Wer so viel Geld für Kamera & Filter ausgibt, der wird doch wohl nicht zu faul sein, ein bisschen Schaumstoff aufzukleben![]()
du musst halt nur wissen, wo und wie genau

Übrigens, ich würde dir raten, noch mal zu überlegen, ob der 1,8er wirklich besser für dich geeignet wäre. Ich habe diverse Filter - unter anderem auch einen 1,8er wie auch einen 3,0er. Der 3,0er (Big Stopper) kommt zu 90% zum Einsatz. Den Rest kannst du per Blende bzw. ISO steuern (wurde weiter oben auch schon kommentiert). Filter auf Filter (Pol + ND) kann mit Qualiverlust führen, zudem ist es von der Bedienung her nicht optimal.