• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

5d mk ii (modifziert) oder 5d mkiii?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

JezzyH

Themenersteller
Hallo,
ich stehe vor einer schwierigen Entscheidung. Momentan fotografiere ich mit der 600d (& diversen Linsen) und wollte mir demnächst eigentlich das 24-70 f/2,8 L USM zulegen. Nun boten sich mir aber 3 m.E. super Angebote für die 5d mk ii bzw. mk iii an, sodass ich nun überlege, stattdessen (budgetbedingt) erstmal davon eine zu nehmen, da das früher oder später eh mein Wunsch wäre.
Dabei gibt es 3 Alternativen:

1.) 5d mk ii eines Bekannten, mit ca. 4000 Auslösungen, für 1000 €.
2.) 5d mk ii von 2010, die nach einem durch Regenwasser bedingten Defekt den Verschluss & den Auslöser getauscht bekam, und alles, was mit dem Wasser in Verbindung kam. Sie hat auch eine andere Mattscheibe & ein anderes Moduswahlrad. Das Motherboard wurde ebenfalls, davor schon, getauscht, da der USB-Anschluss nicht mehr funktionierte. Sie sei also (lt. Verkäufer) abgesehen vom Sensor & Body komplett erneuert & technisch demzufolge wie werksneu. Seit dem Tausch hat sie 14.000 Auslöser runter. Preis: 849 €

3.) eine 5d mk iii, mit 44.000 Auslösern, 20 Monate alt, sehr guter Zustand, für 1450 € VB. Was, wie ich finde, ein unschlagbares Angebot ist. Nur mit dem Risiko verbunden, dass ich die nicht persönlich abholen könnte, sprich, Versand & PayPal.

Was meint ihr dazu? 1.) & 3.) scheinen beide recht gute Angebote zu sein, bei 1.) hätte ich zwecks persönlicher Abwicklung & Bekanntschaft Sicherheit, aber sollte man für "nur" 450€ mehr nicht lieber die mk iii nehmen? In Anbetracht der sonst preislich horrenden Differenzen? Oder nimmt sich die Leistung nicht viel?
Oder könnte ich auch bedenkenlos 2.) nehmen, da um einiges billiger? Ich weiß nur nicht, inwiefern den Reparaturen zu vertrauen ist, also ob die Cam dadurch wirklich quasi wie werksneu ist und dementsprechend noch 'ne Weile hält...als wäre sie eben wirklich erst die 14000 Auslöser "alt"...
Danke schonmal :confused:;)
 
In Anbetracht der Tatsache, dass Angebotsbewertungen nicht in unser Forum gehören: worauf bezieht sich dann noch Deine Frage?

Ach ja, da das Thema nichts mit systemübergreifender Beratung, verschiebe ich Dich mal ins Canon-Unterforum.

Gruß
Matthias
 
Hallo,

zu dem Preis würde ich die 5DIII nehmen.

Viele Grüße
 
5D Mark III für nur 1450 € ? DA wäre ich sehr vorsichtig ...

Aber über Preise wollen wir hier nicht diskutieren. Ob 5D Mark III sich für dich lohnt, kann ich Dir auch nicht sagen, ich kenne deine Bilder nicht. Über die Unterschiede zw. 5D Mark II und III sind hier mehr als genug diskutiert.
 
Angebot Nr 2 wurde ich definitiv nicht nehmen ... Risiko ist zu groß.

Angebot nr 1 klingt gut, da auch der Besitzer bekannt ist.

wenn du den af nicht brauchst von der 5d3 dann würde ich Nr 1 wahren
 
Danke für eure Antworten erstmal.
Die Frage bezog sich darauf, ob es eben ratsam ist, eine derart "modifizierte" Kamera zu nehmen (o technisch bewandert bin ich nicht, fände Vergleichbares bei einem Auto beispielsweise aber riskant) , oder lieber die 600€ mehr in die mark iii zu investieren. Bzw., ob das genauso fragwürdig wäre, also ob dann mit jener auch alles stimmt, wie der eine von euch schon bemerkte. Aber da der Besitzer der Erstbesitzer ist, Quittung, OVP & alles hat die Cam auf den Bildern auch sehr gepflegt aussieht, kann man ja spekulieren, woher der niedrige Preis kommt.
 
Hätte jetzt auch gesagt die 5D MKII oder vllt doch 6D. Oder wenn man den AF braucht MKIII. No. 2 ist zu riskant, egal wer wie wo was gemacht hat. Generell sollte man auf sein Bauchgefühl hören. Und bei Nummer 2 würde ich Bauchschmerzen bekommen.
 
...Was meint ihr dazu?...
Du solltest wenigstens ganz kurz mal erwähnen, was du überhaupt fotografieren willst. Nur der Ordnung halber, versteht sich.:rolleyes:

Mein
Nutzungsprofil und Risikoverhalten würde klar dein 1. bevorzugen.
2. ist Quatsch und auch 3. geht besser. In mehrfacher Hinsicht.

Merke : Je höher die Ausgabe, desto geringer das Risiko.
 
Ich würde mir erst mal die Frage stellen: Funktionieren denn die "diversen Linsen" an Vollformat? Oder steht sofort eine Folgeinvestition an?
Die Mk 2 kommen mir fast ein bisschen teuer vor, während die Mk 3 ungewöhnlich (um nicht zu sagen auffällig) günstig ist.
Aber wenn, dann würde ich 1. nehmen.
 
Die 5D3 ist eigentlich zu billig, um ein gutes Angebot zu sein. Ich würde mir mal den Kaufbeleg zeigen und das originale Ledegerät zeigen lassen. Gibt es beides nicht, würde ich das lassen. Die 5D2 von deinem Bekannten scheint daher die beste Lösung zu sein.

Das 2,8/24-70 ist gut, neigt aber in WW-Bereich zur Bildfeldwölbung. Das wird aber nur sichtbar, wenn man Landschaften fotografiert und dann nicht abblendet. Einfach darauf achten, dass es kein 20 Jahre altes abgewohntes Exemplar von einem Pro ist. Das Teil ist schon eine ganze Weile im Markt.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Das Teil ist nicht modifiziert sondern von den Toten auferstanden.
Das birgt überhaupt keine Vorteile.

Die 5Diii ist ein gutes bzw schlechtes Angebot weil zu billig?

Kann man denn für so ein Teil noch viel mehr verlangen?
Kostet ja neu auch nur noch etwas über 2k €
 
Also 1450€ für eine CANON 5d Mark III finde ich persönlich sehr komisch.Die Preise für so eine Kamera Gebraucht liegen so zwischen 1700-1900€. Ich würde da die Fingerr weglassen gerade , weil du sie dir nicht persönlich anschauen kannst.

Am Ende ist sie gestohlen oder dekfekt.

Dann lieber die Kamera von dem Bekannten nehmen da weis man woher sie kommt.
 
Kamera mit Wasserschaden würde ich nicht nehmen (da bleibt doch immer was zurück und wurde vollst. zerlegt), dafür auch zu teuer. Die 5D II wäre mit persönlich zu alt, zumal jetzt die 5D IV kommt. Ja, man kann damit auch fotografieren ... Ich würde die 5D III nehmen, wo es in den nächsten Monaten mehr als genug Angebot geben wird.
 
In Anbetracht der gerade entfernten Preisbewertung mache ich hier mal zu - die technischen Fachbereiche sind nicht für Handelsfragen da.

Steffen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten