Meine Wahl wäre da klar die 5D.
"Vollformat"-Chip mit noch sinnvoller Auflösung auf prof. Niveau.
Normale 1D (also ohne s): interessant für robustere Beanspruchung und sehr schnelle Bildfolgen, sprich u.a. für ausgesprochene Sportfotografen.
Aber kleinerer Chip und geringere Auflösung.
Für Natur/Landschaftsfotografie, Architektur, People, Studio, etc. wäre die 5D klar die besere Wahl (vorausgesetzt es werden sehr gute Objektive dazu gewählt, nicht irgendwelche Midprice-Zooms).
Wenn er nicht fotografiert, um Bilder in größerem Umfang zu verkaufen, sind beide Modelle für die normale Hobbyfotograie ganz klar oversized und bieten dafür keine ernsthaften Vorteile gegenüber deutlich günstigeren Modellen, wie die genannte 40D oder 50D.
Wenn das Geld keine Rolle spielt, dann ruhig die 5D, wenn das Budget begrenzt ist, dann besser eine 40/50D und dafür mehr in Objektive investiert.
Andreas