• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D und mein Frust mit L Objektiven

assgo

Themenersteller
Konnte heute Abend vom Händler meine 5D abholen und habe gleich mal ein paar Probeaufnahmen mit dem 430ex gemacht. Also von Vignettierungen bei Offenblende mit dem 24-105 habe ich ja schon gehört, aber das diese so extrem sind hätte ich Nie gedacht.
Auch mein 70-200/2,8 schneidet bei meinem Vergleich nicht besser ab und bin doch sehr entäuscht.:mad:

Aber schaut selbst und Exif´s dürften lesbar sein !
1. Bild 24mm/f4
2. Bild 24mm/f5,6
3. Bild 105/f4
4. Bild 105/5,6 bei 1/60sec.
 
Ich war am Anfang auch ziemlich schockiert, lebe aber inzwischen damit. Würde die 5D trotzdem nicht mehr missen wollen.
 
Moin,

tjaja so sind sie, die lieben Zoomobjektive :) auch wenn L draufsteht.

Aber mal abgesehen davon: Geh doch einfach mal raus und fotografiere andere Dinge als weiße Wände. Speziell bei typischen AL Situationen wird sich das mit der schrecklichen Vignettierung in vielen Fällen als wenig bis gar nicht störend erweisen.

Wenn ich ne 3000+ EUR Kombination gekauft hab, geh ich erstmal raus und tob mich im echten Leben aus... macht doch mehr Freude als immer nur weiße Wände...

Und an den ersten real life Ergebnissen mit 5D + 24-105L wären wir hier sicher auch interessiert. So isses ja nicht, daß die Foren vor solchen Bildern überschwemmen, oder?

Gruß
Thomas
 
Mmmh. Ich kann mir nicht vorstellen, dass solche Dimensionen der Vignettierungen bei der 5D normal sein sollen. Was bringt mir sonst ein lichtstarkes Objektiv, wie du sie z. B. im Einsatz hast?
Sicher: Man kann ohne Probleme bei der 5D die ISO Zahl erhöhen, um somit die Blende auszugleichen. Aber soll das tatsächlich Sinn und Zweck davon sein?
Spreche hier nur als Aussenseiter, da ich keine 5D im Einsatz habe und kann mich gerne irren.
 
das 70-200 ist doch total okay

nur das 24-105er auf 24mm offen is doch schon etwas heftig, auch wenn das natürlich extrem bedingungen sind, weiße wand mit blitz. wobei ich allerdings dazu sagen muss, das vignetierung ein optisches problem ist, was mich so ziemlich null stöt.

du könntest dir ja noch das 24-70er angucken, vorher würd eich alleridngs mal raus gehen und richtige fotos machen ;)
 
Ist das nun ein spezielles Problem der 5D mit diesen Objektiven oder
hat prinzipiell jede EOS die selben Probleme damit ?

Ich vermute mal, dass diese extreme Vignettierung nur beim Vollformat
auftritt, da man bei Crop 1.6 Kameras ja nur einen Bildausschnitt aus
der Mitte heraus auf dem Sensor hat und die dunklen Ecken deswegen
erst gar nicht sieht.
 
PG-Design schrieb:
Mmmh. Ich kann mir nicht vorstellen, dass solche Dimensionen der Vignettierungen bei der 5D normal sein sollen. ...
Ist leider doch so, obwohl die meisten 5D-Besitzer hier im Forum, wie ja mittlerweile auch ich, ganz gut damit zurechtkommen.

Anbei das 100-400@400mm bei Offenblende und das EF200/2,8 bei Offenblende.
 
@assgo
Danke. Die Vignettierung ist schon ziemlich stark. Das hätte ich eher bei
den kleineren Brennweiten wie 24, 35 etc. erwartet.
Im Endeffekt heisst es, 20 Sekunden mehr beim Bearbeiten eines Fotos.
Willkomen beim Vollformat ;)
 
Im Prinzip hast Du sicherlich Recht und halte auch nichts von diesen Vergleichen, aber immerhin fote ich auch im Studio unter Blitzbedingungen und Blende 5,6. Daher sollte es schon passen und gebe ansonsten bestimmt nicht soviel Kohle aus um mit diesen Resultat zu Leben. :wall:

argus-c3 schrieb:
Moin,

tjaja so sind sie, die lieben Zoomobjektive :) auch wenn L draufsteht.

Aber mal abgesehen davon: Geh doch einfach mal raus und fotografiere andere Dinge als weiße Wände. Speziell bei typischen AL Situationen wird sich das mit der schrecklichen Vignettierung in vielen Fällen als wenig bis gar nicht störend erweisen.



Gruß
Thomas
 
assgo schrieb:
Und noch welche vom 70-200/2,8 IS

Jeweils mit f/2,8 und 5,6

Nicht traurig sein. Die 5D ist eine High ISO Kamera und in diesem Bereich unschlagbar. :top:

Für alle anderen Anwendungen nimmst du halt was geeigneteres. Nicht umsonst ahben sich digital Crop Kameras etabliert. Und das keineswegs nur wegen des günstigeren Preises! :top:

Die Objektivprobeme waren beim 5D Release schon glaskar benannt. Da kann man nicht perfekte Bildquali in allen Lebenslagen erwarten. Wer für jede fotografische Anwendung beste Ergebnisse will, kommt nicht um jeweils einer Spezialkamera nebst Optiken herum. :ugly:
 
snicolay schrieb:
Ist das nun ein spezielles Problem der 5D mit diesen Objektiven oder
hat prinzipiell jede EOS die selben Probleme damit ?

Ich vermute mal, dass diese extreme Vignettierung nur beim Vollformat
auftritt, da man bei Crop 1.6 Kameras ja nur einen Bildausschnitt aus
der Mitte heraus auf dem Sensor hat und die dunklen Ecken deswegen
erst gar nicht sieht.

Ja, natürlich ist es die Qualität der Objektive, die wir hier hauptsächlich
serviert bekommen (wenns nicht am Blitz liegt oder ein Karnevalsscherz
ist...).
Ich kenn' das noch gut aus den Film- KB- Zeiten.... da habe ich weite
Bögen um Zooms gemacht....

Da stellt sich doch sofort die Frage an EOS 5D- Nutzer:
Welche Objektive muss man denn nehmen, wenn man ab f/5.6
oder f/8.0 keine störende Vignettierung mehr haben will (also unter
20% Lichtabfall), im Bereich bis 24mm runter...???

Gibt's die überhaupt???

Manni
 
assgo schrieb:
Konnte heute Abend vom Händler meine 5D abholen und habe gleich mal ein paar Probeaufnahmen mit dem 430ex gemacht. Also von Vignettierungen bei Offenblende mit dem 24-105 habe ich ja schon gehört, aber das diese so extrem sind hätte ich Nie gedacht.
Blitze mal indirekt über die Decke oder die Rück-/Seitenwand ...
 
semi schrieb:
@assgo
Danke. Die Vignettierung ist schon ziemlich stark. Das hätte ich eher bei
den kleineren Brennweiten wie 24, 35 etc. erwartet.
Im Endeffekt heisst es, 20 Sekunden mehr beim Bearbeiten eines Fotos.
Willkomen beim Vollformat ;)

Hallo semi,

> Willkomen beim Vollformat ;)

da muss man aber UNBEDINGT hinzufügen:

... und gleichzeitigem Zoomeinsatz!

(Festbrennweiten sind da bei weitem besser nach meinen Erfahrungen,
die sich allerdings nicht auf Canon- Objektive beziehen)

Ausserdem finde ich es für eine Bildbearbeitung nicht günstig, bereits mit
einem mässigen Original anzufangen... der Spielraum für Kontrastbearbeitungen
und Sättigungen usw. gerade im Himmel ist nicht unendlich, vor allem
nicht bei 12 bit.
Daher sehe ich die Korrekturmöglichkeiten in PTLens und ähnlichen Produkten
nicht als Allheilmittel.
Besser ist es immer, mit einer möglichst guten Ursprungsaufnahme
zu starten... sonst gibt's irgendwann Posterisierung im Himmel...

Manni
 
DxO löst das Problem souverän. Da man ja auch die Verzeichnungen ganz gerne eliminiert, geht das Hand in Hand. Nachher sind es perfekte Bilder.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten