• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5d Mark III Fokuspunkt

ja, verschwenken musst du, aber die Belichtung passt dann zumindest. ich sehe jetzt das Problem nicht...
 
je nach dem, wie du deine 5d3 konfiguriert hast ist auf der * Taste normalerweise die Belichtungsspeicherung zu finden.

Damit klappt es dann auch in diesem Fall :)

Zum Verständnis, ich drücke erst die * Taste für die Belichtungsspeicherung wähle dann den ausschnitt und stelle dann das motiv schwarf ? :rolleyes:
 
Ich habe bisher immer mit den Einzelfeld oder Spot Gearbeitet, jetzt hab ich mir eben den Leitfaden von Canon angesehen, da werden jetzt nur Sportarten erwähnt.

Welche Methode bzw welches Fokussystem ist empfehlenswertfür Konzerte und Events ? :confused:
 
ich hänge mich jetzt mal dran: bei der MK 2 konnte ich super über den Joystick den AF einstellen (ging irgendwie so anzuwähle), ich habe die Funktion aber noch nicht bei der 3 er gefunden (hier muss ich immer erst den AF-Knopf und dann den Joystick drücken..das dauert ja länger)..kann man das auch wieder direkt einstellen? mir würde ein Link zum Nachlesen genügen..vielen herzlichen Dank!!
 
ich hänge mich jetzt mal dran: bei der MK 2 konnte ich super über den Joystick den AF einstellen (ging irgendwie so anzuwähle), ich habe die Funktion aber noch nicht bei der 3 er gefunden (hier muss ich immer erst den AF-Knopf und dann den Joystick drücken..das dauert ja länger)..kann man das auch wieder direkt einstellen? mir würde ein Link zum Nachlesen genügen..vielen herzlichen Dank!!

Ja sicher geht das. :)
Steht glaub ich auch im Handbuch. Auswendig weiß ich es gerade nicht.
 
Ich habe die Übersicht auf Seite 328 und die Beschreibung auf Seite 332.

PDF-Version für Kameras mit der Fimware ab 1.2.0
Technischer Stand: Oktober 2014

Eine jüngere Bedienungsanleitung gibt es meines Wissens nicht.

Ich wusste nicht, dass es auch bei Bedienungsanleitungen verschiedene Versionen/Updates gibt und kann nicht sagen, welche Version ich habe. Im Zweifelsfall hast du sicherlich die neuere. ;)
Trotzdem hat die Info für den ein oder anderen vielleicht einen Mehrwert, wenn er nicht die neueste Version der Anleitung hat. :o
 
Dankeschön, ich schau gleich mal..irgendwas ab 322 :)

edit: hab geschaut..aber geht nicht so, wie ich denke..ich wollte eigentlich durch den Sucher schauen und dabei mittels Joystick das AF-Feld wähle.. das ging bei der MK 2..aber ich hab die Funktion bei der 3 nicht gefunden bisher..schade..wobei: man gewöhnt sich ja auch schnell an den Knopf ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Salü

seh ich es richtig, ? hier geht es drum dass man denn AF knopf zum Auswahlfeld verschieben nicht nach wenigen sekunden ständig neu antippen muss , bevor man mit dem J-stick das AF Feld wieder verschieben kann.
?
Richtig verstanden. Und das erreiche ich durch was ? wie stell ich das ab/an ?

danke gruss
 
S€VEN200;13763829 schrieb:
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage bzgl. der Handhabung mit eurer 5d Mark III (oder sonstige Modelle).

Wie stellt ihr im AF Scharf? Wenn ich bspw. ein Portrait aufnehme nutze ich immer den mittleren Punkt, fokussiere das Auge, und wähle dann (durch "ziehen") meinen Bildausschnitt.

Wie geht ihr vor? Nutzt ihr vorwiegend den mittleren Fokuspunkt, oder wählt ihr mit dem Joystick den Punkt der in eurem gewünschten Abschnitt scharf dargestellt werden sollte? Dies ist mit Sicherheit die "sichere" Variante, aber in meinen Augen auch die langsamere.... was meint ihr...

Bei gutem Licht nutze ich den nächstgelegenen Fokuspunkt und verschwenke danach nur noch minimal.
Bei schlechtem Licht nutze ich den nächst gelegenen Kreuzsensor. (Bei meiner 5D ist das nur der in der mitte. Bei einer 5D III würde ich auch andere wählen) und verschwenke dann.
 
Zuletzt bearbeitet:
hier geht es drum dass man denn AF knopf zum Auswahlfeld verschieben nicht nach wenigen sekunden ständig neu antippen muss , bevor man mit dem J-stick das AF Feld wieder verschieben kann.
Ja.

?Und das erreiche ich durch was ? wie stell ich das ab/an ?
Du legst die Funktion Direktauswahl AF-Feld auf den Joystick.
Menü - Custom Steuerung - Joystick auswählen - Funktion zuweisen.
 
Salü

Ja.


Du legst die Funktion Direktauswahl AF-Feld auf den Joystick.
Menü - Custom Steuerung - Joystick auswählen - Funktion zuweisen.

besten dank ist bei mir eh so, jedoch muss da noch was anderes sein was das unterbindet. Bei mir ist es so dass ei AF Feld aktif ist. tue ich nun mt dem Joistik ein x belibiges auswählen und AF antipen macht er darauf scharf, warte ich länger als geschätzte 4 sekunden muss ich zum erneuten Verschieben vorgängig erneut den Auslöser antippen.
:(:(
 
:confused:
Um das erneute Antippen des Auslösers ging es doch gar nicht, sondern - wie auch von Dir geschrieben
hier geht es drum dass man denn AF knopf zum Auswahlfeld verschieben nicht nach wenigen sekunden ständig neu antippen muss , bevor man mit dem J-stick das AF Feld wieder verschieben kann.

Edit:
Ok, Du hast hast den Auslöser gemeint, tatsächlich ging es um die Taste für die AF-Messfeldwahl.
Standardmäßig muss man erst diese drücken, bevor man mit Rad oder Joystick das AF-Feld wählen kann. Zusätzlich.
Du hast den Joystick offenbar schon richtig belegt, der User "dassissjakompliziert" nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten