• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D MKII und EF 17-40 mm f/4 L USM?

Cjanon

Themenersteller
Moin da ich schon seit langem nach mehr weitwinkel suche
muss ein Vollformatkamera her!
Ich dachte dabei an die 5D MKII,weil sie einen guten Kompromiss aus Preis und VF darstellt.
Meine Weitwinkelaufnahmen werde ich mit dem 17-40mm f/4 L USM machen wollen und werde außerdem
das EF 70-200 f/4 L USM und das EF 50mm f/1.4 USM benutzen.
Was meint ihr zur Zusammenstellung und was habt ihr für Erfahrungen mit dem 17-40mm f/4 L USM am VF
oder speziell mit 5D MkII?
 
AW: 5D MKII und EF 17-40mm f/4 L USM?

16-35 ist am VF stärker, aber auch deutlich teurer.
Ansonsten würde ich mal über das 24-70 oder das 24-105 nachdenken.
24 sind am VF auch ein gutes Weitwinkel. Aber ich denke du kannst am besten entscheiden ob du die 17 brauchst oder eben nicht.
Das 17-40 ist trotzdem ne super Linse ;)
 
AW: 5D MKII und EF 17-40mm f/4 L USM?

Aber würdest du sagen das das mit dem 17ner schon ganz gut am VF
ist na klar ist das 16-35 besser aber nicht soviel das es den Aufpreis recht fertigt
 
AW: 5D MKII und EF 17-40mm f/4 L USM?

Warum willst Du denn unbedingt auf VF umsteigen? Und was fotografierst Du?
Lichtschwache Blende-4er-Zooms an VF sind für mich nur bedingt sinnvoll, Du bekommst gleiche Ergebnisse mit 2,8er-Zooms am Crop. Anders sieht es mit lichtstarken FB`s wie Deinem 1,4/50 aus.
Mehr WW als mit dem 17-40 am VF gibts mit dem EF-S 10-22mm am Crop.
Zur Bildqualität gibt es zu allen Objektiven Tests auf www.photozone.de.

Grüße,
Heinz
 
AW: 5D MKII und EF 17-40mm f/4 L USM?

ist na klar ist das 16-35 besser aber nicht soviel das es den Aufpreis recht fertigt

Seh ich genauso. Ich hab das 17-40 an der 5D1 und bin hochzufrieden damit. 17mm an KB sind schon ne Hausnummer, da muß man erstmal mit üben, damit nicht nur langweilige Übersichtsbilder bei rauskommen.
 
AW: 5D MKII und EF 17-40mm f/4 L USM?

Ich möchte Vollformatkamera haben weil diese ein besseres Rausverhalten hat
gegenüber APS-C
Weil ich viel draußen fotografiere bei schlechtem Wetter(hat jetzt zwar nichts mit dem Format zu tun)
damit meine ich das man auch mal ne Regenguss ab bekommen kann ohne das die Kamera gleich auf gibt hatte ich bei
meiner 50D pötzlich konnte ich mit dem Mulitkontroller nicht mehr nach oben rechts navigieren und es hatte nur genieselt!
Die Verzeichnungen sind schwächer am VF und ich habe mir nicht das 17-40 gekauft um mir dann auch noch das EF 10-20mm zukaufen was
ich dann wieder weiter verkaufe wenn ich auf VF umsteige
 
AW: 5D MKII und EF 17-40mm f/4 L USM?

Also die 5D Mark II ist auch nicht gerade Wetterfest.
Der Multicontroller bei meiner hat auch schonmal bei Nieselregen versagt... ;)

Ansonsten würde ich mir ein Tokina 11-16 oder 12-24 oder das Canon 10-22 für eine Cropkamera kaufen und keine VF Kamera.
Die Ränder sind einfach deutlich besser!
 
AW: 5D MKII und EF 17-40mm f/4 L USM?

.... Ich hab das 17-40 an der 5D1 und bin hochzufrieden damit. 17mm an KB sind schon ne Hausnummer ....
bin der gleichen meinung, vorallem für landschaftsaufnahmen...
ein 16-35/ 2.8 braucht man dazu nicht unbedingt, meist blendet man für solche aufnahmen sowieso ab.

mfg Andi
 
AW: 5D MKII und EF 17-40mm f/4 L USM?

Ich werde mein 17-40mm f/4 L USM einfach mal an einer VF testen und dann mal schaun
 
AW: 5D MKII und EF 17-40mm f/4 L USM?

Außerdem wollte ich einfach nur wissen wie es mit euren Erfahrungen mit dem 17-40 am VF aussieht
 
AW: 5D MKII und EF 17-40mm f/4 L USM?

Ich hatte das 17-40 ziemlich lange an meiner 5D Mk II und war sehr zufrieden damit.

Habe zwar dann auf das 16-35 mm USM II gewechselt, dies aber nur wegen der Lichtstaerke.

Wenn dein Budget es nicht hiergibt kann ich dir das 17-40 nur empfehlen.:top::top::top:
 
AW: 5D MKII und EF 17-40mm f/4 L USM?

die kombi die du willst habe ich
habe 17-40, 70-200 Is usm 4.0 ; 50 1.4 + 100macro is und demnächst vllt noch ein 85er 1,4 von sigma

fahre eigtl sehr gut auf dieser schiene, kann es nur empfehlen!
wenn du fragen hast schreib mir ne mail!

Lg zoomeron
 
AW: 5D MKII und EF 17-40mm f/4 L USM?

Meiner Meinung nach beste Kombo für relativ wenig Geld:

5D, 17-40 f/4, 85 f/1.8, 70-200 L f/4. Will man Makro machen, dann das 100 f/2.8 Makro. Mit diesen Objektiven ist man für (fast) alles erstmal gut gerüstet.
 
AW: 5D MKII und EF 17-40mm f/4 L USM?

Ich hatte das 17-40 seit 2005 am Vollformat benutzt, bis ich es 2009 durch ein 16-35 II ersetzt habe. Gerade in den Randbereichen ist doch schon ein deutlicher Unterschied in der Schärfe zu sehen. Das 17-40 war im Gegensatz zum 16-35 II wesentlich schlechter. Das heißt aber nicht das die Bilder unbrauchbar sind, vorher war ich ja auch ein paar Jahre halbwegs zufrieden damit. Kommt auch immer auf den Anspruch an und wieviel einem das Wert ist. Eine schlechte Kombi ist es nicht, aber auch keine optimale.
 
AW: 5D MKII und EF 17-40mm f/4 L USM?

Lichtschwache Blende-4er-Zooms an VF sind für mich nur bedingt sinnvoll, Du bekommst gleiche Ergebnisse mit 2,8er-Zooms am Crop.

Umgekehrt wird wohl eher ein Schuh draus: Wenn schon f/4-Zooms, dann an der 5D! Durch das bessere Rauschverhalten des Sensors gleichst du die eine Blende weniger locker aus. Und im Super-Weitwinkelbereich, mit oftmals f/8 als maximaler Blende ist es sowieso egal.

Außerdem wollte ich einfach nur wissen wie es mit euren Erfahrungen mit dem 17-40 am VF aussieht

Gut siehts aus! :) Das 17-40 ist ein kleines, feines SWW für die 5D, welches eigentlich jedes Objektiv-Set hervorragend ergänzt. Es hat bekannte Schwächen im Randbereich, aber der Randbereich ist ja nicht umsonst am Rand.

Ein Polfiltereinsatz bei 17mm wird ebenfalls schon leicht grenzwertig, das kann man aber natürlich nicht dem 17-40 anlasten, sondern schlicht dem schon extremen Bildwinkel.

Grüße
Peter
 
AW: 5D MKII und EF 17-40mm f/4 L USM?

hab das 10-22 an der 400D verwendet, und war überrascht was die Linse für eine Vignettierung hat, hammer. Muss erst mal schauen wie ich das wegbekomme, sind auch viele Urlaubs bilder dabei.

Jetzt bin ich am überlegen ob ich mir das 17-40 auf meine 5D kaufen soll, hat das ähnliche Vignetier werte wie das 10-22?? weiß das jemand??
 
AW: 5D MKII und EF 17-40mm f/4 L USM?

hab das 10-22 an der 400D verwendet, und war überrascht was die Linse für eine Vignettierung hat, hammer. Muss erst mal schauen wie ich das wegbekomme, sind auch viele Urlaubs bilder dabei.

Jetzt bin ich am überlegen ob ich mir das 17-40 auf meine 5D kaufen soll, hat das ähnliche Vignetier werte wie das 10-22?? weiß das jemand??

Habe Vignettierungstechnisch nie Probleme gehabt mit meinem 17-40mm f/4 L USM kenn mich beim 10-22 nicht aus aber kann das 17-40mm nur empfehlen Superlinse!
 
AW: 5D MKII und EF 17-40mm f/4 L USM?

17-40 am Crop sollte auch nicht das Problem sein. Da wird der abgedunkelte Bereich vom Sensor gar nicht mehr erfasst. :)

Aber auch an der 5D ist es kein Problem. Die vorhandene Randabdunklung wird von DPP wegkorrigiert und gut ist.

Grüße
Peter
 
AW: 5D MKII und EF 17-40mm f/4 L USM?

Aber auch an der 5D ist es kein Problem. Die vorhandene Randabdunklung wird von DPP wegkorrigiert und gut ist.

Ist das denn nenneswert viel?
Weil ich persönlich nicht so den Hang habe weiße Wände zu fotografieren :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten