• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5d MKI und Canon 85 1,2 II L USM AF- wie macht ihr's?

Glückwunsch zum Kauf und zu der ersten Betrachtung (da wird man richtig rollig :D ich überlegs mir auch mal mit ner 1er)

mfg chmee

So. Der Test ist gemacht und was soll ich sagen: Deutlich besser, aber ich vermute, daß das Objektiv eine Macke hat. Das werde ich mal durchprüfen lassen, denn irgendwie kann das alles nicht mehr sein.

Die 1er ist übrigens eine geniale Maschine.
 
So langsam vermute ich einen FF ab einer gewissen Entfernung zum Motiv.

Wenn ich mir die Serie so ansehe, ist bei sehr vielen Bildern ab einer gewissen Entfernung ein FF auszumachen. Ich werde das heute nachmittag noch einmal genauer testen.
 
Nimms mir mal nicht übel aber mal an "eigene Fehler" gedacht? Unter 1.8 will schon beherscht werden.

Wobei du ja schon 9xxx Beiträge hast aber mich würde es an deiner stelle ärgern deswegen die 5D abgegeben zu haben
 
bei der 1er muss der Focus im Servo bei 1,2 und ausreichend Licht sitzen!
eine Reihe machen, nach dem ersten Foto müssen alle scharf sein und der Focus darf nicht pumpen.

Grüße
 
Nimms mir mal nicht übel aber mal an "eigene Fehler" gedacht? Unter 1.8 will schon beherscht werden.
Das ist nicht das Problem. Die Schärfe sitzt an der MKIII schon besser, nur ab einer gewissen Entfernung wird es ggf. zu einem FF-Problem. Das ist untypisch, normalerweise sollte bei steigender Entfernung das ganze deutlich einfacher werden.
Wobei du ja schon 9xxx Beiträge hast aber mich würde es an deiner stelle ärgern deswegen die 5D abgegeben zu haben
Ich geb doch meine 5er nicht weg. Die MKIII ist zusätzlich dabei.
 
...Aus dem Grund habe ich mir auch keine 5D MK II gekauft...TORN

Der GRUND für mich eine 5D MKII zu kaufen wäre die Sensorreinigung. Wenn ich bei meiner MK I mal wieder reinigen muß klappts in der Regel nach 2 Stunden im 27 Anlauf meistens irgendwann mal keinen Staub und kein Haar auf dem Sensor, oder an der Schachtwand zu haben.

Hier wird auch ab und an der AF der 7D gelobt. Mein Kollege war nach einem Test mit dem 135er an der 7D bezüglich AF Genauigkeit entäuscht und hat sich das Objektiv dann nicht gekauft. Ihm gehts so wie mir, eine 1er ist in ungefähr in der Reihenfolge - zu teuer, zu groß, zu schwer.

Gruß Marsupilami
 
Zuletzt bearbeitet:
Nacht.

Habe nur die ersten paar Seiten gelesen und kann nur sagen,
ich hatte auch eine 5D und da war wirklich nur das mittlere Messfeld genau.
Die äußeren waren echt nicht zu gebrauchen.

Jetzt bei der 1Ds alles top!

Ach ja, die Mattscheibe braucht ihr doch nur für MF, oder?
Weil auf den AF hats ja keinen Einfluss.
 
So, das 85 geht zurück, aus 2 Gründen:

Erstens liegt mir die Kombi 135 2,0 + 5d besser und zweitens ist die Schärfe dort besser. Die Kombi 1d MKIII und 85 1,2 hat auch schöne Bilder produziert und die AF-Problematik war schon deutlich entschärft, aber dennoch ist es mir zu nervig mit dem 85 1,2, zumal mir die BIldergebnisse mit dem 135er besser gefallen.

Hingegen scheint die MKIII bei mir bleiben zu wollen. Ich hätte nicht gedacht, daß eine APS-H Kamera eine derartig starke Grundschärfe mitbringt und diese auch bei hohen ISOs noch beibehält. Meine 50d kann dagegen eindeutig die Koffer packen.
 
Der GRUND für mich eine 5D MKII zu kaufen wäre die Sensorreinigung. Wenn ich bei meiner MK I mal wieder reinigen muß klappts in der Regel nach 2 Stunden im 27 Anlauf meistens irgendwann mal keinen Staub und kein Haar auf dem Sensor, oder an der Schachtwand zu haben.

Sorry für kurzes OT. Wie reinigst du denn? Bei mir tuts zu 90% Pusten mit dem Balg oder sonst PecPads, Sensorwall/-wand, Eclipse und 1-2 Sweeps und der Sensor ist clean. Davon ab würde ich die Antistaub-Automatik natürlich auch mitnehmen, aber nur in Verbindung mit einem guten AF.

Grüße

TORN
 
Sorry für kurzes OT. Wie reinigst du denn? Bei mir tuts zu 90% Pusten mit dem Balg oder sonst PecPads, Sensorwall/-wand, Eclipse und 1-2 Sweeps und der Sensor ist clean. Davon ab würde ich die Antistaub-Automatik natürlich auch mitnehmen, aber nur in Verbindung mit einem guten AF.

Grüße

TORN

Kein Problem Torn,

die beste Anleitung, die ich gefunden habe war die hier, ist Dir vielleicht bekannt ;), und funktioniert ganz gut:
Sensorreinigung 5D - wie kommt man in die Ecken

Pusten kann man getrost vergessen, man verteilt den Dreck nur neu und anderer kommt hinzu. Mein Anspruch ist auch einen vollständig sauberen Sensor zu haben.

Den guten AF für die lichtstarken Optiken in Gehäsuen ohne die "1" zu bekommen - daran glaube ich nicht. Das ist der Vorsprung der 1er, der wirklich wichtig ist. Schutz gegen Fremdpartikel und integrierten Hochformatauslöser etc., darauf können auch viele Professionelle verzichten. Und wie bereits erwähnt, das AF Modul der 7D mag deutlich besser als das der 5D sein, aber für die 85er, 135er immer noch nicht gut genug. Am KB wäre dasselbe AF Modul sogar noch mehr gefordert / überfordert...

Gruß Marsupilami
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten