• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

5D3 gibt kein Signal mehr

gruenlein

Themenersteller
Grad am Abflug von Namibia ist mir meine 5D3 anscheinend kaputt gegangen. Sowohl mit BG als auch ohne gibt die Kamera keinen Mux mehr, Display bleibt aus, auch oben absolut nichts beim Einschalten. Die Kamera hat etwa 300k Klicks runter, hat gestern noch problemlos funktioniert. Was könnte es sein?
 
Es passiert immer wieder mal gerne, dass das Kartenfach nicht korrekt verriegelt ist. das sorgt dann für adrenalinstöße. AlsoKlappe auf, Klappe zu -> die Kamera tut dann wieder...
 
Mit 300k Auslösungen liegst Du über dem Shutterlife....bei dir wird es sicherlich ein anderer Fehler sein, aber rein statistisch hält die Mark III 180-217k Clicks...wobei der Shutter nur für 150.000 Auslösungen seitens Canon spezifiziert ist....also wenn die Mark III nach soovielen Auslösungen das Zeitliche segnet, hast Du schon mehr rausgeholt, für was sie gedacht ist, faktisch das Doppelte in Sachen Shutterlife...und die anderen Komponenten in Sachen Optik/Elektronik nutzen sich ja auch ab....nicht nur der Auslöser....

Siehe hierzu auch:

https://www.olegkikin.com/shutterlife/canon_eos5dmkiii.htm

Hier steht es auch direkt nochmal bei Canon, zum Nachlesen:

https://cpn.canon-europe.com/content/education/technical/inside_canon_eos_5d_mark_iii.do

Auf 150.000 Auslösungen getestet.
 
tja, die Fatalisten müssen sich halt immer zu Wort melden. Wenn der spezifizierte Shuttercount abgelaufen ist, explodiere die Kamera automatisch.

Natürlich ist die Spezifikation eine zu beachtende Größe, aber mitnichten explodiert sie. Die Argumentation ist ja eher andersherum: Was schon so lange läuft, ist ja wohl in Ordnung.

Von daher würde ich alles, was man herausnehmen kann (wie der Vor-Vorposter erwähnte vor allem die Speicherkarte; vll. muss auch die Pufferbatterie ersetzt werden, aber davon habe ich zugegeben keine Ahnung) auch herausnehmen und wieder einsetzen. Oder auch keine Speicherkarte (defekt?).

Da man nicht drinsteckt ist aber trotzdem ein Defekt (Wasserschaden, Korrosion? Def. Akku? Spannungsversorgung Hauptplatine) möglich.

Ich drücke die Daumen, klingt ja sehr ärgerlich.
 
RBin grad in Doha am Flughafen, dort kostet die 5D4 allerdings genausoviel wie beim Achener Fachhändler. Spechte schon...

Gut, dann probier ich Mal die Pufferbatterie, hab allerdings erst Zuhause so nen kleinen Kreuzschlitz-Schraubendreher parat. http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=17700

Displays bleiben wie gesagt beide aus. Einen Schlag abgekriegt hat die Kamera nicht, allerdings haben wir einige kleine Stromschläge vorher aus dem Auto abbekommen, hier im trockenen namibischen Wüstensand. Die Kamera war dabei allerdings nicht in der Hand.

Grade mit anderer Speicherkarte versucht, kein Lebenszeichen.

Problem ist halt, ich brauche für eine Hochzeit nächstes Wochenende auch alle drei Kameras, nur im Notfall ginge es mit zweien. (7D2 und 5DSR hätte ich noch)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du es mal ohne Speicherkarte versucht?

Ansonsten, du hast nicht zufällig Magic Lantern auf der Kamera, oder?

~ Mariosch

Nein, Magic Lantern hatte ich nie benutzt.

Ohne Speicherkarte rührt sich auch nichts.

Und gerade mit (einer sündhaftteurern CR1616 (5€)) neuen Pufferbatterie versucht,
geht leider auch nichts. Sollte man die Batterie längere Zeit nicht eingelegt lassen?
 
Und gerade mit (einer sündhaftteurern CR1616 (5€)) neuen Pufferbatterie versucht,
geht leider auch nichts. Sollte man die Batterie längere Zeit nicht eingelegt lassen?

naja die Batterie sollte neu sein und nicht irgendwo Jahre im Regal des Händler rumgammeln....und kostet NEU 80 Cent.
Und wenn es nötig ist beim grossem C eine Kamera für den wichtigen Job ausleihen......und die alte reparieren lassen.... :rolleyes:
 
Bei der Lebensleistung kann es durchaus auch sein, dass die Kamera einfach kaputt ist;)

Würde mir für den Job eine leihen und mir zumindest noch einen KV von Canons Service machen lassen (man hängt halt an seinen treuen Gefährten)
 
habe die Kamera jetzt über Sauter in München zum CPS nach Willich eingereicht, trotz Platin-Status wird die Rechnung aber hoch werden. Kostenvoranschlag geht von einer kaputten Hauptplatine aus, ich gebe Bescheid, sobald die Reparatur fertig ist.
 
also es war nicht die Hauptplatine kaputt, sondern nur die Leiterbahnen. Am Donnerstag hol ich die Sachen wieder ab, dann gibts die genauen Infos drüber.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten