• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D MkII vs. 550D im Dunkeln?

Thunderstruck

Themenersteller
Hallo,
ich schleppe mich schon seit geraumer Zeit mit dem Gedanken an eine 5D MkII herum. Momentan habe ich die 550D, bin auch recht zufrieden damit. Dennoch frage ich mich, ob die 5D MkII, gerade was die Nachtfotografie betrifft, nicht doch einen guten Zacken besser ist. Befingert und befummelt habe ich das Teil schon im Laden, bin aber noch unschlüssig. Die Forensuche hat mir leider zum direkten Vergleich zwischen diesen beiden Kameras nicht weiter geholfen.

Hat jemand den direkten Vergleich ziehen können und kann mir weiterhelfen, insbesondere zum Rauschverhalten, Farbdarstellung und AF, speziell im Dunkeln?

Vielen Dank im Voraus.
 
Hallo,
ich schleppe mich schon seit geraumer Zeit mit dem Gedanken an eine 5D MkII herum. Momentan habe ich die 550D, bin auch recht zufrieden damit. Dennoch frage ich mich, ob die 5D MkII, gerade was die Nachtfotografie betrifft, nicht doch einen guten Zacken besser ist. Befingert und befummelt habe ich das Teil schon im Laden, bin aber noch unschlüssig. Die Forensuche hat mir leider zum direkten Vergleich zwischen diesen beiden Kameras nicht weiter geholfen.

Hat jemand den direkten Vergleich ziehen können und kann mir weiterhelfen, insbesondere zum Rauschverhalten, Farbdarstellung und AF, speziell im Dunkeln?

Vielen Dank im Voraus.

Naja, was verstehst Du denn unter Dunkel? Früher hab ich in der DUNKEL-Kammer gearbeitet, weil´s da eben dunkel war. Oder meinst Du AL? Wofür willst DU die 5D² einsetzen? Nachtfotografie?
Schau in den Beispielbilderthread zur 5D² hier. Da sind gerade in den letzten Beiträgen genug AL-Pic´s eingetroffen. Das Selbe dann bei der dreistelligen und schon hast Du Deinen Vergleich.
Ansonsten einfach mal nachdenken und dann wirst Du Dir selbst die Frage beantworten können, warum die Horst so viel teurer ist. Die zusätzlichen Tasten und Räderchen sind jedenfalls nicht vergoldet. Also daran wird´s nicht liegen. Na und dann der ebenfalls wichtige Aspekt der Objektivauswahl. Für AL braucht´s auch die passenden Gläserchen. Soll heißen richtig große Offenblende. Wird teuer. Kann den Preis der Horst noch toppen.
 
Ja genau, Nachtfotografie, meine Bald-Heimat Hamburg (Speicherstadt usw.) will ja fotografisch festgehalten werden. Dunkelkammer nicht ganz so oft. ;)

Genau in dem Thread habe ich gestern und vorgestern schon herumgestöbert. Sind wirklich tolle Bilder dabei, die Lust auf die Kamera machen.

Hm, vielleicht brauche ich auch nur etwas moralischen Zuspruch? ;)
 
Ja genau, Nachtfotografie, meine Bald-Heimat Hamburg (Speicherstadt usw.) will ja fotografisch festgehalten werden. Dunkelkammer nicht ganz so oft. ;)

Nun wenn du das Gerödel in deiner Signatur sinnvoll einsetzen willst brauchst für Nachtfotografie nicht zwingend ne 5DII sondern ein schönes stabiles Stativ und nen Auslöser für deine 550D ;)
 
Ja genau, Nachtfotografie ... Hm, vielleicht brauche ich auch nur etwas moralischen Zuspruch? ;)

Nun dann mal soviel zum Zuspruch. Spätestens ´ne Woche nach Kauf der 5D² steht hier ´ne 550D zum Verkauf im Forum. Du wirst die Kleine nicht mehr anfassen wollen. Isso! :evil:
Nur nochmal. Die Optiken sind nicht minder wichtig für AL. Das muß dann schon was Gescheites sein. Der Zwang zu L-Objektiven ist zwar nicht gegeben, aber Offenblende ab 2,8 sollte schon anstehen. Naja und dann Hamburg. UWW ist da doch Pflicht. Geile City. starke Motive. Speicherstadt bei Nacht! Also mit ´ner dreistelligen würde ich da nicht antreten. Okay, kann ich auch nicht, weil .... abbe üsch ganüsch .... na und ein 16-35-er (ja, 17-40 geht auch supi) kann ja nicht schaden.

Nimm die Horst, werde glücklich und alles Gute für Hamburg
 
Also mit ´ner dreistelligen würde ich da nicht antreten. Okay, kann ich auch nicht, weil .... abbe üsch ganüsch .... na und ein 16-35-er (ja, 17-40 geht auch supi) kann ja nicht schaden.

Also ich habe mit meiner 450er großartige Nachtbilder in der Speicherstadt gemacht. Bei Nachtfotografie ist es doch eigentlich auch unwichtig, welche Kamera man hat. Da steht eh alles auf 100 ISO, Blende 8 und Belichtungszeit nach Erfordernis. Stativ und Fernauslöser ist da die Wahl.. geht mit jedem Objektiv. Habe damals viel mit dem 18-55 IS Kitobjektiv nachts fotogafiert. Gab es nix zu meckern..
 
... Da steht eh alles auf 100 ISO, Blende 8 und Belichtungszeit nach Erfordernis. Stativ und Fernauslöser ist da die Wahl ...

Wenn Du Architektur machen willst sicher, stimmt. Aber so, wie ich den TO verstanden habe, will der das Ganze mit Leut´s bestücken. Also Streetshooting im Hamburger Nachtleben und da ist mit hundert ISO nichts. Schau Dir doch auch mal den Link an, dann weißt Du was ich meine. :)

Edit sagt: Ups! Da war ja einer schneller als ich. Wobei, das geht auch mit Stativ und 100 ISO. Aber eben nicht aus der Hand wie die beiden hier. Etwas Tonwertkorrektur und Geraderichten, dazu ´ne leichte Entrauschung und das Ganze in PS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun dann mal soviel zum Zuspruch. Spätestens ´ne Woche nach Kauf der 5D² steht hier ´ne 550D zum Verkauf im Forum. Du wirst die Kleine nicht mehr anfassen wollen. Isso! :evil:
Bei mir war das tatsächlich so, nicht weil die 550D schlecht wäre - ganz im Gegenteil - nur ist die 5DMkII halt in allem etwas besser. Zu einem entsprechend höheren Preis, versteht sich! ;)

Gruß, Mike
 
Hallo,
ich schleppe mich schon seit geraumer Zeit mit dem Gedanken an eine 5D MkII herum. Momentan habe ich die 550D, bin auch recht zufrieden damit. ........ Die Forensuche hat mir leider zum direkten Vergleich zwischen diesen beiden Kameras nicht weiter geholfen.
Such doch mal nach einem Vergleich 5DII vs. 7D. :rolleyes: Dann solltest du fündig werden, auch wenn ein größeres Gehäuse um den Sensor verbaut wurde...

Vielleicht hilft dir ja dieser Thread noch weiter: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=763240
 
Also mit ´ner dreistelligen würde ich da nicht antreten.

Dazu muss man wohl nichts mehr sagen. Solche Aussagen erwarte ich eigentlich nur von Geiz ist geil Mitarbeitern.


Die 5DII wird dir sicher bisschen mehr bringen wenn es darum geht Menschen ein zu fangen ( also bei Nacht Bewegungsunschärfe zu vermeiden). Du kannst bei ihr ca. 1,5 Iso-Stufen weiter hoch bei gleicher Qualität.
Ist es dir den Aufpreis wirklich wert? Mit einer 550D kann man hammer geile Bilder machen. Kauf dir ein ordentliches Stativ und geh los!
Du wirst doch sicher merken ob dir noch bisschen was fehlt.
Ich glaub das ist ein typischer Fall von "HABEN WOLLEN". Hat ich vor einem Monat auch, hab mich mit der 5DII intensiv auseinander gesetzt und festgestellt das es einfach nicht nötig ist.
Und ja ich hab selbst mit meiner 400d geile Nachtaufnahmen in Hamburg gemacht! Und das ohne ich bin so geil weil meine Technik teuer ist. Fürs Bild bist du verantwortlich! Erst wenn du merkst, dass dich die Technik einschränkt solltest du wechseln.
Bedenke auch ob dein PC die Datenmengen noch packt!

Ps. Schön dass ihr hier Fotos hochladet. Erklärt mir aber bitte warum diese mit der 550D nicht genauso gingen?
 
mal andersrum gefragt: ....was glaubst du denn warum es keinen direkten vergleich von 550d und dem horst gibt?^^
ich meine 550d ist sicher eine super kamera, aber leg doch mal die technischen details nebeneinander.

[offtopic modus an]
noch was:
(trifft vllt nicht auf dich zu)
Die 550d... is doch nun auch noch nicht so alt, wieso denken alle sie müssen immer das beste und teuereste an EQ haben? ehrlich gesagt kenne ich nur 4 mensch die einen Kamerawechsel vollzogen haben weil sie an die Grenze der vorhergehenden Kamera kamen, und die haben ihre Kameras trotzdem lange genutzt? es kommt mir mittlerweile so vor als entstünde ein gewisser Kameratourismus :D alle kaufen sich nur die größten und besten bodys, möglichst im einstelligen bereich,... und warum? Tja das kann sich jetzt jeder selber beantworten!
[offtopic modus aus]

also ich kann dir dazu sagen:
die 5d mk2 ist eine sehr gute kamera, ABER bedenke und überlege dir gut einen kauf!

Im endeffekt ist es deine Entscheidung!

lg zoomeron
 
Der Zwang zu L-Objektiven ist zwar nicht gegeben, aber Offenblende ab 2,8 sollte schon anstehen.

Versteh mich nicht falsch die 5dII ist 'ne tolle Kamera, würde sie auch selber nicht mehr hergeben wollen...aber deine Aussage in Verbindung mit deinen Bildern versteh ich nicht. Blende 4 & 5 scheinen ja durchaus brauchbar zu sein???



Gruß
Kenneth
 
Wenn Du Architektur machen willst sicher, stimmt. Aber so, wie ich den TO verstanden habe, will der das Ganze mit Leut´s bestücken. Also Streetshooting im Hamburger Nachtleben und da ist mit hundert ISO nichts. Schau Dir doch auch mal den Link an, dann weißt Du was ich meine. :)

Edit sagt: Ups! Da war ja einer schneller als ich. Wobei, das geht auch mit Stativ und 100 ISO. Aber eben nicht aus der Hand wie die beiden hier. Etwas Tonwertkorrektur und Geraderichten, dazu ´ne leichte Entrauschung und das Ganze in PS.

Der hat doch eine 550d, da sind doch HighISO möglich. Ein bissl entrauschen und gut ist.

Also ich habe mit meiner 450er großartige Nachtbilder in der Speicherstadt gemacht. Bei Nachtfotografie ist es doch eigentlich auch unwichtig, welche Kamera man hat. Da steht eh alles auf 100 ISO, Blende 8 und Belichtungszeit nach Erfordernis. Stativ und Fernauslöser ist da die Wahl.. geht mit jedem Objektiv. Habe damals viel mit dem 18-55 IS Kitobjektiv nachts fotogafiert. Gab es nix zu meckern..

Ganz meiner Meinung, die 5D hat in anderen Bereichen erheblich nennenswerte Vorteile als bei Nachtfotografie. Porträts und vor allem AL, da ist KB unschlagbar.
 
Dazu muss man wohl nichts mehr sagen. Solche Aussagen erwarte ich eigentlich nur von Geiz ist geil Mitarbeitern.
Ps. Schön dass ihr hier Fotos hochladet. Erklärt mir aber bitte warum diese mit der 550D nicht genauso gingen?
:top:
Versteh mich nicht falsch die 5dII ist 'ne tolle Kamera, würde sie auch selber nicht mehr hergeben wollen...aber deine Aussage in Verbindung mit deinen Bildern versteh ich nicht. Blende 4 & 5 scheinen ja durchaus brauchbar zu sein???

Genau TO laß dich von den KB-Junkies nicht kirre machen die gezeigten Beispielbilder mit f 4 & 5 bei ISO 1000 & 3200 sind absolut nichts wofür ne 5DII zwingend erforderlich wäre, das schafft deine 550D mit etwas entrauschen genauso.


Leicht nachgearbeitet in LR (Schärfe, Rauschen)
Etwas Tonwertkorrektur und Geraderichten, dazu ´ne leichte Entrauschung und das Ganze in PS.
 
Man kann sogar mit ner 300D gute Nachtaufnahmen machen.

Leute die behaupten das man mit den Dreistelligen keine guten Bilder macht, sind glaube ich ein wenig technikverliebt. Da kommt es eher auf das Equipment an. Meist kommen dann allerdings nur mittelmäßige Bilder bei raus.
 
Dazu muss man wohl nichts mehr sagen. Solche Aussagen erwarte ich eigentlich nur von Geiz ist geil Mitarbeitern.....

Okay. Geiz ist, wenn ich mehr Geld ausgebe, als nach den Aussagen hier unbedingt notwendig ist. Alles Klar. Dazu muß nun wirklich nichts mehr gesagt werden.

Ps. Schön dass ihr hier Fotos hochladet. Erklärt mir aber bitte warum diese mit der 550D nicht genauso gingen?
Keine Ahnung, ob das mit ´ner 550D auch möglich ist, denn ich hab so´n Spielzeug nicht.
 
Versteh mich nicht falsch die 5dII ist 'ne tolle Kamera, würde sie auch selber nicht mehr hergeben wollen...aber deine Aussage in Verbindung mit deinen Bildern versteh ich nicht. Blende 4 & 5 scheinen ja durchaus brauchbar zu sein???

Blende 4 & 5 mit ´nem 24-105 oder 50/1,4 ist dann doch schon was anderes ...
 
Man kann sogar mit ner 300D gute Nachtaufnahmen machen.

Ohne Zweifel :) Nur mit einer 5D und erst recht mit ´ner 5D² dann erst Recht. Oder gibt es da Widerspruch?

Leute die behaupten das man mit den Dreistelligen keine guten Bilder macht, sind glaube ich ein wenig technikverliebt. Da kommt es eher auf das Equipment an. Meist kommen dann allerdings nur mittelmäßige Bilder bei raus.

Ich habe nie behauptet, daß man mit den dreistelligen keine gescheiten Bilder hin bekommt. Ich habe nur keine, mit der ich´s beweißen könnte.
Technikverliebtheit in den Augen der einen und einfach nur der Wunsch nach nahezu hundertprozentiger Sicherheit seitens des Materials und dessen Möglichkeiten in den Augen der Anderen.
War aber klar, daß die Fraktion der Dreistelligen hier aufbrüllt und mosert, wenn ihr "Spielzeug" vermeintlich angegriffen" wird, was kein Mensch getan hat. Schau doch einfach mal in die Bildertthreads der 5D und der 5D² und dann siehst Du den Unterschied zu den dreistelligen. Mittelmäßige Bilder gibt´s zum Vergleichen ja genug in beiden Fraktionen. Nur gefallen mir die aus der einstelligen trotzdem besser. :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten