• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

5d mk2 mit Ipad camera conection kit, aber wie?

zoomeron27

Themenersteller
Hallo,
hab gestern Abend versucht meinen Horst mit dem Ipad zu verbinden, aber ging nicht? Bin im Menu auf "transfer" gegangen, hat sich nichts getan. hab dann alles nocheinmal abgestöpselt und probiert ob das ipad die kamera auch "so" er kennt -ohne das ich was umschlaten muss. nichts.

Was mach ich falsch? Kann mir bitte jmd helfen?

Danke an ALLE die das Problem kennen und mir helfen möchten!


LG Zoomeron
 
Horst einschalten -> Per USB Kabel ans Connection Kit -> Den Adapter ans iPad -> iPad entriegeln -> Fotoapp sollte aufgehen und Dir anbeiten zu importieren. Wenn nicht versuch mal den Auslöser an der Horst anzutippen, also nur AF und nicht auslösen. Wenn das nicht hilft: Horst aus und wieder einschalten.

Edit: Ich kann heute abend nochmal die genaue Vorgehensweise nachschauen, wenn ich wieder an die Kamera komme. Aber so oder so ähnlich wie beschrieben funktionierts bei mir. ISt zwar dank der Dateigrößen ein wenig langsam, aber es funktioniert definitiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
dankeschön, ich werds heute abend genau so probieren wie dus vorgeschlagen hast!

melde mich nochmal zurück!


Vielen DANK!
 
Über unser Digisol 99in1 bekomme ich keine Bilder ins iPad... Laut dem iPad verbraucht das angeschlossene Zubehör zu viel Strom. Kann natürlich auch an der 16GB CF 400x Karte von Transcend liegen... Einen anderen USB-CF-Reader habe ich leider nicht...
 
Und es geht doch. Man Braucht nur ein Camera Connection Kit von Apple, da ist ein USB Adapter mit dabei, der nur und ausschließlich zum übertragen von Bilder gedacht ist. Und das funktioniert auch.
 
Hi,

also ich habs auch schon problemlos hingekriegt - waren RAWs - allerdings hab ichs mit iPad Version 4.3 noch nicht probiert, nehme aber an, dass das auch geht.

Meine Karte in der Horst ist eine Transcend Extreme Speed 32GB 400x

Viele Grüsse
carrera
 
Ich glaube wir reden aneinander vorbei. Das kein Import mehr über einen CardReader möglich ist hatte ich ja bereits bestätigt und entsprechend darauf verwiesen die Kamera direkt anzuschlißen und so als CardReader Ersatz zu nutzen (s. Post #6).

Also eben gerade nochmal getestet.

Vor mir liegen
1x 5D Mark II mit 16GB Transcend 600x CF - Kamera Firmware 2.0.4
1x iPad 16GB 3G - iOS 4.2.1
1x Apple Camera Connection Kit USB Adapter
1x USB Typ-MiniB auf USB Typ A Kabel

Vorgehen:
1.) Kamera anschalten
2.) USB Typ MiniB an Kamera
3.) USB Typ A an Adapter vom Camera Connection Kit
4.) Camera Connection Kit an iPad
5.) iPad entriegeln
6.) Foto App geht auf mit dem Reiter "Kamera" und der Möglichkeit Bilder auszuwählen
7.) Ziel erreicht :top:
 
super
es funktioniert, endweder war ich einfach zu ungeduldig oder hab irgendwas falsch gemacht. jetzt geht es und vorallem relativ zügig mit jpg raw ist etwas langsamer aber zu verkraften
wenn es eine eye-fi CF karte gäbe, hätte ich mir zwar lieber die gekauft aber so geht es auch!

danke an alle!

edit: @bequiet: danke dein tipp hat funktioniert, habe es genau so gemacht!!! danke danke danke!
 
Ich habe hier die selbe Konfiguration allerdings auf dem iPad iOS 4.3 und auch dort funktioniert es problemlos. Ob selbiges mit dem iPad 2 funktioniert wird sich dann wohl morgen herausstellen...
 
Bei sämtlichen Amazon Angeboten bezüglich Camera Connection Kit schreiben Leute dass es nicht mehr geht ab ios 4.3

Ist der Trick Tatsächlich nur die Kamera anzuschalten?

Will mir nur ein iPad als Fotostorage bei Shootings holen, somit ist die einzig wichtige Funktion dass das Übertragen von meiner Canon problemlos geht.

Also gehts nun 100%ig?

Danke schonmal.
 
Da klinke ich mich gerade mal schnell ein, wegen ner anderen Frage:
Und zwar werden bei mir vor dem Import die Raws nicht angezeigt, da ist nur ein RAW Logo pro Bild. Erst nach dem Import wird die Vorschau vom RAW angezeigt. Kann das an der Cam liegen? Hab ne 400D.
 
Kann es sein, dass Ihr zwei verschiedene Sachen durcheinander bringt? Ich habe das CCK umfassend mit meinem Equipment getestet, hier meine Erfahrungen:

Mit allen iOS geht die Verbindung CCK USB-USB-Kabel-5D, gar kein Problem, lediglich auf Grund der Steinzeittechnik der 5D etwas langsam.

Mit iOS 3.X gingen unterschiedliche Kombinationen von CCK USB-CF-Reader-CF-Karte. Zum Test habe ich 5 verschiedenste CF-Reader benutzt und annähernd 10 CF-Karten. Einige CF Reader zogen immer zu viel Strom, einige Karten gingen öfters, andere weniger oft. Glück hatte ich vor allem mit Transcend und Karten kleiner Grösse. War irgendwann klar, welche Karte wie auszulesen ist. Einige Karten gingen nie.

Mit iOS 4.X wurde der maximale Strom auf 20 mA limitiert (laut vielen Aussagen). so ganz kann das nicht generell stimmen, da SDHC-Karten laut Spec mehr brauchen dürfen, somit gäbe es auch hier Karten, die nicht mehr funktionieren. M. E. kann das iPad aber die Adapter unterscheiden und die Aussage bezieht sich lediglich auf den USB Adapter. Mit iOS 4.X kann man über die Kombo CCK USB-CF-Reader-CF-Karte keine meiner Karten mehr lesen, egal welche Kombination. Das heisst nicht, dass es keine Kombo mehr gibt, aber ich glaube, dass man sehr viel Glück dafür braucht.

Interessant ist ein neues Zubehör, erhältlich im MIC Store, ein direkter CF-Reader. Unter obigen Annahmen kann man davon ausgehen, dass dieser nicht mit iOS 4.X funktionieren wird. Ich habe ihn trotzdem bestellt. Es besteht die Möglichkeit, dass sich dieser Adapter nicht als CCK USB ausgibt, sondern vielleicht als CCK SDHC, was laut Spec für etwa 200 mA gut sein sollte. Und ohne externen Reader reicht dies vielleicht auch wieder aus. Ggf. ist auch der CCK SDHC nicht mal beschränkt, da ja eh nur SDHC Karten hinein passen.

Falls es jemanden interessiert, werde ich die ganze Story noch mal auf einem iPad 2 ausprobieren, wobei ich keine Unterschiede erwarte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten