• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S 5DI ersetzen -> 5DIII oder 6DII

Ich habe letzte Woche mit einem Kollegen die Kameras gegengetestet, er mit ner 5D II (oder III), ich mit der R5.
Beides gute Geräte, aber die 5D hat überhaupt keine Chance. Nicht mal den Hauch. Und wir haben die Fotos noch nicht mal angeschaut.
[...]

Das finde ich cool.
Und richtig - warum sollte man sich die Fotos auch anschauen. Völlig überflüssig :top: :lol: :evil:


Auch der Vergleich einer Kamera aus 2008 (II) oder 2012 (III) mit einer aus 2020 ...
... ja - was soll dabei anderes herauskommen?

Vergleiche mal
- zwei Smartphone
- zwei LapTop
- zwei Fernseher
- etc.
aus diesen Jahren.

:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
.. Und wenn ich sehe, wie sich die Preise für gebrauchte 6D-Gehäuse zügig der 300er Marke nähern, würde ich bestimmt nicht 250 für eine Queen Mum ausgeben.

Ist für den TO nicht mehr relevant, aber zur richtigen Einordnung: Die Queen Mum kostet keine 250 Euro mehr, eher so um die 170 Euro. Für 250 kriegst du sie mit dem Joghurtbecher. Damit lässt sich schon gut loslegen, als Schüler oder Studi z.B.. Die Preisabstände zu den neueren sind durchaus noch gegeben.
 
Ich finde die Bildqualität der 6 dII, die ich selbst habe, nicht so ganz optimal und vermute, das die 5d IV, III, bessere Bilder macht, habe allerdings keinen Vergleich.
Die 6dii liegt super in der Hand, ist gut verarbeitet und wirkt sehr wertig. Das Klappdisplay finde ich super. Ich finde auch die voreingestellten Kreativprogramme super als auch die manuellen Programme.

Ich schiele selbst nach einer 5 d IV, bin mir aber nicht sicher.
Kann man die Bilder einer 5div, die wlan,aber kein Bluetouth hat, ohne Internetverbindung aufs Handy übertragen?
 
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio

Ich mache sonst keine unnötigen Vollzitate. Es war versehentlich vor dem Kürzen abgesendet. Ich bitte tausendmal u. Entschuldigung, Helga

[...] ohne Internetverbindung aufs Handy übertragen?
Ja :)
Recht einfach per WLAN. Wenn man nicht drei linke Hände hat ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Bildqualität der 6 dII, die ich selbst habe, nicht so ganz optimal und vermute, das die 5d IV, III, bessere Bilder macht, habe allerdings keinen Vergleich.

Von allen Canon DSLR's hat die 5DIV den fortschrittlichsten Sensor. Einerseits mit angenehmer Dynamikfähigkeit und gleichzeitig einem wie ich finde akzeptablen Rauschverhalten, Fähigkeit die Tiefen vergleichsweise rauscharm aufzuhellen.

EDIT:

Wenn es "heute" unbedingt eine DSLR aus der 5D Serie sein soll, dann würde ich ausschließlich auf die 5DIV setzen. Wie schon vor dem EDIT geschrieben, hat sie den bei CANON DSLR's fortschrittlichsten Sensor. Vom Dynamikverhalten kommen da 5D, 5DII und 5DIII nicht heran. Außerdem hat die 5DIV, gegenüber der 5DIII, einen weiter verbesserten AF. Mit dem AF der 5DIII ging schon viel, der AF der 5DIV ist jedoch empfindlicher. Das könnte für den, der den AF wirklich benötigt von Belang sein. Allerdings komme ich mit dem vergleichsweise sehr einfachen AF (zentrales AF-Feld) meiner 5D'en gut zurecht, da ich in der Mehrheit ruhige bis statische Motive fotografiere.
 
Zuletzt bearbeitet:
.Kann man die Bilder einer 5div, die wlan,aber kein Bluetouth hat, ohne Internetverbindung aufs Handy übertragen?

Die WLAN-Verbindung zwischen Kamera und Handy kann bei Canon grundsätzlich über zwei Arten laufen, den Infrastruktur-Modus oder den Kamera-Modus. Beim Infrastruktur-Modus meldet sich die Kamera an einem vorhandenen WLAN an. Wenn das Smartphone am gleichen WLAN angemeldet ist, dann können beide Daten austauschen. Das ist sinnvoll zuhause, wo du dein eigenes WLAN hast, an dem sich dein Smartphone ohnehin anmeldet, sobald du zuhause bist. Im Kamera-Modus wird die Kamera selbst zum WLAN-Hotspot, und das Smartphone meldet sich dort an. Das ist praktisch unterwegs, wenn dein Smartphone ohnehin kein anderes WLAN findet, an dem es sich anmelden würde.

Eine Internet-Verbindung ist in beiden Fällen nicht erforderlich.

Ich habe eine 6D, die nur WLAN hat und eine 250D, die zusätzlich auch Bluetooth kann. Bluetooth allein hat den Vorteil, dass die Kamera - wenn sie angeschaltet ist - permanent mit dem Smartphone gekoppelt ist. Deshalb kann ich bei meiner 250D die App als drahtlosen Funkauslöser benutzen, ich muss dazu nicht jedes Mal eine WLAN-Verbindung zur Kamera aufbauen. Außerdem kann ich mit der Smartphone-App die GPS-Daten aufnehmen und sie bei jeder Auslösung an die Kamera senden, die dann die Standort-Informationen in die Exif-Daten zum Bild schreibt.

Diese GPS-Mimik funktioniert mit meiner 250D recht genau, für eine 6D Mk. II oder eine 5D Mk. IV ist sie aber eher minderwichtig, weil beide Kameras über einen eingebauten GPS-Empfänger verfügen und bei Bedarf ihren Standort selbst ermitteln.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten