• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D verkaufen und auf 1dsmkII/nachfolger umsteigen?

Lear88

Themenersteller
Hallöchen,

ich brauche mal die Meinung der Experten: ich arbeite viel mit grossen Bildformaten und habe schon länger über einen Wechsel von 5D auf 1DsMkII nachgedacht. Da ich häufig überlebensgrosse Gesichtsportraits und Architekturaufnahmen mache, bin ich ein auf grosse Grundschärfe und einen robusten Body aus. Bin zwar mit der 5D hochzufrieden, kann aber aufgrund der Grösse der gedruckten Bilder nie genug Pixel haben.

Jetzt wird ja wieder viel über einen 5D und 1DsMkII Nachfolger geschrieben, weswegen ich überlege, jetzt schon die 5D zu verkaufen um keinen zu grossen Wertverlust zu haben. Ausserdem werde ich wohl ein bisschen Zeit brauchen um das nötige Kleingeld aufzubringen...

Bevor jetzt einige wieder die Hände über dem Kopf über solch hypothetische Themen zusammenschlagen: ich will nur mal Eure Meinung lesen, da nicht immer alle Entscheidungen aus rein logischen Gründen getroffen werden ;)


Grüsse, Lear 88
 
1. Mit was fotografierst du in der Zwischenzeit?
2. Wie groß sind denn deine Bilder, da machen doch normalerweise ein paar MP nicht soviel aus, da man die Bilder ja doch mit etwas abstand betrachtet.
3. Wenn MP und Bildgröße wirklich so wichtig für dich sind, solltest vielleicht mal übers Mittelformat nachdenken.
 
ich arbeite viel mit grossen Bildformaten
Da ich häufig überlebensgrosse Gesichtsportraits und Architekturaufnahmen mache, bin ich ein auf grosse Grundschärfe und einen robusten Body aus.

Moin!
Ich habe die 5D und arbeite gern mit Ausschnitten und kann das, was du möchtest gut nachvollziehen.

Wenn es allerdings um Qualität im Größtformat geht, bleibt die 5D im Schrank und ich nehme die Pentax 67II, die Königin der SLRs und einen Velvia.
Da klingelt im Moment, abgesehen von meiner 4x5er Toyo, nichts und niemand dran!
Ansonsten aber leistet die 5D alles, was man braucht.

mfg hans
 
Wenn es dir komplett garnichts aus macht für ein halbes Jahr oder noch länger auf deine beste Kamera zu verzichten, dann könntest du dir gedanken drüber machen. Andererseits würd ich mich dann an deiner stelle Fragen ob mir das fotografieren überhaupt soviel Wert ist, wenn mir die Kamera in der Hand schon nicht soviel bedeutet, als die Kamera die vielleicht irgendwann mal rauskommt.
 
Erstmal Danke für die schnellen Antworten.

Meine Lieblingsbilder fangen bei 50X70 an und werden meistens aus der Nähe betrachtet. Der Reiz liegt im Detail :)

Den Tipp mit der Pentax kann ich gut verstehen, habe schon öfters gelesen dass die Grundschärfe sehr, sehr gut ist. Allerdings kann ich mir einen Umstieg auf eine andere Plattform schlicht nicht leisten. Das gilt leider auch für MF, obwohl mich dieses Format ja schon reizen würde. In HH gibt es einen Händler, der MF's tageweise verleiht, werde ich auch mal versuchen.

Grundsätzlich frage ich mich, ob das Zusammenspiel von Wertverlust der 5D nach der Vorstellung des Nachfolgers und erweiterter Leistungsfähigkeit der neuen 1Ds so gross ist, dass sich das warten lohnt. Wie gesagt, alles rein hypothetisch...

Lear 88
 
Hallo,

im Mai soll der Nachfolger für die 1DMKIIn kommen.
Ob dieses Jahr noch der Nachfolger für die 1DsMKII kommt,
steht in den Sternen.
Wenn der Nachfolger tatsächlich kommt, wird es die 5D Besitzer kaum
berühren, das ist eine andere Preisklasse.
Mal anders ausgedrückt.
Wenn BMW einen neuen 7er bringt, dann interessiert
das die 1er Besitzer recht wenig.
Die werden nicht ihren 1er verramschen und einen 7er kaufen.

Die Kameras unterliegen nun mal einem enormen Preisverlust.
Einziger Ausweg ist keine zu kaufen.
Rechne mal das notwendige Filmmaterial für viele Tausend analoge Bilder,
dann ist der Preisverfall garnicht so groß.
Eine Überblenddiashow in 6 X 6 mit 400 Dias hatte mich mit Rahmung,
Archivierung und Ausschuß rund 1000,- DM also 500,- ? gekostet.

Gruß
Waldo
 
Hallo,

also 50X70 sind mit der 30D und dem 17-55 auch aus der Nähe betrachtet kein Problem (von Sclecker Billiglabor).
Ich kann mir vorstellen, dass mit der 5D und einer hochwertigen Festbrennweite
deutlich mehr drin ist.

Gruß
Waldo
 
Hallo,

die Frage nach dem Wertverlust ist schon eigenwillig. Haben die 6-9 Monate, die Du dann komplett ohne Vollformatkamera bist, keinen Wert für Dich?

Ansonsten hat der Preisverfall bei gebrauchten 5D doch sowiso schon begonnen. Schon seit Mitte letzten Jahres kostet sie konstant so um die 1900-2000 Euro.

Bisher ist mir alledings noch nicht einmal bei gebrauchten 1D MKIIN ein echter, schmerzlicher (wenn man sie denn verkaufen wollte) Preisverfall aufgefallen. Trotz für den Mai angekündigtem Nachfolger sind die Gebrauchten immer noch bei 2600-3000 Euro (je nach Zustand).

Zusätzlich gilt natürlich auch das, was Waldo geschrieben hat. Genauso, wie nur sehr wenige Amateure von einer 30D auf die 1D MKIIN umsteigen, tun dies noch viel weniger von der 5D auf die 1Ds MKII (oder deren Nachfolger). Einzig ein günstigerer Nachfolger der 5D hätte wohl direkten Einfluss auf die Gebrauchtpreise der 5D.

Gruß Bernhard
 
Meine Lieblingsbilder fangen bei 50X70 an und werden meistens aus der Nähe betrachtet. Der Reiz liegt im Detail :)

Moin!
Das ist aber doch [noch] nicht die Domäne der digitalen Fotografie! Leute, die Ziele verfolgen, wie du sie formulierst, hantieren mit Großformat ab 4x5!

Grundsätzlich frage ich mich, ob das Zusammenspiel von Wertverlust der 5D nach der Vorstellung des Nachfolgers

Das spielt aber auch nur dann eine Rolle, wenn man jeweils immer das neueste Modell haben will.
Für mich hat meine 10D noch den gleichern [Stellen]Wert, wie bei Anschaffung, da ich sie nicht verkaufen will, obwohl sie objektiv ~ 500?/Jahr an Wert verloren hat.

mfg hans
 
Moin!
Das ist aber doch [noch] nicht die Domäne der digitalen Fotografie! Leute, die Ziele verfolgen, wie du sie formulierst, hantieren mit Großformat ab 4x5!

Also ich habe einen 70X50 print von der 5D und der sieht wirklich sehr gut aus. Ist sogar eine Aufnahme die bei wenig Licht entstanden ist. Und nicht mal eine teure Festbrennweite drauf gehabt - aber eine L-Linse.
Ich würde sagen, bis zu dieser Grösse kann man locker gehen, sogar 90X60 kann ich mir noch gut vorstellen. Es gibt da diverse Vergleiche von Mittelformat gegen 5D und die 5D kommt da sehr knapp ran. Und wenn man zwei-drei meter entfernt ist, dann sehen wahrscheinlich 120X80 noch ganz gut aus

mfG Didl
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier an der Wand hängt ein 60x80 (?) Print, hab ich mit der 350D und der Kit scherbe geschossen, bei Blende 8 und das ist Bild sieht auch aus der nähe gut aus.
Also dürfte mir einer 5d und hochwertigem Objektiv doch sehr viel zu erreichen sein :top:
(aber wenn ich mir ansehe was man alles an Details aus analogen KB Filmen kriegt, ich glaub MF ist echt der hammer :eek: )
 
@Lear 88

Die neue Ds MXXX wird vermutlich um die 20Pixel haben. Da sind Zooms - wie Du sie ja auch benutzt - fast hoffnungslos überfordert; die Leistungsfähigkeit der Kamera kann gar nicht voll ausgeschöpft werden.

Ich selber habe die DsMII und verwende sie fast ausschließlich mit Festbrennweiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@*******,

gutes Argument, kann ich mir gut vorstellen. Evtl. wäre ein oder zwei weitere Festbrennweiten die bessere Wahl, anstatt das Glück in einer neuen Kamera zu suchen.

Offensichtlich erschient den meisten als wahre Alternative nur MF, ich denke mal ich werde mich mit diesem Thema etwas mehr beschäftigen. Werde aber wohl erstmal bei der 5D bleiben...

Danke an alle, Lear 88
 
auf dpreview kann man sich die Unterschiede zwischen 5D und 1Ds II in der Auflösung ansehen, also mir wären die nicht x-tausend Euro Wert und ich bin der Ansicht, dass ein wirklich hochwertiges Objektiv da evtl noch mehr bringt und deutlich günstiger kommt

Wieso muss das Gehäuse für Architektur und Portraits so robust sein? Wieviele 5D sind Dir denn bisher schon kaputt gegangen? Immerhin bekommt man drei 5D für eine 1Ds II, da bleibt einiges an Reserve.

Also -ich- würd wenn dann schon warten, bis man da einen merklichen Vorteil hat und das ist meiner Ansicht nach dann gegeben, wenn man mindestens die doppelte Pixelzahl hat, entsprechende super hochwertige Optiken vorausgesetzt.

Das mag vielleicht beim 1Ds II Nachfolger so sein, ansonsten derzeit wohl eher Mittelformat.

Ich würd auf die Pentax 645D warten, die wird 31MP bekommen, der Kodak Sensor hat einen guten Dynamikumfang und ob die Optiken und die Signalverabeitung was taugt wird man dann ja an den ersten Bildern beurteilen können.

Da sehe ich dann einen sinnvollen Vorteil, alles andere ist doch eher Einbildung und Esoterik.

Dann lieber 10.000? und einen wirklichen Sprung (wenn es denn so ist!) als 5000? für ein paar % in Messcharts.

Aber oft müssen solche Käufe ja auch nicht rational begründet sein...

mfg
 
Abwarten & Tee trinken (alternativ Fotos machen).
Wertverlust am (digitalen) Body wird es immer geben.
Sollte die 1Ds MK II mit 24MP kommen, dann nochmal darüber und über ein paar Festbrennweiten nachdenken ;)

Die 5D macht z.B. bei Blende 5.6 mit dem 50er oder 85er oder 135er eine ziemlich gute Figur - selbst bei tapetengroßen Abzügen.

Grüße

TORN
 
Hallöchen,

ich brauche mal die Meinung der Experten: ich arbeite viel mit grossen Bildformaten und habe schon länger über einen Wechsel von 5D auf 1DsMkII nachgedacht. Da ich häufig überlebensgrosse Gesichtsportraits und Architekturaufnahmen mache, bin ich ein auf grosse Grundschärfe und einen robusten Body aus. Bin zwar mit der 5D hochzufrieden, kann aber aufgrund der Grösse der gedruckten Bilder nie genug Pixel haben.

Jetzt wird ja wieder viel über einen 5D und 1DsMkII Nachfolger geschrieben, weswegen ich überlege, jetzt schon die 5D zu verkaufen um keinen zu grossen Wertverlust zu haben. Ausserdem werde ich wohl ein bisschen Zeit brauchen um das nötige Kleingeld aufzubringen...

Bevor jetzt einige wieder die Hände über dem Kopf über solch hypothetische Themen zusammenschlagen: ich will nur mal Eure Meinung lesen, da nicht immer alle Entscheidungen aus rein logischen Gründen getroffen werden ;)


Grüsse, Lear 88

also wenn du die 5D zu nen angemessenen Preis verkaufst meld ich mich schon mal als anwärter dafür :D

und zu deiner frage: hmmm... das sind ja keine großen Prints 50x70..
Das schaff ich ja mit der 300D ..
Hab noch die 1DS mkI und die hat den kleinere auflösung als die 5D und hatte bis jetzt keine probleme damit das es zu wenig wäre.

zb jetzt ist für nen werbezweck (für abstimmung zur tagesschule) ein foto von mir in der schweiz geprintet worden auf euroformat und das foto hatte nur 900 x 600 pixel und knapp 300kb.
hab am freitag den druck bekommen und muss sagen er sieht mega aus..

kommt nur auf die richtige druckvorstufe an und auf den der es macht.
 
Hallo Lear,

ich glaube zu wissen, was dir bei deinen großen prints so wichtig ist und imho kommst du da um MF nicht herum, wenn es bezahlbar sein soll.

Denk mal darüber nach, die 5D zu behalten und so ca. 800 ?urönchen in einen body + Filmmagazin + erstma 1 Objektiv und nochma etwas für`n Scanner zu investieren und dich mit MF zu beschäftigen.
Ist aber viel zeitaufwändiger als man das mit ner Digi so gewöhnt ist, aber ich denke, dass du so wahrscheinlich deinem Ziel näher kommst.

Natürlich gibt es hochauflösende digitale Systeme, die aber alle weit über 10 000 ? liegen.

Schöne Grüsse
Michael
 
@Threadersteller. Welche Objektive verwendest du?

Kauf dir für das Geld lieber eines der extrem scharfen Objektive dann werden die Bilder auf grossen drucks automatisch schärfer. (35mm 1.4, 85mm 1.2, 135mm 2, 200mm 1.8 oder eine der grossen weissen Tüten.)
Damit kommt man meist billiger ab und bekommt ein besseres (schärferes) ergebniss das sich dann auch auf die Drucks auswirkt.

Mehr Megapixel bringens nicht immer. Ich denke mal das die unterschiede zwischen 1Ds MKII und 5D nicht so gigantisch sind das sich der umstieg wirklich auszahlt.
Wenn es Digital sein muss dann gleich eine H2 mit 39mp Rückteil... Aber das kostet... und auf 300dpi bei deiner gewünschten grösse kommt man so und so nie.
 
Hallo,

im Mai soll der Nachfolger für die 1DMKIIn kommen.
Ob dieses Jahr noch der Nachfolger für die 1DsMKII kommt,
steht in den Sternen.
Wenn der Nachfolger tatsächlich kommt, wird es die 5D Besitzer kaum
berühren, das ist eine andere Preisklasse.
Mal anders ausgedrückt.
Wenn BMW einen neuen 7er bringt, dann interessiert
das die 1er Besitzer recht wenig.
Die werden nicht ihren 1er verramschen und einen 7er kaufen.

Die Kameras unterliegen nun mal einem enormen Preisverlust.
Einziger Ausweg ist keine zu kaufen.
Rechne mal das notwendige Filmmaterial für viele Tausend analoge Bilder,
dann ist der Preisverfall garnicht so groß.
Eine Überblenddiashow in 6 X 6 mit 400 Dias hatte mich mit Rahmung,
Archivierung und Ausschuß rund 1000,- DM also 500,- ? gekostet.

Gruß
Waldo

Ich habe gerade von GSK Koch als Liefertermin für die 1DsMK III bei meiner Bestellung, den 25. April 07 genannt bekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten