• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D MarkII Start mit welcher Optik

Braintrainer

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[3200] Euro insgesamt, davon
[2100] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (450D):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ ] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Kunst-Performance)
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben


Hallo DSLRer,

ich habe ein großes Interesse für die Canon 5D Mark II. Für mich stellt sie ein Allroundgerät dar, weil sowohl Fotos und auch Videos meine Vorhaben sind. Vergleichbares gibt es nicht, vielleicht wird Warten mal von Sony belohnt (Alpha?) oder Gerüchten folgen 7D. Aber zu warten heisst auch, nicht mit was zu arbeiten.
Fotografisch lange nur mit einer EOS 5000, 38-76 mm (wer lacht da ?) unterwegs habe ich nach 10 Jahren das Interesse dran verloren, verständlich, oder?
Aber vor acht Jahren ging es bei mir mit Videofilmen los. Da hatte ich einiges in der Hand. Kleine Einblicke als Praktikant in die Arbeit mit Filmkameras ließen mich aufblühen, Arriflex Super16 mit zwei Objektivkoffern, ach ja... sehr schön.
Nun möchte ich einerseits wieder richtig schöne Fotos machen und andererseits das Videofilmen nicht aufgeben(50:50).
Aber mit welchem Objektiv soll ich beginnen?
Gibt es andere Kitangebote außer 4/24-105 mm L IS USM und 2,8/24-70 mm L USM?

Also die Kombis für mich denkbar, wobei zweites Glas später folgen muss.

A: EF 2,8/24-70mm L USM und EF 2,8/70-200 mm L IS, wobei ersteres ohne IS zum Filmen schwierig wird?

B: EF 2,8/16-35 II L USM; 1,8 50mm II; EF 4,0-5,6/ 55-250 mm IS, das letzte qualitativ zu weit hinter ersten?

C: Ohne Schnörkel 4/24-105mm L IS USM; 2,8/ 70-200mm L IS USM


Gibt es etwas wie das EF-S 3,5-4,5/10-22 mm auch fürs Vollformat?

Wie stehts mit Sigmagläsern?

Danke!
 
OK, ...mache ich mal den Anfang.

Das EF-S 55-250 IS geht nicht an Deiner 5D MKII.

Grundsätzlich haben beide WW-Zooms Ihre Berechtigung, Lichtstärke gegen Zoombereich, ...beide sind sehr gut, --> Deine Entscheidung.
Für Konzerte/Theater wird aber noch eine lichtstarke FB nötig werden. :o
Zum Tele: Das 70-200/2.8 L IS ist das beste Zoom, welches Du z.Z. kaufen kannst, da sind nur noch FB besser (auch eine Überlegung Wert ;)).
Tja, und ein Makro brauchst Du ja dann auch noch (EF 100/2.8 Makro), ...am Ende wird es eine stolze Summe! :evil:

Edit: War wohl zwischendurch etwas zu lange auf'm Topp. :o
 
Hey,

Variante C ist wohl die beste und die jenige welche bei deer du keine Kompromisse eingehen musst - jedoch auch preislich recht sportlich :eek:

Meinem Verständnis nach ist das EF 16-35 L 2.8 USM am FF analog dem 10-22 am Crop und, wie man an den Bildern im Beispielthread sehen kann auch eine hervorragene Optik.

Greetz
Latto
 
Vom Sigma 12-24 würd ich abraten. 1x Sigma nie mehr Sigma. Die Ränder warn bei f/11 immer noch extrem unscharf und bei f/16 wurde das Bild allgemein unschärfer.
Die Linse hat mich so genervt das ich sie Kurzerhand einfach verkauft habe.
 
Vom Sigma 12-24 würd ich abraten. 1x Sigma nie mehr Sigma. Die Ränder warn bei f/11 immer noch extrem unscharf.


Nunja UWW haben alle mit unscharfen Rändern zu kämpfen da ist das 12-24 nicht das einzige!

Deine Variante C würde mir zusagen, und bei einem Macro kommst du am Sigma
150/2,8 kaum vorbei, wodurch es preislich noch weiter in die Höhe geht.
 
Hallo Braintrainer,

willkommen im Forum. Die Entscheidung für eine 5d MkII ist :top:.

Ich empfehle Dir, fang mit dem 24-70 mm an, hiermit deckst Du einen Großteil ab. Danach vielleicht das 70-200 2.8 is (wobei Du natürlich auch die anderen 70-200 mit in die Auswahl nehmen kannst) und zum Schluss das Weitwinkel. Ist zwar insgesamt eine stattliche Summe:D:eek::rolleyes:, ich habe aber mit diesem Trio eine tolle Abdeckung meiner (!) Fotos-Interessen und bin recht flexibel aufgestellt. Natürlich, und hier fehlt mir ein persöhnlicher Vergleich, sind FB's auch sehr gut. Guckst Du mal hier

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=539223

Gutes Licht für Alle
Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten