• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5d MKI und Canon 85 1,2 II L USM AF- wie macht ihr's?

AW: 5d MKI und Canon 85 1,2 II L USM AF- wie macht ihr´s?

kontrollierst du damit quasi schon beim scharfstellen per AF die Richtigkeit oder fokussierst du gleich manuell?


Beides je nachdem. Normal fokkusiere ich oneshot über den af. Dann kann ich noch mit minimal vor oder zurück beugen nachhelfen für das letzte Quäntchen. Manuell fokusiere ich eher über lifeview. Noch genauer geht es gar nicht mehr und da der Vergröserungsausschnitt frei positionierbar ist entfällt auch das kritische Verschwenken bei der Bildkomposition. Aber eher selten oder bei viel Gegenlicht immer. Die Mattscheibe zeigt dir auch schon vorab das Bokeh und du findest sehr schnell den richtigen Standort und Winkel ohne Testbilder.

Schreib was du von der Mattscheibe findest...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 5d MKI und Canon 85 1,2 II L USM AF- wie macht ihr´s?

So, die EE-S ist bestellt. Mal sehen ob das funktioniert. Man ist ja bereit einiges auszuprobieren und für 30 EUR kann man das mal riskieren. :)

Bei dem Objektivpreis und dem hohen Nutzen... Ist das quasi schon geschenkt :D

Erwarte nicht die 100% Quote, aber es wird trotzdem eine starke Verbesserung sein...
 
Das ist die falsche Kamera für die tolle Optik. Mit einer 1Ds hast Du keine Probleme.

P.S.: Ganz arg daneben liegt man zudem durch Schwenken, wenn ETTL geblitzt wird.

Unser neues 85 1,2 II L USM ist gestern angekommen und mußte sich einem ersten Test unterziehen. Wir machen hauptsächlich Portraits und benützen dafür hauptsächlich das 135 2,0 L und bei Reportagen aus Flexibilitätsgründen das 70-200 2,8 L w/o IS.

Beim 135er habe ich mich schon dran gewöhnt, daß man nur mit dem mittleren AF zuverlässig fokussieren kann bei Vollkörperportraits und das funktioniert bestens. AF auf das Gesicht, fokussieren und dann leicht und vorsichtig schwenken.

Beim 85er habe ich nun beides ausprobiert, also wiederum den äussersten AF der 5d MKI und die Mitte mit Verschwenken. Ausschuss bei dem äussersten AF-Feld ungefähr 90-100 % und bei dem mittleren sitzt der Fokus dank des Verschwenkens naturgemäß etwas weiter vorne, ist aber bei 1,4 oder 1,6 aber tolerierbar aber ärgerlich. Bei Benutzung des mittleren AF-Feldes ohne Verschwenken ist der Ausschuss der Bilder gegen 0%! Der AF sitzt sehr zielgenau und sicher.

Daher meine Frage an die User obiger Kombi: Wie macht ihr eure Bilder/Vollkörperportraits? Es geht mir im Moment erst einmal nur um Vollkörperportraits, denn bei Halbkörperportraits ist das mit dem Schwenken auch wieder kein Problem und funktioniert bestens.

An Canon: Tut endlich mal was und bringt die 5d MK III heraus! :ugly:

Die Optik ist allerdings eine echte Sahnelinse und die Schärfe selbst bei F1,2 sehr beeindruckend. :)
 
AW: 5d MKI und Canon 85 1,2 II L USM AF- wie macht ihr´s?

Wie kein Unterschied zum Standard ?

Naja, ich stelle keine Verdunklung fest.

Das mit dem besser fikussieren muss ich revidieren. Ich habe das gestern und heute mal unter realen Bedingungen getestet. Es geht wirklich besser. Das VL 40mm f2 und das 50er f1,4 sind viel leichter manuell zu steuern. Es ist eine tolle Erfahrung die Fokuspunkte zu ignorieren. Werde mal ein paar Bilder in den 40er Thread setzen.

Fazit: für knapp 30€ bleibt die Scheibe drin.

Frank
 
AW: 5d MKI und Canon 85 1,2 II L USM AF- wie macht ihr´s?

Das VL 40mm f2 und das 50er f1,4 sind viel leichter manuell zu steuern. Es ist eine tolle Erfahrung die Fokuspunkte zu ignorieren.

Danke für die Info, :top: ich Denke ich werde mir die Eg-S dann mal für meine FinePix S2 Pro Kaufen und dann zurecht Feilen... :D

...die Verdunklung findet erst ab F/4 an soweit mir bekannt. ;)
 
AW: 5d MKI und Canon 85 1,2 II L USM AF- wie macht ihr´s?

...die Verdunklung findet erst ab F/4 an soweit mir bekannt. ;)

Ja das stimmt... ich schätze 1-1,5 Blendenwerte dunkler im Sucher mit dem 24-105/4. Bei Lichtstarken Objektiven stört es nicht sehr, ausser man drückt die Abblendtaste bei Blende 4 oder größer...
 
Trifft die Verdunklung generell bei kleinere Blende zu, oder nur bei Objektiven mit z.B. f4? Wenn ich auf f4 abblende, hab ich dann den gleichen Effekt wie ein Objektiv mit Anfangsöffnung f4?

Frank
 
Trifft die Verdunklung generell bei kleinere Blende zu, oder nur bei Objektiven mit z.B. f4? Wenn ich auf f4 abblende, hab ich dann den gleichen Effekt wie ein Objektiv mit Anfangsöffnung f4?

Frank

Ja genau, unter 2.8 ist alles Takko wie mit der Normalen Scheibe... Ich nehme die Verdunklung in Kauf, weil die Vorteile für mich persönlich überwiegen und ich mit verdunkelter Blende 4 am Tag oder im Studio trotzdem gut zurecht komme... Ein Glück das der AF bei Offenblende fokkusiert... :top:
 
Ja genau, unter 2.8 ist alles Takko wie mit der Normalen Scheibe... Ich nehme die Verdunklung in Kauf, weil die Vorteile für mich persönlich überwiegen und ich mit verdunkelter Blende 4 am Tag oder im Studio trotzdem gut zurecht komme... Ein Glück das der AF bei Offenblende fokkusiert... :top:

Danke, aber keine Antwort auf meine Frage. Ich habe keine f4 Linsen, so dass ich es nicht testen kann.

Wenn ich aufvon f2,0 auf f4 abblende, hab ich dann den gleichen Effekt wie ein Objektiv mit Anfangsöffnung f4?

Frank
 
Danke, aber keine Antwort auf meine Frage. Ich habe keine f4 Linsen, so dass ich es nicht testen kann.

Wenn ich aufvon f2,0 auf f4 abblende, hab ich dann den gleichen Effekt wie ein Objektiv mit Anfangsöffnung f4?

Frank

Wenn Du Dein Blende 2 Objektiv auf 4 abblendest und dann durch den Sucher schaust siehst du KEINE Helligkeitsveränderung. Erst wenn Du ein Objektiv mit Offenblende 4 ansetzt oder die Abblendtaste zur Schärfentiefenkontrolle bei deiner 2er Optik (eingestellt auf Blende 4 oder größer) drückst zeigt sich der Verdunklungseffekt. Der Grund steht in meinem letzten Beitrag... ;)
 
Schade dass man nicht beides auf einmal bekommt. Gitterlinien und die manuelle Mattscheibe. Ohne Liveview sind die Linien auf der Gittermattscheibe im UWW-WW wirklich nützlich. :grumble:

Grüße

TORN
 
Wenn Du Dein Blende 2 Objektiv auf 4 abblendest und dann durch den Sucher schaust siehst du KEINE Helligkeitsveränderung. Erst wenn Du ein Objektiv mit Offenblende 4 ansetzt oder die Abblendtaste zur Schärfentiefenkontrolle bei deiner 2er Optik (eingestellt auf Blende 4 oder größer) drückst zeigt sich der Verdunklungseffekt. Der Grund steht in meinem letzten Beitrag... ;)

Ok, verstanden-Danke

Frank
 
So, die Scheibe ist da. Flugs eingebaut und ausprobiert. Die ersten Tests sind sehr vielversprechend und es fällt einem deutlich leichter den AF zu überprüfen oder selbst zu fokussieren!

Am WE werde ich das mal richtig ausprobieren. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten