• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D MarkIII Gehäuse anfällig für Kratzer?

D800. Da siehts auch ähnlich aus. Hab Bilder gesehen, da hatte sich die komplette Farbe von den Bedienknöpfen gelöst (z.B. die Lupe) :top:

Ach sowas - hätt ich mal auf meine Mutter gehört, die hat immer gesagt: Kauf dir ne Leica, da hast du was ordentliches....
 
Sympathische Muttis reden nicht sondern überreichen die Leica :-)

Bin ja mal gespannt was Canon dazu sagt. Das gesamte Gehäuse
auch wo das Prisma drin ruht ist irgendwie weicheiig.

Meine hat `ne 0 an sechster Stelle der Seriennummer. Ist das alles Lack?
Vom anfassen hätte ich auf dünnen Kunststoffüberzug getippt.
 
Paket geht per Express, morgen da, drei Werktage CPS Priority - sollte ich spätestens Montag ein offizielles Statement haben - bin gespannt. Vielleicht bieten sie mir ja ne D800 im Austausch an...

... Bitte informiere uns über das Resultat. Gruss Hans
 
Sympathische Muttis reden nicht sondern überreichen die Leica :-)

Bin ja mal gespannt was Canon dazu sagt. Das gesamte Gehäuse
auch wo das Prisma drin ruht ist irgendwie weicheiig.

Meine hat `ne 0 an sechster Stelle der Seriennummer. Ist das alles Lack?
Vom anfassen hätte ich auf dünnen Kunststoffüberzug getippt.

... lass doch mal ein Bild rüberwachsen
 
http://www.thephoblographer.com/2012/08/17/long-term-review-canon-5d-mark-iii/

Schaut malmin dem Test. Der hat das auch so erlebt :eek:

@feldschütze. Sieht Dein Lackfinish auch so aus? Oder rauer?

Nun, ich habe eine "3" an der sechsten Stelle. Die Oberfläche entspricht derjenigen deines Links. Ich hab halt im Makromodus fotografiert - da sieht man jedes Detail. Der Body weist im Gegensatz zur 1Ds Mark III keinen Glanz auf - im Gegenteil: er ist ganz matt. Abnutzungserscheinungen sind bislang keine aufgetaucht - auch die Geschichten mit abgebrochenem Joystick oder lotterndem Daumenrad kommen bei mir nicht vor. Ich bin ganz glücklich mit der Kamera und würde sie wieder anschaffen.

Ich werde allerdings ein Auge auf den Lack haben. Beispielsweise kann grobes Kratzen mit dem Fingernagel der Kamera nichts anhaben - hab ich grad ausprobiert (wär ja auch verrückt...). Gruss Hans
 
Ich vermisse hier noch immer Bilder von Gebrauchsspuren, welche durch reinen Kontakt zu (z.B.) Kleidung oder benutzen der Knöpfe/Auslöser entstanden sein sollen. Die Schrammen welche hier gezeigt wurden, sehen für mich nicht nach Abrieb/Gebrauchsspuren aufgrund schlechter Verarbeitung aus.
 
Ich vermisse hier noch immer Bilder von Gebrauchsspuren, welche durch reinen Kontakt zu (z.B.) Kleidung oder benutzen der Knöpfe/Auslöser entstanden sein sollen. Die Schrammen welche hier gezeigt wurden, sehen für mich nicht nach Abrieb/Gebrauchsspuren aufgrund schlechter Verarbeitung aus.


Schau den Fred noch mal durch da sind schon ein paar Bilder wo durch Kleidung der Lack ab ist.
Bei mir zum Glück noch nicht, aber das wird kommen, für mich ist die Kamera keine Heilige Kuh, ich gehe aber trotzdem Pflrglich mit ihr um. Merke ich aber das ich bevor ich sie irgendwo hinlege ein tuch drunter packen muss damit da nix dran kommt, geht sie zu Canon, ganz einfach.

Übrigens für die jenigen, die nach Köln kommen, so etwas macht sich immer gut auf einem Messestand:top:, ist ja in drei Wochen so weit:D
 
Ich habe ( dankenswerter Weise ) noch nichts zum Zeigen.

Nur jetzt ist die Oberfläche am Dom schon leicht unregelmäßig
durch nichts als mal Staub wegwischen sehe ich das da gewischt wurde.

Die MarkII Oberfläche hat da eher was hammerschlaglackähnlich ( von der Anschauqualität und Robustheit, nicht von der tatsächlichen Optik her ) ultrarobustes am Start.

Noch habe ich keine "Macke", aber das Oberflächenfinish warnt irgendwie schon davor divenhaft zu sein.

Ich muss dazu sagen, ich bilde mir aber auch ein, den 3D-Effekt vom Vollformat zu sehen - meine Einlässe also bitte mit größter Skepsis
behandeln :evil:
 
Hi
Meine 40D wird jetzt 4 Jahre alt und sieht noch "1a" aus.
Warum macht Canon so was?
2500€ für den Body echt hart.
Ich kauf erst mal keine!
Mfg
Ronald
Ps. Frage wird immer billiger Produziert um noch mehr Gewinn zu machen ich finde, dass dies der falsche Weg ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist das von Canon eingebaute Kratzerfeature.:o
So sieht die Kamera bereits nach wenigen Wochen benutzung wie ein stark gebrauchtes Profiwerkzeug aus!:eek:

Für den Look zahlen viele Gitarristen extra oder versuchen, den Look möglichst realistisch nachzustellen. ( http://www.youtube.com/watch?v=o0i-Yz4Cm4A )
(Eine meiner Gitarren; in diesem Fall aber original von 1957 und nicht mit nachgestellten Macken: https://picasaweb.google.com/lh/photo/x_IBqKF0DI3ClDyhiMNYf9MTjNZETYmyPJy0liipFm0?feat=directlink )


Aber naja... ich bin mal gespannt, wie sich das bei meiner zukünftigen (wieder bei der 5D3, nicht mehr bei den Gitarren) verhält. Aber ich denke, ich kann mit optischen Macken leben. Ansonst gibt's ja auch noch die Silikon-Schutzhüllen für Kameras; die schützen vor solchen Schäden und verbessern die Wetterresistenz nochmal etwas.
 
Hi
Meine 40D wird jetzt 4 Jahre alt und sieht noch "1a" aus.
Warum macht Canon so was?
2500€ für den Body echt hart.
Ich kauf erst mal keine!
Mfg
Ronald
Ps. Frage wird immer billiger Produziert um noch mehr Gewinn zu machen ich finde, dass dies der falsche Weg ist!


Hallo Roland

es ist ja toll das deine 40d immer noch Top aussieht, und zur Info der Body liegt bei 3100 euro mittlerer Preis im Fachhandel.
Canon macht so etwas nicht Extra, die Entwicklungen und Produktionen werden immer schneller, und es bleibt weniger zeit für die Langzeit Tests die auch Geld kosten.
Und ob du dir jetzt eine 5er zulegst oder nicht, fällt glaube ich bei den Abverkausfszahlen nicht weiter ins Gewicht.

Mit ist das erst mal egal ob der Lack hält oder nicht das wird die Zeit mit sich bringen, ich mache erstmal weiter Fotos damit, und das hat keinerlei Auswirkung da drauf.

Sollte es Abnutzen, Schicke ich sie ein und die sollen den Mangel Beseitigen, eigentlich ganz einfach.

Ich kann jedem nur empfehlen dieses in Köln direkt vorzubringen, da sollten die Richtiegn Ansprechpartner sein, die es sonst schwer zu erreichen gibt.:top:
 
Hallo Roland

Canon macht so etwas nicht Extra, die Entwicklungen und Produktionen werden immer schneller, und es bleibt weniger zeit für die Langzeit Tests die auch Geld kosten.

Canon verlangt von den Zulieferen einfach niedrigere Preise. Dabei kommt dann so etwas bei raus.

Canon ist aber keine Ausnahme.

Gruß

tsbzzz :)
 
Ansonst gibt's ja auch noch die Silikon-Schutzhüllen für Kameras; die schützen vor solchen Schäden
Da bin ich etwas skeptisch, ob die bei einer derart empfindlichen Lackierung nicht sogar kontraproduktiv sind. Etwas Sand oder sonstiger festerer Staub wirkt auf Dauer wie Schmiergelpapier zwischen Gummi und Body...


Chris
 
ich habe bei meiner Kamera (SNR "1") zwar noch keinen übermäßigen Abrieb am Gehäuse festgestellt, aber mir ist aufgefallen dass die Gurtösen und der Gurt wohl auch nicht mehr so hochwertig sind wie früher... beides sieht nach 5 Monaten doch schon recht benutzt aus :(

Haben die bei Canon vielleicht gerade den Herr Lopez eingestellt, den ehemaligen Totsparer aus der Autoindustrie? :ugly:
 
Ich nehme meine 5D Mark III gerade aus dem Rucksack und sie hat einen richtig derben Kratzer bis auf das Metall auf dem Spiegelkasten. :(

Eine derartige Verschandelung habe ich ich vier Jahren harter Beanspruchung weder mit der 450D noch der 550D hinbekommen. Und mit der 5D Mark III bin ich megavorsichtig umgegangen und noch nicht 'mal richtig im Gelände gewesen. Was ist das denn bitte?! Die sechste Stelle der Seriennummer ist bei mir eine 3 (wenn ich die führende Null mitlese). Sehr enttäuschend. Natürlich kann ich nicht ausschließen, daß ich das selbst verbrockt habe, aber ich wüsste nicht wie und es sieht eher danach aus, als ob die Farbe abgerieben ist (kann leider kein Bild machen mangels Kamera).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten