• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark II jetzt noch kaufen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also ich hab diese Cam und nach allem was ich jetzt so lese kann ich damit jetzt gar keine oder zumindest keine guten Bilder mehr machen (viel zu veraltet!). Werd sie wohl bei Ebay verschleudern um auf die Mk3 zu warten:D.
 
Man wird die Bildwirkung am "Crop" nicht hinkriegen können. Die Freistellung ja, falls man ein 50mm f1,4 nimmt und für denselben Bildausschnitt einige Meter zurückgeht, aber damit verändert sich die Perspektive (die Nähe zum Motiv) und damit ist die Bildwirkung futsch.
 
ich halte viel von der 5D, will mir selber die Mark III zulegen wenn sie meinen Erwartungen entspricht!

Zu dem Foto, das selbe geht mit einer 7D und einem Canon EF 24mm 1.4 L USM II genau so! Der Unterschied wäre kaum feststellbar!
 
ich halte viel von der 5D, will mir selber die Mark III zulegen wenn sie meinen Erwartungen entspricht!

Zu dem Foto, das selbe geht mit einer 7D und einem Canon EF 24mm 1.4 L USM II genau so! Der Unterschied wäre kaum feststellbar!

Streng genommen bräuchte man ein 24/1.0 L USM. Den Unterschied würde man aber schon sehen.

Allerdings sieht man fast generell diese Unterschiede nur im direkten Vergleich.

Bei diesem Bild wundert mit, wie viel noch scharf ist. Die Schärfeebene scheint hinter dem Trommler zu liegen :confused:
 
Warum sollte man die "Alte" nicht mehr kaufen?
WAS erwartet man mehr von der lller?
...
Ich fertige Großprints (ab 120 cm Länge)
Da mag eine Pixelerhöhung (so sie dann kommt!) marginale "Verbesserung" bringen.
AF-Gemäkel von einigen .... hmm, kann ich nicht ganz nachvollziehen - aber, wer "Probleme" mit dem Fokus hat ... könnte vielleicht hoffen :cool:.
Die "Alte" schafft "nur" ca 3 Bilder pro Sekunde ... das könnte für einen Pressekollegen hinderlich sein. Studioarbeit ist allemal OK .... Mittelformat ist noch langsamer, aber die wird ja auch nit von Amateuren genutzt, die allein im Urlaub 30000 Bilder "ballern". :cool:
Internetbildchen müssen unbedingt mit einem Vollformater fotografiert werden un vor allem die ganzen "Tests", die dann wieder gemacht werden müssen :lol:.
Die 5D MK ll "reicht heute noch" für die meisten Studioanwendungen. Bildqualität ist oberste Sahne. Selbst für Großbildproduktionen.
OK, manchmal wünschte ich mir ein Klappdisplay ... wenn ich dann jedoch in meinen angeschlossenen Marshall V-LCD70XP schaue, dann vergesse ich einen "Wunsch" GANZ SCHNELL wieder.
Fazit:
Diese Kamera ist gemessen, an der Leistung und der Qualität, die sie hat und bietet ein Schnäppchen. Videos haben Kinoqualität und Bilder sind ohne Fehl und Tadel
WENN!!!! man die besten Objektive verwendet
Also, wer wartet verpasst Gelegenheiten!
Du kaufst heute Technik, die morgen schon "veraltet" ist. Aber sie wird immer noch so gut sein, dass du sie wohl kaum bis an die Grenzen ausreizt.
Es soll aber Leute geben, die immer das Neuste haben müssen ... auf Teufel komm raus ... :cool:

HzG
*dp
 
Man wird die Bildwirkung am "Crop" nicht hinkriegen können. Die Freistellung ja, falls man ein 50mm f1,4 nimmt und für denselben Bildausschnitt einige Meter zurückgeht, aber damit verändert sich die Perspektive (die Nähe zum Motiv) und damit ist die Bildwirkung futsch.

Bin ganz genau deiner Meinung. Ich habe noch kein Crop-Bild gesehen, mit solch einer Wirkung. Und eins kann man mir glauben, ich suche schon seit Wochen bei verschiedenen Quellen danach. Aber, ich werde mir mal Extra Bilder raus suchen, die mit Crop und 24/1.4L gemacht sind. Vielleicht reicht mir das ja schon ;)
 
Die Wirkung am Crop zu erzielen geht mit aktuell verfügbaren Linsen rein rechnerisch nicht. Aber vergleichbares auf jeden Fall. Mit 24/1.4 wirst Du kaum einen Unterschied wahrnehmen.

Die 5er ist, was die schiere BQ angeht, eine Bestie. Dabei ist es noch nicht einmal nötig, unbedingt HighEnd-Linsen zu verwenden... ein 24-70L lässt sich gut durch ein Tamron 28-75 ersetzen und ein 70-200/2.8L ebenfalls durch das Tamron-Pendant - klar, beides mit Abstrichen an Fertigungsqualität und AF-Speed - aber die sieht man den Fotos i.d.R. nicht an.

Im Studio wie in freier "Wildbahn" liefert die 5er ab; wenn das mal nicht der Fall war, war (zumindest in meinem Fall) immer ich schuld...


Ich habe genau drei Punkte, die eine 5DIII besser "können" sollte/könnte, als die 5DII, das war's aber dann auch:
  • 100%-Sucher
  • Abdichtung
  • 9 Kreuzsensoren
5DII jetzt noch kaufen?
Ich würde es tun; wenn ich sie noch nicht hätte. :D

Just my 2 cents.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Solche Sprüche erwecken den irreführenden Eindruck, man könne mit einer 5DII Bilder machen, sie man mit einer anderen Kamera nicht machen könnte.

Die Realität ist aber, dass die 5DII lediglich in einigen Punkten um Nuancen besser ist, als was man sonst so für einen Bruchteil des Preises kaufen kann. Wenn so mancher diese Nuancen gern zu "Welten" hoch stilisiert, dann sagt das im Grunde überhaupt nichts über die Qualität der Kamera, sondern lediglich etwas über die beängstigende Miniaturisierung der Blickwinkel.
In den meisten Fällen kommen nämlich diese Nuancen im Bild überhaupt nicht zum tragen, sondern werden nur sichtbar, wenn man unter grenzwertigen Bedingungen einen direkten Vergleich macht.

Also ist die Frage sehr wohl berechtigt, ob es sich heute noch lohnt, 1700€ für diese kleinen Nuancen hinzulegen oder ggf. noch ein paar Monate zu warten, in der Hoffnung, dass man für einen (hoffentlich) vergleichbaren Preis noch ein paar Nuancen mehr bekommen könnte.
Andererseits ist's meines Erachtens albern, in einem Forum darauf eine vernünftige Antwort zu erwarten. Die Frage muss jeder für sich allein beantworten.

Wie ich die Frage für mich beantwortet habe ist an meiner Signatur leicht zu erkennen. ;)

alter schwede...
Die 5D³ wird die selben fotos wie die 5D² machen... genauso wie die 5D² die selben macht wie die alte 5D...

Und trotzdem hat die 5D² einige vorteile zur alten 5er...

Der grobe unterschied zwischen 5D² und 5D³ wird wohl ein besserer AF und ein paar neuere Spielereien sein.


Und mit meinem satz war das wohl etwas anders gemeint als du es verstanden hast...

Wer so lange auf die 5D MKIII warten kann (noch fast 1 jahr), hat derzeit auch keine Verwendung für eine 5D MKII

Gemeint war...
Wenn er jetzt noch keine 5D MKII braucht... Wird er auch in einem Jahr keine 5DII oder gar 5DIII brauchen...

aber lassen wir das.
 
Ob 1000D, 50D, 7D, 5Der oder 1Der, bzw. irgendwann in 2012 mit einer möglichen 5D MkIII, deswegen mache ich nicht bessere oder schlechtere Fotos. Das sind doch alles nur Spielzeuge für große Jungs. :D Man muss die Möglichkeiten der Kamera nutzen können, auch im Zusammenspiel mit dem jeweilgen Objektiv.
Ich finde die Diskussion nach den ersten Antworten mal wieder zum :lol:
 
Ich habe zahlreiche Bilder von meiner 5DMkII im zerlegten Zustand, weil ich mir u.a. für meine zahlreichen C/Y Zeiss-Objektive, speziell für das 15er und 18er Distagon, den Spiegel habe etwas kürzen lassen und kann daher der Kamera ein sehr solides und robustes Innenleben attestieren! Eigentlich bin ich kein Canon-Fan, aber die 5DMkII hat für die C/Y Zeiss-Objektive mit dem entsprechenden Adapter, dass günstigste Anlagemaß. Das war meine Entscheidung pro Canon 5DMkII und ich bin damit sehr zufrieden! ;)

Ohne Frage, die solide Canon 5DMkII ist voll ihr Geld wert! Bei einer möglichen Nachfolgerin, wird meistens irgendwo etwas beim Material eingespart, weil man es ja auch nicht sehen kann.
 
moin!

für mich habe ich den kauf der 5d2 gerechtfertigt, dass ich unter den canon modellen 100% BQ bekomme und ich dadurch auch selbst 100% für schlechte bilder verantwortlich bin.

Fakt ist: die performance steigerung beträgt gegenüber crop nur gefühlte 5%

ich halte beim umstieg selbst nicht ein, was ich vielen anfängern predige: body ist egal, gebt lieber das 2-3 fache für linsen aus.

ziemlich hohl ist auch die tatsache das ich den bildkreis sehr häufig nicht voll ausnutze und viel an den bildern schneide

ich benutze selbst häufig eine linse für 135€ an einer 1700€ cam. nur mein 24mm tse macht am KB eine bessere figur als am crop. dieses nutze ich allerdings nur zu 15%.

ich frage mich ob es cleverer gewesen wäre am crop zu bleiben und die kohle in die linsen gesteckt zu haben. die 5d verleitet dazu in grenzwertigen lichtsituationen zu knipsen.

meine erfahrung zeigt mir nur einmal mehr, dass ich meinen workflow überarbeiten muss bevor ich über neues equip nachdenke.

ich hoffe das meine zukünftige kaufentscheidung rationeller treffen werde. Es kribbelt aber trotzdem selbst wenn die 5DIII um 1% besser wird als die II.

meine bilder könnten dann um 0,3% besser werden.. ich brauche sie also! wahnsinn :rolleyes:


schönes wochenende und kauft nichts falsches ;)
 
Fakt ist: die performance steigerung beträgt gegenüber crop nur gefühlte 5%

Ein sehr treffender Beitrag insgesamt und dieser Teil besonders.
Kurz zu mir, für mich ist das ein Hobby und damit ist nicht jede Entscheidung rationell begründbar. Nach ner D50 Nikon hatte ich 1000D, 40D, 50D, 7D, 5D, 1DIII teils abwechselnd teils gleichzeitig in verwendung, danach D90, zuletzt jetzt D700.
Was ist der Fazit aus dem ganzen?

Es ist vollkommen egal womit, hat man ein technisch gelungenes Foto, ansprechendes Motiv, schöne Gestaltung so setzt man sich vorm Pc, überarbeitet es optimiert Belichtung, Tonwerte, Kontraste, Schärfe auf den eigenen eigentlich immer gleichen Geschmack, läßt davon ne A4 o. A3 Ausarbeitung machen, würfelt die Bildchen dann bunt durcheinander, wird man, wenn man sie dann nach einigen Monaten wieder betrachtet, diese in den seltensten Fällen der jeweiligen Kamera zuordnen können.

Bevor sich jetzt aber jemand befleißigt fühlt hier über unnötige Wechsel lustige Kommentare zu verfassen sei gesagt das diese ganzen Wechsel eigentlich mehr zum Spaß bzw aus Neugier stattgefunden haben, denn ich habe eigentlich bei keinem erwartet maßgeblich andere Bilder zu bekommen.

Ist halt ungefähr so wie wenn man nach ner R6 ne R1 und danach ne ZX-10 kauft, besser wird man mit keiner davon werden, aber es macht Mörder Spaß
 
[...]
Es soll aber Leute geben, die immer das Neuste haben müssen ... auf Teufel komm raus ... :cool:

HzG
*dp

Und auch über diese Leute sollte man froh sein (fühle mich damit jetzt persönlich nicht angesprochen ;) ), da sie den ersten Absatzdruck des Herstellers befriedigen und es dem Rest damit irgendwann ermöglichen das selbe Produkt für fast die Hälfte zu erstehen ;)
 
Nach der jetzigen Glaskugellage soll die 5D3 ja erst im Herbst 12 kommen und fotografisch nicht so irre viel Neues bieten (anders als bei Video). In jedem Fall wird die aber am Anfang deutlich teurer sein als jetzt die 5D2 (ich denke mal, da besteht wenig Zweifel).

Wenn man als heute Verwendung für die 5D2 hat, eine ganz hervorragende Kamera, die natürlich nur sehr schwer mit einer Cropkamera zu substituieren ist, dann sollte man sie kaufen. Geld ist bloß Geld und mit einer Kamera kann man richtig echt fotografieren.
 
sehe es so, wer auf ein Nachfolgemodell warten kann, der braucht keine 5D für seine Arbeit.

Für seine Arbeit vll nicht, aber fürs Hobby schon. Aber in beiden Fällen würde ich das nicht so pauschal sehen. Bei technischen Dingen ist es oft so, dass man zeitlich kurz vor einer Neuerscheinung über eine Neuanschaffung nachdenkt und dann ist schon ab zu wägen: "jetzt das aktuelle Modell oder auf das noch nicht erschienene warten" Das gilt u.a. in der IT, Autobranche sowie der Fotografie. Und der TO ist ja nicht neu in dem Gebiet, wenn er mit seiner 50D zufrieden ist und warten kann soll er es doch tun. Es ist für viele nunmal ein Hobby und wenn man der Meinung ist nur mit dem neusten zufrieden sein zu können bedank dich bei ihm, er trägt mit dazu bei, dass du in 1 oder 2 Jahren über einen viel günstigeren Kauf des selben Modells nachdenken kannst.

Die Menschen sind nicht alle gleich und das sollte man auch akzeptieren können. Macher denkt sich spontan, dass seine angesparten 2000 € jetzt ganz dringend, am besten gleich nach dem Frühstück, den Besitzer wechseln müssen und kauft sich ne Kamera. Ein anderer überlegt über Monate, studiert Berichte, Erfahrungen anderer, beobachtet die Preisentwicklung und testet vll verschiedene Modelle beim Händler oder Bekannten UND kauft dann vll doch nichts neues, sondern bleibt beim alten. Denkt sich dann aber, dass ein Nachfolgemodell vielleicht, sobald es dann mal da ist, doch reizen könnte und beginnt das beschriebene Szenario in nem halben Jahr von vorne.

So ist das nunmal. Da kann man jetzt drauf schimpfen, aber das braucht auch niemand und arbeiten kann man mit solch einer Aussage auch nicht ;)
 
Das ist doch mal ein erfrischend ehrlicher Beitrag.
Mir (weiblich, zierlich) ist die 5DII zu schwer, nicht unbedingt zu teuer. Drum eiere ich immer um sie rum und wäge ab. Da bleibt es doch gerne erst mal die 60D.

moin!

für mich habe ich den kauf der 5d2 gerechtfertigt, dass ich unter den canon modellen 100% BQ bekomme und ich dadurch auch selbst 100% für schlechte bilder verantwortlich bin.

Fakt ist: die performance steigerung beträgt gegenüber crop nur gefühlte 5%

ich halte beim umstieg selbst nicht ein, was ich vielen anfängern predige: body ist egal, gebt lieber das 2-3 fache für linsen aus.

ziemlich hohl ist auch die tatsache das ich den bildkreis sehr häufig nicht voll ausnutze und viel an den bildern schneide

ich benutze selbst häufig eine linse für 135€ an einer 1700€ cam. nur mein 24mm tse macht am KB eine bessere figur als am crop. dieses nutze ich allerdings nur zu 15%.

ich frage mich ob es cleverer gewesen wäre am crop zu bleiben und die kohle in die linsen gesteckt zu haben. die 5d verleitet dazu in grenzwertigen lichtsituationen zu knipsen.

meine erfahrung zeigt mir nur einmal mehr, dass ich meinen workflow überarbeiten muss bevor ich über neues equip nachdenke.

ich hoffe das meine zukünftige kaufentscheidung rationeller treffen werde. Es kribbelt aber trotzdem selbst wenn die 5DIII um 1% besser wird als die II.

meine bilder könnten dann um 0,3% besser werden.. ich brauche sie also! wahnsinn :rolleyes:


schönes wochenende und kauft nichts falsches ;)
 
Das Problem bei theoretischen Überlegungen ist, dass man dabei einfacher rational denken kann, als man das bei "unmittelbaren, praktischen" Überlegungen tut. :D
Vergesst den "Habenwollen"-Faktor nicht! Die Bilder werden in der Tat nur "5%" besser vielleicht - oder sogar schlechter - aber darum gehts ja nicht. Es geht darum, dass das Hobby Spass macht. Dass die Bilder durch eine Kamera, die man nicht gerne nutzt, besser werden, kann dieses Gefühl nicht im Entferntesten aufwiegen. :top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten