• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D MKII absolut neuwertig?

Samantha Klaus

Themenersteller
Hallo Forum,

ich bin sehr an eurer Meinung interessiert. Folgendes, ich habe gerade hier im Forum eine 5DMKII gekauft. Der Verkaufstext lautete wie folgt:

"Verkaufe eine EOS 5D Mk II. Das Teil ist absolut neuwertig und kommt mit allem Originalzubehör, Originalverpackung und hat Restgarantie."

Ein Foto war nicht dabei. Auch auf explizite Nachfrage hieß es, die Cam sei absolut in Ordnung. Nun kam das Paket an. Gut verpackt, original Rechnung mit dabei, Restgarantie 16 Monate, soweit okay. Dennoch, beim Öffnen war ich doch sehr schockiert, denn das Display ist meiner Meinung nach sehr stark in Mitleidenschaft gezogen (siehe Foto). "Absolut neuwertig" ist hier meiner Meinung nach sehr weit verfehlt. Hätte ich vorher das Bild gesehen hätte ich die Cam nicht gekauft. Habe den Verkäufer direkt angeschrieben und mein Ärgernis geschildert. Er bleibt dabei, dass die Cam für ihn absolut neuwertig sei und ich ihm scheinbar ungerecht vorwerfe Schunt verkauft zu haben. Das ist natürlich nicht der Fall, aber neuwertig ist es auch nicht. Tatsächlich sehe ich hierdrin arglistige Täuschung.

Hinzu kommt noch ein verdreckter Sensor (siehe Bild, ist nur ein Crop ca. 15% der Fläche). Vielleicht stelle ich mich in diesem Punkt an, aber meine 350D die ich 3 Jahre hatte hatte nie einen derart verdreckten Sensor, Reinugung ausschließlich mit Blasebalk. Habe versucht den Sensor ebenfalls mit Blasebalg zu reinigen, aber die Flecken bleiben.

Was meint ihr, wie seht ihr das? Wie könnte man sich hier am besten einigen?

Vielen Dank im Voraus für eure geschetzten Meinungen.
 
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio



von absolut neuwertig scheint das ja eine ganze Ecke entfernt zu sein, zumindest das Display sieht ziemlich in Mitleidenschaft gezogen aus. Wegen dem Sensor würde ich mir keine Gedanken machen, einfach mit Eclipse und der Sensorwand reinigen und gut ist.

LG

C.
 
Hi!
der Sensor ist eine Sache von 1min, aber das Dispaly ist hammerhaft!
Nachverhandeln oder Rückgabe oder Anwalt!
Das ist eine Frechheit.
 
Sensordreck kann vorkommen, ist also kein "defekt".

Aber so wie das Display aussieht ist die Kamera garantiert nicht mehr neuwertig.
Würde eine Preisminderung bzw. eine Rückgabe verlangen, denn das Recht hast du, da der Artikel nicht wie beschrieben ist.
 
Na ja, neuwertig sieht wirklich anders aus.

Für mich ist das ein verdeckter Mangel (Kratzer auf dem Display), der in der Beschreibung hätte aufgeführt werden müssen.

Ich würde die Kamera zurücksenden oder ggf. persönlich zurückgeben und zwar unabhängig davon was der Verkäufer dazu meint!
 
Was meint ihr, wie seht ihr das? Wie könnte man sich hier am besten einigen?

Vielen Dank im Voraus für eure geschetzten Meinungen.

Das Display sieht ja übel aus,das ist alles andere als Neuwertig!
Da der Artrikel nicht der Beschreibung entspricht würde ich eine Rückabwicklung verlangen.

Vieviel Auslösungen soll die Kamera denn haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz klar, ...hätte man erwähnen müssen, aber ...

...es ist eine kleine Sache, ...tausche es doch einfach aus (ist von außen aufgeklebt). Ersatzteile bekommst Du bei jedem Canon-Service (idR. gegen Vorkasse oder Nachname).
Wenn Dir das zu heikel ist, lasse es machen, der Arbeitslohn wird da aber den Löwenanteil einnehmen.
Dann gibt es noch diese "selbstheilenden" Folien von Vikuiti (cv8), naja, ob das dann so noch geht, weiß ich nicht. :o

PS: Hängt natürlich davon ab, was Du bezahlt hast, ...glücklich macht die Sache natürlich nicht.
 
Das ein Sensor mal eine Nassreinigung braucht, ist vollkommen normal. Insbesondere wenn man häufig Objektive tauscht. Also das wär für mich kein Grund, mich aufzuregen.

Der Kratzer auf dem Display-Glas - tja, "absolut neuwertig" ist das nicht, eher eine normale, ärgerliche Gebrauchsspur.

Wenn die Kamera sonst in Ordnung ist, und der Preis auch in dem Zustand noch angemessen ist, weiss ich nicht ein wie grosses Fass ich aufmachen würde. Zugegeben, ich kaufe fast alles nur alte Geräte aus zweiter Hand und bin so einiges gewöhnt. Ohne zu wissen, was Du bezahlt hast, kann man schwer eine Antwort darauf geben. Bei 2300,- EUR (Neupreis) wärs nicht ok, wenn er deutlich drunter liegt würd ich damit leben.

Kannst ja noch versuchen, ein paar EUR zurück zu bekommen, und ein neues Displayglas einbauen zu lassen. Am besten mal beim Canon-Service unverbindlich nachfragen, was sowas kostet. ;-)


LG Conram
 
Ich bin mir bei dem Foto nicht ganz sicher, aber kann es sein, dass die Schutzfolie noch auf dem Display klebt? :confused:
War auch mein erster Gedanke bei dem Displayfoto. Nicht unbedingt die Schutzfolie von Canon selber, aber vll. eine nachträglich angebrachte Schutzfolie. Auf der linken Seite sieht es so aus, als würde etwas "überstehen" und unten nicht ganz passgenau aufgeklebt.. :confused:
 
Da das Display auf keinen Fall neuwertig aussieht, käme ich mir verarscht vor.
Das heißt ich würde auf Rückabwicklung des Geschäftes wegen falscher Angaben zum Artikel drängen oder es einem Anwalt geben.
Ich habe auch schon teure Sachen über das Internet verkauft und da ich immer überzeugt war von der Qualität und der Beschreibung habe ich dem Käufer die Möglichkeit eingeräumt den Artikel bei berechtigten Mängeln innerhalb von einer Woche zurück zugeben. Ich finde das nur fair.
 
Nein, eine Schutzfolie ist nicht drauf, das Display ist tatsächlich verkratzt.

Frage, was wäre eurer Meinung nach ein angemessener Preisnachlass?
 
Wie gesagt, ...ist nicht ganz sauber vom Verkäufer, aber wir kennen den Preis nicht (und müssen wir auch nicht, ...der TO entscheidet nun).
Das da noch eine Folie drauf ist, kann ich mir nicht vorstellen, ...das sieht man in Natura schon und der Verkäufer hätte es bei der Anfrage bestimmt auch nicht verschwiegen. :ugly:
 
Also Sensordreck sollte ja kein Problem sein, und kann auch mal passieren.

Wenn das Display allerdings wirklich so nicht mehr besser geht (Folierückstände?) mindert das den Wert mal locker um 200 EUR.

Klar als erstes natürlich den Verkäufer darauf ansprechen, da er den Mangel jedoch bewusst verschwiegen hat wird er wohl kaum nachsichtig sein.

Wenn du Rechtschutzversichert bist geh zum Anwalt, kein Thema.
Wenn nicht kannst dir im Internet einen Anwalt nehmen für 50 EUR, der schreibt eben dann die Gegenseite mal an.
Ob das den Verkäufer dann juckt oder nicht ist zweifelhaft.
Dann gehts vor Gericht, und dann wirds teuer.
Der wo verliert zahlt alle Anwalts und Gerichtskosten (mehrere tausend Euros).

Ich selber habe hier auch paar Sachen verkauft und gekauft und war immer alles super, doch eine Risiko besteht eben immer.
 
Wen es interessiert: Der Preis war 1829 EUR

Danke schon mal für eure Meinungen. Ich werde das auch auf keinen Fall so auf mir sitzen lassen. Notfalls gehe ich auch zum Anwalt (wofür hat man schließlich eine Rechtschutzversicherung). Aber so weit sollte es meiner Meinung nach nicht kommen. Ich bin ja für Rückgabe oder einen angemessenen Nachlass. 200 EUR halte ich auch für angemessen. Hier interessiert mich eure weitere Meinung...

Danke!
 
200,- sorry, aber erst informieren, dann schreiben!
Das Displayschutzglas kann dir der Service für unter 35,- wechseln, die haben damals bei meiner MK III das Teil für 29,- gewechselt, also erstmal informieren, bevor du solche Äusserungen von dir gibst. Bevor man zum Anwalt rennt, was mittlerweile in Deutschland ja MODE geworden ist, kann man auch mal nett fragen, wenn dann nach mehrmaliger Aufforderung nichts geschieht, dann kannst du auch zum Anwalt laufen
 
Traurig und beängstigend, da ich auch immer mal wieder was im Forum kaufe, weil ich denke hier bin ich Qualitativ besser bedient als in der Bucht.

Vielleicht müssen die Forenbetreiber mal ein User-Rating-System einbauen :-)

Das mit dem Display ist äußerst ärgerlich und eine professionelle Sensorreinigung, muss sich ja nicht jeder selber zutrauen kostet auch nen paar Euronen.

Aber der dunkle Fleck ist ja sehr schwarz, ist das wirklich nur Dreck oder liegt da ein Defekt vor?

Viel Erfolg.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten