tobiasst
Themenersteller
Ich fotografiere viel Tiere in Zoos und auf Safari aber in letzter Zeit auch immer mehr Porträts und meine kleine zweijährige Tochter. Dort merke ich, dass ich mit meiner 70d im Innern dort an meine Grenzen stoße und die Fotos häufig unscharf oder ein starkes Rauschen haben. Sehr häufig sind die Schnappschüsse mit dem Handy (S7 Edge) bedeutend besser. Somit ist meine Frage, ob es sich für mich lohnt auf eine Vollformatkamera zu wechseln und wenn ja, welche (6d mark ii oder 5d mark iv) Sie mir von Canon empfehlen würden? Oder sollte ich lieber auf die 7d mark iii warten? Oder doch auf die 5dsr mark ii? Gerüchtehalber sollen diese beiden Kameras ja in diesem Jahr kommen. Wissen Sie dort genaueres von Canon, ob diese wirklich kommen und wenn ja wann ungefähr?
Man ärgert sich natürlich, wenn man jetzt eine Kamera kauft und in wenigen Monaten eine bedeutend bessere herauskommt, da sowohl die 5d mark iv als auch die 6d mark ii auch viel negative Kritik bei Bewertungen erhalten haben. Ich bin somit bereit viel Geld für eine neue Kamera auszugeben, dafür möchte man dann aber wirklich eine tolle Kamera haben und nicht in 1-2 Jahren erneut nachdenken, ob man nicht schon wieder investieren müsste. Das es in Zukunft immer bessere geben wird, ist mir klar und die Auflösung ist mir nicht wichtig, 26 oder 30 mpixel reichen mir vollkommen aus, wenn die dynamik und die qualität der fotos gut ist.
Filmen mache ich sehr selten mit der Kamera, wäre aber auch nett. Hier reicht mir aktuell noch full hd aus, aber in Zukunft wäre natürlich auch 4k schön. Dies kann ja keine der genannten Kameras wirklich gut.
Meine Objektive sind aktuell:
Canon: 50 1.8, 10-18, 15-85, 35 2.0, 70-200 2.8 L (2017), 100-400 L (2017)
Tamron: 85 2.8
Ich würde somit beim Wechsel auf das Vollformat auch noch ein „Immerdraufobjektiv“ benötigen, welches würden Sie mir dort empfehlen?
Ich beschäftige mich nun bereits relativ lange mit dem Thema, komme aber nicht wirklich weiter und würde mich über eine Empfehlung von Ihnen sehr freuen. Man hört ja immer, dass der größere Sensor im Vollformat noch einmal erheblichen Sprung in der Fotoqualität bedeutet, ist dies wirklich so oder sind die aktuellen APS C auch bereits sehr gut? Ich kenne den Vergleich ja nicht. Dann werden beide Kameras sehr häufig kritisiert im Netz, was sicherlich Kritik auf sehr hohem Niveau ist, oder? Von den Funktionen ist Canon ja in vielen Bereichen der Konkurrenz zur Zeit hinterher (Sony, Nikon), kommt somit dieses Jahr der große Wurf mit einer neuen Kamera oder setzt Canon weiter auf die günstigen Kameras und den Massenmarkt?
Man ärgert sich natürlich, wenn man jetzt eine Kamera kauft und in wenigen Monaten eine bedeutend bessere herauskommt, da sowohl die 5d mark iv als auch die 6d mark ii auch viel negative Kritik bei Bewertungen erhalten haben. Ich bin somit bereit viel Geld für eine neue Kamera auszugeben, dafür möchte man dann aber wirklich eine tolle Kamera haben und nicht in 1-2 Jahren erneut nachdenken, ob man nicht schon wieder investieren müsste. Das es in Zukunft immer bessere geben wird, ist mir klar und die Auflösung ist mir nicht wichtig, 26 oder 30 mpixel reichen mir vollkommen aus, wenn die dynamik und die qualität der fotos gut ist.
Filmen mache ich sehr selten mit der Kamera, wäre aber auch nett. Hier reicht mir aktuell noch full hd aus, aber in Zukunft wäre natürlich auch 4k schön. Dies kann ja keine der genannten Kameras wirklich gut.
Meine Objektive sind aktuell:
Canon: 50 1.8, 10-18, 15-85, 35 2.0, 70-200 2.8 L (2017), 100-400 L (2017)
Tamron: 85 2.8
Ich würde somit beim Wechsel auf das Vollformat auch noch ein „Immerdraufobjektiv“ benötigen, welches würden Sie mir dort empfehlen?
Ich beschäftige mich nun bereits relativ lange mit dem Thema, komme aber nicht wirklich weiter und würde mich über eine Empfehlung von Ihnen sehr freuen. Man hört ja immer, dass der größere Sensor im Vollformat noch einmal erheblichen Sprung in der Fotoqualität bedeutet, ist dies wirklich so oder sind die aktuellen APS C auch bereits sehr gut? Ich kenne den Vergleich ja nicht. Dann werden beide Kameras sehr häufig kritisiert im Netz, was sicherlich Kritik auf sehr hohem Niveau ist, oder? Von den Funktionen ist Canon ja in vielen Bereichen der Konkurrenz zur Zeit hinterher (Sony, Nikon), kommt somit dieses Jahr der große Wurf mit einer neuen Kamera oder setzt Canon weiter auf die günstigen Kameras und den Massenmarkt?