• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark III Kaufen Ja oder Nein

Kauf dir lieber so eine günstige M9 und geh auf die Straße ...

Das wäre ja mal ein Vorschlag, um zu sehen, dass man selbst manuell vernünftig fotografieren kann.:D aber hier halt OT

Nochmals keiner will die 5D3 schlecht reden, aber man soll sich halt die Frage stellen, brauch ich sie für dem Preis wirklich und vor allem kann ich die Funktionen auch alle ausnutzen oder wäre es nicht besser in Objektive zu investieren.:)
Was sie kann und wie gut sie ist weiß hoffentlich mittlerweile jeder hier.;)
 
Nochmals keiner will die 5D3 schlecht reden
Ich wiederhole mich nochmal... Das liest sich hier leider aber oft anders!:rolleyes:


Meine persönliche Meinung!
aber man soll sich halt die Frage stellen, brauch ich sie für dem Preis wirklich
:lol:
und vor allem kann ich die Funktionen auch alle ausnutzen
Wenn ich jetzt JA sagen würde, wär das gelogen...:rolleyes::evil:
Aber es beruhigt zu wissen, das sie einiges kann bzw. gewissen Dinge besitzt! ;)
Zudem kann man sich die Funktionen auch erlernen.
Ich gebe zu das ich Technikverliebt bin:evil:

oder wäre es nicht besser in Objektive zu investieren.:)
Noch mehr Objektive:confused::p

Was sie kann und wie gut sie ist weiß hoffentlich mittlerweile jeder hier.;)
Scheinbar wohl nicht...
 
Nein, das seh ich gar nicht so. Der Sinn des Threads ist es, für sich eine Kaufentscheidung zu finden. Warum andere sich die Kamera kaufen wäre nur interessant, wenn die genau das Gleiche machen.

Na ja, man muss die Begründungen der anderen ja nicht direkt übernehmen, aber man kann sie diskutieren, was wir hier machen, und daraus lernen. :)

Sonst hätten wir ja einen Thread wo jeder genau ein Posting mit seinem Grund zu kaufen oder nicht zu kaufen hat, und sonst nichts.

Schöne Grüße, Robert
 
...man soll sich halt die Frage stellen, brauch ich sie für dem Preis wirklich und vor allem kann ich die Funktionen auch alle ausnutzen oder wäre es nicht besser in Objektive zu investieren.:)

Diese Binsenweisheit gilt freilich für jede Kamera, auch für die 1100D oder die 5D Mark II.
 
Diese Binsenweisheit gilt freilich für jede Kamera, auch für die 1100D oder die 5D Mark II.
Diese Binsenweisheit gilt eigentlich für alle Dinge, die das Leben angenehmer gestalten, die einfach nur Spaß machen oder einem die freie Zeit, die man hat, etwas versüßen.
Der neue Fernseher, das neue paar Schuhe meiner Frau, das neue Handy, etc.. Brauche ich wirklich den neuen Computer um Bilder einer D800 zu bearbeiten, der Alte schafft das doch in der doppelten Zeit auch noch. Außerdem, irgendwer muß ja die Konjunktur ankurbeln. Wer weiß, was wir nächstes Jahr für unsere hart verdienten Euros noch bekommen.
 
Ja, der Deutsche ist ein Neidhammel. Ich beneide jeden, der mit seiner 400-Gramm-Knipse glücklich ist. Meine, mittlerweile schiefe Schulter auch. ;)

Dann benutze halt die andere Schulter zum Tragen, damit du Augleich hast;)
Oder kauf dir einen Sniper Strap:top:
 
Sonntag entschieden, gestern mit 24-105 und 17-40 abgeholt. Als umtseiger von der 50D hatte ich gestern nur noch ein Grinsen im Gesicht, sowohl beim durch den Sucher schauen als auch wegen des AF, der ist wahrhaftig Magie :eek: Gegen 7 Uhr Abends, im Garten ist es schon schattig, mit dem 85 1.8 bei offenblende auf unsren kleinen pechschwarzen Bolonka (Hund) gehalten und ihn auf mich zuhoppeln lassen. 95% Scharf, das gibts doch garnicht! Wie zum Henker kann die Cam wissen wo das Auge ist? Ist ja alles schwarz, nur das das Auge halt etwas Glasig ist :eek: Ich sags ja, Magie :D Mit der 50D wäre Trefferquote 0 gewesen, garantiert. Oft gennug getestet... Wenn also der AF der 5D2 schlechter als der der 50D sein soll, gute nacht... Keine alternative für mich :D

Grüsse und allen viel spass mit der alten und neuen 5er :)
 
Sonntag entschieden, gestern mit 24-105 und 17-40 abgeholt. Als umtseiger von der 50D hatte ich gestern nur noch ein Grinsen im Gesicht, sowohl beim durch den Sucher schauen als auch wegen des AF, der ist wahrhaftig Magie :eek: Gegen 7 Uhr Abends, im Garten ist es schon schattig, mit dem 85 1.8 bei offenblende auf unsren kleinen pechschwarzen Bolonka (Hund) gehalten und ihn auf mich zuhoppeln lassen. 95% Scharf, das gibts doch garnicht! Wie zum Henker kann die Cam wissen wo das Auge ist? Ist ja alles schwarz, nur das das Auge halt etwas Glasig ist :eek: Ich sags ja, Magie :D Mit der 50D wäre Trefferquote 0 gewesen, garantiert. Oft gennug getestet... Wenn also der AF der 5D2 schlechter als der der 50D sein soll, gute nacht... Keine alternative für mich :D

Grüsse und allen viel spass mit der alten und neuen 5er :)

Ich bewundere den AF der Mk3 auch immer wieder. Ist der Wahnsinn, er packt einfach alles:top:
 
Ich bewundere den AF der Mk3 auch immer wieder. Ist der Wahnsinn, er packt einfach alles:top:

So bombastisch der AF der 5D3 auch sein mag, kann es manchmal schwierig sein den passenden außermittigen AF Punkt zu finden. Denn dieser muß ja vorher ausgewählt werden, das braucht Zeit, oft weiß man jedoch nicht, kommt das bewegende Motiv von rechts oder links und dann kann es oftmals zu spät sein. Das ging mir z.B. einige Mal bei der 7D.
Da ist man beim mittigen AF-Punkt klar im Vorteil. Man nimmt die Kamera, erfaßt das Motiv und drückt ab. Den Bildausschnitt kann man später auch noch festlegen. Zu Beachten wäre da, dass das Motiv das Bild nicht völlig ausfüllen darf! Und bei 21 MP bei der 5D2 hat man wirklich genug Reserven, anders wäre dies schon bei der Ur-5D.:top:
Hat man früher in analogen Zeiten auch nicht anders bewerkstelligt. Wenn es notwendig war ließ man nur das aufs Papier ausbelichten, was wichig war und komponierte somit in der Dunkelkammer.:D
 
So bombastisch der AF der 5D3 auch sein mag, kann es manchmal schwierig sein den passenden außermittigen AF Punkt zu finden. Denn dieser muß ja vorher ausgewählt werden, das braucht Zeit, oft weiß man jedoch nicht, kommt das bewegende Motiv von rechts oder links und dann kann es oftmals zu spät sein. Das ging mir z.B. einige Mal bei der 7D.
Da ist man beim mittigen AF-Punkt klar im Vorteil.

Felderweiterung wenn du ungefähr weisst von wo das das motiv kommt oder 61 wenn du mit geschlossenen Augen abdrücken willst :lol: Aber nen mittigen AF-Punkt hätte die 5D3 sonst auch, als vorteil der 5D2 würde ich das jetzt nicht unbeding sehen :)

Grüsse
 
Felderweiterung wenn du ungefähr weisst von wo das das motiv kommt oder 61 wenn du mit geschlossenen Augen abdrücken willst...

Wollte ich auch gerade schreiben:) Da gibt es sogar einen extra Case (3, glaube ich) dazu (Objekt sofort erfassen, sobald es auftaucht oder so ähnlich).
 
Da ist man beim mittigen AF-Punkt klar im Vorteil. Man nimmt die Kamera, erfaßt das Motiv und drückt ab. Den Bildausschnitt kann man später auch noch festlegen. Zu Beachten wäre da, dass das Motiv das Bild nicht völlig ausfüllen darf! Und bei 21 MP bei der 5D2 hat man wirklich genug Reserven, anders wäre dies schon bei der Ur-5D.:top:
Das Vorgehen ist schlecht:
- Wenn ich das Motiv trotz anderer Bildidee mittig nehme habe ich sehr viel Verschnitt.
- Um diesen Verschnitt auf den Sensor zu bannen brauche ich sehr viel Bildwinkel.
- Für viel Bildwinkel brauche ich weniger Brennweite.
- weniger Brennweite bedeutet eine andere/weniger Freistellung.

Mit anderen Worten: mit der Festlegung auf den Center-AF reduzierst Du die Freistellmöglichkeiten einer FF Kamera auf ein kleineres Sensorformat.
(Ich habe die Queen Mom und mich nervt das ewige Motiv-an-die-Seite-croppen in LR)

Hat man früher in analogen Zeiten auch nicht anders bewerkstelligt. Wenn es notwendig war ließ man nur das aufs Papier ausbelichten, was wichig war und komponierte somit in der Dunkelkammer.:D
"Wurde früher so gemacht" bedeutet leider sehr oft "wurde umständlich gemacht".
 
Na ja ich bin vom AF mittlererweile nicht mehr so begeistert wie ich es mal war.

Trefferrate mit 24-105 100%
Mit 300mm 2.8 IS 100%
Mit 85mm 1.2 II bei Offenblende ebenfalls um die 95-100%

Sorgenkind ist das 200mm 2.0 IS. Zuerst komische IS Geräusche, darum hab ich es fast 2 Monate nich verwenden können bis Canon die Rückrufaktion startete. Ich habs dann eingeschickt und es kam ohne störgeräusch wieder.
Allerdings habe ich jetzt eine Trefferquote von weit unter 5%. Der Fokus liegt egal mit welchem AF Feld bei Ganzkörperaufnahmen ca 15cm zu weit vorne. (Nein nicht mm, sondern cm)
Hab hab letzte Woche Kamera und Objektiv zum Service geschickt, mal sehen ob die das einstellen können.
Wenn nicht, bin ich wohl gezwungen auf die 1Dx zu wechseln oder das 200mm zu verkaufen. Ersteres ist mir fast schon zu teuer und zweiteres kommt nicht in frage. :(
 
Für mich ist das im Moment der Hauptgrund zu wechseln. Diese ständige Croperei ist einfach nur eine Notlösung.

Da ich wenig Bewegtmotive aufnehme, komme ich bei der 5D2 im One Shot meistens mit dem Veschwenken aus oder alternativ habe ich noch die äußeren Liniensensoren, die bei ruhenden Motiven fast keine Schwierigkeiten bereiten.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre ja mal ein Vorschlag, um zu sehen, dass man selbst manuell vernünftig fotografieren kann.:D aber hier halt OT
Was soll daran vernüftig sein, an einem überteuerten Teil manuell rumzuschrauben? Man kann ein Faible dafür haben, aber mit Vernunft hat das gerade nichts zu tun. Hast du den Anlasser deines Autos ausgebaut und benutzt eine Kurbel? Dann könnte man wenigstens gleich zu Anfang sehen, ob du ordentlich autofahren kannst :rolleyes: ... sorry, aber irgendwann musst doch selbst du erkennen, welchen Quatsch du hier redest. Und ehrlich, das hat noch nicht mal etwas mit OT zu tun, das wär überall Quatsch.

Da ist man beim mittigen AF-Punkt klar im Vorteil. Man nimmt die Kamera, erfaßt das Motiv und drückt ab. Den Bildausschnitt kann man später auch noch festlegen.
:lol: - und das ist dann 'vernünftige' Fotografie? Ich werf mich weg ... du kannst es einfach nicht. Wenn du mit der Feldauswahl zu langsam bist, musst du mehr üben :).

Hat man früher in analogen Zeiten auch nicht anders bewerkstelligt.
Was hat analog oder digital mit dem AF zu tun?

Da ich wenig Bewegtmotive aufnehme ...
Und wieso redest du dann überhaupt über Ansprüche an einen AF mit? Stillleben kann jeder manuell scharfstellen. Es bleibt dir natürlich auch unbenommen, zu fotgrafieren wie und was du willst. Aber sich dann hier aufzumanteln, was 'vernünftige' Fotografie ist und was nicht, ist schon dreist. Das andere Attribut, was damit meist einhergeht, spar ich mir ...


@Dagonator: würde mich interessieren, wie das ausgeht. Vielleicht ist es wirklich nur eine unglückliche Kombination eines Defekts mit mangelhafter Reparatur?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten