• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D MarkII filmt nicht wirklich in Full-HD?

Das mit dem Weichzeichen kann ich auch nicht gelten lassen da diese Vorgaben im Billdstiel (in beiden Fällen Standard) ja immer gleich waren.

Das ist NICHT was ich meinte.

Die 5DmkII nimmt FullHD (knapp 2MP) mit ihrem 21MP Sensor auf indem sie nur das Signal jedes x-ten Pixels ausliest. Dadurch entsteht Aliasing.
Ich VERMUTE um dem entgegenzuwirken KÖNNTE das aufgezeichnete FullHD-Signal quasi einem Software-Anti-Aliasing unterzogen werden.
 
Also, hier die Aufnahmen mit jeweils halbiertem Abstand.

Dafür daß es eigentlich keinen Unterschied geben dürfte ist der Unterschied für mich enorm.
 
...ich kann mir weiters auch vorstellen, dass das VGA-Signal durch Herunterrechnen des FullHD-Signals erzeugt wird, und dann würds mich nicht wundern, dass letzteres im Detail besser aussieht.

Aber anstatt hier groß zu spekulieren müssten wir das alles mal NACHLESEN. Ich hätt mich dafür schonmal interessiert, aber nichts gefunden bisher. Vielleicht kennt ja wer entsprechende Dokumente.
 
Wenn ich mir das nochmal ansehe verstärkt sich meine Vermutung.

Wenn das FullHd Signal bei deinem Meterstab nämlich NICHT ein wenig weichgezeichnet würde (Anti-Aliasing) wär's kaum zu gebrauchen vor lauter Pseudomuster und -linien!
 
AW: Skandal? 5D MarkII filmt nicht wirklich in Full-HD?

Was mir im Moment nicht klar ist...was haben 1920mm mit der Full-HD Auflösung und der Breite des Vollformatsensors zu tun?

Das man dann pro Millimeter einen Pixel hat. ;)

Ebenso bei der kleineren Auflösung von 640 dann auch einen Pixel pro Millimeter.
Wenn man nun beide vergleicht, sollten theoretisch beide gleich scharf sein.


:D
 
AW: Skandal? 5D MarkII filmt nicht wirklich in Full-HD?

Das man dann pro Millimeter einen Pixel hat. ;)

Ebenso bei der kleineren Auflösung von 640 dann auch einen Pixel pro Millimeter.
Wenn man nun beide vergleicht, sollten theoretisch beide gleich scharf sein.
:D

Dark Eagel hats auf den Punkt gebracht!
 
Hallo allerseits,

nachdem mir ein 640 Pixel breiter Ausschnitt aus Full-HD-Material beim näheren betrachten immer ziemlich unscharf vorkam habe ich folgenden Testaufbau gemacht:
...
Vielleicht kann jemand den Testaufbau nachahmen und dann berichten zu welchem Ergebnis er gekommen ist.

ich kann es mal mit der 1D Mk4 testen, aber auf dem Camdisplay und am AV und HDMI Ausgang, life wird eh immer auf 640 (VGA) runterskaliert

Steht in meinem ersten Post. Und in beiden Fllen auf die gleiche Weise. Und ich bleibe dabei. Es dürfte keinen Unterschied geben.

aber warum in aller Welt nimmst du nicht echte 640 Pixel und 1920 Pixel für die Bilder ? der Upload hier lässt das zu, dann wären die beiden Vergleiche auch 100% richtig skaliert, das hier ist Kaffeesatz lesen weil irgendeine Hochrunterrechnerei stattgefunden hat die nix mehr aussagt.....
 
@ SeSa:

"liest du meine Posts eigentlich auch?"
Ja klar"

"Wir müssten mal wissen was die Cam da genau macht wenn die FullHD bzw. VGA aufzeichnet. "
Ja, das wüsste ich auch gerne. Aber wie soll man das herausbekommen?


@schubbser:

Die Original-MOV-Datei im Quicktime-Player in nativer Größe abgespielt und dann von dem Bereich entsprechende Screenshots gemacht.
 
"Wir müssten mal wissen was die Cam da genau macht wenn die FullHD bzw. VGA aufzeichnet. "
Ja, das wüsste ich auch gerne. Aber wie soll man das herausbekommen?

Das würd mich auch interessieren.

Ich hatte mal einen interessanten Artikel zum Thema Aliasing an der 5DmkII wo eben auch behauptet wurde es sei kein "echtes" FullHD. Was irgendwie stimmt und irgendwie wieder nicht und für die Praxis meist irrelevant ist.

Ich such mal danach, vielleicht find ich's noch :)
 
@TE:

Kannst du mal einen kompletten Screenshot in 1920x1080 (1080p!) hier einstellen? Würde mich mal interessieren, was das Problem konkret ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten