• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[5D Mark III] Max. Anzahl der reihenaufnahmen

Kinders, die absoluten Zahlen hängen ganz massiv vom Motiv und dem Rauschen ab, was beides die Datenmenge beeinflusst.

Daher kann man die Werte zwischen Usern schwer vergleichen.
Also die Vorhersage der Fotos die in den Buffer passen, hängt noch nicht vom Motiv ab. Eher davon welche ISO (und somit die Größte der Datei) und welche Verarbeitung noch in der Kamera gemacht wird.

Aber da anscheinend nur eine zu geringe Zahl angezeigt wird (wieso auch immer), aber eine vernünftige Anzahl an Fotos rauskommt, soll es mich nicht weiter stören.
 
Also die Vorhersage der Fotos die in den Buffer passen, hängt noch nicht vom Motiv ab. Eher davon welche ISO (und somit die Größte der Datei) und welche Verarbeitung noch in der Kamera gemacht wird.

Ich bezog mich auf die Posts direkt vorher.

Die Kameraprognose ist grundsätzlich für die Füße, weil leicht sehr viel mehr möglich sind und nur dieser real erreichbare Wert zählt.

Und die Bildeigenschaften sind im Vergleich deutlich wichtiger als alle in-Cam Verarbeitung. Ich hatte mit säckeweise Verarbeitungen aktiviert schon längere Serien als 13.
 
Ich muss den alten Thread noch mal hervorkramen... :)
Bei mir stand in der Anzeige für mögliche Reihenaufnahmen auch immer nur "10", egal was ich auch deaktiviert habe.
Dann mal ISO Automatik aus und auf 100 eingestellt, schon stand da `ne 13. :D
Und das mit `ner 45 MB/s CF von SanDisk. Die "10" mit Auto ISO bleibt immer, auch wenn die Automatik ISO 100 wählt. Warum das so ist, weiß wohl nur Canon... :confused:

Gruß Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten