Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Auf der anderen Seite: Wenn APS-C wirklich so toll ist, warum haben dann fast alle guten Modefotografen KB oder MF. Scheinbar hat die Sensorgröße ja doch einen Einfluss![]()
Ganz einfach: Kompromisslosigkeit. Als zB Modeprofi WILL/BRAUCHE ich das letzte Quentchen an "mehr" einfach, aber der Amateur? Wohl eher nicht.Auf der anderen Seite: Wenn APS-C wirklich so toll ist, warum haben dann fast alle guten Modefotografen KB oder MF
Auf der anderen Seite: Wenn APS-C wirklich so toll ist, warum haben dann fast alle guten Modefotografen KB oder MF. Scheinbar hat die Sensorgröße ja doch einen Einfluss![]()
Das ist eigentlich ganz einfach.
Mit der 7D hast du ein Monster an allem was ein Knippser gebrauchen könnte. Das Ding deckt alle Bereiche in einer Spitzenqualität ab.
Die alte 5D ist wie eine Dame, die von Leuten bedient wird die wissen was sie fotografieren bzw. was sie wollen. Meist wird KB von älteren Knippsern von der Analogzeit benutzt, weil sie wissen was sie tun.
Im Grunde ist das so; die 7D gibt dir alles in jeder Situation, die 5D gibt dir wirklich nur bei Porträts etwas was die 7D aufgrund des Sensors nicht kann: mehr Freistellung, weniger Rauschen und mehr Details. Landschaft usw. kann man auch locker mit Crop fotografieren, wer hirnrissig behauptet KB eignet sich dafür besser, der hat noch nie am Crop mit einem vernünftigen UWW fotografiert.
eine 5d (die alte oder eben die IIer) bieten dir gerade im weitwinkel-bereich enorme vorteile, eine 7d dagegen ist für action/sport/wildlife ganz klar wegen des crop-faktors im vorteil.
Ja, mittlerweile ist das obsolet - früher war WW für Crop Mangelware. Mit dem letzten 8-16mm gibts auch ein extremes UWW.Wo finde ich den Vorteil im WW Bereich ?
Mal abgesehen von den TS-E Objektiven. gibt es für Crop Kameras super Objektive.
z.B. Das Tokina 11-16 oder noch mehr das Samyang 8mm Fish. Und das für viel weniger Geld.
Zusammen mit Deinem 85er und dem 35L ist die alte 5d in diesem Bereich sehr gut, die gestalterische Freiheit ist durch die lichtstarken FB`s enorm. Ich persönlich komme übrigens mit dem AF der 5D selbst auf den äußeren Feldern gut zurecht, auch mit dem 85L bei Offenblende. Trotzdem könnte der AF besser sein. Ich habe noch die EE-S-Mattscheibe drin, damit werden die Bilder im Zweifelsfall manuell scharfgestellt.Vollformat hat mich eigentlich schon immer gereizt, da ich auch sehr viel Portrait (nur für Freunde auf Flickr sichtbar) und gern Landschaft fotografiere.
...
Die einzige Frage, die ich mir stelle: Ist es von der 7D auf die 5D Mark I ein Rückschritt (schlechter Bildprozessor, Rauschen??), sodass eigentlich nur die Mark II in Frage kommt. ...
Meinen Objektivpark würde ich am liebsten bis auf das 85er zusammen der der 7D und BG veräußern (ich denke da sollten so 1300€ bei raus kommen). Am liebsten hätte ich eine 35mm Festbrennweite dazu, stellt sich nur die Frage welche...
KB wird überbewertet[/B]
Oje, die Qual der Wahl
Ich stand vor der gleichen Frage und hab nun als Lösung beide in meinem Besitz.
Also eine 5D und eine 7D. KEINE würde ich je mehr hergeben
Einsatzgebiet und Verwendung 50:50.
Gruss
Tom
Enorm nicht, aber manchmal essentiell. Ein 17mm TSE äquivalent für APS-C gibt es leider nicht, das neue EF 8-16 bringt an einer 5er nochmal mehr (teilweise schon absurden) Weitwinkel an KB als an APS-C.Eine 5d (die alte oder eben die IIer) bieten dir gerade im weitwinkel-bereich enorme vorteile.
Jepp. Es geht aber auch an KB. Kostet und wiegt nur etwas mehr und wird damit unhandlicher bzw. der Fotograf wird weniger flexibel.Eine 7d dagegen ist für action/sport/wildlife ganz klar wegen des crop-faktors im vorteil.
Kommt drauf an. An APS-C sind m.E. das 10-22er und 17-55er schon sehr sinnvolle Investitionen - auch wenn man parallel KB nutzt. Ich plane z.B. gerade für eine anstehende ein- bis zweiwöchige Reportage im Nahen Osten die 7D, das 10-22, 17-55 und 70-300L mitzunehmen. Kompakt, leistungsstark, flexibel und von der Größe nicht so störend wie z.B eine 5DII (schlimmer noch: 1D) mit 16-35, 24-70 und 70-200/2.8 II. (Mein Rücken wird es mir danken)mir sind die objektive schlicht und einfach wichtiger als die gehäuse, mir käme es nicht in den sinn, ef-s-objektive zu kaufen, die ich nur an einer crop-kamera nutzen kann.
Nimm ein 17er TSE. Problem so ziemlich gelöst - in diesem Fall.ein 24er ts-e ist an einer 7d gerade bei architektur quasi unbrauchbar (schon mal versucht mit einer crop-sensor-kamera das hamburger rathaus sauber entzerrt zu fotografieren?).
Jein. Man kann sich gezielt für ein Aufnahmeformat entscheiden - man sollte aber sich vorher intensiv Gedanken über dieses und für die Aufgabenstellung sinnvolle Objektive machen. Es gibt Menschen, die sich gezielt für 4/3 entschieden haben. Es gibt welche, die sich gezielt für APS-H, APS-C oder KB oder MF entschieden haben. Je nach Aufgabe bzw. Erfordernissen kann jedes System das ideale für den jeweiligen Fotografen sein. Nur weil Cartier-Bresson fast alles mit einem 35mm Objektiv an seiner Leica (KB) fotografiert hat, bedeutet dies nicht, dass jeder andere Fotograf damit auch ideal ausgestattet wäre. Nur weil James Nachtwey vorrangig mit einer 1D III plus 17-35er Objektiv arbeitet, heißt das nicht, dass jeder andere mit dem Bildformat und dem Objektiv warm werden muss.ergo: es gibt nicht die entscheidung für oder gegen ein bestimmtes aufnahmeformat...
Nö. Sie ist anders. Besser ist ein sehr subjektiver Wert.Ja, die 7D ist neuer/besser.
Richtig.Wenn man am Ende des Tages doch nur Knippsbilder nach Hause bringt, ist es doch völlig Humpe, ob MF, KB oder Crop - ob da ein KB-Sensor, eine elektronische Waage drin oder iso6400 nutzbar ist..
Moin!
Ich würde es als Rückschritt empfinden.
Es fängt damit an, dass die 7D einen Staubrüttler und die »Q«-Taste hat.
Sie hat einen besonders exakten, aus Kreuzsensoren bestehenden AF,
der sehr flexibel, getrennt nach Hoch- und Querformat, konfiguriert werden kann.
Bei Portraits im Hochformat,
kann ich mit aussermittigen,
z.B. auf ein Auge ausgerichteten AF-Sensoren,
arbeiten.
![]()
Übrigens, ich habe meine 5D zugunsten der 7D verkauft.
mfg hans