Naja gut, hier mal meine Fragen:
- Wie ich das richtig mitbekommen habe, ist der Betrieb eines externen Mikrofones fast schon Pflicht. Was
kostet ein portables preiswertes Gerät, das seinen Zweck erfüllt, ohne dass es zu groß und sperrig fürs Fluggepäck ist?
- Dem Handbuch entnehme ich auch, dass es keinen Autofokus wie beim Camcorder gibt. Sprich, ich kann niemals einen Zoomvorgang
filmen, weil das Scharfstellen während des Zoomens ja manuell gemacht werden müsste?
- Was ist die letzte akzeptable ISO Einstellung beim Filmen?
- Wo ist der Unterschied zwischen den 24/25/30 fps Einstellungen? Mit was filmt man denn nun?
- Was die Blendeneinstellung bewirkt, kann ich mir noch vorstellen. Nur wie wirkt sich die Verschlusszeit denn bitte auf einen Film aus?
- Man kann offensichtlich auch während des Filmens Fotos machen. Welche Größe haben diese Bilder?
- Da der Spiegel während des Filmens unten sein dürfte, wird der Sucher nutzlos, richtig? 
- Kann man mit dem Ding Freihand filmen oder ist ein Stativ (fast schon) Pflicht? 
- Wie groß (MB) ist eine Minute Film? Wie lange reicht eine 8GB Karte? (ca.)
- Mal angenommen, du gehst einen Nachmittag zum Filmen raus: Nur um einen ungefähren Eindruck zu bekommen, mit wie vielen
Videoschnipseln auf der Karte kommt man da heim und wie viele Akkus verbraucht man?
- Das Format der Videos ist offenbar .mov. Mit welchem Codec, H264? Mit welcher Software verarbeitet ihr das?
- Gibt es sonstiges Zubehör, außer dem Mikrofon, das man fürs Filmen braucht?
		
		
	 
ich arbeite das mal von oben nach unten ab und gehe auf die dinge ein
ich betone zu anfang dass auch nur Leihe bin, höchstens Semi-Profi (siehe meinen Youtube-Kanal 

 ) und ich habe auch erst seit kurzen die 550D und bin da auch noch am erfahrung sammeln
ganz einfach deswegen, gib ersteinmal einen gehobenen m**t auf meine tipps solange sie nicht hier oder von anderer stelle bestritten oder zugestimmt wird 
 
- kosten kann ich dir nicht genau sagen, aber ich würde dir auf jedenfall empfehlen nicht zu billig zu kaufen und vorzugsweise ein Kondensatormikro da es einen höheren Frequenz-bereich besitzt und man beim film und fernsehen grundsätzlich dazu greift
- zu dem Auto-Fokus: Ja, der AF geht meines wissens nicht mit, aber zu empfehlen ist sowieso eher manuell scharfzustellen da man dann mehr die kontrolle über die schärfe besitzt (aufpassen wegen Blende, komme ich aber gleich noch zu!)
- wie das bei 5D Mark II aussieht weiß ich nicht, bei meiner Kamera ist die Schmerzgrenze beim Filmen bei etwa ISO 800 erreicht
- 24 Bilder/s --> wird beim Kinofilm genutzt
- 25 Bilder/s bzw. 50 Halbilder/s --> Bildrate für PAL-Fernsehen
- 30 Bilder/s bzw. 60 Halbilder/s --> Bildrate für NTSC-Fernsehen
- was du nun nimmst ist davon abhänig wo diese reportagen laufen sollen, also ob nun Fernsehen, Internet oder doch nur zuhause
- wahrscheinlich nimmst du am besten in der regel 25fps weil für das deutsche Fernsehen und das Internet reicht das vollkommen
- wegen der Blende - was du sicher weißt ist, um so größer deine Blende umso kleiner dein Schärfebereich
- echt wichtig für fernsehen, ein Kumpel von mir der professionelle Reportagen mit seiner 5D filmt, filmt sogut wie nie mit einer größeren Blende als f4, weil sonst der schärfebereich einfach zu klein ist, war seine begründung
- zur Belichtungszeit - im Zusammenhang mit Film nennt man das auch gerne "Shutter" und ist sozusagen die "Sensor-Neulade-Zeit" also die zeit die vergeht die der chip-sensor braucht um ein bild neuzuladen
- da man ja immer mit einer bestimmten Bildrate aufnimmt, sollte man, damit der film nicht unsauber aussieht immer eine Shutter-Zeit/Bildfrequenz wählen die im bereich des fps liegt also in diesen fall zwischen 30 oder 50fps
- alles darunter oder darüber sieht unnatürlich aus (kann aber auch coole Bildeffekte bedeuten 

 )
- zu der bilgröße: bei der 550D ist sie so groß wie man es vorher eingestellt hat (also zB. in RAW) und wird mit den selben Parametern aufgenommen wie der Film gedreht wird, schätze mal die 5D ist da nicht anders
- die Spiegel-Sucher-Frage: Ja 
 
- Stativ-Pflicht: Ja, immer und wenn du eine bewegte Kamera haben willst, empfehle ich dir entweder ein Schulterstativ dazu zu kaufen und/oder eine sogenannte SteadyCam bzw. HandyMan je nachdem, beschäftige dich mal mit den Vor - und Nachteilen dieser Zubehör-Teile 
 
- eine Minute Film kann sehr unterschiedlich groß sein, aber ich kann dir soviel sagen wenn du mit der in HD (1280 x 720 Pixeln) drehst (etwas kleineres würde ich dir nicht empfehlen) kommst du mit einer 8GB-Karte nicht sehr weit (wohl nichteinmal 1h Material), also 16GB oder höher wirst du mindestens brauchen weil andernfalls wirst du nicht sehr lange filmen damit und man produziert beim Reportagenfilm erfahrungsgemäß viel Ausschuss (je nach Dreh und Leistung der Crew oder von einem Selbst - 70 % bis 95 % Ausschuss an Material welches man nicht beim Schnitt verwendet)
- und 2 Akkus wirst du wohl mindestens brauchen für einen Drehtag
- ich habe mal im Internet nachgeschaut, alle Video-DSLR's von Canon verwenden den H.264-Codec, zum Schneiden empfehle ich dir wenn du PC besitzt "Adobe Premiere Pro" ansonsten für MAC "Final Cut"
- Ja, mit einer DSLR (gut) zu filmen heißt leider immer auch zusätzliche Ausgaben in Kauf zu nehmen
- zusätzlich zu dem was ich dir oben schon empfohlen habe und falls du sowas nicht schon besitzt - kaufe dir einen ND-Filter/Graufilter weil du hast beim filmen eigentlich nur 2 Komponenten um deine Belichtung zu verändern
- Shutter bzw. Belichtungszeit FÄLLT PRAKTISCH WEG weil das auch immer die wirkung deines videos maßgeblich beeinflusst
- ISO geht ja nur bis zu einem bestimmten wert herunter zu drehen und manchmal ist selbst an einen hellen, sonnigen Tag ISO-Min noch zuviel, wenn du  ...
- ... die Blende zB. auf 4 lassen willst wegen der geringeren Tiefenschärfe und dem draus resultierenden "Kino-Look" 

 und ...
- ... das bild immernoch überstrahlt ist, hilft nur noch der ND-Filter
- die meisten semi-professionellen Camcorder haben ja deshalb auch einen eingebauten ND-filter (manchmal sogar in 2 oder 3 stufen)
- ansonsten fallen mir keine zusätzlichen zubehör-sachen ein
ich hoffe ich konnte dir damit einigermaßen helfen 
