ich frage mich wirklich - welche Hersteller kommen sonst noch in Frage? man liest auch bei den anderen negative Vorfälle wie Totalausfälle...
Lexar ist schon die beste Alternative zu SanDisk meiner Meinung nach.
Hilfreich für ein langes Leben und hohe Qualität ist es auch, wenn man die schnelleren Speicherkarten nimmt.
Die sind nicht einfach nur schneller, sondern auch qualitativ hochwertiger.
Die Speicherchips werden nach Qualität selektiert. Die billigeren Chips kommen in die langsameren Speicherkarten rein.
In die teuren kommt nur das Beste.
Früher gabs bei SanDisk CF-Speicherkarten folgende Einteilung:
- "normal"
- Ultra
- Extreme (schwarz)
Heute:
- Ultra
- Extreme (gelb)
- Extreme Pro (schwarz)
Die heutige "Ultra" ist heute der allergrößte Schrott, den man von SanDisk kaufen kann. Früher war sie noch Mittelklasse, heute definitiv nicht mehr.
Ich habe bei SanDisk auch bei der Extreme Non-Pro schon schlechte Erfahrungen gemacht.
Ich kaufe daher nur noch die schnellsten Speicherkarten, weil es auch die qualitativ besten sind.
Die SanDisk Extreme Pro ist wahrscheinlich noch okay.
Ich bevorzuge aber mittlerweile die Lexar Professional 1066x.
Übrigens auch interessant zu wissen:
Lexar als Marke von Micron produziert die Speicherkarten selbst.
SanDisk dagegen lässt alles fremdfertigen.