• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D MKII Firmware Hack

Oo
Ich möchte nicht deine Windows installation sehen, wenn Dateien nur 4GiB groß werden dürfen.

Das Dateiformat ist FAT32

Ok, dann war das sorum, hab mir doch gedacht, dass ich das falsche Dateisystem gewählt habe. :lol:

Aber mal ehrlich, wer (der die Lust hat, anständige Filme zu machen, und es auch kann) nimmt schon für eine Szene ganze 12 min. in Anspruch (ohne Schnitt). Ich stelle mir in einem Film eine Szene ohne Schnitt die 12 min. dauert extrem langweilig vor. Was für mich auch nur interessant wäre die komplette manuelle Steuerung der Kamera. Längere Aufnahmezeit bringt aus meiner Sicht überhaupt nichts.

just my 2 cents. :cool:
 
Das mit den 12min stimmt schon... wer Filme machen will, der braucht so lange Szenen nicht .... aber es gibt ja nioch Leute, denen die High-ISO-Fähigkeit der 5D II entgegenkommt um z.B. Theateraufführungen mitzuschneiden... oder das Fussballspiel vom Kind oder längere Interviews die hinterher zusammengeschnitten werden sollen... oder eine ganze Pressekonferenz ...

Alles Fälle in denen die 12min-Begrenzung "tödlich" ist...
Technisch wäre eine kontinuierliche Aufnahme sinnvoll die alle 2GB gesplittett wird (wie bei einer DVD)... Aber wie gesagt: Ich glaube nicht daran dass jemand so etwas in einem Hack umsetzen könnte....Es fehlt die Dokumentation zum Digic, es fehlen SDKs oder zumindest APIs, es fehlen Compiler.... eigentlich fehlt alles :ugly:
 
Fazit: Keiner hackt die 5D II und der Ersteller der Seite streicht das Geld ein...:grumble:
Die wenigsten haben das Geld direkt an den Seiten-Ersteller gespendet.
$9.500 wurden zugesichert (pledge). Man muss dabei seinen Namen und seine E-Mail-Adresse angeben. Falls es irgendwann einen Hack gibt, wird man benachrichtigt und kann dann die zugesicherte Summe bezahlen.
 
Es mag sicherlich möglich sein, die Aufnahmezeit eines Videos durch einen SW-Hack zu verlängern, fraglich ist jedoch, ob der Sensor das lange mitmacht. Meines Erachtens wird dieser wahrscheinlich binnen kürzester Zeit überhitzen und abschmieren.

Die Pre-Production-Modelle die letztes Jahr auf der Photokina und den Canon-Roadshows präsentiert wurden hatten keine Begrenzung beim aufnehmen - die haben so lange aufgezeichnet bis die Speicherkarte voll war - exakt das hab ich auch letztes Jahr im Herbst selbst getestet und exakt das hat man daher auch jedem Interessierten so gesagt. Die Begrenzung auf 4min ist eine rein rechtliche - alles was über 5min aufnehmen kann geht als Videorekorder durch und wird ganz erheblich mehr besteuert beim Import in die EU (und anderen Ländern) als Nicht-Videorekorder.

Hardwareprobleme gibt es da keine - die drei 5D II die letztes Jahr auf der Photokina ihren Dienst verrichten mussten sind ja den kompletten Tag durchbetrieben wurden... und das die komplette Messe lang.
 
Genau deshalb werde ich die "Hurscht" (5D MKII) nur für Gelegenheitsfilme einsetzen und für längere Sachen wie bisher meine gute alte Sony DCR - PC 330-E nehmen ... Man will ja nicht seine Garantie für die neue Cam aufs Spiel setzen ... :D
 
der typ dem die seite gehört hat unser CHDK (Alternative firmware für die kleinen canon Cams) Forum vollgespammt mit dem *******. Meine Antwort dazu gibts hier (englisch).
Mit Geldspenden läuft das nicht. Das ist wirklich total blödsinnig.

Im Übrigen kann man die 40D als gehackt bezeichnen, es ist nur nichts veröffentlicht worden.
 
Die Pre-Production-Modelle die letztes Jahr auf der Photokina und den Canon-Roadshows präsentiert wurden hatten keine Begrenzung beim aufnehmen - die haben so lange aufgezeichnet bis die Speicherkarte voll war - exakt das hab ich auch letztes Jahr im Herbst selbst getestet und exakt das hat man daher auch jedem Interessierten so gesagt. Die Begrenzung auf 4min ist eine rein rechtliche - alles was über 5min aufnehmen kann geht als Videorekorder durch und wird ganz erheblich mehr besteuert beim Import in die EU (und anderen Ländern) als Nicht-Videorekorder.

Hardwareprobleme gibt es da keine - die drei 5D II die letztes Jahr auf der Photokina ihren Dienst verrichten mussten sind ja den kompletten Tag durchbetrieben wurden... und das die komplette Messe lang.

4 Min? Ist das nicht auf 29 Minuten limitiert und ab 30 Minuten gilte es als Filmkamera?!

Martin
 
Nachdem Canon sogar für die EOS 1D(s) Mark III gestern einen weiteren Hardwarefix angekündigt hat, denke ich mal, daß bei denen wider Erwarten noch was geht. Von daher sehe ich sogar ein schon länger bekanntes Gerücht über ein offzielles 5D Mark II Firmwareupdate im März mit! Erweiterungen als eher wahrscheinlich an.
Oder sie wollen sich ein solches Feature für die 1 D Mark IV aufheben.
 
what would someone, who already owns a 2k5 camera, do with all this money? he doesnt need it, because he already seems to be a rich guy.
LOL, okay, ich bin reich und kann mit fünfstelligen Beträgen nichts anfangen. War mir bisher nicht bekannt, aber danke für die Aufklärung :top:
 
Fünfstellige Beträge? Die Summe in Euro ist momentan 7603. Und die tatsächlich (angeblich) bisher gespendete Summe ist 217 in Euro.
Ich bezweifle sehr stark, dass a) jemand ALLEIN den "geforderten" Hack programmieren kann und b) das Geld jemals den Besitzer wechseln würde und c) es einfach keinen russischen arbeitslosen Programmierer gibt der eine 5D MKII besitzt und d) dass selbst wenn es die Person aus c) tatsächlich geben sollte diese nicht auch OHNE das "preisgeld" schon längst angefangen hätte zu hacken

Zumal gemessen an den Mannjahren die da im Quellcode stecken 7603 eigentlich zu wenig wären.

Siehe das GPL Projekt CHDK (Die "geschätzten" Kosten der freien Software, wenn man sie so wie sie jetzt ist in einer Firma neuschreiben müsste):
project_partner_badge.gif
(link)
 
Nachdem Canon sogar für die EOS 1D(s) Mark III gestern einen weiteren Hardwarefix angekündigt hat, denke ich mal, daß bei denen wider Erwarten noch was geht. Von daher sehe ich sogar ein schon länger bekanntes Gerücht über ein offzielles 5D Mark II Firmwareupdate im März mit! Erweiterungen als eher wahrscheinlich an.
Oder sie wollen sich ein solches Feature für die 1 D Mark IV aufheben.
Eventuell auch im Hinblick auf die neue Panasonic, die ja auch beim Filmen alles manuell steuern können soll und erheblich günstiger ist.
Zu wünschen wäre es uns 5D MKII Besitzern. :)
 
Ja, ich stelle mir das grad bildlich vor . . . dann kommen die Threads: Hilfe, mein PC sagt, meine CF Karte kann nicht gelesen werden und hat sie neu formatiert . . . nun ist unser Hochzeitsvideo weg . . . :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten