• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D MarkIII Frontfocus oder Fehlbedienung?

S3300

Themenersteller
Halllo Forum,

heute durfte meine neue 5D3 das erste mal "richtige" Bilder machen ( also selbst das nur zu dokumentarischen Zwecken für die Freundin :lol:), aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los das der Fokus permanent zu weit vorne sitzt. Fotographiert wurde mit dem 24-105, 85 1.8 und 70-200...
AF war natürlich auf Servo, als Case habe ich 2 genommen und die Feldauswahl auf einzel, 5 und 9, aber immer das gleiche Bild. was denkt ihr? Liegt der Fehler bei mir oder der Technik?
Auf irgendwelche Traumfliegertests habe ich ich eigentlich keine wirkliche lust und ganz nebenbei wäre das auch nicht realistisch da sich das Motiv ja bewegt hat und die Papierschablone dies nicht tun würde :D Aja, der AF Punkt lag eigentlich immer auf dem Gesicht.

Im Anhang mal das ganze Bild und 2 Crops. Bilder sind OOC RAW entwickelt mit LR 4.1, Schärfe auf 41, 1, 25 und mit LR exportiert mit schärfung " für Bilschirm" und standart.

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 5D Mark: Frontfocus oder Fehlbedienung?

Der Fehler liegt leider an dir. Wenn du im AI Servo bist und die Nachverfolgung (autmatischen AF) eingeschalten hast, nimmt die Kamera immer den Punkt, der am nähesten der Kamera ist. Also der Kopf des Pferdes
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 5D Mark: Frontfocus oder Fehlbedienung?

Der Fehler liegt leider an dir. Wenn du im AI Servo bist und die Nachverfolgung (autmatischen AF) eingeschalten hast, nimmt die Kamera immer den Punkt, der am nähesten der Kamera ist. Also der Kopf des Pferdes

Warum leider, wenn es so ist :top: Jetzt musst Du mir aber noch rasch auf die Sprünge helfen... Bei diesem Bild hatte ich die erweiterung auf "oben, unten, links, rechts", also 5 Felder. Wenn ich bei DPP schaue wird mir auch das AF Feld auf dem Gesicht rot angezeigt und das AF Feld wo der Pferdekopf wäre ist Meilenweit weg ( also zumindest Meileinweit von meinen 5 Feldern). Dazu kommt noch das es genau gleich aussieht wen ich nur ein Feld ausgewählt habe.. Da sollte die Cam doch nichts mehr selber bestimmen sondern genau das Feld messen, oder?

Grüsse
 
AW: 5D Mark: Frontfocus oder Fehlbedienung?

Also hast du nicht auf automatische Nachverfolgung geschalten?. Also das sich der AF mitbewegt im Sucher? Weil so sucht er sich immer den nähersten Punkt.
Wenn du aber sagst, der liegt genau am Kopf deiner Freundin, dann ist das ein Fehlfokus :(

Ich würde es mal mit starren Motiven probieren ob der Fokus da auch falsch liegt.
 
AW: 5D Mark: Frontfocus oder Fehlbedienung?

Also hast du nicht auf automatische Nachverfolgung geschalten?. Also das sich der AF mitbewegt im Sucher? Weil so sucht er sich immer den nähersten Punkt.
Wenn du aber sagst, der liegt genau am Kopf deiner Freundin, dann ist das ein Fehlfokus :(

Ich würde es mal mit starren Motiven probieren ob der Fokus da auch falsch liegt.

Also Du meinst das ich der Cam alle 61 Felder zur verfügung stelle? Nein, diese Auswahloption habe ich sogar deaktiviert.

Bei starren Motiven passt der Fokus, das hatte ich Zuhause schon probiert ( also halt schnell mit OB auf ein Auge gehalten und geschaut obs etwa passt). Hab jetzt grad noch schnell 1 Bild gemacht, ich sehe da nichts weltbewegnedes... One Shot und spot AF aufs linke Auge ( übergang Auge und oberes Augenlied).

Grüsse
 
AW: 5D Mark: Frontfocus oder Fehlbedienung?

Du müsst mich da völlig Mis(t)verstanden haben. Du hast ja nur geschrieben, dass der Fokus auf dem Gesicht lag und da bei deinen Crops das Pferdchen "schärfer" als das Frauchen ist dachte ich mir, frag doch mal nach. :evil:

So, aber auch ich würde dir Raten das ganze mit statischen Motiven und nur einem Fokusfeld zu probieren, um mich Stück für Stück heranzutasten. Soweit ich das gehört habe, ist der AF der neuen 5er ähnlich komplex wie bei der 1er und da lässt sich viel verschlimmbessern.
Wen der Pferdekopf beim reiten in den AF Bereich kommt ist das mit Sicherheit eine mögliche Ursache, wieso der Fokus auf dem Pferdekopf liegt.

Den hier kennst du aber - oder?
http://www3.canon.de/images/pro/fot/slr/geh/file/EOS_5D_MKIII_Leitfaden_AF_Einstellung_k.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 5D Mark: Frontfocus oder Fehlbedienung?

Statisch passt, siehe oben. Habe gerade nochmal schnell verschiedene Motive getestet, sowohl mit AI servo wie auch mit one shot. Bloss für statische Motive brauche ich keinen AF, da würde LV ja fast schon reichen :D Mein problem ist das ich nicht sehe wo der fehler sein könnte... Ausleuchtung mehr als nur ausreichend und bei einem oder 5 Feldern ( die ja sehr nahe beieinander sind) dürfte nichts richtung Pferdekopf gehen.. Bei 61 AF Feldern würde ich es noch verstehen können, so aber nicht... Klar hat er auch mal daneben gehauen da ich das Gesicht verloren habe und nur einem AF Punkt aktiv hatte, dan wurden aber die Ziegel vom Haus dahinter scharf, der Pferdekopf ist einfach zu weit weg :( Und wir reden hier ja nicht von nuancen (Nase oder Auge sondern von 80-130cm), und da bei über 200 bildern.

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 5D Mark: Frontfocus oder Fehlbedienung?

Also ich kann dich in sofern beruhigen das ich auch ähnliche Situationen (auch beim Reiten) erlebt habe. Bisher habe ich das auf die mangelnde Erfahrung mit dem doch komplexen AF-Modul geschoben. Hast du was an der AF-Reaktionsgeschwindigkeit verändert oder den Mode 2 unverändert benutzt?

Ich hatte schon testhalber mal auf einen "reaktionsfreudigeren" Modus umgeschaltet und bin der Meinung das das besser funktioniert hat.
Aber letztlich muss ich leider zugeben das meine Erfahrungen mit den AF-Settings noch nicht ausreichen um genau zu wissen was ich in den verschiedenen Situationen einstellen muss :(

Btw. würdet ihr ein Pferd beim Springen als "stark verzögernd und beschleunigend" bezeichnen? :D
 
AW: 5D Mark: Frontfocus oder Fehlbedienung?

Also ich kann dich in sofern beruhigen das ich auch ähnliche Situationen (auch beim Reiten) erlebt habe. Bisher habe ich das auf die mangelnde Erfahrung mit dem doch komplexen AF-Modul geschoben. Hast du was an der AF-Reaktionsgeschwindigkeit verändert oder den Mode 2 unverändert benutzt?

Ich hatte schon testhalber mal auf einen "reaktionsfreudigeren" Modus umgeschaltet und bin der Meinung das das besser funktioniert hat.
Aber letztlich muss ich leider zugeben das meine Erfahrungen mit den AF-Settings noch nicht ausreichen um genau zu wissen was ich in den verschiedenen Situationen einstellen muss :(

Btw. würdet ihr ein Pferd beim Springen als "stark verzögernd und beschleunigend" bezeichnen? :D

Ich habe die geschwindigkeit wie schnell er das motiv ändern soll runter gesetzt, also dass das einmal fokusierte motiv so lang wie möglich gehalten wird. Hast du den die reaktionsgeschwindigkeit im case selber geänder oder nen anderen case gewählt ?
Grüsse
 
AW: 5D Mark: Frontfocus oder Fehlbedienung?

Sowohl als auch.
Die Überlegung war, das ich mittlere "AF-Feldwechselgeschwindigkeit", hohe Reaktion und "Hindernisse ignorieren" haben wollte. Das dürfte bis auf die "AF-Feldwechselgeschwindigkeit" am ehesten auf den "Fussball"-Modus passen :)
 
AW: 5D Mark: Frontfocus oder Fehlbedienung?

Sowohl als auch.
Die Überlegung war, das ich mittlere "AF-Feldwechselgeschwindigkeit", hohe Reaktion und "Hindernisse ignorieren" haben wollte. Das dürfte bis auf die "AF-Feldwechselgeschwindigkeit" am ehesten auf den "Fussball"-Modus passen :)

Hm... ich hätte halt gedacht ein reiter eher wie ein leichtathlet ist, die geschwindigkeit war ja ziemlich konstant und richtungswechsel so gut wie keine ( halt wie ein hundert meter läufer). Welchen case hast den versucht, liege eben gerade am see und habe keine bedienungsanleitung bei :-)
 
AW: 5D Mark: Frontfocus oder Fehlbedienung?

Naja beim springen kommt das Pferd ja mit relativ konstanter Geschwindigkeit auf den Sprung zu, vorm Absprung wird kurz verzögert und durch den Absprung wieder beschleunigt. Und bisschen Bewegung ist beim normalen Reiten ja auch im Oberkörper... (bin selber kein Reiter also man möge meinen Ausdruck verzeihen :D)

Wie gesagt ich hatte den "Fussball"-Modus probiert, aber so ganz sicher bin ich mir in dem Bereich auch noch nicht.
 
AW: 5D Mark: Frontfocus oder Fehlbedienung?

Der Fehler liegt leider an dir. Wenn du im AI Servo bist und die Nachverfolgung (autmatischen AF) eingeschalten hast, nimmt die Kamera immer den Punkt, der am nähesten der Kamera ist. Also der Kopf des Pferdes

Hallo Crow1973,

habe deinen Beitrag gerade über Suchfunktion gefunden und er hat mich ermutigt, meine Bilder hier vorzustellen - ebenfalls mit der Fragestellung, ob hier ein Frontfocus vorliegt.
Vielleicht mache ich da - entweder in der Bewertung oder beim Fotgrafieren - etwas falsch.
Meine "Sensibilität" hat etwas mit meinem neuen 70-200 2.8 is II zu tun, ich kann im Blick auf Offenblende noch nicht richtig einschätzen. Hatte zuvor das 4.0 und ein solches Problem nicht!
Natürlich sind alle gerne eingeladen mit zu diskutieren.
Bilddaten sind für beide Bilder gleich:
Bl 2.8
TV 1/320
ISO 800
Mehrfeldmessung
Die Bilder sind nur über den Downsizer, ansonsten nicht bearbeitet!

Karnefisch :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 5D Mark: Frontfocus oder Fehlbedienung?

ebenfalls mit der Fragestellung, ob hier ein Frontfocus vorliegt.
Ich sehe keinen. Bedenke: Der Ast verlaeuft schraeg zur optischen Achse und liegt von der Kamera aus gesehen hinter dem Vogel. Dadurch ist er vor dem Vogel schaerfer wodurch scheinbar ein FF vorliegt, der Kopf des Vogels duerfte aber exakt im Fokus liegen.


Chris
 
AW: 5D Mark: Frontfocus oder Fehlbedienung?

Hallo Crow1973,

habe deinen Beitrag gerade über Suchfunktion gefunden und er hat mich ermutigt, meine Bilder hier vorzustellen - ebenfalls mit der Fragestellung, ob hier ein Frontfocus vorliegt.
Vielleicht mache ich da - entweder in der Bewertung oder beim Fotgrafieren - etwas falsch.
Meine "Sensibilität" hat etwas mit meinem neuen 70-200 2.8 is II zu tun, ich kann im Blick auf Offenblende noch nicht richtig einschätzen. Hatte zuvor das 4.0 und ein solches Problem nicht!
Natürlich sind alle gerne eingeladen mit zu diskutieren.
Bilddaten sind für beide Bilder gleich:
Bl 2.8
TV 1/320
ISO 800
Mehrfeldmessung
Die Bilder sind nur über den Downsizer, ansonsten nicht bearbeitet!

Karnefisch :cool:

Also ich möchte einfach nochmal klarstellen das ich den AF Punkt nicht der Cam überlassen habe, sprich einzelnes Feld auf den Kopf. Bei mir ist es also ein Fokusproblem und kein Bedienerproblem. Da ich das selbe Problem beim 70-200 habe habe ich das ganze Karsumpel zu Canon gebracht.. wie es weitergeht hier... ;) https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1200292

Zu deinen Bildern: Kannst Du die mal etwas grösser einstellen und die EXIFS drin lassen? Sollte der AF Punkt auf dem roten Kopf/Halsbereich liegen, sieht es für mich auch nach Frontfokus aus. Aber eben, bitte etwasa grösser und evtl. noch Crop vom Kopf und dem schärfsten Punkt beim Ast.

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 5D Mark: Frontfocus oder Fehlbedienung?

Zu deinen Bildern: Kannst Du die mal etwas grösser einstellen und die EXIFS drin lassen? Sollte der AF Punkt auf dem roten Kopf/Halsbereich liegen, sieht es für mich auch nach Frontfokus aus. Aber eben, bitte etwasa grösser und evtl. noch Crop vom Kopf und dem schärfsten Punkt beim Ast.

Grüsse

So, da bin ich noch einmal! Dank dir für die Reaktion! Ich stelle die Bilder jetzt etwa doppelt so groß ein. Die Exifs verschwinden doch, wenn ich verkleinere, also die nicht. Ich kann dir aber sagen, wo der Autofocus sitzt. er befindet sich bei beiden Vogelbildern auf der Schulter des Vogels, nicht Kopf, sondern Flügelansatz. Und dann schau dir den Schärfeverlauf auf dem Ast an. Ich meine, dass von daher evtl. ein Frontfocus erkennbar wird.

Karnefisch :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten