• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

5D MarkIII Gehäuse anfällig für Kratzer?

Ich hab auch die 1 an der 6ten Stelle in der Serien Nummer und meine Kamera sieht nach 4 Monaten ziemlich übel aus, komplett verkratzt. Im Gegensatz zu meiner 7D die ich seit 2,5 Jahren mit mir rumschleif und die noch kein einzigen Kratzer hat.

Grüße
 
Wäre schön wenn die Betroffenen mal ein paar Bilder einstellen könnten.
Einfach um mal Vergleiche ziehen zu können.

Gruß Ralf
 
Sobald sie wieder aus der Reperatur zurück ist :rolleyes: Ist zufällig noch bei jemand von hier der Joystick abgefallen?
 
Sobald sie wieder aus der Reperatur zurück ist :rolleyes: Ist zufällig noch bei jemand von hier der Joystick abgefallen?

:eek: Nee. Aber das klingt schon krass! Hab ich auch noch nie gehört!
 
So sah meine schon nach wenigen Wanderungen aus, nur vom Reiben an der Kleidung (am Sun-Sniper) - kann irgendwie nicht Sinn der Sache sein, dass man diese Kamera wie ein rohes Ei behandelt - gut, es tut der Funktion keinen Abbruch, aber wie meine 5D II vorher gezeigt hat, geht es ja auch anders.

Ursprünglich wollte ich das ansprechen wenn ich meine Kamera zum Fix des LightLeak und zum Check des 24-105 einschicke, aber bis Mitte Oktober wird das nix - werde vermutlich vorher mal hinschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
So sah meine schon nach wenigen Wanderungen aus, nur vom Reiben an der Kleidung (am Sun-Sniper) - kann irgendwie nicht Sinn der Sache sein, dass man diese Kamera wie ein rohes Ei behandelt - gut, es tut der Funktion keinen Abbruch, aber wie meine 5D II vorher gezeigt hat, geht es ja auch anders.

Ursprünglich wollte ich das ansprechen wenn ich meine Kamera zum Fix des LightLeak und zum Check des 24-105 einschicke, aber bis Mitte Oktober wird das nix - werde vermutlich vorher mal hinschreiben.

Ugh. Das kanns echt nicht sein. Habe heute auch an Canon geschrieben. Nur durch normales Reiben hätte ich meine MKII niemals bis aufs Metall bekommen - schon gar nicht in der kurzen Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha, die 5D³ wird im Preis fallen, und die 5D² wird wieder demnächst 2500€ kosten..... Wenn man das alles hier liest !

5D³ Body Update bidde...

:confused:
 
Habe zwei kleine "Macken", wo der Lack ab ist, rechts oben an der Kante um den AF-ON Button. Nach den ersten drei oder vier Tagen Benutzung. ;)
War bisher davon ausgegangen, dass ich einfach irgendwie unbemerkt sehr unglücklich drangekommen sein muss, da selbst meine 5D I solcherlei Probleme nicht aufweist, aber der Thread macht mich ein wenig nachdenklich.
Wenn das so weiter geht wäre es schon ärgerlich, denn im Allgemeinen bin ich sehr sehr glücklich mit der Kamera.

Werde wohl auch mal an Canon schreiben. Muss sowieso zum Service, weil ich trotz aktueller Firmware Displayausfälle habe.
 
Das ist das von Canon eingebaute Kratzerfeature.:o
So sieht die Kamera bereits nach wenigen Wochen benutzung wie ein stark gebrauchtes Profiwerkzeug aus!:eek:



Also sowas kann eigentlich echt nicht sein, habe keine 5D III, aber wenn die zukünftigen Kameras auch so eine Lackierung bekommen würden, wäre das doch wirklich unakzeptabel. :cool:
Hoffe das da schnell nachgebessert wird!
Ich meine Canon hat 2011 einen Nettogewinn von 2,54 Millarden € eingefahren, da haben sie sowas doch echt nicht nötig.
Wir werden sehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Canon hat bestimmt einen Deal mit Brüggemanns "Pimp your Cam"-Angebot und wollen noch obendrauf Provision einstreichen :ugly:

Das ist teilweise wirklich heftig...

mein Minikratzer im Anhang.
 
Fallen alle hier geschilderten Fälle nicht Unter die Garantie? Wenn ich mir ein neues Auto kaufe und sich nach dreimaligem Einstieg am Türgriff der Lack löst, reklamiere ich das auch und muss da bestimmt nicht diskutieren.

Canon muss da schleunigst nachbessern (Neukäufer) und den Geschädigten Ersatz liefern, notfalls durch Gehäusetausch. Da würde ich mich auf keine üblichen Abwimmelungsversuche ("unsachgemäßer Gebrauch") einlassen.

In dieser Preisklasse behaupte ich: null Toleranz! Wer HighEnd-Preise verlangt, soll auch gefälligst Hardcore-Qualität liefern!

Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Fallen alle hier geschilderten Fälle nicht Unter die Garantie? Wenn ich mir ein neues Auto kaufe und sich nach dreimaligem Einstieg am Türgriff der Lack löst, reklamiere ich das auch und muss da bestimmt nicht diskutieren.
Dirk
Keine Ahnung - wenn der Lack sich in Blasen ablösen würde sicherlich, aber so hätte ich schon Schwierigkeiten nachzuweisen dass die Kamera durch leichte Beanspruchung abgerieben ist und nicht weil sie im Rucksack mit einer Handvoll Seesand umhergerutscht ist.

Vielleicht sollte ich sie noch vor Ablauf der 6 Monate einschicken...
 
Ich habe eine 4 an sechster Stelle der SN und eine wesentlich glattere und unanfälligere Oberfläche als auf den bislang gezeigten Bildern.
 
Hab ne 3 (an der 6ten stelle) und eine Mini Kratzer, den man kaum sieht. Bin da aber wohl irgendwo angeeckt.
Vll ist bei der 1 & 2 noch irgend etwas anders lackiert worden?:eek:
 
Das Bild von Feldschütze sieht so rau aus da es ein Makro ist und man die "Pickel" sieht.
Wenn man mit bloßem Auge schaut sieht die Oberfläche glatter aus.

Die eingestellten Bilder von baggl #31 (Testerfotos) zeigen ganz einfach einen heftigen Rempler bis aufs Metall.Das ist kaum noch als Kratzer zu bezeichnen

Gruß Ralf
 
Fallen alle hier geschilderten Fälle nicht Unter die Garantie? Wenn ich mir ein neues Auto kaufe und sich nach dreimaligem Einstieg am Türgriff der Lack löst, reklamiere ich das auch und muss da bestimmt nicht diskutieren.

Canon muss da schleunigst nachbessern (Neukäufer) und den Geschädigten Ersatz liefern, notfalls durch Gehäusetausch. Da würde ich mich auf keine üblichen Abwimmelungsversuche ("unsachgemäßer Gebrauch") einlassen.

In dieser Preisklasse behaupte ich: null Toleranz! Wer HighEnd-Preise verlangt, soll auch gefälligst Hardcore-Qualität liefern!

Dirk

Fakt ist halt, dass bisher alle einer Meinung sind, dass Vorgängerkameras wie die MKII bzw. 7D scheinbar nicht annährend so anfällig waren. Wie schon gesagt: Meine 5DMKII sah nach Jahren nicht so aus und die hat einige Schläge abbekommen. Bei meiner MKIII hat es ja schon gereicht, dass ein Stückchen Plastik hinter Polyesterstoff gegen den Body gedrückt hat, damit Spuren geblieben sind. Bei einem 3.000€ Body reagiere ich da sehr allergisch drauf. Wenn Canon nicht bereit ist, mir eine Lösung anzubieten, ziehe ich entsprechend Konsequenzen daraus.
 
Die eingestellten Bilder von baggl #31 (Testerfotos) zeigen ganz einfach einen heftigen Rempler bis aufs Metall.Das ist kaum noch als Kratzer zu bezeichnen

Das seh ich auch so. Da ist ja wirklich schon das Metall angekratzt. Bei den anderen gezeigten Bildern liegt der Fall schon etwas anders.
Ich habe ebenfalls eine 4 an der 6. Stelle in der Seriennummer. Ich könnte mich täuschen, aber bei mir sieht die Oberfläche auch etwas glatter aus als auf den gezeigten Bildern. Bisher habe ich zwar keine Probleme mit Kratzern, trotzdem bin auch ich der Meinung, daß die Gesamtqualität der Cam bei dem Preis einfach stimmen muß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jetzt doch die Gelegenheit genutzt die Kamera einzuschicken - LightLeak sollte sowieso nochmal gemacht werden und das 24-105 justiert. Bei der Gelegenheit hab ich dann auch die Lackierung reklamiert - Paket geht per Express, morgen da, drei Werktage CPS Priority - sollte ich spätestens Montag ein offizielles Statement haben - bin gespannt. Vielleicht bieten sie mir ja ne D800 im Austausch an...
 
Ich hab jetzt doch die Gelegenheit genutzt die Kamera einzuschicken - LightLeak sollte sowieso nochmal gemacht werden und das 24-105 justiert. Bei der Gelegenheit hab ich dann auch die Lackierung reklamiert - Paket geht per Express, morgen da, drei Werktage CPS Priority - sollte ich spätestens Montag ein offizielles Statement haben - bin gespannt. Vielleicht bieten sie mir ja ne D800 im Austausch an...

Jup. Canon hat mir geantwortet, dass ich sie einschicken möchte - sie prüfen dann die Lackierung.
 
Ich hab jetzt doch die Gelegenheit genutzt die Kamera einzuschicken - LightLeak sollte sowieso nochmal gemacht werden und das 24-105 justiert. Bei der Gelegenheit hab ich dann auch die Lackierung reklamiert - Paket geht per Express, morgen da, drei Werktage CPS Priority - sollte ich spätestens Montag ein offizielles Statement haben - bin gespannt. Vielleicht bieten sie mir ja ne D800 im Austausch an...

D800. Da siehts auch ähnlich aus. Hab Bilder gesehen, da hatte sich die komplette Farbe von den Bedienknöpfen gelöst (z.B. die Lupe) :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten