• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

600D gibt Farben falsch wieder...oder nicht?

Sorry - wurde doch schon gesagt: Die Lightroom-Oberfläche ist doch schon total blaustichig - wie soll dann das Bild darin besser sein?

So ist es.

Ich sehe wenn ich das raw mit irfan-View öffne sehe ein sehr warm getöntes Bild. Was aber garnichts sagt, da es sich ja um ein raw handelt.
In LR könnte ich beliebige Weissabgleiche herstellen zu diesem Bild.
Ich halte es für völlig unangebracht, sich in irgendeiner Weise beim Fotografieren um den Weissabgleich bzw. Picture Style zu kümmern. Das alles ist ja nicht festgelegt bei einem raw, es ist absolut egal, was dz da einstellst und was dein Kameradisply anzeigt.
Am Kamera-Display lohnt es einzig, das Histogram nach der Aufnahme zu überprüfen. Alles andere ist am Bildschirm -sofern er richtig eigestellt ist- besser einzustellen.
Dein Bildschirm scheint nicht nur nicht kallibriert zu sein, sondern er hat einen argen Blaustich.
 
ich nehme mal stark an das es sich bei deinem monitor um ein günstiges modell mit einem tn-panel handelt. selbst wenn der monitor/dein pc kalibriert/profiliert wird, wird er technisch bedingt nicht alle farben vollständig anzeigen können. aber wenigstens die enorme abweichung sollte sich beheben lassen ;) .
 
Ich hänge mich auch noch einmal hier rein. ,
Meiner Meinung nach wird aber (falls es das dazugehörige Vorschaubild ist)
links oben in Lightroom das Bild ähnlich dem Display der Kamera angezeigt?
 
vielleicht liegt's ja wirklich an meinem Monitor (dann wäre die Investition von 80€ natürlich gerechtfertigt) :D

Sofern Dein Monitor nicht kalibriert ist, lohnt sich diese Investition auf jeden Fall - egal was der Grund für Dein aktuelles Problem ist!

Der Unterschied ist zwar normalerweise nicht so krass wie in Deinem Eingangspost, aber man kann bei jedem Hochfahren den Moment beobachten, wenn die Kalibrierungsdaten erfolgreich geladen wurden (die Farbe schlägt sichtbar um).

Wer Bilder am PC nachbearbeitet, kommt um eine Kalibrierung des Monitors nicht herum!

Gruß Stefan
 
Wäre echt nett, wenn ihr euch mal die Raw-Datei anschauen könntet, vielleicht liegt's ja wirklich an meinem Monitor (dann wäre die Investition von 80€ natürlich gerechtfertigt) :D

es ist dein monitor aber ein colorimeter wird dir eventuell nichts bringen je nach monitor.

schau mal bei Prad.de ob dort dein monitor gelistet ist und wenn ja wie er im test bestanden hat.

ich hatte auch schon gut 3 monitore versucht zu kalibrieren wo eigentlich nichts gutes bei raus gekommen ist.


ich leg mal ein bild bei wie es bei mir ist wenn ich deine rar aufmache es kommt dem lcd der kam nah, aber achtung auch das lcd der kam ist nicht da um farben beurteilen zu können.

und mein bild du siehst es anders, wenn du das bild auf ein kalibirierten monitor siehst wirste ein deutlichen unterschied zwischen meinen und deinen sehen.

bild 2 so sieht es bei mir aus kam zum monitor
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry - wurde doch schon gesagt: Die Lightroom-Oberfläche ist doch schon total blaustichig - wie soll dann das Bild darin besser sein?

Ich habe Lightroom ja noch nie an einem kalibriertem monitor gesehen, woher soll ich dann wissen, dass es zu blauchstichig ist? Ich dachte das gehört sich so :D

Momentan habe ich diesen Monitor(http://www.acer.de/ac/de/DE/content/model/ET.FS2HE.C01), leider konnte ich keinen Test bei prad.de finden -.-

Wie beurteilt man denn einen "guten" Monitor, bzw. welcher Monitor ist gut für Bild-/Videobearbeitung SOWIE für Spiele (am besten wären 70hz) geeignet und wie viel sollte man investieren? :o
 
wenn Lightroom die Oberfläche nur in grau kann, dann hat der Monitor/Grafikkarte ein RGB Problem.

Da fehlt rot und grün, bei Windows kann man das doch einstellen.
 
kannst du bei diesen bild alle zahlen links und rechts sehen ?
http://img.fotocommunity.com/photos/3843090.jpg

also von 2-8 geht gut, aber bei der 1 wird's schon verdammt schwer die zu erkennen -.-

wenn Lightroom die Oberfläche nur in grau kann, dann hat der Monitor/Grafikkarte ein RGB Problem.

Da fehlt rot und grün, bei Windows kann man das doch einstellen.

Sorry, wenn ich jetzt etwas blöd bin, aber was meinst du mit "die oberfläche nur in grau kann" ?
 
Sorry, wenn ich jetzt etwas blöd bin, aber was meinst du mit "die oberfläche nur in grau kann" ?

das Lightroomfenster ist bei mir grau. Bei dir ist alles blau.

Wenn man Lightroomoberfläche nicht in andere Farben umstellen kann, was ich nicht weis, dann fehlen rot und grün.

Aber alle anderen Anwendungen müßten doch auch bei den Farben voll daneben liegen.
 
das Lightroomfenster ist bei mir grau. Bei dir ist alles blau.

Wenn man Lightroomoberfläche nicht in andere Farben umstellen kann, was ich nicht weis, dann fehlen rot und grün.

Aber alle anderen Anwendungen müßten doch auch bei den Farben voll daneben liegen.

Lightroom ist bei mir auch grau, nur meine Handy-Kamera hat das irgendwie "verbläulicht" (Die Bild-Beispiele sind trotzdem naturgetreu, also der verbläulichte bildschirm ist unabhängig von den Bildbeispielen)
 
also von 2-8 geht gut, aber bei der 1 wird's schon verdammt schwer die zu erkennen -.-

:eek: beide seiten also scharze zahlen auf weiss und weisse zahlen auf schwarz.


eigentlich verwundert mich es schon das du es so sehen kannst, 1 ganz leicht ist richtig so, das bild ist für Lichter- und Schattendifferenzierung.

nächstes bild darf kein farbstich haben also alle bilder müssen grau sein in abstuffungen.
bild speichern in photoshop laden oder lightroom.
in firefox oder IE wird es dir nicht richtig angezeigt.
http://olivertotzke.de/spotten/wp-content/uploads/2012/04/kontrast2.jpg
 
Falls Du Deine bearbeiteten Bilder auf anderen Medien ausgeben möchtest, solltest Du schon einen vernünftigen Monitor haben. Mit so einer auf bunt getrimmten schicken Flimmerkiste mit Beleuchtung und Hochglanzoberflächen für 100€ wirst Du keinen akzeptablen Kalibrierung hinkriegen, weils die Elektronik einfach nicht hergibt:evil:. Ein solider Monitor für 300€ wird keinen professionellen Ansprüchen gerecht, aber für den Hausgebrauch wäre das schonmal ausreichend, denke ich.
 
Also wie sieht's jetzt eurer meinung nach aus? Kalibrieren, oder direkt neuen monitor kaufen? :D

natürlich erst Kalibrieren, selbst wenn er nichts bringt musst du so oder so ein Colorimeter kaufen um den neuen zu Kalibrieren. dieser benötigt dann auch eine regelmäßige Kalibrierung von daher ist son colorimeter schon sinnvoll.

von daher würde ich dir erst mal raten, ein colorimeter wie Spyder 3 Pro oder DTP94 zu kaufen Spyder kostet ca 79 Euro.

biste dann mit deinen Monitor zufrieden dann haste das Geld für neuen gespart.

wenn nicht dann überlegen ob du dir doch vielleicht ein neuen kauft.
das würde ich aber nur machen wenn du deinen Monitor überhaupt nicht in griff bekommst.

ich würde es da aber nicht übertreiben, such nach ein Monitor in der Preisgruppe 300 bis 500 Euro 24-27 Zoll.
außer es ist dir doch wichtig top werte zu haben dann steht dir in der preisklasse bis weit oben nichts im weg.

aber wie gesagt besorg dir erst mal nen colorimeter dann sehen wir weiter.


Monitor Kaufberatung haste auch bei Prad.
http://www.prad.de/new/monitore/kaufberatung/kaufberatung.html
 
aber wie gesagt besorg dir erst mal nen colorimeter dann sehen wir weiter.

dem kann ich nur zustimmen. selbst bei einem hochwertigen monitor (oder gerade dann) gehört ein kolorimeter zur grundausstattung eines fotografen. und der monitor gehört dann auch regelmäßig kalibriert und profiliert ;) . wenn du das bei deinem jetzigen monitor machst, könnte es aber gut sein das es schnell zu tonwertabrissen in der darstellung kommt (z.b. stufige grauverläufe) weil die farben einfach technisch bedingt nicht dargestellt werden können.
ich verwende übrigens anstatt der oft empfohlenen spyder3 ein x-rite i1display pro kolorimeter in verbindung mit dem monitor fujitsu p27t-6. das hängt besonders damit zusammen, dass die software von x-rite nicht zwingend regestriert werden muss und es mehrere leute nutzen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, dann denke ich wird die Bestellung heute Abend noch raus gehen, danke erstmal dafür :top:

Aber gibt es unterschiede zwischen den Spyder Produkten?, also ich habe jetzt spyder pro, elite, express etc. gefunden, aber für mich sehen die alle gleich aus und im internet konnte ich irgendwie auch nichts richtiges finden, vielleicht kennt sich ja hier einer mit dem Programm aus und kann mir die Unterschiede erläutern :-)
 
spyder4

klick mal unten auf den reiter "produktvergleich" :top:

soweit ich weiß, ist der unterschied bei der elite und pro version nur in der software zu finden (die sich auch kostenpflichtig upgraden lassen sollte). soll heißen ich würde dir die spyder4pro oder eben x-rite i1 display pro empfehlen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten