• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D oder 1D

Also wenn ich z.Zt. die Preise am Gebrauchtmarkt verfolge,
bekommt man im Moment ne gebrauchte 1Ds
günstiger als ne 5D... je nach Zustand halten die sich ziemlich die Waage...

Ich kenne beide Cams und ich würde, und wir reden hier ja nur über
den Body, auf jeden Fall die 1Ds bevorzugen...
...die ist zwar ganz klar, was das Rauschverhalten betrifft, im Nachteil aber
die restlichen Punkte räumt sie ab...

Ist zwar auch schwerer, was für mich jedoch keinen Nachteil darstellt,
da ich finde, daß ne 5D nur mit Batteriegriff gut in der Hand liegt, vor allem
wenn man lange, schwere Objektive nutzt, 70-200 L IS oder 100-400 L...

Aber Vorsicht... wenn man sich mal an ne 1er gewöhnt hat, ist es schwer,
sich in die zweistellige Klasse zurückzuorientieren... :evil:

Aus dieser Perspektive betrachtet, sollte der Sohnemann sich vielleicht
erstmal auf das wesentliche der Fotografie, Bildaufbau, Belichtung,
Motive erkennen usw. beschränken und mit nem kleineren, billigeren
Body anfangen und lieber etwas mehr in ein schönes Objektiv investieren...

Gute Objektive sind eher preisstabil, Bodies nur Elektroschrott mit ziemlich
hohem Wiederverkaufsverlust...
 
Also ich finde ja eher, die 5D universeller! AI-Servo ist auch noch mal besser (KLICK), dazu sind 24mm einfach 24mm. Einen Ausschnitt kann ich selber nachher in Photoshop machen! :angel:

AI Servo nochmal besser????
Als der bei welcher Kamera??
Ich hoffe du meintest nicht die 1D:rolleyes:.
 
TomTom80 schrieb:
Also ich finde ja eher, die 5D universeller! AI-Servo ist auch noch mal besser (KLICK), dazu sind 24mm einfach 24mm. Einen Ausschnitt kann ich selber nachher in Photoshop machen!

In dem von dir verlinkten Beitrag steht, dass der AF der 5D für Sport unbrauchbar ist?! :confused:
 
Habe ich's irgendwie überlesen, oder stand da überhaupt schon irgendwo ein Satz, wie oft der Sohn schon eine Kamera in der Hand gehalten hat?

Ohne diesen Hinweis schlage ich glatt mal als Einstieg die 400D vor. Wenn jemand zuvor nur Kompaktcams in Händen gehalten hat (nur mal so als Annahme), kann er mit der 400D für wenig Geld in die DSLR-Welt einsteigen und viel dabei lernen. Da wird sich dann schon zeigen, ob es Sinn macht, weiter zu investieren. Der Anfangsinvest ist mit der 400D so gering, dass er bei einem möglichen Aufstieg auf Vollformat wahrlich im Rauschen untergeht.

Aber gleich mit 5D oder 1D anfangen? Mag VIELLEICHT Sinn machen, das groß geschriebene Wort sagt hier schon aus, mit welcher Wahrscheinlichkeit ich das meine.

Erwin
 
Mein Sohn ist 19 J. und überlegt ob er sich eine 5D oder eine 1D zulegen soll. Meiner Meinung nach ist die 1D als auch die 5D für einen reinen Hobbfotografen "überdimensioniert". Ich glaube das eine 40D völlig ausreichend ist. Was bitte meint ihr?

Leute, Leute, Ihr seid manchmal echt lustig ...

Es gibt einen sehr simplen Test um rauszufinden, ob die Beratungsqualität in einem Fotogeschäft gut ist: Geht rein und sagt "guten Tag, ich hätte gerne eine DSLR-Kamera". Wenn der Verkäufer jetzt ein Modell in die Hand nimmt und beginnt zu verkaufen -> Schlechter Laden, schnell raus. Fragt er erst mal "Was willst Du damit" -> guter Laden, dableiben.

Wir (Forum) sind bei dem Test gerade gnadenlos durchgefallen. Der Beitrag oben enthällt nur Luft und die Buzzwords "19 Jahre", "1D oder 5D" und "oversized". Auf der Basis kann die Antwort auch "Sony Kompaktknipse für 100 Euro" heissen - ist ungefähr genauso fundiert wie "1D, alles andere ist Mist".

Also: Solange der TO sich nicht helfen lassen will, werden wir das auch nicht schaffen. Threads in dieser Art (Frage mit 0 Inhalt, einige gut gemeinte Tips, wilde Spekulationen und anschließend die Diskussion "450D mit BG oder 40D" oder eines der anderen 20 Lieblingsthemen des Forums) gibt es irgendwie viele.

Grüße,
Scooby
 
Erwin in Beitrag 26 ist nicht durchgefallen. Er hat dort, wo der TO keine Angaben gemacht hat, Annahmen getroffen, diese beschrieben und auf dieser Basis eine IMO sinnvolle Empfehlung abgegben.

An die meisten anderen: eure Beratungsqualität ist schwach; wenn ich mal eine Frage zu einem Body, Objektiv oder anderem Ausrüstungsgegenstand stelle, dann möchte ich von euch keine Aussagen. :cool:
 
In dem von dir verlinkten Beitrag steht, dass der AF der 5D für Sport unbrauchbar ist?! :confused:

Ich glaube da war ein bisschen Ironie mit drin. :D

Hallo Bogomir,

...
Allerdings muss man beim Erwerb der Objektive bzgl.
Güte und Brennweite darauf Bedacht nehmen, dass sie an Crop und Vollformatkameras gut brauchbar sind, was manchmal gar nicht so einfach ist.

Grüsse
Heinz

Da sagst Du was! Wenn ich mit beiden Kameras (30D + 5D) parallel arbeite komme ich auch ruckzuck durcheinander. Ich hätte ja lieber zwei Bodys mit Vollformat. :angel: :D

Wie einige Umsteiger vom Crop feststellen, sind 320 Crop-Millimeter (uuuaaahhh, da wird mir beim Schreiben schon schlecht, so falsch ist das) gar nicht so viel mehr als die echten 200mm. Zumal man auch noch in PS danach croppen kann. Hüben wir drüben gibt's gute, günstige Linsen (die beiden Tamron Standard-Objektive z.B.).

Gruß,
TomTom

Ja, das habe ich erfreulicherweise auch gemerkt. Ich hatte Befürchtungen, dass 200 mm in den meisten Fällen zu kurz sind aber eigentlich reicht es vollkommen!

Leute, Leute, Ihr seid manchmal echt lustig ...

Es gibt einen sehr simplen Test um rauszufinden, ob die Beratungsqualität in einem Fotogeschäft gut ist: Geht rein und sagt "guten Tag, ich hätte gerne eine DSLR-Kamera". Wenn der Verkäufer jetzt ein Modell in die Hand nimmt und beginnt zu verkaufen -> Schlechter Laden, schnell raus. Fragt er erst mal "Was willst Du damit" -> guter Laden, dableiben.

Kommt drauf an! Wenn ich mich vorher schlau gemacht habe und mir schon die entsprechenden Modelle rausgesucht habe, soll mir der Verkäufer auch nicht zwingend irgendwas anderes aufs Auge drücken. :cool:
Ich erinnere mich da gerne an die Zeit, als ich auf der Suche nach meiner ersten DSLR war. Ich bin in einen Fotoladen gegangen und wollte nach Kamera XYZ (ich weiß gar nicht mehr welche ich mir damals anschauen wollte. Ich meine es war die Pentax K100D) schauen. Was ist passiert. Der Verkäufer hält mir ne Bridge-Kamera unter die Nase und wollte mir diese auf jeden Fall verkaufen, weil diese ja viel besser ist als die DSLRs... :cool::lol:

Aber grundsätzlich hast Du schon recht. Wenn jemand vollkommen ahnungsloses in den Laden kommt, sollte sich der Verkäufer nach den Gewohnheiten erkundigen. :top:

Ich finde es wird auch mal langsam Zeit, dass wir hier ebenfalls mal ein paar mehr Hintergründe erfahren. Sonst drehen wir uns nämlich schön im Kreis. :lol:
 
Also Leute... nu wartet auf ne Antwort vom Threadersteller

So bringt doch die ganze diskutiererei überhaupt nix. Die Fragestellung enthielt quasi KEINE Informationen
 
Also ich bin 18 und trage den selben Gedanken mit mir herum..:D
5D, 1D, 1Ds so gegen Weihnachten? Oder doch lieber ein CZ 50/1.4 ZS jetzt?

Verdammt, warum muss das so schwierig sein? :grumble::ugly::rolleyes:

Es grüßt das ES

PS: Ich forografiere viel mit manuellen Linsen, bzw Landschaft. Die 5D kommt bei mir also besser.
 
Mein Sohn ist 19 J. und überlegt ob er sich eine 5D oder eine 1D zulegen soll. Meiner Meinung nach ist die 1D als auch die 5D für einen reinen Hobbfotografen "überdimensioniert". Ich glaube das eine 40D völlig ausreichend ist. Was bitte meint ihr?

ich bin auch 19, und ich würd sagen, wenn er das geld hat, soll er sich doch kaufen, vorrausgesetzt er hat schon vernünftige linsen und genügend wissen...

(bessere bilder kommen aber dennoch nicht raus... das liegt in der hand des fotografen)

ich erinnere mich an nen jung-fotografen mit ner 1er hier im forum, der hat nur Bilder "nidrigem Niveaus" abgeliefert... da hat selbst seine 1D III nix genützt...

...und an einen beitrag, da hat jemand eine 18-200mm Linse an ne 5D (oder 1D) gehängt und dann gefragt warum die ränder schwarz sind...

ich kauf mir erst mal noch schönes Glas und ein paar lichtmacher... dann denk ich an nen Body
 
Vielleicht hat er sich mal die Preise angeschaut und ist umgefallen....

Gruß Lars

ich bin auch 19, und ich würd sagen, wenn er das geld hat, soll er sich doch kaufen, vorrausgesetzt er hat schon vernünftige linsen und genügend wissen...

(bessere bilder kommen aber dennoch nicht raus... das liegt in der hand des fotografen)

ich erinnere mich an nen jung-fotografen mit ner 1er hier im forum, der hat nur Bilder "nidrigem Niveaus" abgeliefert... da hat selbst seine 1D III nix genützt...

...und an einen beitrag, da hat jemand eine 18-200mm Linse an ne 5D (oder 1D) gehängt und dann gefragt warum die ränder schwarz sind...

ich kauf mir erst mal noch schönes Glas und ein paar lichtmacher... dann denk ich an nen Body

Ihr Leichenschänder, ihr! ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten