• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"5D Mark II"-Video-Fred - Fragen/Antworten/Tipps + Clips...

- die 4GB Grenze ist bei ca 8 - 10 min Film erreicht je nach Datenrate wenn man MagicLantern nutzt

Mehr morgen ...

MfG
B.DeKid

Kannst du noch ein bisschen was zu MagicLatern schreiben? Ich blicke nicht so recht durch, was es für Vorteile bringt. Deren Seite hat mich auch nicht so recht weiter gebracht...
 
Magic Lantern

ML ist ein Hack für die Canon Cams ( momentan 5D Mark II sowie 550D -- 60 D wird bald kommen , 7D wohl nie)

Durch ML werden einige Parameter bzw Funktionen der Cams freigeschaltet.

Das sind zB

- Zebra Funktion *hier werden Helle und Dunkle Bereiche des Bildes hervorgehoben*

- Histogramm

- Audio Control

- CropMarks * Auch Guidelines genannt zu vergleichen mit Foto MattScheiben / Makierungen*

- Datendurchsatzrate
- ISO Settings

etc.

:::::::::::::::

ML ist ein Open Source Projekt , sprich eine Anzahl von Freiwilligen beschäftigt sich mit der programmierung der Firmware .

ML basiert eher auf einem BootHack - sprich wenn die Cam gestartet wird ruft die Kamera von der Karte die notwendigen Funktionen ab und ladet diese.

Legt man eine Frische Card ein so startet die Cam ganz normal.

.................................

Alles in allem ist ML eine ganz nette Sache weil sie das potenzial der Cams etwas mehr ausreizt.

Es ist davon auszugehen das ein Grossteil der ML Bewegung aus der CHDK Ecke kommt , die ja schon seit langem die Kompakt Kameras von Canon "hacken" .

Auf der andern Seite vergleiche ich Nikon und Canon gern auch mit Intel und AMD sofern wird Canon da halt auch einiges von haben die Aktivitäten werden also von Canon toleriert.

ICh persl. bin Recht Dankbar das es Leute gibt die in Ihrer Freizeit unser Werkzeug noch besser machen als es eh schon ist ;-)

::::::::::::::::

Reicht das als Kurzfassung?-)

MfG
B.DeKid
 
Danke! :-)

Die originale Firmware wird also nicht angefasst, richtig?
Wenn ich es wieder zurück haben will, formatiere ich einfach die Karte, richtig?
Wie greife ich dann auf die Software zu, über das ganz normale Menü?

Btw, hast du in dem Video am Ende dieses Bluetooth Follow Focus Ding gesehen? Gibt es das irgendwo zu kaufen? Ich überlege gerade, ob ich einen FF kaufe.

Oder ob ich warte, was daraus wird
 
Naja gut, hier mal meine Fragen:

- Wie ich das richtig mitbekommen habe, ist der Betrieb eines externen Mikrofones fast schon Pflicht. Was
kostet ein portables preiswertes Gerät, das seinen Zweck erfüllt, ohne dass es zu groß und sperrig fürs Fluggepäck ist?
- Dem Handbuch entnehme ich auch, dass es keinen Autofokus wie beim Camcorder gibt. Sprich, ich kann niemals einen Zoomvorgang
filmen, weil das Scharfstellen während des Zoomens ja manuell gemacht werden müsste?
- Was ist die letzte akzeptable ISO Einstellung beim Filmen?
- Wo ist der Unterschied zwischen den 24/25/30 fps Einstellungen? Mit was filmt man denn nun?
- Was die Blendeneinstellung bewirkt, kann ich mir noch vorstellen. Nur wie wirkt sich die Verschlusszeit denn bitte auf einen Film aus?
- Man kann offensichtlich auch während des Filmens Fotos machen. Welche Größe haben diese Bilder?
- Da der Spiegel während des Filmens unten sein dürfte, wird der Sucher nutzlos, richtig?
- Kann man mit dem Ding Freihand filmen oder ist ein Stativ (fast schon) Pflicht?
- Wie groß (MB) ist eine Minute Film? Wie lange reicht eine 8GB Karte? (ca.)
- Mal angenommen, du gehst einen Nachmittag zum Filmen raus: Nur um einen ungefähren Eindruck zu bekommen, mit wie vielen
Videoschnipseln auf der Karte kommt man da heim und wie viele Akkus verbraucht man?
- Das Format der Videos ist offenbar .mov. Mit welchem Codec, H264? Mit welcher Software verarbeitet ihr das?
- Gibt es sonstiges Zubehör, außer dem Mikrofon, das man fürs Filmen braucht?

ich arbeite das mal von oben nach unten ab und gehe auf die dinge ein
ich betone zu anfang dass auch nur Leihe bin, höchstens Semi-Profi (siehe meinen Youtube-Kanal ;) ) und ich habe auch erst seit kurzen die 550D und bin da auch noch am erfahrung sammeln
ganz einfach deswegen, gib ersteinmal einen gehobenen m**t auf meine tipps solange sie nicht hier oder von anderer stelle bestritten oder zugestimmt wird :)

- kosten kann ich dir nicht genau sagen, aber ich würde dir auf jedenfall empfehlen nicht zu billig zu kaufen und vorzugsweise ein Kondensatormikro da es einen höheren Frequenz-bereich besitzt und man beim film und fernsehen grundsätzlich dazu greift

- zu dem Auto-Fokus: Ja, der AF geht meines wissens nicht mit, aber zu empfehlen ist sowieso eher manuell scharfzustellen da man dann mehr die kontrolle über die schärfe besitzt (aufpassen wegen Blende, komme ich aber gleich noch zu!)

- wie das bei 5D Mark II aussieht weiß ich nicht, bei meiner Kamera ist die Schmerzgrenze beim Filmen bei etwa ISO 800 erreicht

- 24 Bilder/s --> wird beim Kinofilm genutzt
- 25 Bilder/s bzw. 50 Halbilder/s --> Bildrate für PAL-Fernsehen
- 30 Bilder/s bzw. 60 Halbilder/s --> Bildrate für NTSC-Fernsehen
- was du nun nimmst ist davon abhänig wo diese reportagen laufen sollen, also ob nun Fernsehen, Internet oder doch nur zuhause
- wahrscheinlich nimmst du am besten in der regel 25fps weil für das deutsche Fernsehen und das Internet reicht das vollkommen

- wegen der Blende - was du sicher weißt ist, um so größer deine Blende umso kleiner dein Schärfebereich
- echt wichtig für fernsehen, ein Kumpel von mir der professionelle Reportagen mit seiner 5D filmt, filmt sogut wie nie mit einer größeren Blende als f4, weil sonst der schärfebereich einfach zu klein ist, war seine begründung

- zur Belichtungszeit - im Zusammenhang mit Film nennt man das auch gerne "Shutter" und ist sozusagen die "Sensor-Neulade-Zeit" also die zeit die vergeht die der chip-sensor braucht um ein bild neuzuladen
- da man ja immer mit einer bestimmten Bildrate aufnimmt, sollte man, damit der film nicht unsauber aussieht immer eine Shutter-Zeit/Bildfrequenz wählen die im bereich des fps liegt also in diesen fall zwischen 30 oder 50fps
- alles darunter oder darüber sieht unnatürlich aus (kann aber auch coole Bildeffekte bedeuten ;) )

- zu der bilgröße: bei der 550D ist sie so groß wie man es vorher eingestellt hat (also zB. in RAW) und wird mit den selben Parametern aufgenommen wie der Film gedreht wird, schätze mal die 5D ist da nicht anders

- die Spiegel-Sucher-Frage: Ja :D

- Stativ-Pflicht: Ja, immer und wenn du eine bewegte Kamera haben willst, empfehle ich dir entweder ein Schulterstativ dazu zu kaufen und/oder eine sogenannte SteadyCam bzw. HandyMan je nachdem, beschäftige dich mal mit den Vor - und Nachteilen dieser Zubehör-Teile ;)

- eine Minute Film kann sehr unterschiedlich groß sein, aber ich kann dir soviel sagen wenn du mit der in HD (1280 x 720 Pixeln) drehst (etwas kleineres würde ich dir nicht empfehlen) kommst du mit einer 8GB-Karte nicht sehr weit (wohl nichteinmal 1h Material), also 16GB oder höher wirst du mindestens brauchen weil andernfalls wirst du nicht sehr lange filmen damit und man produziert beim Reportagenfilm erfahrungsgemäß viel Ausschuss (je nach Dreh und Leistung der Crew oder von einem Selbst - 70 % bis 95 % Ausschuss an Material welches man nicht beim Schnitt verwendet)
- und 2 Akkus wirst du wohl mindestens brauchen für einen Drehtag

- ich habe mal im Internet nachgeschaut, alle Video-DSLR's von Canon verwenden den H.264-Codec, zum Schneiden empfehle ich dir wenn du PC besitzt "Adobe Premiere Pro" ansonsten für MAC "Final Cut"

- Ja, mit einer DSLR (gut) zu filmen heißt leider immer auch zusätzliche Ausgaben in Kauf zu nehmen
- zusätzlich zu dem was ich dir oben schon empfohlen habe und falls du sowas nicht schon besitzt - kaufe dir einen ND-Filter/Graufilter weil du hast beim filmen eigentlich nur 2 Komponenten um deine Belichtung zu verändern
- Shutter bzw. Belichtungszeit FÄLLT PRAKTISCH WEG weil das auch immer die wirkung deines videos maßgeblich beeinflusst
- ISO geht ja nur bis zu einem bestimmten wert herunter zu drehen und manchmal ist selbst an einen hellen, sonnigen Tag ISO-Min noch zuviel, wenn du ...
- ... die Blende zB. auf 4 lassen willst wegen der geringeren Tiefenschärfe und dem draus resultierenden "Kino-Look" :) und ...
- ... das bild immernoch überstrahlt ist, hilft nur noch der ND-Filter
- die meisten semi-professionellen Camcorder haben ja deshalb auch einen eingebauten ND-filter (manchmal sogar in 2 oder 3 stufen)
- ansonsten fallen mir keine zusätzlichen zubehör-sachen ein


ich hoffe ich konnte dir damit einigermaßen helfen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Ole123

Ja - Ja - Ja

...........

Nein den Remote Follow Focus kannte ich noch nicht

Ein FollowFocus macht teilweise Sinn , es kommt aber wirklich darauf an wo und für was man den einsetzen möchte.

Ein Remote FollowFocus macht wirklich nur bei ganz seltenen Sittuationen wirklich Sinn denn kan man getrost erstmal auf der Wunschliste nach unten schreiben.

..............

;-) Ja auch ich warte auf was neues von Canon am liebsten wäre mir ein Nachfolger der XL Serie. (Und ganz traurig war ich das letztes Jahr keine 1Ds Nachfolger Cam auf den Markt kam das hat mich echt geärgert) Warten wir es ab die basteln bestimmt was feines.

MfG
B.DeKid
 
.....- was du nun nimmst ist eigentlich fast wurscht und kommt darauf an wo diese reportagen laufen sollen oO
- wahrscheinlich nimmst du am besten immer 30fps da du zur not noch immer auf die beiden anderen größen im videoschnitt errunterrechnen lassen kannst

....

Bitte nicht machen! Es gibt zwar Leute die der Auffassung sind das durch die 5 Frames mehr (bzw 6 Frames) das ruhiger aussieht bzw besser , aber gerade wenn er DVD oder BluRay Produktionen macht ist 30FpS tüdlich für die Quali.

Von 25 runter auf 24 geht noch gut klar
Von 24 auf 25 geht noch gut klar ist eigentlich auch die Standard Prozedur

Von 30 auf 25 oder 24 kann einen schon Verzweifeln lassen!

.................

Ansonsten sind deine Ausführungen so wirklich Top

Schreib aber lieber HD (1280x720) oder Full HD (1920x1080) - HDV ist eigentlich Umgangssprachlich gesehen 1440x1080 in der Auflösung.
Im Kontext betrachtet verstand man aber was du meinst.


MfG
B.DeKid

PS: Wer das mal mit 30FpS zu 25FpS ausprobieren will um zB eine DVD zu erstellen , kann sich gern mal davon überzeugen und dies testen.
Also einmal 30FpS Footage zu 25FpS bzw für DVD zu 50i umwandeln.
Dann mal 24FpS zu 50i.
Ich glaub jeder erinnert sich noch an die ersten Tage der 5D Mark II als diese nur mit 30FpS filmte und alle nach einem Firmware Update schrien;-))
 
Bitte nicht machen! Es gibt zwar Leute die der Auffassung sind das durch die 5 Frames mehr (bzw 6 Frames) das ruhiger aussieht bzw besser , aber gerade wenn er DVD oder BluRay Produktionen macht ist 30FpS tüdlich für die Quali.

Von 25 runter auf 24 geht noch gut klar
Von 24 auf 25 geht noch gut klar ist eigentlich auch die Standard Prozedur

Von 30 auf 25 oder 24 kann einen schon Verzweifeln lassen!

.................

Ansonsten sind deine Ausführungen so wirklich Top

Schreib aber lieber HD (1280x720) oder Full HD (1920x1080) - HDV ist eigentlich Umgangssprachlich gesehen 1440x1080 in der Auflösung.
Im Kontext betrachtet verstand man aber was du meinst.


MfG
B.DeKid

PS: Wer das mal mit 30FpS zu 25FpS ausprobieren will um zB eine DVD zu erstellen , kann sich gern mal davon überzeugen und dies testen.
Also einmal 30FpS Footage zu 25FpS bzw für DVD zu 50i umwandeln.
Dann mal 24FpS zu 50i.
Ich glaub jeder erinnert sich noch an die ersten Tage der 5D Mark II als diese nur mit 30FpS filmte und alle nach einem Firmware Update schrien;-))

ok, habe das mal geändert, weil das einleuchtet was du geschrieben hast
und danke für das drauf hinweisen :)
 
Magic Lantern will leider nicht laufen! :(
Wenn ich das "update" starte, wird der screen schwarz und nichts geht mehr...
Bei den ersten Versuchen, wurde noch der Ladevorgang gestartet, dann kam Error...
Hab Firmware 2.0.8

Kann ich noch was versuchen?
 
Muss ich passen besitze Privat keine 5D Mark II

Aber im Grunde wird es wohl nicht anders funktionieren als mit der 550D

Ich hab aber schon mit MagicLantern auf ner 5D Mark II gearbeitet kann ich mal anrufen fragen wie das geht - aber ich denk das das nicht anders läuft Card Bootfähig machen ML drauf fertig

Auf der ML Wiki warst natürlich schon nicht wahr.

MfG
B.DeKid
 
Muss ich passen besitze Privat keine 5D Mark II

Aber im Grunde wird es wohl nicht anders funktionieren als mit der 550D

Ich hab aber schon mit MagicLantern auf ner 5D Mark II gearbeitet kann ich mal anrufen fragen wie das geht - aber ich denk das das nicht anders läuft Card Bootfähig machen ML drauf fertig

Auf der ML Wiki warst natürlich schon nicht wahr.

MfG
B.DeKid

ich hatte vor, mir magic latern noch heute abend auf meine 550D zu ziehen :)

könntest du hier mal schreiben schritt für schritt was man da machen muss und was zu beachten ist? das würde mir etwas arbeit ersparen oder ein link mit einer deutschen Beschreibung wie man es rauf bekommt würde mir auch schon reichen^^

PS: ich habe firmware-update 1.08 drauf
 
Make sure auto sensor cleaning turned is off.

Musst mal nach Mac und Magic Lantern und Eos 5D Mark II suchen

Besitze keinen Mac Sorry.

Wenn was findest poste das mal am besten in nem sepperaten Thread ist vielleicht auch für andere intressant, danke.

MfG
B.DeKid
 
Hmmm, m**t :( ... also bei mir will es auch nicht so recht klappen ....

ich habe mir dein youtubevideo angeguckt und bis auf einen einzigen punkt bin ich überall mitgekommen

aber zuerst, ich find das toll dass du dir recht viel aufwand gemacht hast dass so ausführlich dort zu erklähren und mit beispiel auch gleich immer (auch wenn ich nicht ganz verstanden habe warum du schwarze anschuhe angezogen hast ... vllt wegen style??? :) ... egal)

aber ziemlich zum schluss hast du geschrieben:

Nehmt die Karte und steckt sie in die Kamera. Nach dem die Software geladen wurde müsst ihr die Kamera neu starten. Nehmt dazu am besten die Batterie raus.

mit batterie meinst du sicherlich akku
und danach hast du das ganze ja auch im videobeispiel gezeigt doch A ist nachdem ich wirklich alles 1 zu 1 so gemacht habe wie in deinem (habe das auch an einen Windows XP PC gemacht) video beschrieben, kommt kein schwarzer bildschirm wenn ich die kamera nach dem karteneinlegen an mache
stattdessen startet sie ganz normal
danach habe ich trotzdem den akku entfernt, wieder (den selben) akku rein und auf video gestellt ... war nichts anders als vorher :(
dummerweise zeigt den videobeispiel nicht, weil du in dem moment gerade die kamera aus dem bild nimmst, ob du wirklich einfach nur den akku wechselst ... nur so am rande :D

was könnte ich den falsch gemacht haben :confused:
ich habe auch nochmal alles wiederholt und diesesmal wirklich alles 1 zu 1 gemacht und es passierte das selbe leider
zwischendurch habe ich auch nochmal auf "English" gestellt (mittlerweile wieder zurück auf deutsch) und auch mal meinen ersatzakku reingesteckt auch wenn ich bei beiden dingen das mehr als "verzweiflungstat" gemacht hatte weil ich nicht glaubte das sich was ändert, aber man weiß ja nie :lol:

naja doof ist es trotzdem und geholfen hat es nix :grumble::mad:
 
Karte formatieren > Formatieren in der Cam > BootCF > Datein auf die Karte schreiben > Karte in Cam einlegen (M oder P Modus) Cam starten > Akku raus > Akku rein dann auf Menü , dann Firmware Update dies durch führen > Cam wieder aus > Cam starten fertig > Trash Bin Taste drücken um das Menü zu starten.


..........................................

Panthera Handschuhe trag ich weil ich auf der linken Oberhand ne riesen Narbe habe weil ich mir mal 47 x die Knochen brach bei nem X Cross / SM Unfall

MfG
B.DeKid

PS: Über 1000 Leuts haben das so bis dato hinbekommen ich glaub du schaffst das dann auch ;-.)
 
Karte formatieren > Formatieren in der Cam > BootCF > Datein auf die Karte schreiben > Karte in Cam einlegen (M oder P Modus) Cam starten > Akku raus > Akku rein dann auf Menü , dann Firmware Update dies durch führen > Cam wieder aus > Cam starten fertig > Trash Bin Taste drücken um das Menü zu starten.

PS: Über 1000 Leuts haben das so bis dato hinbekommen ich glaub du schaffst das dann auch ;-.)

danke!!!!!!!!!!!!!! jetzt klappts, ich hatte im menü noch nicht auf firmeware-update geklickt :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten