Im Übrigen gelten die Bilder von Nikon Kameras eher als natürlich. Zu warme oder zu kräftige Farben sind mir nicht als Nikon Problem bekannt.
Du missverstehst da etwas. Die Farben der Kameras und Marken sind kein "Problem", sondern markenspezifische Eigenschaften. Wer diese Lollipopfarben der Nikons bei manchen Motiven mag, wird die Canonfarben vielleicht als negativ empfinden.
Und ja, es gibt in der Tat Leute, die den ein oder anderen Kollegen mit Nikon haben, mit dem sie auf fototour die Kameras vergleichen. Und am selben Monitor bewerten
Ihr müsst ja alle ein riesiges Ego-Problem mit der D700 haben!

Das merkt man bei dem geschreibsel hier ganz deutlich.
Es ist erstaunlich, wie sehr es aus dem Nikonlager anscheinend nötig ist, den Diskussionspartner abzuwerten und anzumachen

Aggressives Auskeulen statt Darlegen der eigenen Meinung. Da muss ja eine Menge Gruppendruck dahinter stecken, dass man in den Canonbereich geht, um dort um des Themas willen zu stänkern anstatt zu argumentieren.
Egal in welchem Test und sehr viele Canon 5dMKII-Besitzer, alle sagen bzw. schreiben das gleiche: "Das Rauschverhalten der D700 ist wesentlich besser als das der 5dMKII" Es ist mittlerer Weile völlig unbestritten. Wer es nicht glaubt sollte sich mal beide Kameras zur Brust nehmen.
Bei Iso 6400 ist die D700 in der Tat nach eigenem Vergleich etwas rauschärmer als die 5D II mit ihren vielen Pixeln. Und? Bei den Motiven, für die eine Vollformat sinnig wird, kamen wir da auf Belichtungszeiten, die Blende 16 und höher erzwangen.
Rauscharmut und top Bildqualität bei Iso 100 bis 400 ist wesentlich passender für eine Kamera mit KB-Sensor, als Iso-Rekorde für Dämmerlicht. Praxis statt Datenblatt-Argumentation, wenn man so will.
Es tut mir echt leid, es gibt derzeit kein Canon-Gegenstück zur D700. Wendet euch an Canon selbst und beschwert euch anstatt hier seltsame Thesen zu verbreiten, von denen jeder weiß dass sie nicht stimmen können.
Beschweren?

Über was denn? Canon gibt uns zum in etwa gleichen Preis einen endgeilen 21 MP Sensor im bekannten Gehäuse, statt eines 12 MP Mittelklassesensors aus dem Zuliefererregal plus dafür top AF.
Das ist ein Angebot, auf das man eingehen kann, man aber nicht muss. Warum sollte man sich also beschweren? Es ist keine besondere Leistung, im Laden "1x D700, bitte", statt "1x 5D II, bitte" zu sagen.
Es wird hier immer so getan, als würde der typische Canonkäufer das Geld mit Tränen im Gesicht auf den Tisch legen, während der typische Nikonkäufer mit Tränen der Rührung ablatzt

Diese kuriose Art des Mitleids ist vollkommen unnötig und lächerlich.
Anscheinend denken manche Käufer, mit dem Kauf einer Nikon würde man automatisch in die Premiumklasse aufsteigen, und könne nun mit seiner Erwerbung strunzen, während die armen missgeleiteten Käufer z.B. einer Canon, neidisch und weinend in der Ecke sitzen
Bei den Preisen für gebrauchte Objektive wäre es kein besonderer Verlust, beim nächsten Bodykauf auf die angeblich "wahre Seite der Macht" zu wechseln. Nur warum? Die handvoll Sportfotografen, die sich eine KB nur wegen des geringeren Rauschens gegenüber Crop kaufen, sind schon längst da. Der Rest ist bei Canon überzeugt, genauso wie der Nikonkäufer.
Dafür gibt es genauso Nutzer einer D700, die auf die 5D II wechseln. Auch die werden ihre Gründe haben.