• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D MkII vs. 550D im Dunkeln?

... Ganz meiner Meinung, die 5D hat in anderen Bereichen erheblich nennenswerte Vorteile als bei Nachtfotografie. Porträts und vor allem AL, da ist KB unschlagbar.

Was ist denn Deiner Meinung nach der Unterschied zw. Nachtfotografie und AL? Zu Portraits wurde seitens des TO übrigens nicht gefragt. Ich denke, weil ihm das selber klar ist.
 
Hallo,
ich schleppe mich schon seit geraumer Zeit mit dem Gedanken an eine 5D MkII herum. Momentan habe ich die 550D, bin auch recht zufrieden damit. Dennoch frage ich mich, ob die 5D MkII, gerade was die Nachtfotografie betrifft, nicht doch einen guten Zacken besser ist.

Ich würde vorerst mal die 550d behalten, sehr gute Kamera, leider bietet Canon keine Weitwinkelobjektive mit IS (oder übersehe ich was?), da sind andere Hersteller mit body- Antishake für Dunkelheit die bessere Option, sowas wie die Pentax K5. Sie 5d ist bei wenig Licht ok, aber nicht hervorragend - zu viel maskiertes Rauschen, was zu matschigen Mitten und Schatten führt. Guck die die oben gezeigten Beispiele an, zugelaufene Schatten, schlechte Dynamik. Der Sensor der 5d ist bei gutem Licht sehr gut, bei wenig Licht nicht so berühmt - die unsauberen Schatten sind die Achillesferse der 5dII, egal was die Fanboys sagen. Sonst gäbe es kein Banding und patter noise bei niedrigen ISOs. Ich würde für Nachtfotografie nicht so viel Geld ausgeben für eine für diesen Zweck mäßig gute Kamera, sondern auf die nächste Kamerageneration warten, vielleicht packt es Canon dann mal, sauberere AD- Konverter einzubauen und zur Konkurrenz (Nikon) aufzuschließen. Deren Konkurrent der 5d (d700) ist in punkto low light eindeutig (!) die bessere Wahl: Mehr Detailerhalt, weniger Matsch.

Ich hab übrigens die 5dII....

Servus
Bernhard
 
War aber klar, daß die Fraktion der Dreistelligen hier aufbrüllt und mosert, wenn ihr "Spielzeug" vermeintlich angegriffen" wird, was kein Mensch getan hat. Schau doch einfach mal in die Bildertthreads der 5D und der 5D² und dann siehst Du den Unterschied zu den dreistelligen. Mittelmäßige Bilder gibt´s zum Vergleichen ja genug in beiden Fraktionen. Nur gefallen mir die aus der einstelligen trotzdem besser. :evil:

na ja die 550d ist immer noch ne Kamera und kein Spielzeug! Solche Aussagen haben einfach ein hohes Proll-Potenzial und auch 3 Posts hintereinander? kann man das nicht in einen Schreiben?

ACHSO: wenn es Dich beruhigt - habe selber ne MK-I ... in Kombination mit dem 50 1.4 auf dem Weihnachtsmarkt sehr, sehr toll ... glaube, dass das in der Bildquali dann ein Cropsensor wirklich schon Probleme macht.
Bevor ich aber auf die Alte Dame umgesattelt bin war erst die 400d vom Dad in den Griffeln und dann 1 Jahr 40d angesagt ... die Freistellung hatte aber irgendwann Grenzen die Ich überschreiten WOLLTE :evil:
 
... einfach ein hohes Proll-Potenzial und auch 3 Posts hintereinander? kann man das nicht in einen Schreiben?

Dreimal "Prügel" und dreimal drauf reagiert. Ist doch okay?

ACHSO: wenn es Dich beruhigt - habe selber ne MK-I ... in Kombination mit dem 50 1.4 auf dem Weihnachtsmarkt sehr, sehr toll ... glaube, dass das in der Bildquali dann ein Cropsensor wirklich schon Probleme macht.
Bevor ich aber auf die Alte Dame umgesattelt bin war erst die 400d vom Dad in den Griffeln und dann 1 Jahr 40d angesagt ... die Freistellung hatte aber irgendwann Grenzen die Ich überschreiten WOLLTE :evil:

Siehste, das ist ´ne Aussage mit der der TO was anfangen kann. Einiges geht eben nicht mit den Kameras aus der dreistelligen Reihe. Ansonsten bin ich ganz ruhig, denn ich weiß was ich habe und warum.
Hier übrigens nochmal der Kern der Frage des TO auf die ich ihm geantwortet habe.

Dennoch frage ich mich, ob die 5D MkII, gerade was die Nachtfotografie betrifft, nicht doch einen guten Zacken besser ist.
 
ich fotografiere nicht mit einer dreistelligen. ich habe aber mal. es sollte auch kein angriff sein.

aber sag mir mal bitte welches feature die 5d mark II hate mit dem mam bessere nachtaufnahmen machen kann. mir fällt auf anhieb keines ein. schlechtes af-modul (da hat jede aktuelle dreistellige ein besseres), den gleichen pixelpitch wie eine 20, 30 oder 350D usw.

für gute nachtaufnahmen braucht man eine kamera mot manuellen einstellmöglichkeiten, ein stabiles stativ, einen fernauslöser und ein gutes objektiv sowie ein gutes auge. mehr nicht.


Ohne Zweifel :) Nur mit einer 5D und erst recht mit ´ner 5D² dann erst Recht. Oder gibt es da Widerspruch?



Ich habe nie behauptet, daß man mit den dreistelligen keine gescheiten Bilder hin bekommt. Ich habe nur keine, mit der ich´s beweißen könnte.
Technikverliebtheit in den Augen der einen und einfach nur der Wunsch nach nahezu hundertprozentiger Sicherheit seitens des Materials und dessen Möglichkeiten in den Augen der Anderen.
War aber klar, daß die Fraktion der Dreistelligen hier aufbrüllt und mosert, wenn ihr "Spielzeug" vermeintlich angegriffen" wird, was kein Mensch getan hat. Schau doch einfach mal in die Bildertthreads der 5D und der 5D² und dann siehst Du den Unterschied zu den dreistelligen. Mittelmäßige Bilder gibt´s zum Vergleichen ja genug in beiden Fraktionen. Nur gefallen mir die aus der einstelligen trotzdem besser. :evil:
 
...Die 5DII wird dir sicher bisschen mehr bringen wenn es darum geht Menschen ein zu fangen ( also bei Nacht Bewegungsunschärfe zu vermeiden)...
...Ich glaub das ist ein typischer Fall von "HABEN WOLLEN"...

Die beiden entscheidenden Beiträge bisher, wie ich finde.
Auch wenn die 5DII wegen ihrer superben ISO-Performance u.a. bei Bewegungsunschärfe sicherlich nicht nur "ein bisschen" mehr bringt.
Ob Dir das allerdings für eine erhebliche Investition genügt mußt Du selber rausfinden,
denn für ganz ordentliche nächtliche Stilleben reicht auch ein stabiles Stativ und ne popelige 1000D.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
... denn für ganz ordentliche nächtliche Stilleben reicht auch ein stabiles Stativ und ne popelige 1000D.;)

:top::top::top:

Ich denke auch, die "Meisten" verbinden mit Nachtfotografie solche Fotos wie du sie gemacht hast. Das geht mit jeder DSLR.

Wenn es allerdings um Street- oder Peoplefotografie bei Nacht (= schlechte Lichtverhältnisse) geht, dann ist eine gute High-ISO-Performance wichtig.
Ob es dann eine 5DII sein muß, muß jeder für sich selbst entscheiden, wohlwissend das der AF evtl. die Grenzen setzt.



Gruß
Kenneth
 
Einerseits sind schon Nacht-Stilleben angedacht, aber ich möchte auch gern die Möglichkeit haben, mal spontan eine Straßenszene einzufangen ohne erst langwierig mein Stativ aufzubauen. Zumal man das nicht immer mitschleppen mag oder es auch nicht überall mit hin nehmen darf. In so einer Situation war ich neulich gerade.

Ich glaube schon, dass es zumindest teilweise ein klassischer Fall von "haben wollen" ist...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten