• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D MKII und Sensorfilm

Hallo,
habe leider zu spät hier ins Forum geschaut!
Als ich vor ein paar Tagen von der Reinigung mit Sensorfilm gelesen habe, war ich total begeistert, weil ich das Zeug noch aus den guten alten Schallplattentagen kannte.
Also schnell bestellt und noch schneller geliefert. --> Sensorfilm - next generation.
Und ich muss leider sagen, dass die von Chico11mbit und Karmaschinken beschrieben Effekte auf dem MkII Sensor keine Einzelfälle sind!!!
Die Panikzustände, die entstehen, wenn man das Zusammenziehen der zähen Flüssigkeit in der Sensormitte beobachtet, haben die beiden gut beschrieben. Habe nun zwei Tage lang versucht, die Reste des massiven "Tropfens" und vor allem die zahllosen kleinen "Glasperlen" und fast unsichtbaren hauchdünnen Fäden zu entfernen. Bis jetzt ist der Sensor noch nicht vollständig befreit.
Danke auch für den Tipp mit der Entfernung des Akkus - das beruhigt ungemein!

  • Also, lasst die Finger von dem Zeug - zumindest wenn ihr die 5MkII besitzt.
  • Nightshot könnte veilleicht doch einen Hinweis auf die Webseite setzen, über die er Sensorfilm vertreibt.:grumble:
Danke an alle, die ihre Erfahrungen hier an andere weitergeben! :top:
Es ist nun unsere Aufgabe, sie (rechtzeitig) zu nutzen. :mad:

Gruß Thaler
 
Also, lasst die Finger von dem Zeug - zumindest wenn ihr die 5MkII besitzt.
Nun extra dafür gibt es doch seit einer gefühlten Ewigkeit den Sensor-Film fluoride. Der wurde eigens für diese Kameras entwickelt und nimmt auch die Reste vom Sensor mit denen du im Moment zu kämpfen hast.
 
Hallo Rainer, das bist ja Du der Sensorfilm vermarktet! :-D

Also ich hatte nach meinem Trip mit Sensorfilm ja schon mal geschrieben, dass es im Shop nicht ersichtlich genug ist, dass das normale Sensorfilm für die neuen Sensoren nicht funktioniert.

Wenn man im Shop das normale Sensorfilm bestellt, erscheint an keiner Stelle, dass das beispielsweise für die 5DMKII nicht geht. Dieser Warnhinweis müsste DICK UND FETT ins Auge springen. Momentan kann man das Fluid bestellen, ohne überhaupt zu registrieren, dass es eine zweite Version gibt. Solange das nicht klar hervorgehoben ist, werden Leute horrible Stunden an ihrer Kamera erleben.

Achso, ich sehe gerade, dass thaler es mit der "next generation" versucht hat. Ist das die "fluoride"?
 
Wenn man im Shop das normale Sensorfilm bestellt, erscheint an keiner Stelle, dass das beispielsweise für die 5DMKII nicht geht. Dieser Warnhinweis müsste DICK UND FETT ins Auge springen.
Dick und fett ist es nicht, aber nun sollte es auch der Letzte mit bekommen und in der Tabelle nach sehen. Mehr gibt die Shop Software leider nicht her.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten