Gast_252254
Guest
Ja, die Mk³ glättet einwenig. Ja, die Details sind weniger als bei der Mk², und sogar weniger als bei meinen zwei Exen (D700 und D90). Allerdings hat auch das Rauschen merkbar abgenommen. Das heißt, du kannst ohne Probleme bis auf ISO 8000-10000 gehen. Machst du denn solche XXL Prints, wo du jeden Pixel sehen möchtest? Wenn ja, dann bleibe bei deiner 5dmk² oder wechsle zu den Gelben.
Ich habe noch nie eine großen Ausdruck gemacht. Ich drucke generell fast nie aus, und wenn, dann 10x15
Meine Bilder werden meistens eh auf 2-6 Megapixeln verkleinert, und bei der Größe wird alles detailreich genug
Ich lege mehr wert auf HiISO (also wirklich hiISO, 6400 und aufwärts, selbst 25600 will ich noch einsetzen können), und superben AF. Früher habe ich auch immer gesagt, dass mir der AF der mk² völlig ausreicht. Jetzt, nachdem ich den AF meiner Mk³ habe, will ich auf keinen Fall wieder zurück.
Die mk³ mit ihrer Gesamtperformance ist einfach eine neue Ära.
Ein Allrounder eben![]()
ich habe aus u.a. Gründen der Schärfe und natürlichen Texturdarstellung die 5D in Anwendung. Und wenn ich selbst hier im Internet bei den "kleinen" Bilder sehe dass mir die 5DIII zu wenig Textur zeigt, dann ist mir der Rest den die Kamera kann so ziemlich, um nicht zu sagen völlig egal. Was nützen mir sonstewas für 4 oder 5 stellige ISO-Möglichkeiten, AF-Gimmigs wenn MIR die Bildqualität nicht gefällt?! Wir brauchen darüber nicht weiter kommunizieren, schönreden erreicht mich nicht.
Nach dem was ich bis jetzt an Bildmaterial aus der 1Dx gesehen habe, kommt für meine Wahrnehmung die 5DIII dort nicht mit. Für mich ist im Fall des Falls die 1Dx die eindeutig bessere, modernere Kamera.
Zuletzt bearbeitet: