
Laut Prad hat der Monitor sRGB: 93,3 % Abdeckung.
denoch bekommt er hier die Note GUT.

Zitat: Prad.de
Einen positiven Eindruck hinterlässt die Werkseinstellung des Monitors. Im Amateurbereich kann der Monitor daher auch ohne Kalibrierung für die Bearbeitung von Bildern eingesetzt werden, wobei beachtet werden muss, dass der sRGB Farbraum nur zu 93,3 Prozent abgedeckt wird. Beim Blickwinkeltest konnte der Monitor ebenfalls sehr gut abschneiden.

Oh, da hatte ich eine falsche Zahl im Kopf... Bin auf jedem Fall gut zufrieden mit ihm und kann das Testergebnis bestätigen.
 
ich würde vorne anfangen und den Monitor erst einmal mit Windows einstellen.

Rot Grün Blau Gamma Kontrast und Helligkeit.

Kontrast und Helligkeit bekommt man mit Referenzgrafiken noch gut eingestellt - aber Farbabstimmung ist ein kraus. Du brauchst einen Referenzpunkt, der ist dir aber vom Aussehen her unbekannt.
Wenn du nur betrachtest, ist der ganze Aufwand sekundär. Interessant wird das ganze erst, wenn du mal druckst (selber oder über Dienstleister). Da werden die unterschiedliche deutlich und am Ende kommt was anderes raus, als das, was du gesehen hast...
 
@max-DSLR:
Der Farbraum deiner Kamera ist/war auf AdobeRGB eingestellt. Erkennt man am Dateinamen _ anstatt i am Anfang. Ist das Richtig?
Falls ja, wird hier dein Problem liegen.

Wie bitte wollt Ihr aus dem Foto (mit dem Handy?) erkennen ob es am Monitor liegt?
 
Zuletzt bearbeitet:
@max-DSLR:
Der Farbraum deiner Kamera ist/war auf AdobeRGB eingestellt. Erkennt man am Dateinamen _ anstatt i am Anfang. Ist das Richtig?
Falls ja, wird hier dein Problem liegen.

Wie bitte wollt Ihr aus dem Foto (mit dem Handy?) erkennen ob es am Monitor liegt?

Jope siehste richtig, ist Adobe RGB, aber soo groß dürfte der Unterschied dann trotzdem doch nicht sein, oder? :o
 
Mein Tipp:

Leih dir beim Fotolanden um die Ecke einen Spider und kalibrire deinen Monitor, kaufen würde ich ihn nicht gleich ;) Leihen kostet nichts bis 10€ kaufen kostet für den günstigsten min. 80€ Und lohnen würde isch es eh erst bei einem ordentlichen IPS-Panel, aber so sieht das Bild zumindest so farbecht aus wie es dein Monitor schafft :top:

mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten