• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark II jetzt noch kaufen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vergesst den "Habenwollen"-Faktor nicht!
Hab' ich nicht, kenn' ich nicht.
Die Bilder werden in der Tat nur "5%" besser vielleicht - oder sogar schlechter - aber darum gehts ja nicht. Es geht darum, dass das Hobby Spass macht. Dass die Bilder durch eine Kamera, die man nicht gerne nutzt, besser werden, kann dieses Gefühl nicht im Entferntesten aufwiegen. :top:
Aus meiner persönlichen Sicht ist das sentimentaler Blödsinn. Andere werden das anders sehen, aber so betreibe ich das Hobby nicht.
 
@ Dusty
Das ist mal en Beitrag ;)

Ich versteh. In vielen von euch die Aussage nicht, wer sie heute nicht brauch braucht sie in nem Jahr auch nicht.
Hallo? Wir machen das aus Spaß und verdienen damit nicht unser Geld (denke das ist bei vielen der Leute hier so).
Ich nenn das Spielerei und manche schauen eben nach ihrem Geld.

Also ich selbst werd jetzt heute das Ding mal genauer unter die Lupe nehmen und mich dann vllt aus dem Bauch raus kaufen.

Vollformat ist einfach das was mich an der ganzen Sache reizt!

Ich hab mir auch nochmal paar Bilder angeschaut. Und ich bin mir sicher, bei den Objektiven die ich habe müssen die Bilder "schärfer sein". Schlagt mich, aber 80% von dem was ich an MarkII Bildern sehe haben deutlich mehr zu bieten, als die der 50D.

Euch noch en schönen Tag, bei dem ****** Wetter :(
 
ich stand vor ´nem halben Jahr vor einer ähnlichen Entscheidung: auf die D800 warten oder die D700 kaufen.... ich hab die D700 gekauft und bin begeistert. Wenn irgendwann die 800 kommt kann ich immer noch überlegen was ich tue - hab aber keinen Stress damit, denn ich habe eigentlich genau was ich derzeit will. Und den Sprung zu VF wirst Du sicher nicht bereuen. Bedenke aber, dass es mit dem Body wahrscheinlich nicht getan ist ;-)....
 
Mal ehrlich: "Hobby" und "brauchen" sind zwei Vokabeln, die in einem Satz schwer sinnvoll zusammen finden...

Brauche ich eine 5DII?
Oder eine M9?
Oder überhaupt eine DSLR?

Ich sage: ja - wenn's Spaß macht. Dazu ist ein Hobby nämlich da.

Ob die Bilder mit einer 5D, 5DII, 1DIII oder 1DX besser werden (als mit einer G12 oder einer 500D oder einer 50D oder 60D oder...)? Möglich. Aber nicht zwingend gegeben. Am meisten Verbesserung erreicht man durch Lernen, Verstehen, Ausprobieren, kurz: Fotografieren. Egal, mit welcher Kamera.

Es kann (!) sein, dass man mit einer 500D oder einer D90 oder einer 1000D früher an die Leistungsgrenzen der Hardware stößt. Für das fertige Bild ist das aber nur selten Ausschlag gebend. Früher sind die Grenzen der "Manware" erreicht, denke ich - in 95% der Fälle.
 
Also ich Liebäuge ja auch schön länger mit der 5D Mark II/III.
Bis jetzt gehe ich davon aus dass ich bis zur Mark III warten werde.
Lieber wäre es mir aber wenn ich wüsste wann und wie sie kommt...
 
Das Problem bei theoretischen Überlegungen ist, dass man dabei einfacher rational denken kann, als man das bei "unmittelbaren, praktischen" Überlegungen tut. :D
Vergesst den "Habenwollen"-Faktor nicht! Die Bilder werden in der Tat nur "5%" besser vielleicht - oder sogar schlechter - aber darum gehts ja nicht. Es geht darum, dass das Hobby Spass macht. Dass die Bilder durch eine Kamera, die man nicht gerne nutzt, besser werden, kann dieses Gefühl nicht im Entferntesten aufwiegen. :top:


könntet du mir deine rechenformel aufschlüßeln? Mich würde interessieren wie du zu den 5% kommst ;)
 
@cncfraese
Ja ist mit klar, ist ja nicht so das ich nicht an der Pixelschraube drehen würde ;)

Ach eins fällt mit noch ein.
Vielleicht bin ich zu kritisch, aber ich finde die Bilder mit der 50er und ISO 1000 und höher nicht so berauschend.
Da erhoffe ich mir mit der Mark II Besserung.
 
hallo,

ich wollte nicht unhöflich sein, nur auf dem Punkt bringen, was ich mit dieser Tread-Frage anstellen kann. Liebäugle selber mit einer 5DmkII. Aber ich würde nicht auf einen Nachfolger warten, wenn ich VF in absehbarer Zeit nutzen möchte. Es gibt einfach noch keine Info von Canon, ob und wann sich da etwas in Richtung 5er tut.

Wenn ich mir von einer zukünftigen Kamera mehr erhoffe als die heutige leistet, dann warte ich eben. Wenn ich raus will und VF nutzen möchte, nicht mehr warten möchte, dann kaufe ich...

Zudem eine gut erhaltene 5er mit wenig Auslösungen sich auch gut verkaufen läßt, zudem denn noch Garantie dabei wäre...

Spekulieren kann natürlich jeder, wie er sich das vorstellen mag.

Ich hab mir die 7D auch geleistet, weil ich den SPAß-Faktor nicht erst in einem späteren Modell finden möchte. Kann gut sein, dass ich später noch mal wechsle, bis dahin gönne ich mir meinen Spaß schon heute...
 
Ihr meint also, ein Hobby-Bildhauer hat Spaß an einem schönen Hammer-und-Meißel-Satz. Na denn :D

Aber man sieht an solchen Threads ganz gut die Ausrichtung des Forums auf die technische Seite ;)
 
Aber hat er auch mehr Spaß daran als an der fertigen Statue? ;)
Der Placebo-Effekt wird automatisch dafür sorgen, dass er die fertige Statue schöner findet, wenn er sie mit dem Hammer/Meißel seiner Wahl gefertigt hat, mal ganz abgesehen davon, dass er sich damit ggf. auch mehr in's Zeug legt.

Und ähnlich ist es mit den Kameras.
Du hast doch selbst bei dem Bild vorhin festgestellt, dass ein Unterschied in der "Bildwirkung" bestenfalls im direkten Vergleich feststellbar wäre. Heißt im Umkehrschluss: Wenn man keinen direkten Vergleich hat (also im Grunde immer), dann ist der Unterschied vernachlässigbar.
Was bleibt ist "das Gefühl, was man auf dem Weg hat..."
Das sei jedem gegönnt, nur sollte man dann auch ehrlich dazu stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber hat er auch mehr Spaß daran als an der fertigen Statue? ;)

Nun das kommt auf den einzelnen an, aber das gibt es sicher nicht selten.
Die Ausübung des Hobbys Bildhauer besteht aus der Freude an der Arbeit, zu sehen wie man etwas Schritt für Schritt erschafft, der Spaß daran aus dem Brocken ein Gebilde hervorzuzaubern, wenns dann fertig ist stehts irgendwo rum und verstaubt.

Ich möchte mal sagen sehr viel am Hobby fotografieren ist auch der Spaß am Hantieren mit Kamera, Objektiven und eben das Gelingen von Bildern wie man sie sich vorstellt, 95% oder noch mehr der gemachten Bilder dämmern danach irgendwo dem Festplattencrash entgegen ohne jemals noch betrachtet zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nein, ich würde die 5D MKII auf keinen fall mehr kaufen.

Der AF is sowieso untragbar - keine ahnung wie manche damit scharfe fotos zustande bekommen. Sicher mit MF!

Langsam - oh gott.. Neulich wollte ich ein vorbei fliegendes projektil damit fotografieren.. hat nicht funktioniert weil das ding einfach zu zu langsame serienbilder knippst.

Es funktionieren nur EF-Linsen. Die 5D MKIII kann bestimmt auch EF-S und FD.

5er MKII hat keinen blitz eingebaut.. Die MKIII hat den bestimmt, vermutlich auch mit leitzahl 120

Die MKII rauscht so brutal, da freue ich mich auf die MKIII, da kann man bei ISO 100.000 ohne rauschen funktionieren

und außerdem... 21megapixel. das langt nichtmal für einen scharfen ausdruck auf einem Post-it...

Außerdem.. Für was brauche ich eine kamera die in jeder Zeitschrift mit 100% bildqualität als messwert verwendet wird? Die MKIII hat vermutlich 130% Bildqualität...


Ich warte auf die MKIII, und wenn es noch 2 jahre dauert. Bis dahin komme ich mit meiner alten EOS 10D gut zurecht. Aber dann.. Dann habe ich die MKIII und bin profifotograf...
 
Direkt bezogen auf den thread-titel:

Ich hab mir letzte Woche eine gebrauchte 5D I besorgt - ja, das geht noch ;) .. Was soll ich sagen? Einfach top! ISO bis 3200 uneingeschraenkt nutzbar (in Verbindung mit RAW und LR - mehr ISO brauch ich selten), Freistellung + KB-Bildwirkung ein Traum.. genau das was ich wollte.

Was will ich damit sagen? Willst Du eine 5d Mark II jetzt haben? Dann kauf sie! So einfach ist das. Vergess den Markt aussenrum. Kauf nach Bauchgefuehl.

.. und nach Geldbeutel natuerlich ;)
 
Hab' ich nicht, kenn' ich nicht.Aus meiner persönlichen Sicht ist das sentimentaler Blödsinn. Andere werden das anders sehen, aber so betreibe ich das Hobby nicht.

Also entweder hast du nicht verstanden, was ich geschrieben habe, oder Fotografie ist nicht dein Hobby. Ein Hobby ist meiner Meinung nach eine Tätigkeit, die aus Freude ausgeführt wird. Und zu Freude gehört, dass man sich die Dinge kauft, die einem diese Freude bereiten. Und dazu gehört dann wieder, dass man sich etwas kauft, was man unbedingt haben möchte -> man ergibt sich also dem Habenwollen-Trieb.

Erzähl mir nicht, dass du so einen Trieb nicht hast. ;)

Und ich glaube nicht, dass der Rest, den ich geschrieben hab, "sentimentaler Blödsinn" ist. Das würde bedeuten, man kauft sich eine Kamera freudlos rein aus technischen Überlegungen.
 
Also entweder hast du nicht verstanden, was ich geschrieben habe, oder Fotografie ist nicht dein Hobby. Ein Hobby ist meiner Meinung nach eine Tätigkeit, die aus Freude ausgeführt wird. Und zu Freude gehört, dass man sich die Dinge kauft, die einem diese Freude bereiten. Und dazu gehört dann wieder, dass man sich etwas kauft, was man unbedingt haben möchte -> man ergibt sich also dem Habenwollen-Trieb.

Erzähl mir nicht, dass du so einen Trieb nicht hast. ;)
Nein, habe ich nicht.

Und ich glaube nicht, dass der Rest, den ich geschrieben hab, "sentimentaler Blödsinn" ist. Das würde bedeuten, man kauft sich eine Kamera freudlos rein aus technischen Überlegungen.
Ja, so mache ich das.
Sicher für den einen oder anderen Hobbyisten schwer bis nicht vorstellbar, aber es aber ist so.

Ich habe nur Spaß an schönen Bildern. Das Fotografieren geht mir eher auf den Senkel :ugly:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten