• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D3 - M und Belichtungskorrektur

Ute

Themenersteller
Hallo Zusammen,

per M und Iso-Automatik zu fotografieren gibt mir volle Freiheit über die angesagte Zeit-Blendenkombination. Iso (absichtlich in Position "A" eingestellt) stellt sich dazu automatisch ein, bis es halt zu dunkel wird. Und ich sehe ja im Sucher, wo ich mich Iso-mäßig befinde und kann bewußt mit Blende/Zeit Kompromisse eingehen, um auszugleichen.

Manchmal hätte ich gerne eine Überbelichtung um 1-2 Stufen - nur - ich kann's bei M nicht einstellen. Das liegt sicher im Modus M begründet, es ist ja "eigentlich" gar keine Automatik.

Weiß jemand einen Trick, wie es dennoch gehen würde?

Grüße
Ute
 
Wow, endlich fragt wieder jemand danach :D
Und bei der schönen Wortwahl für den Titel kommen jetzt gleich wieder die Prediger wider den Sinn einer Bel-korrektur in M.
Danke dafür :D

Karl

P.S. Dass aber Canon tatsächlich daran arbeitet, das zu implementieren. Es geschehen doch noch Zeichen und Wunder. Demnächst bauen die noch spiegellose Systemskameras... :-)
Mit KB-Sensor natürlich
 
Das liegt sicher im Modus M begründet, es ist ja "eigentlich" gar keine Automatik.

Wenn dir wohler ist, dann nenne es doch einfach ATv und nciht M.

Aber, es geht trotzdem nicht.

bei Pentax beispielsweise (und vielen anderen Herstellern) geht eine Belichtungskorrektur in jedem Modus (in der Regel außer BULB)


Es ist doch toll, dass dieses Thema einmal im Monat neu ausgerollt wird, oder?
 
Endlich geht Canon das Thema mit dem Firmwareupdate für die 1Dx an. Ich hoffe dass es nun jede neue von Canon Kamera mit diesem Feautre ausgerüstet sein wird. Im Frühjahr wäre da z.b eine mögliche 750D zu erwarten. Vielleicht gibt es ja auch noch FW-Updates für die 5DIII und 6D. :)

Also für mich ist das ein wichtiges Kaufargument für einen neuen Body! Die meisten scheinen aber leider von dieser Möglichkeit nichts zu wissen. LG :rolleyes:
 
Ich wüsste auch nicht für was man eine Auto-Iso braucht :D

Schöne Grüsse
Wolf
 
Hi. Ich habe in letzter Zeit auch einiges darüber gelesen, und gerade bei uns im Canonlager beschweren sich ja viele über dieses Problem. Ob man es braucht oder nicht, sei jedem selbst überlassen.
Aber ich habe mal eine Frage:
Wenn ich in M+AutoISO die Blende oder Zeit verstelle, reguliert ja ISO dagegen, um die Belichtungswaage bei 0 z halten. Wenn ich jetzt (wie sich manche hier wünschen) eine Belichtungskorrektur hätte, dann hebt das doch den Sinn für M+AutoISO auf oder? Als eigenen Modus auf dem Wahlrad fände ich es sinnvoll, aber so :confused:? Oder hab ich es mal wieder nicht verstanden?
 
Nein tut es genauso wie in allen anderen Programmen. Macht halt Sinn

Manchmal will man es halt heller oder dunkler als die Kamera es einstellt. Genau dafür brauch man das dann.
 
Wenn ich in M+AutoISO die Blende oder Zeit verstelle, reguliert ja ISO dagegen, um die Belichtungswaage bei 0 z halten. Wenn ich jetzt (wie sich manche hier wünschen) eine Belichtungskorrektur hätte, dann hebt das doch den Sinn für M+AutoISO auf oder?

Die Kamera belichtet ja immer so wie sie es für richtig hält, d.h. so das bei einer normalen Belichtung ein 18% Grau ensteht. Wenn jetzt aber aus einem bestimmten Grund eine Belichtung gewollt ist die heller oder dunkeler als das 18% Grau sein soll, dann musst du der Kamera dass mit einer Belichtungskorrektur sagen. Das machst du in den anderen Modis (AV, TV, P) ja gegebenenfalls auch, falls die Helligkeit nicht stimmt.
:)
 
Hi Zusammen -

und Danke für die doch meist konstruktiven Antworten.

Habe über das Thema ein bißchen weiter nachgedacht. Eigentlich wären alle Wünsche erfüllt, wenn man nicht nur Iso auf "A" stellen könnte, sondern Blende und Zeit auch. Dann kann sich jeder seine Wunschautomatik selber zusammenbasteln - unter einem Modus "A". "A" kann dann AV (Zeit auf "A"), TV (Blende auf "A"), P (Blende und Zeit auf "A"), oder auch meine Iso-Automatik sein - wie auch immer. Das würde auf einen Schlag 3 Rastungen am Programmwählrad einsparen - nutzbar für Individualisierungen.
Und in allen gäbe es eine Belichtungskorrektur. Für die Puristen kann dann ein "M" wie jetzt implementiert bleiben - und schön wär's.

Und wenn ich dann noch meine Wunsch-Programmshifts objektivabhängig selber definieren könnte - ja dann...

Nun, über eine Belichtungskorrektur für die 5D3 würde ich mich freuen. Vielleicht setzt Canon dies ja um.

Grüße
Ute
 
Was soll ich dazu sagen :confused: Vielleicht bei Magic Latern engagieren :rolleyes:

Schöne Grüsse
Wolf
 
Die Kamera belichtet ja immer so wie sie es für richtig hält, d.h. so das bei einer normalen Belichtung ein 18% Grau ensteht. Wenn jetzt aber aus einem bestimmten Grund eine Belichtung gewollt ist die heller oder dunkeler als das 18% Grau sein soll, dann musst du der Kamera dass mit einer Belichtungskorrektur sagen. Das machst du in den anderen Modis (AV, TV, P) ja gegebenenfalls auch, falls die Helligkeit nicht stimmt.
:)

Ja, das ist klar. So nutze ich das auch im AV und TV modus. Aber es soll ja Leute geben, die eine FESTE Blende und eine FESTE Verschlusszeit brauchen, dabei aber keine Zeit haben ständig die Belichtung neu einzustellen. Viele nutzen dafür dann Auto ISO. Wenn man dann die Blende ändert (weshalb auch immer) reguliert ISO dagegen, so dass die Belichtung passt. Wenn Canon jetzt eine Belichtungskorrektur in M+AutoISO einführt, geht das nicht, oder?
Beispiel:
M+AutoISO: Blende 4, Shutter 1/100, Iso 800
Möchte ich nun doch auf f5,6 passiert folgendes:
Blende 5,6 , Shutter 1/100, Iso 1600
Wenn Canon das ändert, dann ändert sich ja ISO nicht mehr, sondern das Bild ist eine Blende unterbelichtet oder?
Deshalb denke, WENN, dann sollte das ein eigener Modus werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber es soll ja Leute geben, die eine FESTE Blende und eine FESTE Verschlusszeit brauchen, dabei aber keine Zeit haben ständig die Belichtung neu einzustellen.

Wenn ich weiss, dass ich eine Feste Blende und Verschlusszeit brauche, dann hab ich auch eine Vorstellung davon, welche ISO ich haben möchte und das überlass ich keiner Automatik, dass sie mir vorschreibt, wie das Bild aussehen soll :ugly:

... Wenn ich die Belichtung wähle, dann auf allen drei Dimensionen und da will ich nichts den Zufall (Automatik) überlassen.
 
Wenn Canon jetzt eine Belichtungskorrektur in M+AutoISO einführt, geht das nicht, oder?
Beispiel:
M+AutoISO: Blende 4, Shutter 1/100, Iso 800
Möchte ich nun doch auf f5,6 passiert folgendes:
Blende 5,6 , Shutter 1/100, Iso 1600

In beiden Fällen wäre das Bild "richtig" d.h. ohne eine Korrektur belichtet! Folgende Korrektur wäre nun z.B denkbar.


Wir nehmen deine Belichtungssituation: Blende 4, 1/100, Iso 800

1 Blende Unterbelichtet = Blende 4, 1/100, Iso 400
1 Blende Überbelichtet = Blende 4, 1/100, Iso 1600

Oder was war deine Frage jetzt genau?
 
Wenn ich weiss, dass ich eine Feste Blende und Verschlusszeit brauche, dann hab ich auch eine Vorstellung davon, welche ISO ich haben möchte und das überlass ich keiner Automatik, dass sie mir vorschreibt, wie das Bild aussehen soll :ugly:

... Wenn ich die Belichtung wähle, dann auf allen drei Dimensionen und da will ich nichts den Zufall (Automatik) überlassen.

dann hast du als beispiel noch nie abwechseld schwarze und weiße autos auf der rennstrecke fotografiert.
 
Wenn ich weiss, dass ich eine Feste Blende und Verschlusszeit brauche, dann hab ich auch eine Vorstellung davon, welche ISO ich haben möchte und das überlass ich keiner Automatik, dass sie mir vorschreibt, wie das Bild aussehen soll :ugly:

Mit anderen Worten: Nichts verstanden. M ohne ISO-Automatikk soll übrigens nicht abgeschafft werden.


Gruß, Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten