• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark III Kaufen Ja oder Nein

Eben. Bei mir ist die Cam so eingestellt, dass die RAW's auf beiden Karten gespeichert werden, als Sicherung so zu sagen:)
JPEG's wird meine Mk³ nicht erleben:D Dann kann ich gleich ne Kompakte kaufen;)

aber wenn du eine WiFi Karte drinne hast dann kann ich dir das JPEG schon empfehlen da es sonst wirklich zu lange dauert, aber geht es ja auch nur um Kontrolle des Bildausschnittes.
Ansonsten gebe ich dir Recht stehet das Ding auf 2 x RAW sowohl die SD wie auch CF
:)
 
Bitte jetzt mal Hand auf Herz wer macht denn mit solchen Karmas JPEG und lässt diese in eine Bewertung und Kaufkriterium mit Einfliessen ?

Ich. Im Alltag reichen mir JPGs, solange die Einstellungen passen und ich nicht viel dran drehen muss; dann sind gute JPGs voll ausreichend - und einfache Korrekturen wie Zuschnitt, Schärfen, Kontrast und begrenzt auch Helligkeit kann man auch vornehmen. Auf RAW schalte ich, wenn entweder die Lichtverhältnisse so sind, dass ich sie vorher nicht richtig einschätzen kann (wenn sie sich öfter ändern oder einfach schwierig zu beurteilen sind), oder wenn ich wirklich das letzte Bisschen Qualität haben möchte.
Und da freut es mich natürlich, wenn die JPGs out of camera schonmal gut, rauscharm und durchaus verwendbar sind. RAW ist schön und sehr praktisch, aber ich brauche es einfach nicht immer, es macht mehr Arbeit und verbraucht mehr Platz, also habe ich die Kamera standardmäßig auf JPG gestellt und wechsle, wenn ich meine, dass ich die Vorteile von RAW brauchen könnte. Deswegen finde ich auch den RAW-Knopf an Pentax-Kameras klasse, aber wegen einem Knopf würde ich das System nicht wechseln. Wenn man nur den Rate-Knopf dazu umfunktionieren könnte :ugly:
 
Fand es fast schon peinlich, dass ich den übersehen habe und habe jetzt nochmal nachgesehen, aber... ich sehe keinen. Wo versteckt der sich?

Man kann den MFn oder den DOF-Button dazu einstellen einmalig oder bis zu erneutem Knopfdruck in eine voreingestellte Bildqualität zu wechseln (zur Auswahl stehen verschiedene RAW- und JPEG-Modi).

Schöne Grüße, Robert
 
RAW wird bei mir auf die CF in höchster Quali aufgezeichnet
JPG in mittlerer Auflösung auf SD damit ich weniger Traffic zum iPad habe

Ich weiß auch nicht warum es so einen Gegenwind beim Thema JPG gibt :confused:
Für "Schnappschüsse" allemal ausreichend und wenn ich weiß dass jetzt Fotos gemacht werden die auf jedem Fall nachgearbeitet werden müssen, na dann kommen da auch die RAW's dran.
 
...

Ich weiß auch nicht warum es so einen Gegenwind beim Thema JPG gibt :confused:
Für "Schnappschüsse" allemal ausreichend und wenn ich weiß dass jetzt Fotos gemacht werden die auf jedem Fall nachgearbeitet werden müssen, na dann kommen da auch die RAW's dran.

Nunja. Ich finde schon, das ein hochwertiger jpg Output wichtig ist.
Besonders bei einer 5Dwhatever...
Aus den verschiendensten Gründen eben.
Übrigens die 5D I macht excellente jpgs:top:
Schnappschüsse mache ich mit meiner S95...
Da mir! die jpg BQ nicht langt steht alles auf RAW und ein jpg entsteht im Konverter.
Für schnelle Sachen gibts ne interne RAW to jpg Bearbeitung...
(aber auch hier könnte die SW ein paar Änderungen vertragen...)

Spätestens seit der Firmware 1.1.3 sind die JPGs out of Cam von der 5DMK3 absolut in Ordnung.
Hier ein Beispiel mit Bildstil Standard:
http://www.meisterdeslichts.com/FORUM/5DMK3/CRO_1614.JPG

Hier eins out of Cam mit ISO3200:
http://www.meisterdeslichts.com/FORUM/5DMK3/5DMK3_ISO3200.JPG

Wem das nicht scharf genug oder zu flau ist kann mit "Picture Styles" an den JPGs noch so einiges schrauben.

Die D800 JPGs sind da auch nicht besser!
Hab noch genug D800 Bilder auf der Platte vom letzten Wochenende.

PS: Das Testbild oben von meiner Tochter ist mit einem 24-105mm L F4 IS gemacht. Das 24-105 hab ich vor einiger Zeit hier im Forum gebraucht von einem gewissen "Berlinhouse" gekauft :lol:


1.1.3 lade ich mit heute rauf-fand das bisher nicht wichtig,
da auch nict explizit erwähnt wurde, dass die jpg's besser geworden sind...
However, mit LR4.1 sind die RAW Files nun auch deutlich besser geworden:top:
I
Deine Beispielbilder zeigen mE sehr gut, was ich mit diesen verdorbenen jpg's meine.
Die Haut deiner Tochter zeigt völlig unregelmäßig in den Hautporen diesen Porzellaneffekt. -->vergleich mal das RAW, bzw. entwickle mal aus RAW
Das Eisvogelgefieder wirkt mE falsch geschärft, was die jpg Engine eben nicht besser kann....
(toller Bild übrigens)

Die D800 macht es (ich habe beide) deutlich besser...

Bei einem Druckoutput oder gar in der Gesamtbetrachtung,
fällt das eher nicht auf...


Wem das reicht, bitte.
Aber wozu dann ne 5er?:evil:;):D
 
[..]
Bei einem Druckoutput oder gar in der Gesamtbetrachtung,
fällt das eher nicht auf...


Wem das reicht, bitte.
Aber wozu dann ne 5er?:evil:;):D


Genau darum geht es doch. Ich finde JPGs OOC sind für kleine Ausdrucke und/oder Gesamtbetrachtung am Monitor gedacht.
Wer mehr will, d.h. auf Poster größe ausbelichten oder Croppen, der muss/sollte zum RAW greifen um das Potential auszunutzen.

Ich nutze zum Beispiel verschiedene Entwicklungseinstellungen immer im Bezug auf die Ausgabegröße und Endverwendung der Fotografien. Die JPG Engine in der Kamera kennt aber nur eine Entwicklungseinstellung. Es ist immer ein Kompromiss.
 
Deine Beispielbilder zeigen mE sehr gut, was ich mit diesen verdorbenen jpg's meine.
Die Haut deiner Tochter zeigt völlig unregelmäßig in den Hautporen diesen Porzellaneffekt. -->vergleich mal das RAW, bzw. entwickle mal aus RAW
Wir haben mit der D800 auch JPGs + RAWs gemeinsam gemacht.
Ich fand die D800 JPGs nicht wirklich besser.
Ich habe allerdings schon aufgeräumt und bis auf ein paar RAWs von den verschiedenen Cams alles gelöscht.
Hier noch ein vergleichbares Raw von der D800.
Darfst du gerne entwickeln und wieder hier einstellen.
So viel besser wie das unbearbeitete JPG aus der 5D3 finde ich das nicht.
www.meisterdeslichts.com/5D3_D4_D800/D800_70mm_24-70.NEF

Eins ist schon klar, wenn ich die beste Qualität haben will muss man das RAW entwickeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau darum geht es doch. Ich finde JPGs OOC sind für kleine Ausdrucke und/oder Gesamtbetrachtung am Monitor gedacht.
Wer mehr will, d.h. auf Poster größe ausbelichten oder Croppen, der muss/sollte zum RAW greifen um das Potential auszunutzen.

Ich nutze zum Beispiel verschiedene Entwicklungseinstellungen immer im Bezug auf die Ausgabegröße und Endverwendung der Fotografien. Die JPG Engine in der Kamera kennt aber nur eine Entwicklungseinstellung. Es ist immer ein Kompromiss.

"wer mehr will.."???
Ich rufe gern in Erinnerung: UVP: 3299,-
(ja, da gibts so einige, die das bezahlt haben...)
Wer hier keine 1A jpg engine erwarten möchte, dem lege ich ernsthaft die Powershot/Ixus nahe...sorry.:cool:
lächerlich...zumal die 1DVI saubere jpgs abliefert...
(für viele das täglich Brot...)
 
Eins ist schon klar, wenn ich die beste Qualität haben will muss man das RAW entwickeln.

Das wird wohl immer seine Gültigkeit haben und wie schon mehrmals geschrieben wurde, bleibt bei der 3er gegenüber der 2er ein Vorteil im Rauschverhalten von 1/3-1/2 Blendenstufen. Die Farbtreue im High-ISO Bereich sollte ebenfalles etwas besser sein, die man jedoch in der RAW-Entwiclung anpassen kann.
 
ich mache das ganz einfach, es gibt nur RAW bei mir, es sei denn wie geschrieben wenn ich die WiFi Karte drin habe dann gehe ich auf ganz klein um die Übertragung so schnell wie möglich zu haben auf den Rechner oder Ipad. und auf die CF kommt immer RAW in voller Auflösung.

An alle die Gute JPEG haben wollen und das ganze ohne grossen Aufwand kann ich nur DxO ans Herz legen, ich steckt die Karte in den Rechner öffnet das Programm, und gebt die Ausgabe vor, alles andere macht nun DxO und in einer Qualität die Keine Kamera kann, denn hier geht man auch auf das Rauschen, Korrekturen usw. ein. Aber wem sage ich das ihr seid ja alles Profis und sicherlich kennt jeder das Programm, und was die Daten angeht, dann kann ich sie immer noch Löschen auf der Karte, denn die haben den Rechner gar nicht gesehen, aber ist ein Bild bei, mit dem ich noch mehr machen möchte, habe ich es als RAW.

Das Bearbeiten geht auch recht schnell, und in der Zeit hat man zeit die Kamera auf den Nächsten Foto Event vorzubereiten.

Meistens werden doch die einfachen schritte nicht gemacht, da es an den Programmen liegt, hat man einen guten Konvertrer der alles macht, nimmt man die kurze Zeit doch gerne in Anspruch.

Man will doch immer das beste aus seinen Bilder Rausholen oder nicht:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten