Gast_205051
Guest
Bist du sicher das nicht ne 600D für dich geeigneter wäre?
Du meinst natürlich die D600 von Nikon. Nikon oder Canon ist ist eh das Gleiche...
Epitox
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bist du sicher das nicht ne 600D für dich geeigneter wäre?
Du meinst natürlich die D600 von Nikon. Nikon oder Canon ist ist eh das Gleiche...
Epitox
......... Statt diverser L-Zomms nimmst du einfach das EF 2/35, das alte 2.5/50 Macro und ein 2/100 USM und machst damit jedes L-Zoom nass. Diese Ausrüstung passt in eine kleine Fototasche und du kannst damit von Portrait über Landschaft bis Makro alles machen.
viel Spaß,
Stefan
guten AppetitSo - ich habs nun getan. Ich habe hier eine 5D samt 50 1.8 II gekaut.
So - ich habs nun getan...
...ich hätte noch das 40er mit in' Topp geworfen...


Das stimmt nicht. Die aktuelle Version von DPP unterstützt die EOS 5D in vollem Umfang. Die 5D ist in der Liste der offiziell unterstützten Kameras enthalten.Man sollte bei der alten Dame aber auch berücksichtigen
dass die aktuellen Versionen von DPP und EOS Utility nicht
mehr unterstützt werden.
Höchstens - je nach System - für EOS Utility, falls man das braucht.Man braucht dann auch noch einen Rechner mit älterem Softwarestand.
Wieso? Die Spiegelreparatur wird auch weiterhin von Canon kostenlos durchgeführt. Und der Reparaturservice läuft wie gewohnt. Die EOS 5D gehört sogar nach wie vor zu den wenigen Gehäusen, die den CPS Gold Status ermöglichen.Und wenn man sie gebraucht kauft, sollte man darauf achten
eine zu bekommen bei der der Spiegel schon vertärkt worden ist.
Könnte sonst sehr schnell ein Totalschaden werden.
Denn das muss man sich bewusst machen: Ein Defekt an der
alten Dame ist ziemlich sicher ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Oje - möglicherweise ein neuer "Suchti"...![]()
Hab ich das denn jetzt richtig verstanden: Wenn der Spiegel auf Grund des bekannten Problems kaputt geht kann ich den über Canon austauschen lassen?
Kostet das dann was ?
Wo kann man die dann abgeben ? Bei jedem Canon-Händler ?
Ich denke, da hab ich es doch dann ein "bissl" cleverer gemacht und steige beim VF an unteren Ende ein. So würde sich auf mein Verlust in Grenzen halten.
Kostet nichts und wird zu Canon geschickt - egal über welchen Händler