• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D MKI - Einstiegsoption ins Vollformat ?

Bist du sicher das nicht ne 600D für dich geeigneter wäre?

Du meinst natürlich die D600 von Nikon. Nikon oder Canon ist ist eh das Gleiche...:)

Epitox
 
Du meinst natürlich die D600 von Nikon. Nikon oder Canon ist ist eh das Gleiche...:)

Epitox

Nein ich meine die 600D von Canon da hat er ein Klappdisplay und Gitterlinien Liveview uvm., Garantie auch noch, damits mit dem fotografieren nicht gleich wieder ein Ende hat falls die alte Möhre die Segel streicht. Der AF ist sicher genausogut für Landschaft und Portrait geeignet. Nur kann man sich halt nicht mit dem Ursupikrassfollformat brüsten. :D
 
Wenn der TO VF haben möchte, dann sollte er sich die 5d anschaffen. Consumer-APSC-Cams zu empfehlen, dürfte ihm da nicht großartig weiterhelfen. Er hat doch gesagt, dass er schon ein wenig Ahnung von der Materie hat. Nicht zu wissen, dass es für die 5d ab Werk Mattscheiben zum wechseln gibt bzw. wie einfach dies ist, wird wohl zu verzeihen sein.

@TO: Kauf die 5d, sonst lässt dich der Gedanke eh nicht mehr los. Ich hatte mal die (sensortechnisch eher schlechtere) Canon 1ds (die erste dieser Serie). Mein Kumpel mit der 7d wollte nicht so recht glauben, was für unglaublich scharfe Ergebnisse dieser Oldtimer gebracht hat... mit dem billigen 1.8/50 II.
Überhaupt sagen viele, an VF seien die Folgekosten an Objektiven so hoch. Falsch. Statt diverser L-Zomms nimmst du einfach das EF 2/35, das alte 2.5/50 Macro und ein 2/100 USM und machst damit jedes L-Zoom nass. Diese Ausrüstung passt in eine kleine Fototasche und du kannst damit von Portrait über Landschaft bis Makro alles machen.

viel Spaß,

Stefan
 
......... Statt diverser L-Zomms nimmst du einfach das EF 2/35, das alte 2.5/50 Macro und ein 2/100 USM und machst damit jedes L-Zoom nass. Diese Ausrüstung passt in eine kleine Fototasche und du kannst damit von Portrait über Landschaft bis Makro alles machen.

viel Spaß,

Stefan

Wem die genannten Oldtimer 2/35 und 2,5/50 nicht gefallen, der bekommt mit dem neuen preisgünstigen 2,8/40 STM ein perfekt scharfes, kleines Objektiv, das leise und schnell fokussiert!

Achim
 
Man sollte bei der alten Dame aber auch berücksichtigen
dass die aktuellen Versionen von DPP und EOS Utility nicht
mehr unterstützt werden.

Man braucht dann auch noch einen Rechner mit älterem
Softwarestand.

Und wenn man sie gebraucht kauft, sollte man darauf achten
eine zu bekommen bei der der Spiegel schon vertärkt worden ist.

Könnte sonst sehr schnell ein Totalschaden werden.

Denn das muss man sich bewusst machen: Ein Defekt an der
alten Dame ist ziemlich sicher ein wirtschaftlicher Totalschaden.
 
So - ich habs nun getan. Ich habe hier eine 5D samt 50 1.8 II gekaut. Hatt um die 9000 Auslösungen.
War sogar noch beim Canon Service der keine Mängel feststellte.
Ich bin mal gespannt. Wirklich gespannt.
Die Bildbeispiele im entsprechenden Unterforum sind schon mal verheißungsvoll :-)
 
Glückwunsch und viel Spaß.

Gib doch später mal ein Feedback, ob sich der Tausch aus deiner Sicht gelohnt hat. Ich glaub, das würde einige hier Leute interessieren.

Gruß

Andi
 
Man sollte bei der alten Dame aber auch berücksichtigen
dass die aktuellen Versionen von DPP und EOS Utility nicht
mehr unterstützt werden.
Das stimmt nicht. Die aktuelle Version von DPP unterstützt die EOS 5D in vollem Umfang. Die 5D ist in der Liste der offiziell unterstützten Kameras enthalten.

EOS Utility unterstützt die 5D zwar nicht "offiziell" in der derzeit aktuellen Version, aber es funktioniert bei mir trotzdem problemlos. Allerdings habe ich tatsächlich nicht das neueste Betriebssystem.

Man braucht dann auch noch einen Rechner mit älterem Softwarestand.
Höchstens - je nach System - für EOS Utility, falls man das braucht.

Und wenn man sie gebraucht kauft, sollte man darauf achten
eine zu bekommen bei der der Spiegel schon vertärkt worden ist.

Könnte sonst sehr schnell ein Totalschaden werden.

Denn das muss man sich bewusst machen: Ein Defekt an der
alten Dame ist ziemlich sicher ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Wieso? Die Spiegelreparatur wird auch weiterhin von Canon kostenlos durchgeführt. Und der Reparaturservice läuft wie gewohnt. Die EOS 5D gehört sogar nach wie vor zu den wenigen Gehäusen, die den CPS Gold Status ermöglichen.
 
Hallo zusammen,
ich habe Windows 8 als Betriebssystem - dass muss ich dann mal testen.

Zur Spiegelreparatur.
Die Kamera hat laut Verkäufer ca 9800 Auslösungen und war erst kürzlich beim Check & Clean.
Er sagte mir, dass der Spiegel bisher keine Probleme gemacht hat.
Hab ich das denn jetzt richtig verstanden: Wenn der Spiegel auf Grund des bekannten Problems kaputt geht kann ich den über Canon austauschen lassen?
Kostet das dann was ?
Wo kann man die dann abgeben ? Bei jedem Canon-Händler ?

Danke euch

LG
Matthias
 
Tja wir werden es sehen / erleben :)
Aber ich lass mir jetzt nicht die Vorfreude verderben.
Schlimmer wäre es wenn man sich - wie evt. der ein oder andere hier
ne 5D MKIII kauft ohne wirklich was übers Vollformat zu wissen. Und dann wird diese dann hier wieder verkauft, weil man nicht die Ergebnisse erzielt, die man sich vom VF erhofft hat. UNd dann wird mit Verlust verkauft.

Ich denke, da hab ich es doch dann ein "bissl" cleverer gemacht und steige beim VF an unteren Ende ein. So würde sich auf mein Verlust in Grenzen halten.
Sieht mir eigentlich nicht ähnlich :)
 
Bleib entspannt. Du wirst schon Deinen Spaß haben, besonders auch, weil mit diesem Body die Fotografie (meines Erachtens) in den Vordergrund gerückt wird - und nicht das Instrument :)
 
Hab ich das denn jetzt richtig verstanden: Wenn der Spiegel auf Grund des bekannten Problems kaputt geht kann ich den über Canon austauschen lassen?
Kostet das dann was ?
Wo kann man die dann abgeben ? Bei jedem Canon-Händler ?

Kostet nichts und wird zu Canon geschickt - egal über welchen Händler. Ich hatte den Fall in London (war da für ein Jahr), wo sich der Händler aus Unwissenheit etwas geziert hat. Ich hab ihm dann gesagt "lass mal gut sein, schick sie einfach weg und vertrau mir.." .. und siehe da, kam kostenlos zurück. Nur der Versand hat ein paar Pfund gekostet.

Ich denke, da hab ich es doch dann ein "bissl" cleverer gemacht und steige beim VF an unteren Ende ein. So würde sich auf mein Verlust in Grenzen halten.
:top: Sehr gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten