• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark II mit 17-40 oder mit 24-105

irgendwo ist doch in den ganzen empfehlungen vom ersteller des bereiches gesagt worden er Studiert Fotografie und gehe Bewusst an das Ablichten von Objekten.
Dnn stelle ich mir die Frage, und du hast auch geschrieben das du meist mit dem Dreibein unterwegs bist, warum setzt du denn nicht das 24 - 105 ein, was ich auch eigentlich für das Objektiv für die 5er halte, da man es zu 85 % immer auf der Kamera hat, und verarbeitest die Bilder elektronisch. Also sprich du machst die ganz kleine Panoramen und setzt die am Computer zusammen.

Ein schwenk links einer rechts dann die kamera runter einer links einer recht und schon hast du ein Bild wo du kaum noch probleme mit stürzenden Lininen hast, eine Top Auflösung und wenn du das Bild beschneidest Luft ohne Ende.

Mit einem vernünfig eingestellten Adppter dauert das keine 40 Sekunden für die 4 Bilder.

Auch wenn du jetzt schon bestellt hast, ich würde immer auf 24 - 105 gehen und sollte es richtig weitwinkelig sein, mich immer der Compter Unterstützung und einem vernünftigen Nodalpunktadappter zuwenden. Einmal mit gearbeitet und man weis was Weitwinkel Aufnahmen sind:top:
 
Ich stehe gerade vor des gleichen Entscheidung...
Ich habe eine 5d MarkII. Mitte des Jahres bin ich vom Crop aufs Vollformat gewechselt.
Ich habe alle meine Linsen mit dem Hintergedanken "Vollformat" gekauft. Nur beim Weitwinkel war ich mir nie sicher. So ist es immer beim Kit geblieben.

Ich habe ein 50mm 1,8 V1, das 85 1,8, das 70-200 4L und ein 90mm Makro.

Ich habe lange überlegt ob ich mir das 17-40L hole, oder das 24-105...

Für mich ist das 17-40 die erste Wahl.
Grund: Ich befürchte sehr viel zu verschenken mit dem 24-105, da man vielleicht faul wird und das 24-105 drauf lässt.
Warum soll ich ein Portait mit dem Zoom machen, wenn ich doch ein 85mm 1,8 habe, welches einfach das viel bessere Ergebnis liefert.
Festbrennweiten am VF machen offen einfach riesen Spass. Genau wie das 85mm bei Portrais besser ist, so ist das 17-40 das bessere Weitwinkel Objektiv. Die Verzeichnungen sind bei 17mm eine Ecke geringer als beim 24-105 bei 24mm.

Gruß
Nilsens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten