• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D MKII Firmware Hack

Niedrigste/höchste Blende bzw. Verschlußzeit für AutoISO, das ist genau das, was mir fehlt.
Aber allgemein könnte man mit chdk & so viel machen; die Hardware ist ja äußerst mächtig.. man denke an die Leistung, die in H.264-Encoding oder Gesichtserkennung steckt.

Hudson hatte schon eine gute Idee für letzteres, man könnte damit auf Knopfdruck den Liveview direkt auf die Augen zoomen lassen fürs Scharfstellen bei Portraits.
 
So ein eingebauter Schalltrigger wär natürlich ziemlich praktisch.
Ich würde mich am meisten über manuelle Kontrolle des Videomodus oder Feintuning der Auto-ISO-Werte freuen.

Quote from: PhyrePhoX on 26 / May / 2009, 18:17:39
btw are you aware of the fact that it should be quite easy for you now to code an audio-trap? a shot will be triggered if a certain treshold is reached, for example a loud bang, or an animal in the night shuffling along, or whatever.
That's a great idea. And should be trivial once I find the "take the picture" function. I also need to find the iso/shutter/aperture functions; that is the near-term end goal of this work: manual control of the those parameters while filming in video mode.

also wenn erstmal Skripte laufen auf den DSLRs dann gibt es praktisch KEINE Grenzen mehr. Wenn ich mich zurückerinnere an den 40D hack, der weltweit sehr hohes Aufsehen erregt hat, wird der 5d Hack - sollte er veröffentlich werden - einschlagen wie eine Bombe. Dann gibt es mehrere Möglichkeiten:
a) Canon schiebt Riegel vor und Projekt ist tot (Es kommt ein sog. Cease & Desist Letter von Canon an den Entwickler)
b) Canon schiebt Riegel vor und Projekt ist _offiziell_ tot, aber es gibt auf illegalen Servern im Ausland stets frische Binaries ;)
c) Canon ists egal (wie im Fall von CHDK) und profitiert letztendlich von Heerscharen von Menschen, die sich von nun an Canon Kameras kaufen wegen des Hacks
d) sehr unwahrscheinlich: Canon macht die firmwares quelloffen und erleichtert somit die Arbeit ;)

Paar Sachen von CHDK haben sich ja auch schon in aktuellen Kameras wiedergefunden, zb die Bewegungserkennung etc. Haben mal überlegt ob wir nicht unsererseits einige der unzähligen NEUEN features, die wir gebaut haben, patentieren lassen sollten - aber da würde ganz schnell Canon ankommen ;)

Auf jeden Fall hoffe ich durch den 5D Hack CHDK etwas mehr der Öffentlichkeit vorstellen zu können - professionelle Fotografen und Videographen sind halt ein grösseres Sprachrohr als ein paar auf der ganzen Welt verteilten Hacker (natürlich auch viele tausende Nutzer einer "billig" Cam, aber die haben auch nicht so die Möglichkeit, Werbung zu machen).

Ich habe lediglich Angst, dass es Menschen geben wird die versuchen aus der ganzen Geschichte finanziell Vorteil zu schlagen (Und das passiert bereits bei CHDK leider schon). Naja, hoffen wir das Beste :)
 
...Dann gibt es mehrere Möglichkeiten:
a) Canon schiebt Riegel vor und Projekt ist tot (Es kommt ein sog. Cease & Desist Letter von Canon an den Entwickler)
b) Canon schiebt Riegel vor und Projekt ist _offiziell_ tot, aber es gibt auf illegalen Servern im Ausland stets frische Binaries ;)
c) Canon ists egal (wie im Fall von CHDK) und profitiert letztendlich von Heerscharen von Menschen, die sich von nun an Canon Kameras kaufen wegen des Hacks
d) sehr unwahrscheinlich: Canon macht die firmwares quelloffen und erleichtert somit die Arbeit ;)...

e) Canon bringt ein kostenloses Firmware-Update und kommt damit allen Hacker zuvor: :eek: :top: :)

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=501844
 
e) Canon bringt ein kostenloses Firmware-Update und kommt damit allen Hacker zuvor: :eek: :top: :)

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=501844

Eine schöne Funktion würde mir noch einfallen, falls jetzt noch jemand Lust dazu hat: Shuttercount auslesen und anzeigen...
 
shuttercount geht garantiert. Man wird ihn sicherlich sogar zurücksetzen können, allerdings wird diese Funktion es nicht in fertig kompilierte Binaries schaffen, d.h. man muss einen Blackhat finden (einen sogenannten "bösen Hacker :D, der einem die Kamera aber vielleicht auch brickt :D).
Hoffe dass das offizielle Firmware Update nun die Anstrengungen der Hacker nicht untergräbt, und vielleicht sogar ihnen hilft (zB durch Vergleichen der alten mit der neuen Firmware). Gibt auf jeden Fall genug Sachen die man nachrüsten sollte auf den DSLRs...
 
Ich hoffe auch, dass Hudson weitermacht, oder dass die chdk-Entwickler sich der Sache annehmen. Begrenzung der Werte für Blende und Zeit (oder ein Offset) für die Halbautomatiken braucht die Kamera dringend.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten