• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark III vs 6D | Hochzeit, Marketing, Portrait

FlorianDanker

Themenersteller
Moin Lüd,

jaaaa... ich habe vor ner Woche gesagt, ich suche ne neue Cam für SPORT und REPORTAGEBILDER.

Ich habe aber den Entschluss gefasst, auf lange Zeit gesehen, mich von der Sport und Reportagefotografie zu trennen, da es mich einfach nicht erfüllt, ich dort nicht weiterkommen werde und sich damit auch nicht richtig Geld verdienen lässt.
Ich möchte das nebenbei weitermachen, aber meine Schwerpunkte auf die Hochzeits, People und Produkt/Marketingfotografie legen.

Ich wäre auch bereit/gewillt einen großen Teil meiner Ausrüstung zu verkloppen.

Aktuell habe ich:
-EOS 7D
-17-40 4 L
-28-70 2.8 L
-50 1.8
-85 1.8
-70-200 4 L IS
-Nissin Di866

Was richtig cool wäre:
-Canon EOS 6D (5DIII wäre besser aber :evil:)
-EF 17-40 4 L
-Tamron 24-70 2.8 VC
-Canon 50 1.4
-Canon 85 1.8 (ber. vorh)
-Tamron 70-200 2.8 VC


Was habt Ihr für eine Erfahrung mit der 6D in Sachen Hochzeit usw.???

Sorry dass das jetzt nochmal von Anfang an los geht, aber Meinungen ändern sich ja :ugly::angel:


Vielen Dank
LG Flo
 
Nicht die Kamera ist Garant für "gute Bilder".
Viel Geld verdient man nicht, wenn man die "Seite wechselt"
sondern, wenn man gut ist und gebucht wird.
Gibt eine Menge "Hochzeitsprofis", die das Schwarze unterm Nagel nicht wert sind. In dieser Sparte wird man auch nicht unbedingt "reich".
Wenn man in der Werbung oder in der Mode etwas werden will, dann empfielt es sich bei renomierten Fotografen mal als Assistent zu arbeiten.
Eine (neue/andere) Kamera zu kaufen und dann meinen, man wird ein gut verdienender Fotograf, ist kindisch.
Von der Fotografie leben zu KÖNNEN ist gut!
Von der Fotografie leben zu MÜSSEN ist furchtbar!

HzG
*dp
 
Nicht die Kamera ist Garant für "gute Bilder".
Viel Geld verdient man nicht, wenn man die "Seite wechselt"
sondern, wenn man gut ist und gebucht wird.
Gibt eine Menge "Hochzeitsprofis", die das Schwarze unterm Nagel nicht wert sind. In dieser Sparte wird man auch nicht unbedingt "reich".
Wenn man in der Werbung oder in der Mode etwas werden will, dann empfielt es sich bei renomierten Fotografen mal als Assistent zu arbeiten.
Eine (neue/andere) Kamera zu kaufen und dann meinen, man wird ein gut verdienender Fotograf, ist kindisch.
Von der Fotografie leben zu KÖNNEN ist gut!
Von der Fotografie leben zu MÜSSEN ist furchtbar!

HzG
*dp

finde ich inhaltlich einfach nur perfekt und richtig formuliert, quasi aufs Maximum reduziert! :top::top:
 
Da kann die Ausrüstung doch genau die gleiche bleiben

aktuell ist bei Calumet ein Portrait gemacht mit einer20d Foto des Monats.
 
um Bilder verkaufen zu können, ggf. sogar davon Leben zu können, muss man nicht zwingend ein "Profi" sein, es reicht wenn sich andere finden die mit dem gelieferten zufrieden sind und den Preis dafür anerkennen - eben ganz normal Angebot und Nachfrage. Ich kenne Leute die nur mit dem Handy fotografieren und damit absolut zufrieden sind.
 
um Bilder verkaufen zu können, ggf. sogar davon Leben zu können, muss man nicht zwingend ein "Profi" sein, es reicht wenn sich andere finden die mit dem gelieferten zufrieden sind und den Preis dafür anerkennen - eben ganz normal Angebot und Nachfrage. Ich kenne Leute die nur mit dem Handy fotografieren und damit absolut zufrieden sind.

Profession bedeutet im Grunde nichts Anderes, als dass man etwas zu seinem Beruf gemacht hat.
Eine BerufsAUSBILDUNG, die bei uns bis noch vor einigen Jahren mit der Meister- , oder einer adäquaten Prüfung endete, gab es in anderen Ländern gar nicht.
Der, der seine Brötchen mit der Fotografie verdient ist ein professioneller Fotograf.
Die Qualität eines Bildes ist nur technisch nachvollziehbar und Kritik eventuell nur in diesem Bereich möglich ("Fehler" können ja auch Gestaltungsmittel sein).
Der Kunde/Käufer bestimmt, was er/sie ausgibt.
Wert eines Bildes ist immer Abhängig, von dem, der den (Geld)wert hinlegt.
Fotos von berühmten Fotografen, die für 4.500.000 Dollar über den Ladentisch gingen sind "wertmäßig" nicht logisch erklärbar. :cool:

HzG
*dp
 
@dhttornado
nix :ugly:


Eine neue Kamera braucg ich/werde ich brauchen, weil meine 7D schon bei ca 120.000 Klicks angekommen ist und da ich dieses Jahr viel verreise(n werde) - uA auch mein 1. Mal in die USA - wäre es natürlich EXTREM ärgerlich, wenn sie gerade da verrecken würde.

Und dass der Fotograf das Bild macht und nicht die Kamera, das weiß ich. Man kann - ich habs auch schon geschafft - mit einer 1000D und nem 18-55 tolle Bilder machen.
 
Für mich reduziert sich die Frage auf: Reicht die Kohle oder reicht sie nicht. Wenn sie reicht, dann 5D. Ansonsten sparen oder 6D.

Oder anders ausgedrückt: Warum sollte man sich eine 6D kaufen, wenn man sich eine 5D leisten könnte?
 
Das ist ja das Problem. Ich kann mir die 5D Mark III nicht leisten, bzw will nicht. Denn für ne 5D III bekomme ich ja ne 6D mit 70-200 2.8 VC USD!

Getreu dem Motto, warum einen Fotografen nehmen, wenn man für den doppelten Preis zwei engagieren kann. :evil:
 
Das ist ja das Problem. Ich kann mir die 5D Mark III nicht leisten, bzw will nicht. Denn für ne 5D III bekomme ich ja ne 6D mit 70-200 2.8 VC USD!

Getreu dem Motto, warum einen Fotografen nehmen, wenn man für den doppelten Preis zwei engagieren kann. :evil:

Dann ist die Sache ja klar? :top:

Ich glaube auch, dass man für Hochzeiten wirklich selten 61 AF-Felder benötigt...
 
Eine neue Kamera braucg ich/werde ich brauchen, weil meine 7D schon bei ca 120.000 Klicks angekommen ist und da ich dieses Jahr viel verreise(n werde) - uA auch mein 1. Mal in die USA - wäre es natürlich EXTREM ärgerlich, wenn sie gerade da verrecken würde.

Und dass der Fotograf das Bild macht und nicht die Kamera, das weiß ich. Man kann - ich habs auch schon geschafft - mit einer 1000D und nem 18-55 tolle Bilder machen.

Ich kenne Kollegen deren Kameras haben 500.000 Klicks und sind noch nicht kaputt...Und weil mein Auto 150.000km hat und ich in Urlaub fahren will, dsh kauf ich mir auch kein neues.

Es ist nur eine Vermutung, aber ich habe mal gehört, dass Canon auch in den USA Reparatur Shops hat ;)

Zur Grundfrage: Es ist wurst egal welche der beiden Kameras du nimmst. Mit deiner jetzigen Ausrüstung bist du in meinen Augen alles andere als schlecht aufgestellt.
Aus Erfahrung möchte ich dir aber raten, weiter zur Schule zu gehen und einen vernünftigen Beruf zu erlernen :)
.
 
Das ist ja das Problem. Ich kann mir die 5D Mark III nicht leisten, bzw will nicht. Denn für ne 5D III bekomme ich ja ne 6D mit 70-200 2.8 VC USD!

Getreu dem Motto, warum einen Fotografen nehmen, wenn man für den doppelten Preis zwei engagieren kann. :evil:



Du hast doch ein 70-200 F4 ? Die Blende reißt es auch nicht mehr raus, da wechselt kein Bild von Grottenschlecht auf einmal auf Bild des Jahres.

Wie hast du dir das mit Produktfotografie vorgestellt? Hast du ein Studio? Was hast du noch zur Lichtführung? Oder Blitze?
 
Was habt Ihr für eine Erfahrung mit der 6D in Sachen Hochzeit usw.???
Hallo Flo,

Hochzeitsfotografie istnichtgleich Hochzeitsfotografie. Wenn du Geld dafür bekommst die Hochzeit fotografisch zu begleiten, ist die Erwartung des Auftraggebers in der Regel eher eine Reportage. Also viele schöne Momente festhalten, Gruppenbilder und ein wenig drumrum.

Wenn du als Gast auf einer Hochzeit bist und nebenbei mit fotografierst, kannst du dich ganz speziell deinen eigenen Vorlieben widmen und z.b. schöne Porträts machen oder überspitzt dargestellt, den ganzen Abend nur die Schuhe der Gäste fotografieren.

Ich mache als Gast gerne Kopfporträts der Gäste mit starker Freistellung. Die Art wie die Nase aus der Unschärfe kommt, die Augen dann kristallklar und die Ohren verschwinden wieder im cream de la cream. Sowas funktioniert gut mit 135 2.0 oder 300 2.8. Als Hauptfotograf würde ich nicht im Traum auf die Idee kommen sowas zu fotografieren sondern mit f4er/F2.8er Zooms, Blitz und oder höherer Iso versuchen die Situationen sicher einzufangen.

Lange Rede kurzer Sinn. Mir ist die 6D bei Sonnenschein mit Blende 2 zu langsam in der Verschlusszeit, bei Sport zu langsam im AF und in Stress Situationen zu umständlich in der Bedienung.

Auf Hochzeiten nehme ich von daher lieber eine 5D oder eine 1D. Das passt besser aufgrund des Joystick, der kürzen Belichtungszeiten der besseren Blitzsync (1D) dem redundanten Speichermöglichkeiten und der auf dem AF Feld verknüpften Spottmessung (gerade bei bewegten Motiven).

Die 6D hat ihre stärken meines Erachtens bei statischen Motiven und Lowlight oder Shootings wo es nur um Bilder geht und das "Model" auf die Kamera wartet. Aber auf Hochzeiten kann man blitzen und im Sport bringt die Iso nix wenn der AF hinterherhinkt.

Schau dir doch mal im Vergleich eine 1DmkIII/1DmkIV. Die sind ggf etwas günstiger wie die 5DmkIII und bringen in deinem Anwendungsgebiet ähnliche Vorteile wie die 5D bzw du umgehst meines Erachtens viele Nachteile der 6D. Wenn es unbedingt KB sein soll wären die 1DsmkII oder III noch eine Alternative mit gutem AF, schnellem Verschluss, brauchbarer Biltz sync und leider miesen Iso Möglichkeiten.

Ist halt alles eine Geldfrage. 5DmkIII erscheint mir bis auf die Spotmessung in deinem Anwendungsgebiet überall weiter vorne aber ist auch leider etwas teurer.
 
Erstmal vielen Dank für den langen Informativen Text.
Me 1d III hatte ich mal. Die war aber nach Change der Spiegelmechanik nach defekt af technisch so kacke dass es dann hieß: ebay. Nach dem 3. mal Service hatte ich die schanze voll.

1D Mark IV wäre echt ne Option, zumal das 1D Feeling schon bombe ist:evil:


Und was ist mit dem 28-70? Behalten??? Und dem 70-200 4 is was man nur ab 5,6 vernünftig Nutzen kann weil es sonst so weich ist???
 
Was habt Ihr für eine Erfahrung mit der 6D in Sachen Hochzeit usw.???

Keine, aber mit anderen Kameras. Ich persönlich arbeite jetzt mit Nikon D4, das bereue ich nicht, aber ich bin mir sicher, mit ner D800, D610, 5D MK III, 6D oder sogar mit meiner kleiner Olympus E-M10 würde ich auch gute Bilder machen.

Eine Hochzeit ist nichts einfaches und mit top Ausrüstung kann man die trotzdem noch nicht fotografieren. Daher würde ich an deiner Stelle erst einmal noch ein bisschen Erfahrung sammeln. Ich persönlich möchte nämlich kein enttäuschtes Paar vor mir haben... und es hört sich immer einfacher an, als es ist.

Und was ist mit dem 28-70? Behalten??? Und dem 70-200 4 is was man nur ab 5,6 vernünftig Nutzen kann weil es sonst so weich ist???

Es ist weich wie warme Butter...ich bitte dich. Das Ding kannst auch locker bei 4 benutzen. Und das 28-70 ist auch ein top Objektiv. Andere arbeiten hier ganz ohne L-Objektive...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten