• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark III Kaufen Ja oder Nein

Ja, die Mk³ glättet einwenig. Ja, die Details sind weniger als bei der Mk², und sogar weniger als bei meinen zwei Exen (D700 und D90). Allerdings hat auch das Rauschen merkbar abgenommen. Das heißt, du kannst ohne Probleme bis auf ISO 8000-10000 gehen. Machst du denn solche XXL Prints, wo du jeden Pixel sehen möchtest? Wenn ja, dann bleibe bei deiner 5dmk² oder wechsle zu den Gelben.
Ich habe noch nie eine großen Ausdruck gemacht. Ich drucke generell fast nie aus, und wenn, dann 10x15:D
Meine Bilder werden meistens eh auf 2-6 Megapixeln verkleinert, und bei der Größe wird alles detailreich genug;)
Ich lege mehr wert auf HiISO (also wirklich hiISO, 6400 und aufwärts, selbst 25600 will ich noch einsetzen können), und superben AF. Früher habe ich auch immer gesagt, dass mir der AF der mk² völlig ausreicht. Jetzt, nachdem ich den AF meiner Mk³ habe, will ich auf keinen Fall wieder zurück.
Die mk³ mit ihrer Gesamtperformance ist einfach eine neue Ära.
Ein Allrounder eben:top:

ich habe aus u.a. Gründen der Schärfe und natürlichen Texturdarstellung die 5D in Anwendung. Und wenn ich selbst hier im Internet bei den "kleinen" Bilder sehe dass mir die 5DIII zu wenig Textur zeigt, dann ist mir der Rest den die Kamera kann so ziemlich, um nicht zu sagen völlig egal. Was nützen mir sonstewas für 4 oder 5 stellige ISO-Möglichkeiten, AF-Gimmigs wenn MIR die Bildqualität nicht gefällt?! Wir brauchen darüber nicht weiter kommunizieren, schönreden erreicht mich nicht.

Nach dem was ich bis jetzt an Bildmaterial aus der 1Dx gesehen habe, kommt für meine Wahrnehmung die 5DIII dort nicht mit. Für mich ist im Fall des Falls die 1Dx die eindeutig bessere, modernere Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe aus u.a. Gründen der Schärfe und natürlichen Texturdarstellung die 5D in Anwendung. Und wenn ich selbst hier im Internet bei den "kleinen" Bilder sehe dass mir die 5DIII zu wenig Textur zeigt, dann ist mir der Rest den die Kamera kann so ziemlich, um nicht zu sagen völlig egal. Was nützen mir sonstewas für 4 oder 5 stellige ISO-Möglichkeiten, AF-Gimmigs wenn MIR die Bildqualität nicht gefällt?! Wir brauchen darüber nicht weiter kommunizieren, schönreden erreicht mich nicht.

Nach dem was ich bis jetzt an Bildmaterial aus der 1Dx gesehen habe, kommt für meine Wahrnehmung die 5DIII dort nicht mit. Für mich ist im Fall des Falls die 1Dx die eindeutig bessere, modernere Kamera.

Ne, brauchen wir nicht mehr. Das ist deine Einstellung und da hilft nix mehr:)
Mk3 ist so eine schlechte Kamera, und die Bilder, die aus ihr kommen, sind einfach nur hässlich. Da ist sogar die 5d viel viel besser. Und all diejenigen (mich inklusive), die sich eine mk3 kaufen oder gekauft haben, sind alle doof. Ich werde jetzt meine mk3 verkaufen und eine 5d kaufen.
Hoffe, du fühlst dich jetzt bestätigt.
 
Dann nimmt man eben den exzellenten zentralen Doppelkreuzsensor und gut ist es. :)
Bildkomposition durch Schneiden kann man bei Bewegtmotiven auch später softwaremäßig machen.:D
Und bei statischen Motiven ist sowieso schwenken der Kamera angesagt.:p

Der mittige ist ein einfacher exzellenter Kreuzsensor.

Ansonsten habe ich auch weder bei Action noch beim Verschwenken bisher Probleme gehabt. Ich muss allerdings auch dazu sagen, dass das 50 1,4 und das 85 1,8 die lichtstärksten Objektive waren die ich bisher benutzt habe. Bei anderen mag es beim Verschwenken möglicherweise problematischer sein.
 
ich habe aus u.a. Gründen der Schärfe und natürlichen Texturdarstellung die 5D in Anwendung. Und wenn ich selbst hier im Internet bei den "kleinen" Bilder sehe dass mir die 5DIII zu wenig Textur zeigt...


Also ich könnte meine 5D MKII oder meine alte 5D anhand von Forumsbildern nicht erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, brauchen wir nicht mehr. Das ist deine Einstellung und da hilft nix mehr:)
Mk3 ist so eine schlechte Kamera, und die Bilder, die aus ihr kommen, sind einfach nur hässlich. Da ist sogar die 5d viel viel besser. Und all diejenigen (mich inklusive), die sich eine mk3 kaufen oder gekauft haben, sind alle doof. Ich werde jetzt meine mk3 verkaufen und eine 5d kaufen.
Hoffe, du fühlst dich jetzt bestätigt.

nee, ich brauche keine Bestätigung und sowas würde mich auch nicht bestätigen - eher habe ich den Eindruck du willst einfach nur auf meine Ignoliste :D
 
nee, ich brauche keine Bestätigung und sowas würde mich auch nicht bestätigen - eher habe ich den Eindruck du willst einfach nur auf meine Ignoliste :D

ich glaube, ich würde es überstehen;)
bevor du das machst, stell mal bitte paar bilder deiner mk3, wo sie dir zu wenig details zeigt, hier ein.
Danke.
 
Hallo,

also wenn der AF trifft dann sind die Bilder schon ganz gut scharf, im RAW auf jeden Fall, auch die Jpeg sind ganz gut, obwohl sie trotz mehr mPixel nicht größer sind als die Bilder der EOS 60D.


leider passt der AF bei meiner 5Mk3 nicht, zumindest nicht mit dem dazugehörigen 24-105.
deswegen hab ich sie nun zum Justieren geschickt.

Denn die AF Feinabstimmung half nur bedingt.
 
Hobbyfotografie schrieb:
Wir brauchen darüber nicht weiter kommunizieren, schönreden erreicht mich nicht.
Schau Dir einfach mal die Bilder von Radomir Jakubowski hier im Forum oder auf seinem Blog an, seit die IIIer draußen ist, macht er Wildlife und Naturfotografie mit dem Teil. Was es angesicht eines solchen Outputs an der Bildqualität zu bemängeln gibt, will mir nicht in den Kopf.
 
@Hobbyfotografie: Top Aussage, der ich entnehme dass du die Qualität anhand im Internet veröffentlicher Bilder beurteilst und noch kein einziges Mal selber eine Mark³ in der Hand hattest. Eine Aussage die man also getrost in die Tonne treten kann :ugly:

Keine Sorge ich will dich auch nicht überzeugen oder irgendwas schön reden, aber solche Aussagen sind für die Katz und zwar durchweg :lol:
 
Schau Dir einfach mal die Bilder von Radomir Jakubowski hier im Forum oder auf seinem Blog an, seit die IIIer draußen ist, macht er Wildlife und Naturfotografie mit dem Teil.

Dito! Ich denke, wenn die MK3 für Radomir gut genug ist, dürfte sie für die Meisten hier im Forum mehr als nur ausreichend sein. Radomirs Bilder sind nun mal wirklich genial :top:.
 
Ja, klar, man kann auch nur mit dem mittleren Sensor arbeiten. Deswegen nannte ich es "Komfortfunktion", es ist einfach angenehmer wenn der AF-Sensor gleich dort ist wo man fokussieren will.
Ach jetzt hört halt auf :)! Jahrelang waren die außermittigen AF-Sensoren einer ansonsten brillanten 5DII 'das Allerletzte', 'Steinzeit-AF' und was-weiß-ich noch alles. Nur deshalb konnte man die Kamera praktisch nicht verwenden :rolleyes:. Nun, da Canon endlich einen zeitgemäßen AF verbaut hat, wäre der eine 'Komfortfunktion' - BITTE! Ein AF-Punkt, der in der (fast) endgültigen Komposition dort sitzt, wo er hingehört, ist essentiell für viele Arten der Fotografie und sicher keine 'Komfortfunktion'. Wie schon erwähnt, ist der Servo Mode ohne passenden AF-Punkt praktisch sinnlos, außer man cropped hinterher wie ein Weltmeister. Eher schon ist Verschwenken eine Krücke für statische Motive und nicht allzu offener Blende.

Nochmal (auch im wahren Sinne des Themas): ich kann verstehen, wenn Leute die 5DII nach wie vor toll finden und deren Preisleistungsverhältnis ist Spitze. Aber deshalb jetzt plötzlich den Super-AF der 5DIII zu relativieren, ist Unsinn. Canon hat endlich einen 1A-AF mit ihrem besten KB-Sensor 'verheiratet' und der 5DIII noch ein paar Bonbons aus der 1er-Serie mitgegeben. Bis die 1DX im Mainstream angekommen ist, bekommt man mit der 5DIII die beste Canon aller Zeiten und selbst wenn man die 1DX nimmt, muss man entscheiden, ob man z.B. mit 18MP leben will (oder mit 2 CF-Slots ohne eyefi :rolleyes:). Das jetzt alles zu relativieren, weil die 5DIII einigen hier offenbar zu teuer ist, hat nichts mit "Kaufen Ja oder Nein" zu tun, sondern mit "hab ich die Kohle oder nicht, und falls nicht, wie red ich mir die 5DIII aus ..." :D.

Das ist heute eben das generelle Übel in der Digitalfotografie, oft spielt das Gesamtfoto mit der Bildaussage leider keine Rolle mehr, vielen gehts nur noch um Pixelpeepen ohne sich auf das Wesentliche in der Fotografie zu konzentrieren.:rolleyes:
Und früher gabs nur Meisterfotografen, Ansel Adams und andere überragende Künstler? Abgesehen davon, würde ich den Leuten die Freude lassen, die es ihnen macht, was immer sie machen. Die Fotografie hat sich in die Breite entwickelt, auch durch die technischen Möglichkeiten. Ein Makro auf 90x60 ausgedruckt von einer modernen Kamera kann einfach durch seine Brillanz begeistern - warum muss jeder einen hohen künstlerischen Anspruch erfüllen, falls man das überhaupt definieren kann? Vor allem, wieviele Leute dürfen diese Forderung überhaupt stellen? Oder anders gefragt: in wievielen Museen hängen deine Bilder :D?

Hat denn die 1Dx eigentlich einen besseren Dynamikumfang als die 5DIII? Die 5DIII hat ja diesbezgl. nix nachgelegt gegenüber der MarkII.......
Angeblich nicht, Aussage Canon Mitarbeiter auf einer Roadshow.


@all: wieso nehmt ihr eigentlich die Aussagen von 'Hobbyfotografie' noch ernst?
 
@all: wieso nehmt ihr eigentlich die Aussagen von 'Hobbyfotografie' noch ernst?

In manchen Sachen stimme ich ihm schon zu, aber nur in einzelnen Sachen eben;) Aber er versucht einfach nur die Kamera schlecht zu machen, weil er sie nicht besitzt vielleicht? Oder was weiß ich warum:)
Und all die Leute, die von mk² auf mk³ upgegradet haben, und ihm die ganze Zeit nur noch sagen, dass die Kamera der Wahnsinn ist, all diejenigen ignoriert er einfach und versucht sich durchzusetzen. Er beurteilt die Bilder im Internet - und das ist Käse. Man muß die Kamera selbst kaufen und testen, erst dann wird man sehen, wozu sie in der Lage ist.
Ich habe ihn schon darum gebeten seine Bilder, mit angeblich wenig Detailreichtum, einzustellen, damit wir sie beurteilen können.
 
Ich habe ihn schon darum gebeten seine Bilder, mit angeblich wenig Detailreichtum, einzustellen, damit wir sie beurteilen können.
Was soll das bringen? Dann liefert er halt irgendein matschiges Bild, das ist doch kein Problem. Da kannst du auch jemanden, der sich über schlechte Sportschuhe beschwert einladen, dir zu zeigen, wie er damit nicht gut rennen kann :D ...

Ich kann das mit den Details keinesfalls bestätigen. Die Kamera ist anders, ganz sicher. Der Sensor ist anders, auch sicher. Dadurch muss man den Workflow ändern, bzw. Gewohnheiten. Ich habe aber aus der 5DIII schon Bilder bekommen, die locker so brillant und detailreich wie die der 5DII sind, wenn nicht besser (vor allem die Farben, bzw. gerade rot).
 
...und detailreich wie die der 5DII sind, wenn nicht besser (vor allem die Farben, bzw. gerade rot).

Da stimme ich dir völlig zu. Die Farben kann die 3er wirklich besser darstellen. Selbst in HiISO (12800-25600), wo die 2er schon deutlich blasser wurde, sieht es bei 3er noch sehr gut aus.
 
Aber hier steht doch im Raum, ob die Bilder mit der 5D auch so entstanden wären oder nicht ;-)
Zumindest sind sie aber mit der 5D MK3 auch nicht schlechter ;). Dazu solltest Du mal vll den Radomir selbst befragen.
Gerade was Low-ISO angeht schenken sich die beiden Kameras eigentlich nichts, was ich einerseits traurig finde, andererseits hat man aufgrund des deutlich besseren AFs mit Sicherheit bessere Gestaltungsmöglichkeiten. Klar kann man verschwenken, wenn man mit dem mittleren Senor fotografiert; das habe ich ja auch immer so gemacht. Die Optimallösung ist das aber mit Sicherheit nicht. Die Frage, was die MK3 angeht ist halt lediglich, ob einem die Features wie z.B. der AF, High-ISO etc. den Aufpreis, den auch ich für happig halte, wert sind. Ich hab sie mir gestern bestellt und werd mir dann halt in den nächsten Tagen selbst ein Bild davon machen können, ob es das Ganze wert ist, oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber er versucht einfach nur die Kamera schlecht zu machen, weil er sie nicht besitzt vielleicht? Oder was weiß ich warum:)

Und all die Leute, die von mk² auf mk³ upgegradet haben, und ihm die ganze Zeit nur noch sagen, dass die Kamera der Wahnsinn ist, all diejenigen ignoriert er einfach und versucht sich durchzusetzen. Er beurteilt die Bilder im Internet - und das ist Käse. Man muß die Kamera selbst kaufen und testen, erst dann wird man sehen, wozu sie in der Lage ist.

Ich finde solche Unterstellungen eine ziemliche Frechheit. Dir könnte man ob Deines vehementen Verteidigens der Mark III auch unterstellen, daß Du dies nur machst, weil Du Dir eine gekauft hast. Du musst die Meinung anderer User ja nicht teilen. Wenn Du anderer Meinung bist, so ist das mehr als legitim.

In dem Punkt, daß man möglichst selber testen sollte, stimme ich Dir zu.

Und nur einmal so am Rande...vor noch nicht sooo langer Zeit, hast Du noch etwas anders geklungen:

dass die 5dmk³ angeblich "um welten" besser ist, das habe ich auch schon nach ein paar tests gesehen. für mich lonht sie sich nicht.


Ich bin mit der Mark III sehr zufrieden, habe aber keine Probleme auch anderen Kameras gute Eigenschaften zu attestieren.
 
Ich muß ganz ehrlich sagen, ich seh die IIIer auch mit gemischten Gefühlen. Wäre das Bedienkonzept von Nikon nicht, wäre ich vll sogar zu Nikon gewechselt. Nikon kocht aber auch nur mit Wasser. Die etwas höhere Auflösung der D800 hätte mir zwar auch gefallen, aber wenn man wirklich ehrlich gegenüber sich selbst ist, kommt man eigentlich zur Erkenntnis, daß man die 36 MP wohl in den seltensten Fällen wirklich braucht (so ging mir es jedenfalls).
Ich finde es auch lächerlich, wenn hier ständig behauptet wird, daß der ,der die Kamera nicht besitzt, sie sie sich nicht leisten kann. Ich denke es gibt genug Leute, die einfach ihre Zweifel haben, ob das Teil nun wirklich über 3000,- € Wert ist oder nicht. Knapp 3000,- € sind ja für die meisten auch kein Pappenstil.
Ich werds ja morgen oder übermorgen sehen, wie mir das Teil gefällt. Wie oben schon erwähnt, ein gewisses Finetuning im Low-ISO Bereich (mehr MP, etwas mehr Dynamik etc.) hätte der 5D mark 3 auch gut gestanden. Vll spendiert Canon der IIIer bis nächstes Jahr noch ne Schwester. Wir werden sehen.
 
...dass die 5dmk³ angeblich "um welten" besser ist, das habe ich auch schon nach ein paar tests gesehen....

Wie viel Spaß es manchen Leuten hier macht, in alten (fremden) Posts rumzustöbern.... Das ist einfach der Wahnsinn.

Ja, das kommt von mir. Allerdings wenn du schon dabei bist in fremden Posts rumzustöbern, musst du schon die Posts nachher auch lesen:top:
Ich habe nämlich zugegeben, dass ich mich getäuscht habe, und dass es mir schon fast peinlich ist. Und weißt du, warum? Weil ich mich auf die Aussagen und "Tests" mancher User verlassen habe. Die meisten haben behauptet, dass die Mk³ nur schlechter geworden sei. Und das habe ich auch geglaubt, bzw. ich habe es mit eigenen Augen anhand von Bildern gesehen. Und genau das war mein Fehler. Ich war mal bei uns im Laden und habe die Mk³ begrabscht. Habe ein 17-40er L aufgezogen und bei ISO 12800 rumgeknipst. Und die Bilder wurden sehr sauber, im Gegenteil zu Mk² bei ISO12800.
Anschließend habe ich noch mit dem Verkäufer geratscht. Er war zwar ein Nikonianer, hat aber die Mk³ bereits mehr oder weniger gekannt. Und er hat mir gleich gesagt - Mk³ ist wie eine 1er, nur kleiner! Dass sie zur Zeit die beste Kamera im P/L Verhältnis ist. Dann habe ich mich entschlossen meine Mk² zu verkaufen, was nicht leicht war.
Nachdem ich mir die Kamera geholt habe, habe ich mit eigenen Augen gesehen, was sie kann, und nicht anhand irgendwelcher Bilder von weiß was ich wem.
Und ja, sie ist um Welten besser... Im Gesamtpaket.

Dir könnte man ob Deines vehementen Verteidigens der Mark III auch unterstellen, daß Du dies nur machst, weil Du Dir eine gekauft hast.

Ich verteidige sie nur in den Sachen, wo ich mit eigenen Augen gesehen habe, dass sie besser ist. Aber wenn du meine Posts genauer lesen würdest, dann würdest auch Kritik finden. So kritisiere ich zum Beispiel die Feinzeichnung der Details, die bei Mk² etwas besser war. Allerdings wenn ich die Gesamtleistung des Sensors anschaue, dann ist die Mk³ klar vorne. Denn wie gesagt, mir ist die AL Performance wichtig (AF bei sehr schlechtem Licht + HiISO), und das kann die Mk³ deutlich besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten