bava
Themenersteller
Hallo zusammen,
habe mir gestern eine 5d II gekauft. Bin jetzt etwas am schwanken, was ich künftig mit meinen Objektiven und den Bodys mache.
Aktuelle Bodys: 5d II, 50d, 450d.
Aktuelle Objektive: 85 1,8 Canon, 70-200 4 IS Canon, 17-50 2,8 Sigma
Problem ist jetzt, dass mein 17-50 2,8 ja nicht an der 5d passt. Also jetzt die Überlegung, 24-70 2,8 oder 24-105 4 oder 17-40 4? Festbrennweiten möchte ich mir erst später weitere zulegen (35 l und 135 2,0). Zunächst geht es um ein neues "Immerdrauf". Zudem frage ich mich, von welchem Zweibody ich mich trennen soll.
Ich fotografiere zu 80% Menschen (Partys, Hochzeiten als Zweitmann, Portraits etc. ) Kein Sport oder sonstiges "Schnelles". Rest ist Landschaftsfotografie in den Bergen. Also möchte ich auch Richtung Gipfel keine 5 verschiedenen Gläser schleppen - und auch nur eien Body.
Gerne würde ich bei einem Objektiv mit Blende 2,8 bleiben. Finde ich einfach oft hilfreich bei Aufnahmen in Lokalen etc. Im Dezember soll ich auch eine standesamtliche Trauung fotografieren. Da dies gute Freunde sind (und auch bleiben sollen), möchte ich auch hier neben Sachverstand auch mit guter Ausrüstung antreten, um gute Bilder abzuliefern. Im Anschluss an das Standesamt wird in einem Lokal gefeiert (nur sitzend - ohne grosse Spiele etc.)
Meine Frage nun an Euch. Welche Gläser würdet ihr behalten? 450 oder 50d weg? Sigma könnte ich noch umtauschen, da erst vor 10 Tagen gekauft. 70-200 verkaufen? Dafür 135 2,0 oder 70-200 2,8. Budget wäre nicht so das Thema, darf sich aber gern in Grenzen halten. Möchte nur nicht wieder das falsche kaufen
.
Vielleicht habt Ihr ja einen guten Tip aus eigener Erfahrung für mich.
Schon mal danke.
Robert
habe mir gestern eine 5d II gekauft. Bin jetzt etwas am schwanken, was ich künftig mit meinen Objektiven und den Bodys mache.
Aktuelle Bodys: 5d II, 50d, 450d.
Aktuelle Objektive: 85 1,8 Canon, 70-200 4 IS Canon, 17-50 2,8 Sigma
Problem ist jetzt, dass mein 17-50 2,8 ja nicht an der 5d passt. Also jetzt die Überlegung, 24-70 2,8 oder 24-105 4 oder 17-40 4? Festbrennweiten möchte ich mir erst später weitere zulegen (35 l und 135 2,0). Zunächst geht es um ein neues "Immerdrauf". Zudem frage ich mich, von welchem Zweibody ich mich trennen soll.
Ich fotografiere zu 80% Menschen (Partys, Hochzeiten als Zweitmann, Portraits etc. ) Kein Sport oder sonstiges "Schnelles". Rest ist Landschaftsfotografie in den Bergen. Also möchte ich auch Richtung Gipfel keine 5 verschiedenen Gläser schleppen - und auch nur eien Body.
Gerne würde ich bei einem Objektiv mit Blende 2,8 bleiben. Finde ich einfach oft hilfreich bei Aufnahmen in Lokalen etc. Im Dezember soll ich auch eine standesamtliche Trauung fotografieren. Da dies gute Freunde sind (und auch bleiben sollen), möchte ich auch hier neben Sachverstand auch mit guter Ausrüstung antreten, um gute Bilder abzuliefern. Im Anschluss an das Standesamt wird in einem Lokal gefeiert (nur sitzend - ohne grosse Spiele etc.)
Meine Frage nun an Euch. Welche Gläser würdet ihr behalten? 450 oder 50d weg? Sigma könnte ich noch umtauschen, da erst vor 10 Tagen gekauft. 70-200 verkaufen? Dafür 135 2,0 oder 70-200 2,8. Budget wäre nicht so das Thema, darf sich aber gern in Grenzen halten. Möchte nur nicht wieder das falsche kaufen

Vielleicht habt Ihr ja einen guten Tip aus eigener Erfahrung für mich.
Schon mal danke.
Robert
Zuletzt bearbeitet: